• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

http://www.boxxers.de

sdgj123

Guest
Hi,

kennt jemand die Adresse http://www.boxxers.de ? Schon was bestellt? Alles in Ordnung mit der Firma?

Kenne sie nicht, würde dort aber gerne was bestellen.

Danke :)
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Bestell dir doch erstmal eine Buchse und schau ob sie ankommt wenn du denen nicht traust.

Aber bei 11,95 € Artikeln würde ich mir eher keine Gedanken machen....
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.158
Reaktionen
0
Denke da wird schon nichts passieren. Das Impressum sieht zumindest ordentlich aus und es ist keine englische Ltd. oder so ein Kram.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
sieht doch seriös aus. für 12 tacken würd ich mir jetzt nicht so den riesenkopp machen.
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Benutz einfach eine der 100en Shop-Preisvergleich-Seiten und schau dir dort eine der 100en Bewertungen an. :-P
 
Mitglied seit
04.12.2008
Beiträge
245
Reaktionen
0
kauft ein wahrer mann seine unterwäsche nicht im supermarkt? :elefant:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.158
Reaktionen
0
Naja, erstmal ist der Testbericht von einer Frau... :D Außerdem stehen doch die Telefonnummern im Impressum, von wegen sie hätte irgendwie die Rufnummern der Eltern raussuchen müssen und so.

Und irgendwie kam sie mir dämlich vor. Kann ja sein, dass die Seite doch Scheisse ist - aber von einem Testbericht würde ich mich zumindest nicht abschrecken lassen.

Das ist wie bei Alternate, wenn Leute einem Produkt nur einen Stern geben mit der Begründung, dass Alternate zu lange gebraucht hat zu liefern, hat zwar keinen Zusammenhang mit dem Produkt aber naja. :ugly: Da sollte man das Produkt normal bewerten und von mir aus Schreiben, dass Alternate aber doof ist.

Will sagen, manchmal sind die Leute auch einfach nur zu blöd. Und ein einziger Testbericht ist nicht gerade geeignet für ein vernünftiges Ergebnis. Ich bin für einen Feldversuch vom TE und anschließendem Ergebnisbericht. :D
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Das ganze ist eine GbR, das heisst die Typen werden wohl noch andere Dinge treiben und nicht den ganzen Tag zwischen den Boxershorts sitzen und darauf warten, dass eine megaverstrahlte fette Frau ihrem unmündigen Kerl neue Unterhosen bestellt.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
657
Reaktionen
0
Original geschrieben von VeGA_
Das ganze ist eine GbR, das heisst die Typen werden wohl noch andere Dinge treiben und nicht den ganzen Tag zwischen den Boxershorts sitzen und darauf warten, dass eine megaverstrahlte fette Frau ihrem unmündigen Kerl neue Unterhosen bestellt.

wer freiwillig eine GbR gründet, dem sollte man immer mit Vorsicht entgegentreten.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kusel


wer freiwillig eine GbR gründet, dem sollte man immer mit Vorsicht entgegentreten.

ja, damit macht man sich automatisch generalverdächtig :lol:

es geht hier um boxershorts, nicht wahr?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
657
Reaktionen
0
Original geschrieben von opa[shango]


details bitte!

es gibt deutlich bessere Rechtsformen als die GbR.

wer sich freiwillig uneingeschränkt haftbar macht , inklusive seines gesamten privaten Vermögens hat sich nicht wirklich vorher informiert. Das sind nicht kalkulierbarer Folgen die da auftreten können.
 
Mitglied seit
05.04.2002
Beiträge
94
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kusel


es gibt deutlich bessere Rechtsformen als die GbR.

wer sich freiwillig uneingeschränkt haftbar macht , inklusive seines gesamten privaten Vermögens hat sich nicht wirklich vorher informiert. Das sind nicht kalkulierbarer Folgen die da auftreten können.


Also für kleine private Unternehmungen mit jemandem zusammen oder mehreren Leuten ist die GbR das beste was es gibt. Lass mich überlegen: Man kann eine GbR kostenfrei Gründen, muss nirgends eingetragen werden etc. und gründet eben einfach eine Gesellschaft.

Alternativen? Englische Limited (Ltd.): Nicht gut wenn man mit seinem Laden nicht min. ein paar 10.000 Euros im Jahr Umsatz macht, da alle Steuererklärungen in perfektem Englisch verfasst werden müssen und das Englische Recht gilt. Dafür brauch man jemanden der das wirklich kann, und der kostet Geld. Und eine Ltd. an sich kostet auch nochmal Geld.

Und alle anderen Gesellschaftsformen brauch ich gar nicht aufzählen. GmbH (klar wenn man das Startkapital hat, das ein Boxxer-Shop mit sicherheit nicht has), KG (unsinnig in dem fall), AG (ab 100.000 aufwärts bitte), GmbH & Co KG ... etc.

Wie gesagt, meiner Meinung nach ist eine GbR kein Grund jemandem nicht zu vertrauen oder so. Es ist einfach ein kleines Unternehmen das nicht das Geld hat für eine größere/"bessere" Gesellschaftsform.


Gruß
 

Didier

Guest
Original geschrieben von Kusel


wer freiwillig eine GbR gründet, dem sollte man immer mit Vorsicht entgegentreten.

