- Mitglied seit
- 12.04.2003
- Beiträge
- 1.806
- Reaktionen
- 0
Wenn man ein Anfangswertproblem löst, also f(5)=6 gegeben hat und damit die gleichung xy'+y=0 lösen soll, kann man das zum einen machen, indem man die DGL so löst und später eine von c abhänigige Gleichung bekommt und c durch f(5)=6 herausbekommt.
Man kann aber auch die Integralgrenzen auf 5 und x bzw 6 und y setzen und bekommt dadurch direkt das c gegeben. ... Irgendwie checke ich nicht ganz den Grund, warum das geht, bzw wie man sich das anschaulich vorstellen kann...
Man kann aber auch die Integralgrenzen auf 5 und x bzw 6 und y setzen und bekommt dadurch direkt das c gegeben. ... Irgendwie checke ich nicht ganz den Grund, warum das geht, bzw wie man sich das anschaulich vorstellen kann...
