• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Koffeintabletten

Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
yohi

Habe mir überlegt, zwecks 14-16 Uni Stundentag momentan, gegen akute Müdigkeit Koffein auszuprobieren. Problem ist dabei das ich kein Kaffee trinke und 2 Liter Cola morgens schon reinpfeifen ist auch einfach mal ungesund.

Hat jemand schon erfahren mit solchen tabletten gemacht? Worauf muss ich achten, wo bekomm ich die her (apotheke besser als inet oder?)?
Wie stark sind die? Habe glaube irgendwo hier im Forum gelesen eine tablette = 1 tasse kaffe aber keine ahnung obs stimmt.

grüße jumba:)
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
eine tablette is in etwa so wie eine tasse starker kaffee, ja. sowas einzusetzen für uni halt ich für schwachsinnig, nach dem wachgefühl kommt der ausgleich mit mehr müdigkeit -> du musst mehr hinterherschmeißen. für einen partyurlaub oder mal nen hartes we geeignet, aber sicherlich nicht für längere einnahme während der werktage :ugly:

ach ja: apotheke, recht billig
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Im Freundeskreis fahren einige mit Guarana ganz gut, gibts wohl auch in der Apo.
Koffeinpillen hab ich hier zwar rumliegen aber noch nie probiert. Sind allerdings auch nicht die Sorte die man so normal zu kaufen bekommt. Hab da ne ziemliche Hemmschwelle, da muss schon ein Notfall kommen.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Jo, hab ich ein paar Mal genommen. Die Wirkung ist recht okay, aber es gibt einen starken "Flashback", sprich man ist nach 2-3 Stunden platter als vorher. Hinzu kamen als unerwünschte Nebenwirkungen (zumindest bei mir) Magenschmerzen, Sodbrennen, unruhige Glieder und allgemeine Unruhe und danach halt Abgeschlagenheit und Probleme beim Einschlafen, wenn man es denn dann möchte. Daher hab ich die Teile seit einigen Jahren nicht mehr angerührt, Kosten/Nutzen liegen bei mir nicht so optimal.
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
mh das hört sich ja kaka an:S flashback sollte natürlich unbedingt vermieden werden. aber ich hab natürlich auch keine lust coffeintablettenjunkie zu werden oO
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
na abhängig wird man von einer gelegentlichen Einnahme sicherlich nicht. Aber es stellt sich wohl ein Gewöhnungseffekt ein, genau wie bei "normalem" Kaffee oder anderen Wachmachern. Dann müsste man für die gleiche Wirkung die Dosis erhöhen und ich denke, dass sich dann auch die Nebenwirkungen verschlimmern. Ich kann da aber nur für mich sprechen, hab die Teile mal 3 Tage hintereinander genutzt, weil an Schlaf in der Situation grade kaum zu denken war. ^^
Danach hatte ich aber auch genug.
 

Jesus0815

Guest
den flashback kann ich bestätigen. das ist leider das uncoole an den tabletten...
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Es gibt natürlich auch noch natürliche Wege, sich ein bisschen länger fit zu halten.

regelmäßig Pausen machen, frische Luft, genügend Essen und Trinken, leichter Sport (Lauf um den Block, paar Liegestützen usw.), ausreichend Schlaf.

Klar, geht nicht immer. Aber grade das regelmäßige Einhalten von Pausenzeiten hilft mir z.B. auch sehr gut, trinke aber nebenbei auch ein bisschen Kaffee. ^^