Im Zweifel traut man einer GbR doch eher als einer GmbH. Die GmbH könnte einfach bleite gehen und man bleibt auf seinen Forderungen sitzen, bei einer GbR ist das nicht der Fall.
 

sdgj123

Guest
getestet - ist ok, aber nicht so schnell wie z.b. amazon und es geht nicht auf rechnung
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
11.591
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Original geschrieben von Didier


Im Zweifel traut man einer GbR doch eher als einer GmbH. Die GmbH könnte einfach bleite gehen und man bleibt auf seinen Forderungen sitzen, bei einer GbR ist das nicht der Fall.

aber deswegen kommste auch ned besser an deine KOhle..
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
657
Reaktionen
0
Original geschrieben von matr1x



Also für kleine private Unternehmungen mit jemandem zusammen oder mehreren Leuten ist die GbR das beste was es gibt. Lass mich überlegen: Man kann eine GbR kostenfrei Gründen, muss nirgends eingetragen werden etc. und gründet eben einfach eine Gesellschaft.

Alternativen? Englische Limited (Ltd.): Nicht gut wenn man mit seinem Laden nicht min. ein paar 10.000 Euros im Jahr Umsatz macht, da alle Steuererklärungen in perfektem Englisch verfasst werden müssen und das Englische Recht gilt. Dafür brauch man jemanden der das wirklich kann, und der kostet Geld. Und eine Ltd. an sich kostet auch nochmal Geld.

Und alle anderen Gesellschaftsformen brauch ich gar nicht aufzählen. GmbH (klar wenn man das Startkapital hat, das ein Boxxer-Shop mit sicherheit nicht has), KG (unsinnig in dem fall), AG (ab 100.000 aufwärts bitte), GmbH & Co KG ... etc.

Wie gesagt, meiner Meinung nach ist eine GbR kein Grund jemandem nicht zu vertrauen oder so. Es ist einfach ein kleines Unternehmen das nicht das Geld hat für eine größere/"bessere" Gesellschaftsform.


Gruß

wer sich selbstständig macht und noch nicht mal 10 000 Euro besitzt bzw. 10 000 Kredit bekommt um eine GmbH zu gründen läuft eh sehr sehr schnell Gefahr insolvent zu werden. Sprich: hohes Risiko.

alternativ kann man auch eine haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft, sprich UG gründen. da brauch man sogut wie keine Einlage, jedoch werden die Gewinne genutzt um das Stammkapital auf 10 000 anzuheben.
Dein letzter Satz sagt ja eigentlich alles aus. GbR `ler haben meist kein Geld...und somit absolut keine mögliche Isolvenzmasse.

Original geschrieben von Didier


Im Zweifel traut man einer GbR doch eher als einer GmbH. Die GmbH könnte einfach bleite gehen und man bleibt auf seinen Forderungen sitzen, bei einer GbR ist das nicht der Fall.

wie oben schon gesagt, wenn man nicht mal 10 000 Euro besitzt um dies als Stammkapital einzubringen, ist man druchaus sehr schnell insovlent bei fehlendedn Aufträgen.
Wie soll man seine Forderungen durchsetzen, wenn die Person, sprich der Unternehmer nicht mal cash zu Hause liegen hat?
Was bringt die persönliche Haftung , wenn nix da ist...


bei der Gmbh sind wenigstens die Stammeinlagen als Vermögensmasse da. bei der GbR kann auch absolut NULL da sein. Sprich die GmbH gibt deutlich mehr Sicherheit was die Insovlenz angeht als die GbR.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
und was interessiert dich das als käufer wenn du eine unterhose bestellst ?

wenn du lieferer bist der dem laden 1000 boxershorts liefert ok ... aber als käufer ?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
657
Reaktionen
0
Original geschrieben von MoooN
und was interessiert dich das als käufer wenn du eine unterhose bestellst ?

wenn du lieferer bist der dem laden 1000 boxershorts liefert ok ... aber als käufer ?
in dem fall würdest du eher dein Geld komplett verlieren für deine Bestellung, falls Vorkasse getätigt wurde.

Klaro hier gehts dann um 10-20 euro, aber es war auch allgemein gemeint :)
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
elendig langsamer versand, warte schon seit ner woche.
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Also ich hab mir was per Vorkasse geholt und Tempo war okay.
 

TheRine

Guest
ach, das doch wieder son laden, wo söhnchen mit 35 bei mutti noch wohnt und aus seinem zimmer ein lager gemacht hat.

bei solchen shops bestellt ich grundsätzlich nichts. da sich in 99% der fällen doch bestätigt, dass die inhaber ungebildete wixer sind.

bei einer gmbh ist das risiko aufgrund der einlage einfahc geringer, dass der laden unprofessionell geführt wird.
 

sdgj123

Guest
kannst du von einer gbr auch auf die haarfarbe des inhabers schließen?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
657
Reaktionen
0
Original geschrieben von (BHC)Avatar
kannst du von einer gbr auch auf die haarfarbe des inhabers schließen?

ein super informativer Beitrag.
was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Wir sprachen hier von Ausfallrisiko und möglichen Insolvenzsicherheiten.
 
Oben