• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kollegah & Farid Bang - Jung Brutal Gutaussehend 2

Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
189
Reaktionen
0
tn210734.jpg

JBG2, heiß erwartet wie der Klimawandel

Teil 2 des alles zerberstenden Kollabo-Albums von Boss und Banger.

STIERNACKENKOMMANDO


Feiert es sonst noch wer so krass wie ich? :rofl2:
 
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
189
Reaktionen
0
Kolle gut, Farid bang langweilig, wie immer.
Sorry aber Farid ist irgendwie einfach nicht gut.

Ich finde Kollegah qualitativ auch besser als Farid Bang, aber meiner Meinung nach ist der Unterschied nicht mehr so extrem wie im ersten JBG. Ich finde die beiden ähneln sich immer mehr und JBG 2 hat mich positiv überrascht, nachdem ich das erste eigentlich gar nicht so gut fand.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich glaub einfach, dass Kolle tw auch die Texte für Farid schreibt oder zumindest ein paar Vergleiche. Hört sich bei manchen Sachen bisschen an wie Farids Stimme mit Kolles Witz. Kann mich aber auch irren.

Aber du hast rech, JBG2 ist besser als das erste.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Ja, positiv überrascht bin ich ebenfalls, hätte es schlechter erwartet, aber aus irgendeinem Grund haben sogar die Singles gezündet!

Edit:

Kp, ob Kollegah Lines für Farid schreibt (wobei für Kolle wohl auch welche geschrieben werden), aber dass Farid wie eine Kanacken-Kolleversion klingt, ist ja nicht erst seit JBG II so; diese Mischung aus teilweise richtig gute Lines und dann wieder absoluten Schmuh ist ja schon lange Standard bei Farid.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
extra-thread dafür? lol
is ganz okay, finds aber meilenweit schlechter als JBG1, sowohl von den beats als auch von den parts her, kaum coole lines die hängen bleiben. "welche deutsche crew ist besser" und "survival of the fittest" find ich noch am besten von den beats her
das einzig wirklich geile ist dieser fahrkartenkontrolleur-track von kolle :deliver:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
mal wieder ein beweis dafür, dass guter deutscher hiphop seit mind. nem jahrzehnt tot ist. meine fresse...
lange nicht mehr sowas dümmliches hören müssen.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
ich kann mir da echt nicht helfen, als allen, die sowas hören, entweder ne verkorkste kindheit und/oder fehlende intelligenz zu unterstellen. vielleicht ist's mittlerweile aber auch schon ne frage der generation.
die beats mögen ok sein. der flow annehmbar, aber wie kann man denn bitte über solche schwachmatischen texte hinweghören? nicht ernst nehmen? dafür ist meine fremdschamgrenze einfach zu gering.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
mal wieder ein beweis dafür, dass guter deutscher hiphop seit mind. nem jahrzehnt tot ist. meine fresse...
lange nicht mehr sowas dümmliches hören müssen.

ich kann mir da echt nicht helfen, als allen, die sowas hören, entweder ne verkorkste kindheit und/oder fehlende intelligenz zu unterstellen. vielleicht ist's mittlerweile aber auch schon ne frage der generation.
die beats mögen ok sein. der flow annehmbar, aber wie kann man denn bitte über solche schwachmatischen texte hinweghören? nicht ernst nehmen? dafür ist meine fremdschamgrenze einfach zu gering.

Oha, Vorsicht, die Hip-Hop-Polizei ist da, im Gepäck alle Klischees, die man sich wünschen kann (und spekulativ noch ein paar mehr)

1. Uhhaa, guter deutscher (oh, intelligenter nicht vergessen) Hip-Hop ist tot! Früher hatte man noch Leute wie Samy Deluxe, Beginner, Blumentopf, Clueso, Main Concept, Torch und so, das waren noch richtige Rapper!

2. Alle Leute, die so diesen neuen Hip-Hop feiern müssen echt dumm oder asozial sein, das geht ja gar nicht anders. Genauso schauen sich ja auch nur dumme Menschen Filme an, die nicht zumindest von Reich-Ranicki gelobt wurden!