Sonst kann ich auch nur empfehlen: Wenn du mal ein paar Tage wirklich nix zu tun hast und keiner nervt, versuche mal deinen eigenen Rhythmus zu finden. Du gehst dann ins Bett, wenn du müde bist und stehst ohne Wecker/Uhren dann auf, wenn du es für richtig hälst. Nach einigen Tagen weißt du dann schon viel besser, wieviel Ruhe du brauchst und vor allem wann. Ich habe so festgestellt, dass ich sehr wohl ein Frühaufsteher bin und für mich 5-7 Stunden Schlaf das richtige Maß sind. Leider arbeite ich momentan nebem dem Studium in der Nachtschicht, also muss ich wieder einen auf Nachteule mache. :/
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Pfeife mir das Zeug regelmäßig zu Sport und Lernen rein. Bisher konnte ich keine negativen Effekte (Flashback?? Wtf?) feststellen, ausser vielleicht einem leichten Gewöhnungseffekt bei mehr als 2 Tabletten (2*200mg) täglich, was sich mit einer Woche Koffeinabstinenz leicht beheben lässt und dem obligatorischen Kaffeeschiss. Richtig geil um morgens klarzukommen oder bei nem Hänger beim Lernen. Ausserdem sind sie viel billiger als jede andere Wachmacherquelle. Wenn man bei ner Online-Apo bestellt ist man mit 10Ct/Tablette dabei, da kann kein Kaffee mithalten und gesünder ist es mit Sicherheit auch noch als sich regelmäßig die magenzersetzende, zahnverfärbende Plörre reinzuschütten.
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
Es gibt natürlich auch noch natürliche Wege, sich ein bisschen länger fit zu halten.

regelmäßig Pausen machen, frische Luft, genügend Essen und Trinken, leichter Sport (Lauf um den Block, paar Liegestützen usw.), ausreichend Schlaf.

Klar, geht nicht immer. Aber grade das regelmäßige Einhalten von Pausenzeiten hilft mir z.B. auch sehr gut, trinke aber nebenbei auch ein bisschen Kaffee. ^^

Sonst kann ich auch nur empfehlen: Wenn du mal ein paar Tage wirklich nix zu tun hast und keiner nervt, versuche mal deinen eigenen Rhythmus zu finden. Du gehst dann ins Bett, wenn du müde bist und stehst ohne Wecker/Uhren dann auf, wenn du es für richtig hälst. Nach einigen Tagen weißt du dann schon viel besser, wieviel Ruhe du brauchst und vor allem wann. Ich habe so festgestellt, dass ich sehr wohl ein Frühaufsteher bin und für mich 5-7 Stunden Schlaf das richtige Maß sind. Leider arbeite ich momentan nebem dem Studium in der Nachtschicht, also muss ich wieder einen auf Nachteule mache. :/

Sport mach ich und esse und trinke genug. wenn ich auchnoch genug schlafen könnte hab ich kein problem^^ das ding ist halt nur wenn ich normal ins bett gehe und einfach penne bis ich wachwerde sind so 10-11 stunden rum, bei stockdunklem zimmer.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
lol wieso stockdunkles zimmer? lass licht reinkommen!


[was nichts daran ändern muss, aber kann]
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich meine das jetzt ausnahmsweise wirklich ernst:
ernährung umstellen..?
müdigkeit ist oft auch ein anzeichen für schlechte ernährung.

coffeintabletten sind halt ziemlich scheisse, was mit der wirkung von coffein an sich zu tun hat, denn es hat nur ein sehr kurze zeitspanne, in der es seine volle wirkung entfaltet.
"flashbacks" und gewöhnungseffekte treten relativ schnell ein, da es die adenosinrezeptoren blockiert und der körper dann schlicht reagiert indem er mehr rezeptoren bildet, das adenosin bleibt zudem nach wievor im blut und signalisiert dann später müdgkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Ich würde einfach kürzere intensivere Lerneinheiten vorschlagen, aber das geht ja erst, wenn du schon alles zusammengeschirben hast :(

Ansonsten hab ich persönlich noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber ein Freund von mir hat das Zeug mal genommen und wurde relativ hyper drauf. (Also zittrige Glieder und Konzentrationsschwierigkeiten, also er konnte sich nicht mehr nur auf eines konzentrieren und kam sogar beim reden immer vom Thema ab)

Aber hey, pd2 nimmt sie. Also solltest du das auch tun!

