• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Indexmiete

Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
828
Reaktionen
0
Jo, hat hier jemand schon positive oder negative Erfahrungen mit einer sog. "Indexmiete" gemacht?

Ist diese einer "normalen" Miete eher vorzuziehen oder nicht?
 
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
hab mal darüber gelesen, dass man damit meistens schlechter fährt (als Mieter) aber Nagel mich nicht darauf fest.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.040
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Kann selber keine Erfahrungsberichte geben, da weder ich noch jemand aus der Umgebung einen Index- oder Staffelmietvertrag hat, aber die meisten Internetseiten legen diese Form eher als Nachteil für den Mieter aus, wie Totmacher es ja schon gepostet hat:
Im Ergebnis dürfte auch eine Indexvereinbarung für den Mieter mehr Nachteile als Vorteile bringen. Liegt die Ausgangsmiete bereits über der ortsüblichen Vergleichsmiete erhöht sich die Miete durch die Indexvereinbarung auch dann, wenn die Mietpreise fallen. Der hypothetische Herabsetzungsanspruch des Mieters greift nicht, da der Verbraucherpreisindex - von einzelnen Monaten abgesehen - bislang nicht gesunken ist.
Quelle: Interessenverband Mieterschutz e. V.

Also laut dem wirst du eher draufzahlen, statt einen Standardmietvertrag zu unterschreiben, auch wenn die Lebenserhaltungskosten (wider Erwarten) fallen sollten.
 
Oben