3. Die Rapper heutzutage denken ja gar nicht mehr über ihre Texte nach, außerdem haben die einen schlechten Einfluss!

Meine Güte, wie kann man nur so auf dem 90er Film hängengeblieben sein. Stell dir vor, für manche Leute ist das ganze Unterhaltung, andere können sich teilweise mit den Texten identifizieren, andere feiern die Technik, wiederum andere haben einfach Spaß daran, die ganzen Reimketten und Wortspiele zu analysieren.

Allein schon die Aussage, dass die Technik annehmbar sei ist höchst lächerlich, annehmbar ist die Technik von Rappern wie bspw. die von den Beginnern. Was vor allem Kollegah an einem Technik-Feuerwerk abfackelt, hat es zuvor nicht in Deutschland gegeben und ist mittlerweile für viele eine Art Maßstab geworden (wenn es auch mittlerweile dazu "Gegenentwürfe" gibt.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich kann mir da echt nicht helfen, als allen, die sowas hören, entweder ne verkorkste kindheit und/oder fehlende intelligenz zu unterstellen. vielleicht ist's mittlerweile aber auch schon ne frage der generation.
die beats mögen ok sein. der flow annehmbar, aber wie kann man denn bitte über solche schwachmatischen texte hinweghören? nicht ernst nehmen? dafür ist meine fremdschamgrenze einfach zu gering.

alter es geht nicht um die texte, es geht um die skills. geile technik, überraschende wortspiele und vergleiche, witziges prollgehabe, kollegah ist einfach ein sau guter rapper. dass sich der inhalt der texte in 99% gleicht und langweilige platitüden wiederholt spielt keine rolle. der textinhalt ist nur die leinwand auf die der boss seine fantastischen wortgemälde niedermalt.

Allein schon die Aussage, dass die Technik annehmbar sei ist höchst lächerlich, annehmbar ist die Technik von Rappern wie bspw. die von den Beginnern. Was vor allem Kollegah an einem Technik-Feuerwerk abfackelt, hat es zuvor nicht in Deutschland gegeben und ist mittlerweile für viele eine Art Maßstab geworden (wenn es auch mittlerweile dazu "Gegenentwürfe" gibt.

absolut! wir haben uns letztens nach ein bisschen kollegah tracks mal wieder blauer sammt von torch angehört. man hab ich das album damals gefeiert, diese deepen tracks, die fetten beats usw. und heute? da kommt einem das so mittelmäßig und primitiv vor wie da gerappt wurde. klar, die storys die erzählt wurden, waren unterhaltsam und interessant. aber die technik war einfach so low skill!

das ist wie ein gutes drama mit spannender handlung aus den 60ern mit dem neuen stirb langsam vergleichen. oder sich darüber beschweren, dass bei stirb langsam haufenweise zeug sinnlos explodiert und der ganze film aus special effects besteht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Mal davon ab, dass sich JEDER aber auch wirklich JEDER sofort aus einer Diskussion über Rap, nein, über Musik allgemein, raushalten sollte, wenn der Satz schon anfängt mit "Vor XYZ Jahren gab es noch vernünftige Lieder in dem Genre".

Ihr klingt und benehmt euch so, wie die Eltern der Kinder aus der Nachkriegszeit und jeder darauffolgenden Generation. Du liebe Güte, was ist das für ein grausamer Krach, wie kann man nur so ein Geschrammel an der Gitarre als Musik bezeichnen, früher gab es noch anständige Musik.

Mal ganz abgesehen davon, dass es heutzutage nach wie vor genügend Rap gibt, der deinen Ansprüchen entsprechen wird und die stecken auch noch die meisten Rapper der damaligen Zeit von der Technik, aber auch von den Überlegungen, Texten und Ideen in die Tasche. Ach und ich finde auch die Texte eines Kollegahs weitaus anspruchsvoller, als die Sachen, die ich damals gehört hab (wie bspw. Beginner) und das vor allem aufgrund der sprachlichen Tiefe.
 
Mitglied seit
26.07.2010
Beiträge
6.704
Reaktionen
0
mal wieder ein beweis dafür, dass guter deutscher hiphop seit mind. nem jahrzehnt tot ist. meine fresse...
lange nicht mehr sowas dümmliches hören müssen.

hmm, du fandest also Aggro Berlin Ansage Nr.4 usw besser als der Rap heutzutage? :deliver:
Habe es eher im Gegenteil erlebt, dass Deutsch Rap vielseitiger ist und viele verschiedene Gruppen anspricht.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ist es auch. Früher war es eben eher Nischenmusik für paar Leute, übertrieben gesagt. Heutzutage hören viel mehr Leute Rap die früher eben engstirniger Musik gehört haben. Einfach auch weil es eben vielseitiger geworden ist.

