Jugenschutzkampagne zu Internet und Games

Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
seht auch einmal diese Jugenschutzwerbung (muss zugeben die Werbung ist sogar irgendwie witzig) zu einer aktuellen Kampagne die hier in Österreich gestartet ist

das Video läßt sich leider nicht direkt verlinken aber hier auf dieser Seite wird es rechts in nem kleinen Fenster geladen.

Sinnvoll oder schürrt soetwas nur wieder Hysterie vor den bösen Pc Spielen und dem Inet?
Ich tendiere da fast du letzteren, wenn jemand der sich nicht auskennt dieser Werbung ansieht, denkt dieser vermutlich das ein Kind nur 5 Minuten am Pc sitzen muss und schon kommt es in Kontakt mit bösen Nazis oder Kinderschändern
 
Mitglied seit
18.11.2002
Beiträge
669
Reaktionen
0
das video lief auch eine zeit lang im deutschen fernsehen, also nix neues O_O Die Ösis habens also nur von uns geklaut und Synchronsprecher mit dem dämlichen Alpenakzent dazugeholt ;)

Is schon ein wenig auf Panikmache aus, aber w/e... mich interessierts nicht, da es mich nicht betrifft
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Original geschrieben von gnu.Becks
das video lief auch eine zeit lang im deutschen fernsehen, also nix neues O_O Die Ösis habens also nur von uns geklaut und Synchronsprecher mit dem dämlichen Alpenakzent dazugeholt ;)


lol, ernsthaft?
und ich dachte, wenigtens sind sie kreativ
 

Ia[mG]odOfLag

Guest
Naja es geht hierbei ums Internet .. und ansich is das Video nicht verkehrt...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.266
Reaktionen
168
Das Video kenn ich, das lief hier vor nem halben Jahr oder so auch mal. Verkehrt isses nicht, aber die Eltern kriegen die Message wenn überhaupt eh nur in den falschen Hals und verbieten es ihren Kindern ganz. Naja, mir egal, ich bin erwachsen und hab bisher keine Kinder, insofern nach mir die Sintflut yeh.
 

Stroke Unit

Guest
Wirklich schlecht finde ich das Filmchen nicht. Im Endeffekt vereint es doch nur die Aussage, dass sich Kinder ohne das Wissen, bzw. Einschreiten ihrer Eltern ohne Probleme rechte Inhalte, Pornos, Gewalt und Kinderschänder ins Haus holen können.

Ist in dem Film zwar etwas zu sehr verdeutlicht, aber es ist nunmal so, dass über das Internet...

a) ... die Rechten um neue Mitglieder werben und ihre Hochburgen beziehen,
b)... Pornos problemlos von einem 5jährigen runtergeladen werden könnten,
c) ... Gewalt in Spielen und/oder Filmen jederzeit verfügbar ist,
d) ... Kinderschänder sehr oft über das Internet Kontakt mit Minderjährigen aufnehmen (Kinder-Chatrooms).

Insofern sehe ich keine übertriebene Panikmache. Natürlich wird es die eine oder andere gute Mama, die es vielleicht etwas zu gut meint oder sich stark beeinflussen lässt, die ganze MEssage in den falschen Hals und verbietet ihrem Kind mehr als notwenig, aber seitens der Eltern ist es heutzutage - meiner Meinung nach - wichtiger denn je, auf ihre Kinder zu achten.

Kleiner, letzter Einwurf: Wenn ich ein Kind habe - was wohl bald so sein wird - werde ich nachsehen, auf welchen Seiten es verkehrt (wenn es alt genug zum surfen ist). Und das hat weniger mit Missvertrauen dem Kind gegenüber zu tun, denn Kinder können Gefahren nicht so gut abschätzen wie "wir" Erwachsenen, es ist eher Misstrauen der Menschen gegenüber, die mein Kind würden beeinflussen oder schaden wollen.

Gruß!
 

TheWorldIsYours

Guest
Kleine Kinder haben weder vorm Fernseher noch vorm PC alleine etwas verloren.
Und ab nem bestimmten Alter kann man ihnen auch zutraun von sich aus schlau zu sein.
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
Sehe ich wie Kuma, die Botschaft kommt irgendwie immer falsch an.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.910
Reaktionen
341
Original geschrieben von Stroke Unit

d) ... Kinderschänder sehr oft über das Internet Kontakt mit Minderjährigen aufnehmen (Kinder-Chatrooms).

die meisten kinderschänder kommen aus der eigenen Familie.
denk mal drüber nach.
 
Oben