• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kleine Verständnisfrage zur Integration

Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
Wenn man ein Anfangswertproblem löst, also f(5)=6 gegeben hat und damit die gleichung xy'+y=0 lösen soll, kann man das zum einen machen, indem man die DGL so löst und später eine von c abhänigige Gleichung bekommt und c durch f(5)=6 herausbekommt.
Man kann aber auch die Integralgrenzen auf 5 und x bzw 6 und y setzen und bekommt dadurch direkt das c gegeben. ... Irgendwie checke ich nicht ganz den Grund, warum das geht, bzw wie man sich das anschaulich vorstellen kann... :hum:
 
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
199
Reaktionen
0
y'=-y/x
=>y(x)=e^(int(-1/x))
=e^(-ln x)
=1/x
=> allgemeine Lösung: y(x)= c/x
y(5)=6 => c=30

müsst richtig sein. verständlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
... sicher, dass du auf meine Frage eingehst? Wenn ja, ists nicht verständlich :)
Es geht nicht ums ausrechnen, sondern um den Zusammenhang von den Grenzen des Integrals und von der Integrationskonstanten
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Wird vielleicht an einem einfachen Beispiel deutlicher:
Differentialgleichung y' = 4 und gegeben ist y(2)=3.
Dann ist y(x)=y(2)+int(y',s=2...x) = 3+4*(x-2)

Schau' dir dein Integral an und setze die Variable mal auf den Wert, für den du die Funktion kennst (bei dir x=5). Dann verschwindet das Integral und du erhälst genau den Funktionswert (bei dir y=6), der vorgegeben wurde.
 
Oben