Aber Leute wie harTirni wirds halt immer geben. Nostalgie eben und keinen Bock sich auf neuen Rap einzulassen. Abgesehen davon, dass viel zu viele Leute diese Selbstironie und Geldmaschine nicht verstehen und denken, dass diese Gangstermucke immer zu 100% echt und ernst gemeint ist und sich dann auf Grund ihres Monster-IQs dafür fremdschämen.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
würde hatirni rechtgeben, wenn er von amirap reden würde, der ist wirklich furchtbar zur zeit, aber deutschrap hat sich eigentlich ziemlich gemacht, da der prozess des amistyles/techniken-einverleiben immer weiter fortschritt, sich das image, welches mal krass beschämend war gebessert hat und sich auch viel mehr strukturen gebildet haben.

auf diesem level stagniert amiland aber halt schon eine ganze zeit lang, wo hauptsächlich aufgewärmt und experimentiert wird, letzteres bringt eher selten was gutes hervor
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
Ach und ich finde auch die Texte eines Kollegahs weitaus anspruchsvoller, als die Sachen, die ich damals gehört hab (wie bspw. Beginner) und das vor allem aufgrund der sprachlichen Tiefe.
Von der Technik her würd ich dir auf jeden Fall zustimmen, aber von der sprachlichen Tiefe? Da warn die Beginner auch immer sehr groß. Man denke zb an:
Ich geh' tief, wenn ich eimerweise Rap aus'm Brunnen zieh'
und wieder hoch, wenn ich mit den Flügeln meiner Lunge flieh'
und wenn ihr jetzt immer noch denkt, dass ihr fett seid
habt ihr euch so heftig geschnitten, wie 'ne Amputation
und ohne Beine seid ihr nur noch arm dran'
und 'n Stumpen. ihr könnt nicht mal humpeln
Na, sind deine Protesen weg, hast du sie noch nicht gefunden?
ich hab sie versteckt, ist das nicht nett?
[jaja die Passage ist von BO, trotzdem geil :D]

Den Boss hör ich mir regelmäßig gerne an, mich persönlich langweilen die Texte, aufgrund der ständigen Wiederholung der Inhalte, aber relativ zügig. Und wenn dann sogar die Technik fehlt (wie bei Farid oder Capo), dann kann ich eigentlich nur noch drüber lachen. :D Ist aber definitiv kein außschließliches Problem der Neuzeit. Samy war technisch immer großartig, die Inhalte meist aber auch ziemlich lahm.

würde hatirni rechtgeben, wenn er von amirap reden würde, der ist wirklich furchtbar zur zeit
Nigga, what?
Macklemore, Kendrick Lamar, Logic usw usf. Da gibts unglaublich viel zu feiern! http://www.youtube.com/watch?v=uyDzAB5ebsc
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Von der Technik her würd ich dir auf jeden Fall zustimmen, aber von der sprachlichen Tiefe? Da warn die Beginner auch immer sehr groß. Man denke zb an:

Ich geh' tief, wenn ich eimerweise Rap aus'm Brunnen zieh'
und wieder hoch, wenn ich mit den Flügeln meiner Lunge flieh'

und wenn ihr jetzt immer noch denkt, dass ihr fett seid
habt ihr euch so heftig geschnitten, wie 'ne Amputation
und ohne Beine seid ihr nur noch arm dran'
und 'n Stumpen. ihr könnt nicht mal humpeln
Na, sind deine Protesen weg, hast du sie noch nicht gefunden?
ich hab sie versteckt, ist das nicht nett?
[jaja die Passage ist von BO, trotzdem geil ]

Ja, ich fand die Zeilen als 12-jähriger auch wunderbar, aber wenn ich ehrlich bin, fetzt es mich mittlerweile nicht mehr. Vor allem der Part von Bo kommt mir gerade dermaßen blödsinnig vor.
Ist ja schön und gut, dass die eine Bildsprache benutzen und stimme dir zu, vor allem bei den Beginnern gab es öfter mal solche bildlichen Vergleiche, aber von der Komplexität der Sprache finde ich den Output eines Kollegahs bewundernswerter.

