• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Job: easy & öde vs hart & spannend

Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
Als ich das erste mal gekündigt hatte (und dann doch noch geblieben bin), konnte ich relativ viel rausholen und war deshalb schon weit über dem marktüblichen Verdienst mit meiner Berufserfahrung. Zusätzlich bin ich direkt nach meinem Abschluss in einem Unternehmen gelandet, dass relativ hohe Löhne zahlt. Das ist mir bewusst und ich habe mich eh gefragt, ob ich noch mal einen Arbeitgeber finde, der da bei dem Arbeitspensum gehaltsmäßig mithalten kann. Genau so habe ich das auch beim Vorstellungsgespräch gesagt und so haben wir eben offen darüber gesprochen.

Als ich dem Personalchef gesagt habe, was ich momentan verdiene hat er erstmal geschluckt und gemeint "Das ist schon eine Hausnummer". Letztendlich haben sie mir ein Angebot gemacht, das meinem damaligen Verdienst entspricht bzw. sogar um wenige Cent überschreitet, jedoch auf 35Std/Woche Basis.

Für mich war es in dem Moment in Ordnung da ich grundsätzlich nichts gegen etwas mehr Freizeit habe und die Kohle immer noch stimmt.

Das ganze ist btw noch nicht so lange her. Ich habe erst am 01.02 bei meinem neuen Arbeitgeber angefangen. Klingt evtl. so dass es schon länger her ist.

P.S.: Es sind keine IT-Unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Ah okay, dann hast du die Gehaltserhöhung quasi schon bei deinem alten AG rausgeholt. ;) Joa nich schlecht... und 35 Std. Woche ist auch ein Traum.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
Und wie hast du dich nun entschieden?

jau, zuallererst, ich bin ein dumer Feigling ;)

ich habe noch mit einigen Personen über das Thema gesprochen und somit das Thema insgesamt in die länge gezogen. irgendwann ist mir klar geworden, dass ich das in die länge ziehe weil ich hoffe das mir die Entscheidung abgenommen wird indem die Firma die stelle besetzt und ich mich somit nicht mehr bewerben "kann".

prinzipiell bin ich der Meinung ich habe ein fehler gemacht und hätte mich einfach bewerben sollen, was ich dann auch tun werden wenn eine ähnliche Ausschreibung von einer ähnlichen Firma gemacht wird.

allerdings hat sich auch einiges in meinem alten Job getan, was den wiederum etwas interessanter macht was das ganze dann auch etwas mindert. erst einmal winkt ein 5stelliger Bonus im April :deliver: dann bin ich projekt Manager von 2 neuen Projekten > 200k€ geworden was meinen alltag stressiger macht, worauf ich aber stehe.

wenn ich dann mal etwas leerlauf auf der arbeit habe lerne ich atm was neues was mir auch viel spass macht (allerdings nicht direkt was mit meinem Job zu tun hat, aber evtl in Zukunft haben könnte). hab mir z.b. 10 stunden "Trainings" runtergeladen die ich im zug auf meinem tablet schaue. das ganze wird dann am Feierabend zuhause ausprobiert und angewendet.

also, nicht optimal gelaufen, ich hab mir die Entscheidung abnehmen lassen weil ich keine eier habe und somit eine Chance verpasst. woraus ich wiederum gelernt habe beim nächsten mal anders zu handeln.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
so, kleines update:

die projekte laufen gut und es sieht so aus als ob alles in time, ein bisschen over budget fertig wird. allerdings, mit fertigstellen der projekte kehrt gerade wieder ein wenig trott ein, weniger zu tun, langeweile unterforderung. gestern hab ich dann mal wieder einige jobportale angesurft (die woche war arg wenig zu tun) und bei unternehmen hier in der gegend geschaut, was so an stellen ausgeschrieben ist:

bam. eine stelle die noch mehr auf das passt was ich gerne machen würde und quasi fast alle meine hobbies abdeckt.

ich hab nun nicht lange gezögert, sofort meinen cv upgedated,schreiben aufgesetzt und werd das alles heute noch abschicken. und bin super gespannt wie es weiter geht. gemäß meiner ansage:

prinzipiell bin ich der Meinung ich habe ein fehler gemacht und hätte mich einfach bewerben sollen, was ich dann auch tun werden wenn eine ähnliche Ausschreibung von einer ähnlichen Firma gemacht wird.

hab schon mit meinem besten kumpel, frau und familie gesprochen und alle stehen hinter mir.

ich gehe mit wenig erwartung, neugier und angst vor der zukunft da ran.

wenig erwartung damit ich nicht zu sehr entäuscht werde falls das unternehmen kein interesse an mir hat oder meine gehaltsforderungen zu hoch sind. :ugly:

neugier weil es mein erster unternehmenswechsel wäre. ist das gras wirklich grüner? fordert der tapetenwechsel?

angst vor der zukunft weil ich kollegen "im stich lasse" falls ich abhauen würde, weil ich schon urlaub geplant habe was dann alles ordentlich kollidiert, weil ich nicht weiss ob ich im neuen job so gut auf- und angenommen werde wie im alten.