greez
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
also erstmal gibts - wie immer im leben - einfach mal verschiedene verträglichkeiten. wenn du also sonst gute erfahrungen mit koffein gemacht hast und es in der vergangenheit die wirkung hatte, die du dir jetzt von den tabletten erhoffst, sollte das kein problem sein. andererseits: wenn du kein koffein verträgst (ich dreh nach einer flacshe cola zb komplett ab, das will ich nicht nochmal haben), solltest du vielleicht auf die tabletten verzichten. jedenfalls: was dein körper zu irgendwelchen zusatzstoffen sagt, kann dir hier keiner sagen, das weißt du nicht mal selber, also: probiers aus ;)

eine frage: es gibt noch mehr so mittelchen? sauerstoff ist gut und schön, aber ich steh ja nicht mitten im smeinar auf, um joggen zu gehen. also: womit kann ich mein natürliches schlafbedürfnis noch so verdrängen?
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Sehe da kein Problem hin und wieder ne Coffeintablette zu nehmen, macht euch mal nicht direkt wieder ins Hemd.
Probiers halt aus und sieh zu obs dir taugt, wir reden ja hier nu nicht von harten Drogen oder sonstwas..
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
ich meine das jetzt ausnahmsweise wirklich ernst:
ernährung umstellen..?
müdigkeit ist oft auch ein anzeichen für schlechte ernährung.

da hast mich jetzt falsch verstanden. bin bislang immer ohne jegliche art von koffein klargekommen. liegt einfach daran das ich in nächster zeit sehr wenig schlaf bekommen werde aufgrund von unistress.

das mit dem blockjoggen werd ich mal ausprobieren.

@Mme: Koffein vertrag ich eigentlich ganz gut ohne irgendwelche anfälle zu bekommen. das einzige was passiert, ist wenn ich mir vorm schlafen nen liter cola reinhau dann so zwei stunden nicht einschlafen kann.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
eine frage: es gibt noch mehr so mittelchen? sauerstoff ist gut und schön, aber ich steh ja nicht mitten im smeinar auf, um joggen zu gehen. also: womit kann ich mein natürliches schlafbedürfnis noch so verdrängen?
amphetamine, natürlich nicht für den täglichen gebrauch, aber da drehen wir uns wohl im kreis... ;)

guarana, taurin, traubenzucker.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Das gute,alte Ephedrin soll auch Wunder wirken. Wenn man dann nicht pennen kann, einfach nen paar Haloperidol hinterher, GG. Fürs Lernen speziell erfreut sich auch Ritalin einiger Beliebtheit. :D

Zum Thema:
Machs doch einfach in Stufen: Pausen/Sport/bisschen Zucker --> wenns nicht hilft und du keine Pausen machen kannst/willst, dann probier es mal mit einer Koffeintablette und schau, wie du damit klar kommst. Aber langfristig wirst du wohl die eine andere Strategie suchen müssen imho.
Kleinere Lerneinheiten sind sowieso meiner Erfahrung nach in der Regel effektiver. Lieber ein bisschen weniger machen, aber auch mehr mitnehmen von der Materie...
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Ephedrin bringt definitiv nichts. Hatte das mal aus anderen Gründen genommen, aber aufgeputscht war ich überhaupt nicht.
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hab das Zeug früher auch auf Lans genommen, aber ich blieb glaube ich dadurch wach das ich von den Pillen ständig pissen gehen musste
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
apropos: hat jemand mal son ritalin-lerntest gemacht? ich würd gern mal nen erfahrungsbericht dazu hören. selber nehmen will ich es nicht, aber die idee ist ja schon irgendwie reizvoll..
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
eine frage: es gibt noch mehr so mittelchen? sauerstoff ist gut und schön, aber ich steh ja nicht mitten im smeinar auf, um joggen zu gehen. also: womit kann ich mein natürliches schlafbedürfnis noch so verdrängen?

Ephedrin bringt definitiv nichts. Hatte das mal aus anderen Gründen genommen, aber aufgeputscht war ich überhaupt nicht.

Da musss ich wiedersprechen.
Ephedrin, war zumindest bei mir das mittel zur wahl, allerdings konnte man das damals auch noch legal in jeder apotheke kaufen, heute kann man sich natürlich auch selber ein paar ephedra pflanezen in den garten stellen um tee draus zu machen, ist allerdings natürlich recht aufwendig.
 

shaoling

Guest
apropos: hat jemand mal son ritalin-lerntest gemacht? ich würd gern mal nen erfahrungsbericht dazu hören. selber nehmen will ich es nicht, aber die idee ist ja schon irgendwie reizvoll..
Muss grad lernen und habe Zugang zu Ritalin.