Mal als Beispiel, typischer Beginner-Rap wäre halt so was wie:

"Du verschließt dich vor uns'rer Mucke,
darum nehm' meinen Notenschlüssel und schon seid ihr offen für Rap" (auf 'nen Reim verzichte ich mal)

oder um mal zu zitieren

Tja, ohne gute Loops wär'n wie keine Super-Group,
darum wird die einzige Regel immer Basteln heißen,
denn Langeweile schmerzt wie Pimmel im Waffeleisen


Vergleich ich das mit ein paar meiner Lieblings-Kollegah-Vergleiche:

Ey, der Boss hustlet die halbe Nacht,
doch es wie Ventilatoren,
wenn du Wind davon bekommst,
wirst du kaltgemacht!


Ich nehm Sluts mit in mein Haus und das Treffen ist wie Vulkanlava,
es läuft nach dem Knallen auf Abhängen hinaus


Außerdem hat es Kollegah einfach drauf, eine sehr, sehr bildliche Sprache zu benutzen, was zum einen daran liegt, dass er dadurch einfach ewig lange Reimketten bilden kann und zum anderen es einfach ein Teil seines Humors ist:

Du chillst im Hippiebus mit Kiffern,
ich besuch deine Frau und mach mich in deinem Haus breit, als wärst du 'n Fitnessclubbesitzer!
Und du kommst heim und siehst vor'm Fernsehapparat mit 'ner Schüssel
mit Macadamianüssen 'nen Halbkanadier sitzen
und deine Mum in der Küche, mit Silikonimplantaten
chilischotenzermahlend, Kidneybohnensalate
verfeinern, denn sie kocht dem Boss mit Schürze ein recht passables
würziges, extrascharfes fürstliches Festtagsmahl



Ey, guck mal, Johnny
Ey, guck mal, ich hör nicht so Hippeldie-Hoppeldie-Hop!
Weißt du, ich hör nur so normalerweise klassische Musik
Äh, Johann Sebastian Bach

Ey, wer kommt bei Nacht und Wind durch die Stadt gefahren?
Es ist der King mit acht Zylindern und 'ner Slut im Arm!
"Was kostet deine Kette?" 100 Riesen! "Echt?" Nein, das ist untertrieben,
das Ding ist mehr wert als Gesundheit und Mutterliebe (Achso!)
[...]
Kid ich schreite durch S.O.S.-Kinderdörfer
Mit mehr Bling am Körper als der Silversurfer.

(:rofl2: wie ich mich damals bepisst hab vor lachen, allein schon diese Erlkönig-Anspielung)


Und das waren nun Zitate aus drei Liedern, ich könnte ewig so weitermachen.


Den Boss hör ich mir regelmäßig gerne an, mich persönlich langweilen die Texte, aufgrund der ständigen Wiederholung der Inhalte, aber relativ zügig. Und wenn dann sogar die Technik fehlt (wie bei Farid oder Capo), dann kann ich eigentlich nur noch drüber lachen. :D Ist aber definitiv kein außschließliches Problem der Neuzeit. Samy war technisch immer großartig, die Inhalte meist aber auch ziemlich lahm.

Ach, Capo find ich bspw. seit Blockplatin ziemlich dope, der zieht jetzt auch sein eigenes Ding durch und klingt nicht mehr wie Haftis Bruder. Ist weitaus cooler geworden, ohne Flachs! Was Samy angeht, stimme ich dir allerdings zu.

Nigga, what?
Macklemore, Kendrick Lamar, Logic usw usf. Da gibts unglaublich viel zu feiern! http://www.youtube.com/watch?v=uyDzAB5ebsc

Da musste Evil Shady schon mit "Pot Shop" kommen. :deliver:
http://www.youtube.com/watch?v=Znpt_Umixcs
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
alter es geht nicht um die texte [...]

und damit wäre unser dilemma auch schon zusammengefasst. rap kann so viel tiefgründiger, so viel authentischer sein. rap kann so viel mehr. aber gut, wenn ihr euch das sinnlose geflame gegen alles und jeden ohne weiteres bejubeln könnt, seid ihr wohl in nem härteren ghetto aufgewachsen als ich.