Hab schonmal im tarifvertrag nach der kündigungsfrist geschaut, 4 wochen zum 15. ^^
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
Update: war wohl wieder zu langsam.hab die Stelle erst 3 Woche nach Ausschreibung entdeckt.eine Woche nach meiner Bewerbung wurde die dann vom Netz genommen...ich vermute das sie besetzt ist.mehr als ein“ihre Bewerbung ist eingegangen“ hab ich bis jetzt nicht bekommen.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
mehr als ein“ihre Bewerbung ist eingegangen“ hab ich bis jetzt nicht bekommen.

Wenn ich das mal mit meinem Fall vergleiche:

Anfang Februar - Bewerbung abgeschickt
Mitte Februar - Rückmeldung dass die Bewerbung eingegangen ist und bearbeitet wird
Ende März - Einladung zum Vorstellungsgespräch
Ende April - Vorstellungsgespräch
heute - immer noch nichts gehört, wobei es hieß "in 4-6 Wochen melden wir uns bei Ihnen"
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
Update: war wohl wieder zu langsam.hab die Stelle erst 3 Woche nach Ausschreibung entdeckt.eine Woche nach meiner Bewerbung wurde die dann vom Netz genommen...ich vermute das sie besetzt ist.mehr als ein“ihre Bewerbung ist eingegangen“ hab ich bis jetzt nicht bekommen.
bei denen auf der HP? Oder auf einem Jobportal? Bei letzterem würde das ja nur heißen, dass die nur einen Monatsvertrag hatten ;)
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
Bei denen auf der hp.Noch hoffe ich da es ähnlich wie bei und ist, wo eine Stelle erst extern und dann intern ausgeschrieben wird.aber das Rede ich mir nur ein.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
update: rein hypothetische Frage:
Ich habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15 eines Monats.
Ich habe schon Urlaub gebucht, 4 Wochen im Juli (8. Juli - 5 August), mir stehen 30 Tage im Jahr zu, 2,5 pro Monat.

5 Tage wurden bereits im Januar/April genommen.

Wie würden nun verschiedene Szenarien aussehen bzw was könnte mir bei diesen Szenarien "passieren"/ was könnte mir der AG in den weg werfen?

Szenario 1:
Kündigung zum 15 Juli:
Urlaub der mir zustehen würde: 16,25 Tage
Urlaub genommen: 11
Müsste der Rest ausbezahlt werden?
Könnte mir der AG den Urlaub verbieten?


Szenario 2:
Kündigung zum 15 August:
Urlaub der mir zustehen würde: 16,75 Tage
Urlaub genommen: 25
Könnten die Tage die zu viel sind als "unbezahlter" Urlaub genommen werden? sieht der AG bestimmt gar nicht gern...
Könnte mir der AG den Urlaub verbieten (bzw ist das ja Urlaub den ich gar nicht habe....)?

Den Anfang mit dem neuen AG würde ich so legen das er nicht mit dem Urlaub kollidiert. Reiserücktrittsversicherung ist zwar abgeschlossen, allerdings planen wir den Urlaub schon länger und gerade für meine Frau wäre es schade, wenn wir ihn nicht antreten könnten...

Wie sieht es rechtlich aus mit "Kündigung abschicken 18 Uhr am Vortag vom Urlaub"?
Kann im Zweifelsfall der Betriebsrat da helfen? Kann sich HR über meinen Chef hinwegsetzen? Kann sich mein Chef über HR setzen?
 
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
83
Reaktionen
0
Naja wenn du den Urlaub schon hast, hast du Ihn ja schon. Urlaub kann ja nur wegen 'sog. dringende betriebliche Gründe'[1] verweigert werden. Ob eine Rücknahme des schon gewährten Urlaubs möglich ist weiß ich nicht. Wegen bezahlt/unbezahlt wird man reden müssen. Was ich sicher nicht machen würde ist kurz vor dem Urlaub kündigen, außer es reicht von einer Frist nicht anders. Wenn du einen Betriebsrat hast kannst du ja mal mit dem reden. Die werden dir denke ich noch die Verbindlichste Auskunft geben können. Wenn du nicht mit denen Reden willst weil die sich immer Abends mit deinem Chef in der Kneipe treffen kann man auch beim DGB[2] solche Fragen stellen (Ich glaube sogar ohne Mitglied zu sein).

[1] http://www.reuter-arbeitsrecht.de/u...beitsunfahigkeit-bis-zwangsweise-durchsetzung
[2] http://www.dgb.de/
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
update:

nach diversen bewerbungsgesprächen haben sie sich für mich entschieden, yay \o/

nach den vertragsverhandlung und nachdem ich das zukünftige team kennen lernen durfte wusste ich sofort, dass ich das richtige mache.

allgemein kann man sagen, der vertrag ist schlechter als mein jetziger, ich muss mehr arbeiten aber fuck yeah, ich mache mein hobby zum beruf =)

nun muss ich mich noch ans unangenehme machen... alten arbeitgeber kündigen und die botschaft überbringen (das wird kein spaß machen).

ich denke mein jetziger chef ahnt auch schon was und hat mir gestern gesagt dass ich eine gehaltserhöhung bekommen werde.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Vergiss nicht ihm auf den Tisch zu kacken bevor du gehst.
 
Oben