TheGreatEisen
SC2-Turniersieger 2019
- Mitglied seit
- 18.07.2012
- Beiträge
- 3.791
- Reaktionen
- 0
Folgendes "Problem":
Wir feiern im September kirchliche Hochzeit (vorweg: Ich bin Agnostiker und werde demnächst aus der kath. Kirche austreten, meine Frau legt aber Wert auf diesen anachronistischen Brauch) und haben den Großteil der Planungen bereits hinter uns gebracht.
Da mir dieser Tag nichts bis wenig bedeutet, will ich eigentlich möglichst wenig Geld ausgeben. Wollte mit 8.000 € Budget hinkommen und auf sämtlichen Zirkus verzichten, d.h. kein spezieller Anzug, kein Fotograf, keine Sängerin, Kein Streichelzoo oder sonstigen Mumpitz.
Nach und nach drängt meine Frau nun doch, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Erst war es ein Fotograf (die 20 Spiegelreflex Kameras der Hochzeitsgesellschaft reichen offensichtlich nicht aus), jetzt wurde auch noch eine Sängerin mit Piano-Begleitung in der Kirche ins Spiel gebracht. Wer weiß was als nächstes kommt?
Diese Ausgaben würden meinen Traum, nämlich Flitterwochen auf den Malediven, langsam zerfressen und zerstören. Ich wollte die Hochzeit eigentlich über Geldgeschenke abdecken und vom Rest in den Urlaub fahren.
"Man heiratet nur einmal im Leben.." bla bla (who knows
)
Lohnt es sich überhaupt, gegen diese Wünsche anzukämpfen? Muss ich mir schlimmstenfalls mein Leben lang anhören, bei der - meiner Meinung nach ohnehin überflüssigen - Hochzeigt gegeizt zu haben?
Wir feiern im September kirchliche Hochzeit (vorweg: Ich bin Agnostiker und werde demnächst aus der kath. Kirche austreten, meine Frau legt aber Wert auf diesen anachronistischen Brauch) und haben den Großteil der Planungen bereits hinter uns gebracht.
Da mir dieser Tag nichts bis wenig bedeutet, will ich eigentlich möglichst wenig Geld ausgeben. Wollte mit 8.000 € Budget hinkommen und auf sämtlichen Zirkus verzichten, d.h. kein spezieller Anzug, kein Fotograf, keine Sängerin, Kein Streichelzoo oder sonstigen Mumpitz.
Nach und nach drängt meine Frau nun doch, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Erst war es ein Fotograf (die 20 Spiegelreflex Kameras der Hochzeitsgesellschaft reichen offensichtlich nicht aus), jetzt wurde auch noch eine Sängerin mit Piano-Begleitung in der Kirche ins Spiel gebracht. Wer weiß was als nächstes kommt?
Diese Ausgaben würden meinen Traum, nämlich Flitterwochen auf den Malediven, langsam zerfressen und zerstören. Ich wollte die Hochzeit eigentlich über Geldgeschenke abdecken und vom Rest in den Urlaub fahren.
"Man heiratet nur einmal im Leben.." bla bla (who knows
)Lohnt es sich überhaupt, gegen diese Wünsche anzukämpfen? Muss ich mir schlimmstenfalls mein Leben lang anhören, bei der - meiner Meinung nach ohnehin überflüssigen - Hochzeigt gegeizt zu haben?
) aber ich könnte mir dann vorstellen das alles emotionalisiert wird und sie Gerhard-Schröderlike Sachen verbindet und es dann so "Wenn du mich wirklich liebst dann haben wir eine Sängerin mit Piano die unser Lied spielt in der Kirche" Phrasen hagelt. Oder sie leiert ihren Eltern noch mehr Geld aus den Rippen dann soll sie meinetwegen die Eagles da hinstellen.