Ich koste 500€.


Koffein hilft eher, wenn man ein Übungsblatt in drei Stunden abgeben muss und mir reicht dann ein grüner Tee, reagiere aber auch empfindlich. Für längere Lernphasen empfehle ich eher eine gute Ernährung, genug Schlaf, körperliche Ertüchtigung, Wechselduschen und keinen Sex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Für längere Lernphasen empfehle ich [...] und keinen Sex.

Jo, kann mich auch voll gut konzentrieren, wenn ich bei jedem hübschen Mädel das in der Bib an meinem Platz vorbeiwandert darüber fantasiere ihr die Kleider vom Leib zu reissen und die Lautstärkeregelung ad absurdum zu führen.. :eek3:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Was willst du damit jetzt sagen ?
Außer dass du offensichtlich nicht schwul bist
 

Der Bankräuber

Guest
die tabletten wirken gut, gibt es in jeder apotheke. einfach nachfragen. bei meinen hat eine halbe tablette so viel koffein wie ein pott kaffee, daher nehm ich auch immer nur ein, ABER:

ich nehm die nur, wenn ich weiß, dass ich in den nächsten 10sek einschlafe, also wenn es wirklich nicht mehr geht. da helfen die ganz gut für etwa 2h würde ich sagen. sollte also reichen, um die vorlesung zu überstehen :)

nebenwirkung hab ich keine. wir haben die früher in der aga auch manchmal genommen.

ansonsten kann ich nur empfehlen, früh ins bett zu gehen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Was willst du damit jetzt sagen ?
Außer dass du offensichtlich nicht schwul bist

Hab nicht verstanden weshalb er meint Enthaltsamkeit in der Lernphase wäre hilfreich, weil ich glaube das das bei mir die Konzentration aufs Lernen erschweren würde.
 

Asteria

Guest
Muss grad lernen und habe Zugang zu Ritalin.

Ich koste 500€.


Koffein hilft eher, wenn man ein Übungsblatt in drei Stunden abgeben muss und mir reicht dann ein grüner Tee, reagiere aber auch empfindlich. Für längere Lernphasen empfehle ich eher eine gute Ernährung, genug Schlaf, körperliche Ertüchtigung, Wechselduschen und keinen Sex.

^^Sieh an...schon wieder so ein Lerntabletten Thread.
Du empfiehlst also tatsächlich sexuelle Enthaltsamkeit zur Lernoptimierung?
Da bin ich ja überhaupt nicht von zu überzeugen, Shao ;).

Gerade wenn man in stressigen Lernphasen glaubt, mit dem Prüfungsstoff überhaupt nicht mehr rechtzeitig klarzukommen und todmüde ist, braucht der Körper unbedingt Ruhe und Erholung zum Aufbau neuer Reserven. Das Hirn ist einfach nicht dauerkonzentrationsfähig und braucht Zeit, Gelerntes abzuspeichern.
Nichts ist da besser, als restlose Zufriedenheit und Fallenlassen in die schläfrige Erschöpfung nach gutem Sex. Wenn man sich dann noch die Zeit gibt, von alleine wieder aufzuwachen, ist man wieder super fit, weil der Parasympathikus in der Ruhephase neue Leistungsreserven bereitstellen konnte.
Wenn du ständig den Sympathikus aktivierst, werden Herz und Zentralnervensystem gestresst und das führt zu unphysiologisch hoher Cortisol- und Adrenalinausschüttung und höchst fraglicher Steigerung des Lerneffekts.
Unter Daueranspannung steigt nämlich langfristig die Infektanfälligkeit, die Konzentrationsstörungen nehmen noch zu, es kommt zum Spannungskopfschmerz und zu Schlafstörungen durch die innere Unruhe.

Sport, Sex und frische Luft in den Lernintervallen sind doch super. Dann ist der Tagesablauf auch nicht so eintönig und du brauchst dich nicht total vom Sozialleben zu verabschieden....

