• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Keine Lust auf Mathe mehr

Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Mein Problem: Mir ist die Lust auf Mathe vergangen.

Grund:
Die letzten 12 Jahre hatte ich NIE Probleme mit Mathe.
Dies lag wahrscheinlich vorallem an den Lehrern; Ich kam in die Klasse, der Lehrer erklärte die Theorie und einige Aufgaben, wie man vorgeht und was das eigentliche Hauptproblem an den Aufgaben war. Die restliche Schullektion erledigte ich dann speditiv die Hausaufgaben, so dass ich ausserhalb der Schule nie etwas mit Mathe am Hut hatte.
Dies klappte sehr gut. Ich hatte bis jetzt immer zwischen einer 1 und einer 2 in Mathe.

Nun hat alles gewechselt, neuer Lehrer; er hat uns Skripte verteilt.
Im Skript A befindet sich die Theorie, im Skript B diverse Aufgaben, in Skript C die harten Aufgaben welche an Tests kommen können. Alles Selbststudium. Ich bin überrannt von der Materie. :S

Mein Problem: Ich habe echte Mühe damit klarzukommen, respektiv mich anzupassen an diese neue Methode. Der Lehrer weigert sich Frontalunterricht zu geben, er sagt wenn wir bei einer Aufgabe ein Problem hätten, könnten wir gerne zu ihm kommen und er zeigt uns dann was wir falsch gemacht hätten.
Das eigentliche Problem ist, dass ich mit dem Stoff nicht klarkomme. Ich verstehe einfach nichts. (Integral,Differential)
Plus brauche ich ca.10 Stunden pro Woche nur um in Mathe aktuell zu bleiben.
So schwindet meine Motivation für Mathe täglich. Am liebsten würde ich einfach die ganze Mathe in die Ecke schmeissen.

Ich brauch euren Rat, Help, Ideen etc..
Nachhilfe wäre bis jetzt meine einzige so spontane Idee.
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
>> Ich bin überrannt von der Materie.
Dann geh sie anfangs langsamer an, um dich an die neue Arbeitsweise zu gewöhnen.

Ihr könnt doch sicher Gruppen bilden, im Unterricht und auch außerhalb, und innerhalb dieser Gruppen die Themen diskutieren. Je nach Gruppe kann das sehr hilfreich sein.

Wenn du die Themen wieder verstehst, wirds dir vermutlich auch wieder Spaß machen, Ableitungen und Integrale sind sehr schöne Sachen, auch wenn sie in der Schule teilweise recht langweilig eingeführt werden.

Ich kenne das Script nicht, wenn das schlecht ist, wäre es auch eine Überlegung wert, sich einfach mehr aufs Buch zu verlassen (ich denke doch, dass ihr eins bekommen habt?) und das Script nur bei Bedarf zu nutzen.

Der Lehrer ist jedenfalls etwas seltsam. Da könnte er ja gleich nichts machen und aufs Buch verweisen, wo bleibt da der Unterricht :irre:.
 

Antrax4

Guest
Bei uns gabs im Matheunterricht früher auch häufig Diskussionsrunden. Ich glaube, unsere Lehrerin wußte nie so recht ob sie gerade Sozialwissenschaften oder Mathe hat.
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Klingt für mich so, als hättest du ein Problem mit selbstständigem Arbeiten?

Wenn du ordentlich mit dem Skript arbeitest, wirst du die Sachen schon irgendwann verstehen. Vor allem, wenn der Lehrer dir auch noch Fragen beantwortet.
Wenn dir das zu lange dauert oder du es nicht rechtzeitig schaffst, ist es vielleicht einfach zu schwer für dich?
Ich persönlich halte es dann für Quatsch, jemandem die Sachen noch so Kochrezept-mäßig beizubringen, wie das vielleicht deine früheren Lehrer gemacht haben. Aber wenn es um den Schulabschluss geht, dann nimm halt Nachhilfe und lern die Kochrezepte. Spaß macht das natürlich keinen, hat aber auch keiner gesagt.
Spaß macht es nur, wenn man es auch versteht...
 
Oben