- Mitglied seit
- 06.07.2004
- Beiträge
- 3.826
- Reaktionen
- 0
Mein Problem: Mir ist die Lust auf Mathe vergangen.
Grund:
Die letzten 12 Jahre hatte ich NIE Probleme mit Mathe.
Dies lag wahrscheinlich vorallem an den Lehrern; Ich kam in die Klasse, der Lehrer erklärte die Theorie und einige Aufgaben, wie man vorgeht und was das eigentliche Hauptproblem an den Aufgaben war. Die restliche Schullektion erledigte ich dann speditiv die Hausaufgaben, so dass ich ausserhalb der Schule nie etwas mit Mathe am Hut hatte.
Dies klappte sehr gut. Ich hatte bis jetzt immer zwischen einer 1 und einer 2 in Mathe.
Nun hat alles gewechselt, neuer Lehrer; er hat uns Skripte verteilt.
Im Skript A befindet sich die Theorie, im Skript B diverse Aufgaben, in Skript C die harten Aufgaben welche an Tests kommen können. Alles Selbststudium. Ich bin überrannt von der Materie. :S
Mein Problem: Ich habe echte Mühe damit klarzukommen, respektiv mich anzupassen an diese neue Methode. Der Lehrer weigert sich Frontalunterricht zu geben, er sagt wenn wir bei einer Aufgabe ein Problem hätten, könnten wir gerne zu ihm kommen und er zeigt uns dann was wir falsch gemacht hätten.
Das eigentliche Problem ist, dass ich mit dem Stoff nicht klarkomme. Ich verstehe einfach nichts. (Integral,Differential)
Plus brauche ich ca.10 Stunden pro Woche nur um in Mathe aktuell zu bleiben.
So schwindet meine Motivation für Mathe täglich. Am liebsten würde ich einfach die ganze Mathe in die Ecke schmeissen.
Ich brauch euren Rat, Help, Ideen etc..
Nachhilfe wäre bis jetzt meine einzige so spontane Idee.
Grund:
Die letzten 12 Jahre hatte ich NIE Probleme mit Mathe.
Dies lag wahrscheinlich vorallem an den Lehrern; Ich kam in die Klasse, der Lehrer erklärte die Theorie und einige Aufgaben, wie man vorgeht und was das eigentliche Hauptproblem an den Aufgaben war. Die restliche Schullektion erledigte ich dann speditiv die Hausaufgaben, so dass ich ausserhalb der Schule nie etwas mit Mathe am Hut hatte.
Dies klappte sehr gut. Ich hatte bis jetzt immer zwischen einer 1 und einer 2 in Mathe.
Nun hat alles gewechselt, neuer Lehrer; er hat uns Skripte verteilt.
Im Skript A befindet sich die Theorie, im Skript B diverse Aufgaben, in Skript C die harten Aufgaben welche an Tests kommen können. Alles Selbststudium. Ich bin überrannt von der Materie. :S
Mein Problem: Ich habe echte Mühe damit klarzukommen, respektiv mich anzupassen an diese neue Methode. Der Lehrer weigert sich Frontalunterricht zu geben, er sagt wenn wir bei einer Aufgabe ein Problem hätten, könnten wir gerne zu ihm kommen und er zeigt uns dann was wir falsch gemacht hätten.
Das eigentliche Problem ist, dass ich mit dem Stoff nicht klarkomme. Ich verstehe einfach nichts. (Integral,Differential)
Plus brauche ich ca.10 Stunden pro Woche nur um in Mathe aktuell zu bleiben.
So schwindet meine Motivation für Mathe täglich. Am liebsten würde ich einfach die ganze Mathe in die Ecke schmeissen.
Ich brauch euren Rat, Help, Ideen etc..
Nachhilfe wäre bis jetzt meine einzige so spontane Idee.