Für die nicht Belehrbaren, die trotzdem lieber Chemie schlucken wollen, noch ein kleiner Link, damit nicht kompletter Müll geschluckt wird:
Halloo-Wach® N (Kau-Tabletten)
http://softpills.doccheck.com/produktinfo/Halloo-Wach++N/Tabletten
Aber bitte nicht bei Angstsyndrom, Herzrhythmusstörungen, Leberzirrhose oder Schilddrüsenüberfunktion einnehmen und nicht überdosieren!
Vergiftungssymptome können bei 1 g Coffein und mehr auftreten, wenn es in kurzer Zeit aufgenommen wird.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
ok...an ritalin komm ich nur mit adhs oder connections, oder? ich find btw (und das ist mein voller ernst!) alkohol in geringen mengen sehr hilfreich beim wachbleiben.
 

Asteria

Guest
Ich glaube, ich kapiere so allmählich, warum so viele Studis unter Prüfungsstress plötzlich ganz unbedarft und unreflektiert unbedingt Ritalin „ausprobieren“ wollen.

Ich denke, es kommt daher, dass es ja von Kinder- und Jugendärzten immer häufiger auf Drängen der Mütter von „Zappelphilippkindern“ (mit der fragwürdigen Diagnose „Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätssyndrom“) verordnet wird, damit die lieben Kleinen in der Schule nicht versagen….
Und so ein Medikament, das ja schon Kinder ab 6 Jahren kriegen können, das muss ja harmlos sein, nicht wahr? – denken sich Lieschen Unterhuber, Heini Müller & Co. Wenn sie überhaupt so weit denken…..

Ok, ich versuch es mal auf die männlich - sachliche Art und Weise. Ich bemühe mich wirklich, Jaemal!

Ritalin ist nämlich kein Gutti (Bonbon), das man mal eben so weglutscht und alles ist easy. ^^
Ritalin (pharmakologisch : Methylphenidat) unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz. Es darf nur von Ärzten verordnet werden, die bei der Bundesopiumstelle des Bundesgesundheitsamtes in Berlin BtM Rezepte beantragt und genehmigt bekommen haben. Dafür muss man aber den Nachweis erbringen, dass man Behandlungsfälle hat, die eine Medikation mit Betäubungsmitteln rechtfertigt. Die Indikation muss überprüfbar sein. Solche Regeln gelten für Psychopharmaka, zentral wirksame starke Analgetika wie Opiate, Morphine und Kokainderivate, sowie Psychostimulanzien, die bei unsachgemäßer, laiengesteuerter Anwendung eine Gefahr für Körper, Seele und Geist des Anwenders bedeuten und schwerwiegende Folgen haben können.

Es handelt sich um ein dreiteiliges amtliches Formblatt, das sowohl für Privat-wie auch gesetzlich versicherte Kassenpatienten gilt und immer unter Verschluss gehalten werden muss, damit kein Missbrauch geschieht.

Damit bei „Verlust“ stets nachweisbar ist, aus wessen Bestand das Rezept „abhanden gekommen“ ist, sind die gelben, rosa bedruckten Formulare im unteren Teil des Rezeptfeldes nummeriert und bei der Bundesopiumstelle unter der Codiernummer desjenigen Arztes registriert, an den das Rezept ausgegeben wurde. Zusätzlich neben der spezifischen Arztkennziffer haben alle BtM Rezepte noch eine laufende Rezeptnummer, das bedeutet, wenn Dr.XYZ fünfzig Stück erhält, sind die noch einzeln nummeriert.
Das erste der drei aneinander haftenden Blätter geht an die Apotheke. Auf der Rückseite muss der Apotheker nach Aushändigung des Ritalins mit dem Abgabedatum unterschreiben und dann geht es an die Abrechnungstelle. Das mittlere Blatt (Teil III) muss der behandelnde Arzt zwecks Überprüfbarkeit 3 Jahre in der Praxis oder klinischen Einrichtung aufheben (Aufbewahrungspflicht!) und das dritte Blatt muss der Apotheker ebenfalls drei Jahre für Rückfragen aufbewahren.

Das Rezept ist nur 7 Kalendertage gültig und darf nicht vor- oder nachdatiert werden.