:troll:

eins zu eins gleiche schublade.


joa. gutes beispiel für hörer, die irgendwann anfangen, die "unwichtigen" texte ernstzunehmen.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
erst einmal vielen dank für den pot shop :rofl2:

aber wie kannst du die absolut beste stelle aus dem outro vergessen, wenn du den rest schon zitierst:
Und wirkt zufrieden und glücklich,
deine Freundin wirkt da Wunder, genau wie ihr Schritt, wenn er sie wieder zurückbringt
[hehe... OK, der braucht'n bißchen
Dein Dad ruft wegen Stoff an, er braucht'n bißchen]

werde nie vergessen, wie ich beim ersten anhören in der bahn zu lachen anfing und mich alle wie einen irren anschauten.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
@Moranthir

Wollte nicht zu viel aus einem Track posten. :deliver:

hArTirni natürlich mit absolutem Trollmove, 6-Zeilen-Post, seriously? :rofl2:
 
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
189
Reaktionen
0
Also Kollegahs witzige Zeilen aus Boss der Bosse und Zuhältertape Vol. 1 sind immer noch unerreicht. Das Outro von Boss der Bosse ... einfach köstlich.


Was ich auch richtig gefeiert habe sind die RBA-Runden von Kollegah. Hier ist die ganze Playlist (ich finde sie am Anfang teilweise noch schwach, aber wird immer geiler): https://www.youtube.com/watch?v=FvG381UUzzs&list=PLAA3EC9690FBAED91

Edit2: ALTER Runde 12 is ja absolut geil :rofl2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
Wenn sogar unser Sprachwissenschaftler das feiert _muss_ es doch gut sein! :deliver:

@hartirni: Sind dir bei anderen Musikgenres die Texte genauso wichtig? Ich hoffe du hörst nicht so Musikrichtungen wie Hard Rock, Metal oder viele Spielarten des Pop. Geschweige denn Instrumentalmusik bzw. elektronische Musik, also komplett ohne Texte!
Hip-Hop, genauso wie alle anderen Musikrichtungen, ist sehr vielschichtig und es nur auf die Texte zu reduzieren ist ähnlich eingeschränkt, wie sich über Blind Guardians Texte zu beschweren zB. Zumindest können die meisten Hip-Hop Hörer nunmal auch gute Beats, guten Flow oder gute Reime anerkennen, ohne dass da grad über Kant gerappt werden muss.

€: Es gibt selbstverständlich noch Zeug wie das was du verlangst, hier zB.:
http://www.myvideo.de/watch/8162103...40729745991700":"og.likes"}&action_ref_map=[]
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
um mal noch etwas mehr beizusteuern:
finde kollegah und konsorten v.a. musikalisch eher langweilig, ich höre aber auch allgemein nicht mehr so viel deutschen hiphop wie vor ein paar jahren. textlich sind da auf jeden fall einige schön debile wort- und sprachspielereien dabei, auch wenns mir manchmal doch zu stumpf rüberkommt. finds auf jeden fall unterhaltsamer als das, was man wohl "studentenrap" nennt.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
@hartirni: Sind dir bei anderen Musikgenres die Texte genauso wichtig? Ich hoffe du hörst nicht so Musikrichtungen wie Hard Rock, Metal oder viele Spielarten des Pop. Geschweige denn Instrumentalmusik bzw. elektronische Musik, also komplett ohne Texte!

ehrlich gesagt sind mir bei anderen musikrichtungen die texte tatsächlich nicht genauso wichtig. das liegt aber vor allem daran, dass diese im deutschen sprachraum kaum vertreten sind und über eine fremdsprache kann ich leichter mal hinweghören. das heißt allerdings nicht, dass gute texte dort nicht auch die qualität um einiges heben können.
was ich sonst so höre? ist das relevant?
wichtig ist, dass ich wirklich gern hiphop höre, die banalen (pseudo)gangstertexte aber als extrem störend empfinde.

Hip-Hop, genauso wie alle anderen Musikrichtungen, ist sehr vielschichtig und es nur auf die Texte zu reduzieren ist ähnlich eingeschränkt, wie sich über Blind Guardians Texte zu beschweren zB. Zumindest können die meisten Hip-Hop Hörer nunmal auch gute Beats, guten Flow oder gute Reime anerkennen, ohne dass da grad über Kant gerappt werden muss.

bei keiner anderen musikrichtung versteht man texte klarer und bei keiner anderen musikrichtung ist der text derart die grundlage des lieds. die musikalische, instrumentale umsetzung hingegen scheint da im vergleich zu anderen musikrichtungen doch eher fantasielos.
ist aber auch ok, solange der text nicht direkt abschreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
boah echt? muss das jetzt sein? du bist wie einer der typen mitte des 19jh, die moderne kunst nicht raffen und vor einem gauguin stehend sagen "öh was soll das ey, das sieht ja gar nischt aus wie in echt, das ist gar keine kunst, das ist voll falsch".

meine güte versteh halt, dass anderen leuten andere musikalische aspekte des könnens wichtiger sind als irgendwelche geschichten über ihr gebrochenes herz weil sie ihre heissgeliebte muschi verlassen hat oder ihre katze vom bus überfahren wurde. das interessiert MICH nicht. ich will keine persönlichen storys und keine deepen tracks, mich interessieren die schicksale dieser leute nicht. ich will geile technik, die mich beeindruckt. oder witzige wortspiele und reime, die mich unterhalten. wenn ich geschichten hören will, lese ich ein buch.

so und das sind zwei legitime ansichten, du kannst es ja gern anders sehen. aber anderen oder gar der kunstform an sich vorzuwerfen sie wäre irgendwie midnerwertig, weil sie nicht deine präferenzen teilt, ist so primitiv wie das kunstverständnis hitlers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Als ob man von hArTirni nun irgendwas erwarten könnte, er steht ja eher auf "knackige Aussagen" und dementsprechend behindert lesen sich auch seine Antworten.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
bei keiner anderen musikrichtung versteht man texte klarer und bei keiner anderen musikrichtung ist der text derart die grundlage des lieds. die musikalische, instrumentale umsetzung hingegen scheint da im vergleich zu anderen musikrichtungen doch eher fantasielos.
ist aber auch ok, solange der text nicht direkt abschreckt.

nicht ganz, die vocals ja, aber nicht der textliche inhalt. vocals haben halt noch mehr qualitätsmerkmale als den inhalt, reimtechnik, flowtechnik usw.
und grad im deutschen rap war der inhalt früher EXTREM viel phrasengedresche. die conscious szene, die du anscheinend feierst, existiert halt nicht mehr vorne in den charts, dort tummelt sich jetzt anderes, aber dafür hat der deutsche underground da hart zugelegt, welcher vor vielen jahren noch eher armselig war.

was die beats angeht, sind ja eh immer geschmackssache, aber mein eindruck ist, dass gerade hier kreativität und vielfalt eine party feiern.

wenn einem die chartmucke nich gefällt muss man halt bisschen diggen, das sollte aber eh jeder, der sich ernsthaften rapfan nennt wissen.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
boah echt? muss das jetzt sein? du bist wie einer der typen mitte des 19jh, die moderne kunst nicht raffen und vor einem gauguin stehend sagen "öh was soll das ey, das sieht ja gar nischt aus wie in echt, das ist gar keine kunst, das ist voll falsch".

meine güte versteh halt, dass anderen leuten andere musikalische aspekte des könnens wichtiger sind als irgendwelche geschichten über ihr gebrochenes herz weil sie ihre heissgeliebte muschi verlassen hat oder ihre katze vom bus überfahren wurde. das interessiert MICH nicht. ich will keine persönlichen storys und keine deepen tracks, mich interessieren die schicksale dieser leute nicht. ich will geile technik, die mich beeindruckt. oder witzige wortspiele und reime, die mich unterhalten. wenn ich geschichten hören will, lese ich ein buch.

so und das sind zwei legitime ansichten, du kannst es ja gern anders sehen. aber anderen oder gar der kunstform an sich vorzuwerfen sie wäre irgendwie midnerwertig, weil sie nicht deine präferenzen teilt, ist so primitiv wie das kunstverständnis hitlers.

und ich leg sogar noch einen spieß drauf und sage, dass der momentane proleten-hiphop gefährlich sein kann. ab welchem alter kann man denn kinder sowas hören lassen? seit wann hört klein-horst schon bushido? jedem seine vorbilder...
ich hab nichts gegen kulturellen reichtum. ihr könnt von mir aus auch hören, was ihr wollt. es fällt mir allerdings schon sehr schwer, überzeugte hörer solcher alben wirklich zu respektieren.
ABER: solange ihr seht, dass die texte auch besser sein könnten, werde ich nicht aufhören, an euch zu glauben.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ernsthaft? kommst du jetzt mit der uralt christian pfeifer nummer "die böse rapmusik verdirbt die jugend?"

und ob du an uns glaubst oder nicht ist mir lachs, fensteropas wird es immer geben.bushido überhaupt auch nur in einem atemzug mit kollegah zu nennen zeigt hier jedem, dass du nicht den hauch einer ahnung hast um was es hier geht.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
und ich dachte immer, deine meinungen seien nur ein klein wenig absolut.

und warum kein vergleich zwischen bushido und kollegah? sind doch beide rumpöbelnde asis, oder?
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
und ich dachte immer, deine meinungen seien nur ein klein wenig absolut.

und warum kein vergleich zwischen bushido und kollegah? sind doch beide rumpöbelnde asis, oder?

Gott, verpiss dich bitte aus dem Thema, es macht nicht einmal annähernd Spaß, mit dir zu reden, da du echt dermaßen dümmlich argumentierst, dass du doch eigentlich nur ein Troll sein kannst.

Und "Klein Horst" hört Bushido seit 2010 oder 2011, auch nur einige Tracks des ersten Albums, da ich mein ganzes Leben eigentlich nur Backpacker-Kram gehört habe. Ich kann dir die ganzen fucking Blumentopf Alben inkl. "Gern Geschehen" mitrappen, genauso wie (Absolute) Beginner oder Fünf Sterne Deluxe, Main Concept und alle möglichen damals bekannten Rapper.

Komm runter von deinem hohen Schwanzballon, Gott, du hast als Kind wohl auch nur Musik gehört, bei denen deinen Eltern darauf achteten, dass sie die Wendy gekennzeichnet hat mit "Pädagogisch wertvoll für Pferdefreunde".
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
Gott, verpiss dich bitte aus dem Thema, es macht nicht einmal annähernd Spaß, mit dir zu reden, da du echt dermaßen dümmlich argumentierst, dass du doch eigentlich nur ein Troll sein kannst.

Und "Klein Horst" hört Bushido seit 2010 oder 2011, auch nur einige Tracks des ersten Albums, da ich mein ganzes Leben eigentlich nur Backpacker-Kram gehört habe. Ich kann dir die ganzen fucking Blumentopf Alben inkl. "Gern Geschehen" mitrappen, genauso wie (Absolute) Beginner oder Fünf Sterne Deluxe, Main Concept und alle möglichen damals bekannten Rapper.

Komm runter von deinem hohen Schwanzballon, Gott, du hast als Kind wohl auch nur Musik gehört, bei denen deinen Eltern darauf achteten, dass sie die Wendy gekennzeichnet hat mit "Pädagogisch wertvoll für Pferdefreunde".

ich trolle eher selten und das ist nun mal meine meinung. das ausgerechnet du dir jetzt auf den schlips getreten fühlst nach so viel einseitiger flamme deinerseits (lol "argumente") im schutz der menge..
ich gratuliere. du bist nun ein angepisster mitläufer.

bevor das hier aber noch weiter ausartet, werd ich mich mal aus diesem topic verabschieden und frauenfußball schauen. so wirklich spaß macht die diskussion mit ner mauer uns wohl allen nicht.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Komm runter von deinem hohen Schwanzballon

:rofl2:
Das Album werd ich mir sicher mal geben. Nur das mit den Musikvideos muss Kollegah mal üben, die sind echt immer jämmerlich schlecht. Ich lass Stiernackenkommando laufen und guck dazu das Video von Dissen aus Prinzip und es macht einfach keinen Unterschied. Aber wahrscheinlich lohnt sichs auch einfach nicht, da was Anständiges zu machen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
und ich dachte immer, deine meinungen seien nur ein klein wenig absolut.

und warum kein vergleich zwischen bushido und kollegah? sind doch beide rumpöbelnde asis, oder?

nein, genau darum geht es. das habe ich doch geschrieben, hast du das überlesen? beide reimen über die gleichen ausgelutschten asigen prollthemen, ja. aber trotzdem liegen zwischen beiden welten! wenn du den unterschied nicht erkennst, dann kannst du von rap nicht so viel verstehen, wie du hier zu vermitteln suchst.
 
Oben