- Mitglied seit
- 06.07.2004
- Beiträge
- 3.826
- Reaktionen
- 0
Vielleicht mal ne andere Frage:
Wie löst ihr eine Berechnung in einer mündlichen Prüfung, von der ihr keine Ahnung habt, wie man sie löst?
Hier geht es vorallem darum, wie man trotzdem Punkte abstauben kann oder Methoden anwenden kann, um auf die richtige Lösung zu kommen.
Für alle die das zu Abstrakt ist: Hier ne Aufgabe!
An einem Modell-Rührkessel mit einem Innendurchmesser von d=440mm und einem Füllinhalt von 55Litern sind Rührversuche zur Herstellung einer Glanzwachsemulsion durchzuführen. Die Dichte des Rührgutes wird mit 990kg/m3 angeben, die dynamische Viskosität mit 9*10hoch-3 kg/ms veranschlagt. Gewählt wird ein Schrägblattrührer mit 6 unter 45° Grad angestellten Blättern und 4 Wandstrombrechern. Für einen rührer dieses Ryps sind zu bestimmen:
Rührerdurchmesser d, Rührerdrehahl n, Reynoldszahl, Rührleistung.
PS: Es geht hier nicht speziell darum ,diese Aufgabe zu lösen. Sondern wie man sich herantastet und auf die richtige Lösung kommen kann. Vorgegebene 50-seitige Formelsammlung ist gegeben.
Wie löst ihr eine Berechnung in einer mündlichen Prüfung, von der ihr keine Ahnung habt, wie man sie löst?
Hier geht es vorallem darum, wie man trotzdem Punkte abstauben kann oder Methoden anwenden kann, um auf die richtige Lösung zu kommen.
Für alle die das zu Abstrakt ist: Hier ne Aufgabe!
An einem Modell-Rührkessel mit einem Innendurchmesser von d=440mm und einem Füllinhalt von 55Litern sind Rührversuche zur Herstellung einer Glanzwachsemulsion durchzuführen. Die Dichte des Rührgutes wird mit 990kg/m3 angeben, die dynamische Viskosität mit 9*10hoch-3 kg/ms veranschlagt. Gewählt wird ein Schrägblattrührer mit 6 unter 45° Grad angestellten Blättern und 4 Wandstrombrechern. Für einen rührer dieses Ryps sind zu bestimmen:
Rührerdurchmesser d, Rührerdrehahl n, Reynoldszahl, Rührleistung.
PS: Es geht hier nicht speziell darum ,diese Aufgabe zu lösen. Sondern wie man sich herantastet und auf die richtige Lösung kommen kann. Vorgegebene 50-seitige Formelsammlung ist gegeben.