• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

'Klavierlack' putzen

Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Wie reinigt/entstaubt ihr eure Elektrogeräte wie z.b. Fernseher mit Klavierlackrand ohne das man das leicht zerkratzt? Vorallem wie bringt ihr Fingerabdrücke raus, ohne das Kratzer entstehen? Habe jetzt schon ein Ledertuch benutzt und sogar so einen Swiffer Abstauber, aber leichte Kratzer im Lack sind kaum vermeidbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.07.2002
Beiträge
564
Reaktionen
0
ist es leider völlig unmöglich. am besten regelmäßig abwischen damit nich so viel staub drauf ist, sonst kratzt der besonders beim abwischen.
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
59.513
Reaktionen
12.551
Jemako-Lappen (Microfaser) ist meiner meinung nach für Displays, Glanzoberflächen, Mattflächen, Spiegel usw. usf die Wahl
 
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.223
Reaktionen
0
küchenrolle und glasreiniger. ich glaube nicht, dass ich damit schon mal was zerkratzt hab.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Hab so nen Staubwedel für den Plasma und die PS3, damit lässt sich das gröbste immer kratzerfrei entsorgen. Wischen tu ich mit so nem leicht feuchten Lappen (glaub Microfaser). Mach ich aber seltener.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Ich mein ja Kratzer die man nur durch Lichtspiegelung sieht. Also feine Kratzer die eher im "Klarlack" oder so drüber sind.
Wie bekommt man das denn egtl. wieder weg? Mit Displex?
Selbst der Swiffer Staubwedel hat bei mir feine Kratzer verursacht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also ich hab noch nie nen Kratzer entdeckt. Die PS3 steht allerdings auch im TV-Rack und damit im dauerdunkeln und der Plasma ist eh nie Sonnenlicht ausgesetzt (Abdeckung drüber).
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
lol klavierlack. dümmste erfindung im tv/hifi bereich...
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
lol klavierlack. dümmste erfindung im tv/hifi bereich...

#. Im Licht siehts zwar geil aus, aber relfektiert und lenkt somit ab vom Film. Im Dunkeln ises eh wayne.

Ansonsten Microfaser ftw. Und wenn Küchenrolle, dann leicht angefeuchtet.
 
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
789
Reaktionen
0
ich benutze auch nur microfaser dafür, kratzer konnte ich bisher noch nicht feststellen
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
1.729
Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Bei meinem TV war son Microfaster Tuch dabei, leicht anfeuchten und dann von rechts nach links in einem wisch, geht ganz gut.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Hab ein Notebook in der Optik (sieht geil aus macht aber leider auch ordentlich Arbeit) und nehme da immer ein feuchtes Microfastertuch. Geht gut und hinterlässt auch keine Kratzer.
 
Mitglied seit
25.02.2002
Beiträge
327
Reaktionen
0
an mein auto, mein notebook und mein handy kommen nur microfasertücher, gab bis jetzt noch keine kratzer...die kommen wenn dann halt auch mehr von dem rückständen, die man gerade versucht wegzuwischen ;)

lol klavierlack. dümmste erfindung im tv/hifi bereich...

dicke raute...obwohl man sagen muss, dass man es dafür leichter sauber bekommt als rauhe oberflächen.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Also so heißt's wohl Microfasertücher kaufen.
Aber wie bekommt man denn diese feinen Kratzer wieder weg?
Dachte an sowas wie Displex, aber ka. ob es da nicht noch was spezielles gibt.
 
Oben