Risiken und Nebenwirkungen der eigenmächtigen, medizinisch nicht indizierten Methylphenidat Einnahme, entnehmt bitte den Infos im Link. http://flexikon.doccheck.com/Methylphenidat

Bei Schwarzmarktkäufen besteht immer die Gefahr, dass man sich ein Fakeprodukt oder ein verpanschtes Präparat einhandelt. Richtig Glück dabei hätte man, wenn es sich „nur“ um ein Scheinpräparat mit reiner Placebowirkung handelt, - aber wer weiß das schon bei einem Plagiat.....
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
das ist mal wieder so ein lustiger fall von "theorie und praxis", in der theorie muss man damit voll behudsam umgehen und so, ganz gefährliches zeug, böse, böse.
in der realität werden psychopharmaka wie smarteis verfüttert und die medikation im trail & error stil festgelegt....
 

Clawg

Guest
Weil jeder daran verdient und es den Patienten (finanziell) nicht kümmert - ist ja nicht sein Geld.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
hat mehr damit zu tun, dass man oft nicht weiss, wie die medikamente exakt wirken, bzw. warum sie eine bestimmte wirkung haben und sich wirkungen verschiedener medikamente potenzieren, bzw. aufheben und nicht alle interaktionen bekannt sind.

aber in den meisten fällen ist das für die patioenten immer noch besser als garkeine medikamentöse behandlung...
 

De Anner

Guest
Ich glaube, ich kapiere so allmählich, warum so viele Studis unter Prüfungsstress plötzlich ganz unbedarft und unreflektiert unbedingt Ritalin „ausprobieren“ wollen.

Ich denke, es kommt daher, dass es ja von Kinder- und Jugendärzten immer häufiger auf Drängen der Mütter von „Zappelphilippkindern“ (mit der fragwürdigen Diagnose „Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätssyndrom“) verordnet wird, damit die lieben Kleinen in der Schule nicht versagen….
Und so ein Medikament, das ja schon Kinder ab 6 Jahren kriegen können, das muss ja harmlos sein, nicht wahr? – denken sich Lieschen Unterhuber, Heini Müller & Co. Wenn sie überhaupt so weit denken…..

Ok, ich versuch es mal auf die männlich - sachliche Art und Weise. Ich bemühe mich wirklich, Jaemal!

Ritalin ist nämlich kein Gutti (Bonbon), das man mal eben so weglutscht und alles ist easy. ^^
Ritalin (pharmakologisch : Methylphenidat) unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz. Es darf nur von Ärzten verordnet werden, die bei der Bundesopiumstelle des Bundesgesundheitsamtes in Berlin BtM Rezepte beantragt und genehmigt bekommen haben. Dafür muss man aber den Nachweis erbringen, dass man Behandlungsfälle hat, die eine Medikation mit Betäubungsmitteln rechtfertigt. Die Indikation muss überprüfbar sein. Solche Regeln gelten für Psychopharmaka, zentral wirksame starke Analgetika wie Opiate, Morphine und Kokainderivate, sowie Psychostimulanzien, die bei unsachgemäßer, laiengesteuerter Anwendung eine Gefahr für Körper, Seele und Geist des Anwenders bedeuten und schwerwiegende Folgen haben können.

Es handelt sich um ein dreiteiliges amtliches Formblatt, das sowohl für Privat-wie auch gesetzlich versicherte Kassenpatienten gilt und immer unter Verschluss gehalten werden muss, damit kein Missbrauch geschieht.

Damit bei „Verlust“ stets nachweisbar ist, aus wessen Bestand das Rezept „abhanden gekommen“ ist, sind die gelben, rosa bedruckten Formulare im unteren Teil des Rezeptfeldes nummeriert und bei der Bundesopiumstelle unter der Codiernummer desjenigen Arztes registriert, an den das Rezept ausgegeben wurde. Zusätzlich neben der spezifischen Arztkennziffer haben alle BtM Rezepte noch eine laufende Rezeptnummer, das bedeutet, wenn Dr.XYZ fünfzig Stück erhält, sind die noch einzeln nummeriert.
Das erste der drei aneinander haftenden Blätter geht an die Apotheke. Auf der Rückseite muss der Apotheker nach Aushändigung des Ritalins mit dem Abgabedatum unterschreiben und dann geht es an die Abrechnungstelle. Das mittlere Blatt (Teil III) muss der behandelnde Arzt zwecks Überprüfbarkeit 3 Jahre in der Praxis oder klinischen Einrichtung aufheben (Aufbewahrungspflicht!) und das dritte Blatt muss der Apotheker ebenfalls drei Jahre für Rückfragen aufbewahren.

