• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kleidungsstil - Change it

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
nope sry in der schweiz kenn ich mich 0 aus und imho haben die auch n etwas anderes vertriebssystem was die schweiz angeht. da kommen viele klamotten erst mit ner verzögerung an, kA was genau los ist. vielleicht höhere einfuhrzölle oÄ
 
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
442
Reaktionen
0
Die Zölle sind in der Tat behindert. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich mir von frontline und sonstigen relativ coolen, internationalen Shops nichts mehr kaufe. Der Weg über den Zoll ist, besonders bei Rücksendungen, einfach zu aufwändig und teuer. Naja, muss ich halt weitersuchen :|
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Mal ne blöde Frage:

Sich Rat holen ist ja schön und gut - aber wieso gehst du nicht einfach in ner geilen Großstadt shoppen? Evtl. mit paar Mädels? Du weist doch nun ca. was du willst und wenn du los bist, kannst du leicht viele Sachen verschiedenen Marken/Styles ausprobieren...

Das wäre für mich das allergrößte wenn ich in deiner Situation wäre.... Find das hier vergleichsweise unproduktiv (klar, um Ideen zu kriegen schön und gut aber kaufen musste die Sachen trotzdem und anprobieren ist immer besser als Onlinebestellung).
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Mal ne blöde Frage:

Sich Rat holen ist ja schön und gut - aber wieso gehst du nicht einfach in ner geilen Großstadt shoppen? Evtl. mit paar Mädels? Du weist doch nun ca. was du willst und wenn du los bist, kannst du leicht viele Sachen verschiedenen Marken/Styles ausprobieren...

Das wäre für mich das allergrößte wenn ich in deiner Situation wäre.... Find das hier vergleichsweise unproduktiv (klar, um Ideen zu kriegen schön und gut aber kaufen musste die Sachen trotzdem und anprobieren ist immer besser als Onlinebestellung).

Das eine schließt das andere nicht aus North, aber im Internet gibts sicherlich mehr Marken/Auswahl als in irgend ner Großstadt. Auch in einer riesigen ;)! So.. auch wenn man dann halt teilweise mal was zurückschicken muss.
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
naja. aber zurückschicken is immer aufwändig, bei mir gehts sogar so weit dass ich manchmal klamotten behalt obwohl sie mir nichmal richtig geil gefallen, einfach nur aus faulheit.
richtig shoppen gehen kommt schon besser, du siehst halt direkt was wie gut fällt, ob dus ne nummer größer/kleiner brauchst und wie was mit den andern sachen harmoniert. ausserdem haben viele von den geilen kleinen läden garkeinen onlineshop.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Vor allem weil ich persönlich nen riesigen Spaß dabei hätte und du - vor allem - viele der richtig geilen Sachen eben nicht im Internet findest.
Aber dennoch, passt schon wenn du hier was postest und die Masse dann Kommentare und vergleichbare Produkte nennt :)
 

Asteria

Guest
Hmm.
Ehrlich gesagt finde ich, dass du in dem weißen slimfit Hemd nicht so optimal rauskommst.
Das schaut ein bisschen zu sehr gewollt aus. Ich mag Männer nicht, die sich mädelsähnlich in Silhouettenoptik cool finden, aber das ist wohl Geschmacksache.

Mit den ganzen Casual Vorschlägen hier á la V-Ausschnitt-T-Shirt in schwarz, grau oder weiß und dazu Jeans, schwarze Sneakers und schwarzer Gürtel kann man zwar nichts falsch machen, aber von idividuellem Stil ist keine Rede mehr.
So schauen 80% der Jungs aus. Uniform.

Mein Mann hat ein Faible für wilde Farben und lässiges, bequemes Outfit. Manchmal bin ich im innerlichen Zweikampf, wenn er zu einem offiziellen Termin in buntem Polo und ausgewaschenen Jeans aufbrechen will, aber dagegen habe ich keine Chance. Ich schneide höchstebns heimlich am unteren Hosensaum mit der Nagelschere die abgelatschten Fransen ab. Sonst darf ich nicht reinreden. Er trägt Signum.

http://www.mein-signum.de/index.php?sxx_page=online.shop.home&sxx_partner=sem
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wobei man dazu sagen muss, dass signum sich eher an den mann "mittleren alters" wendet. also so 30+
ist eher keine marke der twentysomethings.

aber asteria hat in einem punkt auf jeden fall recht: gewollt aussehen darf es niemals. wenn es so aussieht, als ob man sich was gedacht hat bei dem outfit, ist es verkehrt ;)
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Jo,

wollte mal die Boxfresh Sparkos probieren, kennt jemand einen Laden in Mannheim, der die Dinger führt?
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Muss die Sachen leider Retoure schicken, zu groß oder passte vom Schnitt nicht. Geh demnächst shoppen. Weiß auch nen paar gute Läden (Kult DD, aber der in der Altstadt für BjörnKvin zB) und bei ABetterTomorrow wollt ich auch mal vorbeischauen.. update ich dann.
 
Oben