hm...also ich wohn ja mit meinem freund und zwei weiteren (so eben hab ich großzügig meinem ungeliebten jetzt ex-mitbewohner beim ausziehen geholfen O=) ) jungs zusammen. mit ersterem hab ich ein gemeinsames haushaltskonto, von dem wir essen und kosmetikkram und so was kaufen und in die mensa gehen. als wg kaufen wir gemeinsam: klopapier, küchenrolle, alle arten an putzmittelm und -utensilien. da funktioniert so, dass reihum alle einmal dran sind - die reihenfolge ist beliebig - weil aber in der regel keiner überhaupt daran denkt, dass es eine nette sache ist, ist klopapier da zu haben oder jemand (wie unser letzter neuzugang) einfach noch nie was von wc-reiniger gehört hat, also einfach keinen mitbringt, schreib ich meistens einkaufszettel und verteil die. so läuft das ganz gut =)
oh: aber waschmittel (also für die waschmaschine) kauft sich jeder selber. zum einen gab es diverse empfindlichkeiten und musste immer das teuerste sein, zum anderen gibt es leute, die jedes wäschestück einzeln waschen und dafür waschmittel für drei durchgänge brauchen.
speziell bei lebensmitteln hat jede partei ihre eigenen. wer was braucht, fragt eben jemanden, ders hat. da sagt auch nie einer nein, aber ein "einfach bedienen" gibts nicht...