Das Rezept ist nur 7 Kalendertage gültig und darf nicht vor- oder nachdatiert werden.

Risiken und Nebenwirkungen der eigenmächtigen, medizinisch nicht indizierten Methylphenidat Einnahme, entnehmt bitte den Infos im Link. http://flexikon.doccheck.com/Methylphenidat

Bei Schwarzmarktkäufen besteht immer die Gefahr, dass man sich ein Fakeprodukt oder ein verpanschtes Präparat einhandelt. Richtig Glück dabei hätte man, wenn es sich „nur“ um ein Scheinpräparat mit reiner Placebowirkung handelt, - aber wer weiß das schon bei einem Plagiat.....


Warum sollte diese Bürokratie nun Studenten davon abhalten das Zeug zu nehmen?
 

Asteria

Guest
:no:
Du siehst nur Bürokratie. Ich sehe die staatliche Reglementierung im Sinne der Prävention.

Bist du Pharmakologe? Studierst du Medizin? Ich sag es dir auf den Kopf zu, du bist Laie. Wie naiv, zu denken, dass Medikamente immer nur gesund machen oder das Befinden des Users verbessern.

Ritalin ist selbst in fachmännischer Hand in seiner Wirkung schwer kalkulierbar. Man muss sich in den Einzeldosen an den Patienten herantitrieren, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beachten und trägt die volle Verantwortung für mögliche Komplikationen. Insbesondere labile Persönlichkeiten und Menschen mit neurotischen Störungen haben eine besondere Affinität zu Psychostimulanzien. Um an sie heranzukommen, entwickeln sie phänomenale Strategien.

Was mich übrigens verwundert ist, dass hier wirklich viele meinen, die Studis kämen in den Arztpraxen ganz locker an Ritalin ran und Neuroenhancement sei gang und gäbe. So ist es einfach nicht in der Realität. Es hat auch nicht jeder niedergelassene Arzt die Erlaubnis, BtM Rezepte auszustellen. Insbesondere nicht Ritalin an Patienten über 20 oder Vigil an junge, gesunde Leute, denn das gibt man bei Demenz, stärkster Tagesmüdigkeit oder versucht es bei Depressionen. Da bedarf es einer genauen Indikationstellung. Gefälligkeitsrezepte sind unseriös und man riskiert ein Überprüfungsverfahren, wenn man auffällt. Wer also propagiert, Ritalin verschaffen zu können, hat es entweder aus einer in meinen Augen dubiosen Internetapotheke erhalten oder ein undurchsichtiges Schwarzmarktprodukt erworben.

Shaos Angebot war ein Joke. Aber mich würde nicht wundern, wenn er pns erhalten hätte. Ich hatte eine Zeitlang auch Typen in der Poliklinik, die mich als ambulante Patienten unverblümt um Vigil oder Ritalin anhauten. Nach dem Motto : „Ich zahl das auch privat, kein Problem. Ich kann zahlen“…. Als ich einem Kerl mal sagte, dass Assistenzärzte keine BtM Rezepte an ambulante Patienten ausstellen dürfen, ich aber sofort meinen Oberarzt holen werde, hat er sich ganz schnell aufs Klo entschuldigt und war dann weg…
Ich glaube, es wird sehr viel Schaum geschlagen.

Ursächlich sind es die Journalisten der Yellow-Press, die das Thema Hirndoping so hochgeschaukelt haben, dass viele Studenten meinen, sie wären ohne Psychostimulanzien benachteiligt. Mein Chef hat da immer seinen Spruch drauf : „Myriaden von Fliegen fressen Scheiße. Scheiße muss toll sein. Fresst Scheiße!“

Lecker.

Aber macht, was ihr wollt. Es ist euer Körper und eure Verantwortung. Just my two pence.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben