shaoling
Guest
In diesem Thread soll es um Bücher gehen, die euer Leben in besonderem Maße bereichert haben, egal auf welcher Ebene.
Das können Bücher aus jedem Bereich sein: Belletristik, Philosophie, Geschichte, Kunst, Biographien, aber auch Sach- und Fachbücher aus allen Bereichen von Wirtschaftswissenschaften bis Biologie, von Soziologie bis Informatik.
Einzige Bedingung ist, dass ihr dem Werk eine gewisse allgemeine Bedeutung unterstellt. Denkt z.B. an Bücher, die ihr euren engsten Freunden und Verwandten oder später mal euren Kindern zu lesen geben würdet, damit auch sie davon profitieren.
Kommentare sind erwünscht, aber nicht nötig. Rauten möglichst nur in Verbindung mit Neunennungen.
Ich mach mal den Anfang mit drei Werken, die meiner Meinung nach in keiner Privatbibliothek fehlen sollten:
Sir Ernst H. Gombrich - Die Geschichte der Kunst
Für Laien das vielleicht ultimative Werk zur Kunstgeschichte. Es hat meine Begeisterung für Bildende Kunst maßgeblich mitbegründet und meine Sicht sowohl auf Kunsthistorie als auch moderne künstlerische Erzeugnisse entscheidend geprägt.
Bemerkenswert finde ich den einfachen und verständlichen Schreibstil, der es auch für Jugendliche und allgemein Leute ganz ohne Vorkenntnisse sehr gut lesbar macht.
Dale Carnegie - How to Win Friends and Influence People
Ein absoluter Klassiker (von 1937) aus dem Bereich Self-Improvement, der auf einfache und anschauliche Weise eine Reihe der wichtigsten Prinzipien zwischenmenschlichen Verhaltens beschreibt.
Es neigt zwar zu einer gewissen Redundanz innerhalb der einzelnen Kapitel, dennoch ist es zweifelsohne ein Buch, das man nicht nur mal gelesen haben, sondern dessen Ratschläge für den Umgang mit Menschen man sich zu Herzen nehmen sollte.
Niccolò Machiavelli - Il Principe / Der Fürst
Der Klassiker über die Mechanismen politischer Macht. Nach wie vor aktuell, nach wie vor eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich mit Politik auf die ein oder andere Art beschäftigt.
Das können Bücher aus jedem Bereich sein: Belletristik, Philosophie, Geschichte, Kunst, Biographien, aber auch Sach- und Fachbücher aus allen Bereichen von Wirtschaftswissenschaften bis Biologie, von Soziologie bis Informatik.
Einzige Bedingung ist, dass ihr dem Werk eine gewisse allgemeine Bedeutung unterstellt. Denkt z.B. an Bücher, die ihr euren engsten Freunden und Verwandten oder später mal euren Kindern zu lesen geben würdet, damit auch sie davon profitieren.
Kommentare sind erwünscht, aber nicht nötig. Rauten möglichst nur in Verbindung mit Neunennungen.
Ich mach mal den Anfang mit drei Werken, die meiner Meinung nach in keiner Privatbibliothek fehlen sollten:

Sir Ernst H. Gombrich - Die Geschichte der Kunst
Für Laien das vielleicht ultimative Werk zur Kunstgeschichte. Es hat meine Begeisterung für Bildende Kunst maßgeblich mitbegründet und meine Sicht sowohl auf Kunsthistorie als auch moderne künstlerische Erzeugnisse entscheidend geprägt.
Bemerkenswert finde ich den einfachen und verständlichen Schreibstil, der es auch für Jugendliche und allgemein Leute ganz ohne Vorkenntnisse sehr gut lesbar macht.

Dale Carnegie - How to Win Friends and Influence People
Ein absoluter Klassiker (von 1937) aus dem Bereich Self-Improvement, der auf einfache und anschauliche Weise eine Reihe der wichtigsten Prinzipien zwischenmenschlichen Verhaltens beschreibt.
Es neigt zwar zu einer gewissen Redundanz innerhalb der einzelnen Kapitel, dennoch ist es zweifelsohne ein Buch, das man nicht nur mal gelesen haben, sondern dessen Ratschläge für den Umgang mit Menschen man sich zu Herzen nehmen sollte.

Niccolò Machiavelli - Il Principe / Der Fürst
Der Klassiker über die Mechanismen politischer Macht. Nach wie vor aktuell, nach wie vor eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich mit Politik auf die ein oder andere Art beschäftigt.