• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Heilt mich! :D

S0uL]4rCheR

Guest
Ich schreib einfach mal so'n paar Gedanken runter...
inwiefern dass jetzt hier LSZ-angemessen ist weiß ich nicht..

Worum gehts mir?
Nun, nach den letzten beiden Stunden Latein (...) heute beschloss ich zum Dönermann zu gehen, weil ich lange keinen mehr hatte und tierisch hungrig war.
Als ich vom Bus (~4km weg vom nächsten Döner) den Weg nach Hause ging- und mir auffiel dass ich riesen Hunger habe - fiel's mir wieder ein -> ich wollte essen gehen.

Ist sowas normal? sicherlich nicht..

weiter:

Ich gehe vor einem Assessmentcenter ganz sicher davon aus, dass ein Verkaufsgespräch drankommen wird - und gehe im Kopf die wichtigen Faktoren durch (bspw. Nachfrage/Definierung des Kundenbedarfs/Wunsches)

Vor Ort mach ich dann n relativ guten, kreativen Verkaufsdialog - mir fällt aber mittendrin erst die Kundenwunschabfrage ein.. die theoretisch das erste sein sollte...

Beim selben Assessmentcenter sollten wir bestimmte Termine in einen logischen, nach priorität geordneten Tagesplan einbauen.

Nachdem ich mich dort einmal bisl mit der Zeit vermacht hatte, hab ich eine 'Arbeit' die erledigt werden musste (irgendwelche Werbung aussuchen) zweigeteilt..
Nun das ist zwar weg von der Masse und ist genauso effektiv - sieht aber sehr chaotisch aus.


Ebenso schlägt sich das auf alle meine Arbeiten nieder.

Ich würde mich jetzt nicht als begabt bezeichnen, aber auch nicht als dumm. Ich habe relativ gute Noten (die mir immerwieder durch meine Unordnung/Faulheit/chaotisches Gehirn/... versaut werden) und halte mich insofern für relativ intelligent, dass ich eine gute Auffassungsgabe und Schlagfertigkeit besitze und auf der anderen seite den größten Teil des Schulstoffs ohne Probleme 'meistere'.

Was ich in der Summe damit sagen will:
Ich bin kein Idiot - aber mein krankes Hirn wirft mir immerwieder Hölzer zwischen die beine...


Ich schaff' es einfach nicht meine Gedanken logisch, strukturiert und gut abrufbar im Kopf zu speichern.
Das geht da war alles prima rein und viel kommt zur richtigen Zeit auch wieder raus, aber irgendwie selten wenn ichs wirklich brauche ^^

Meine Mutter hat mal ne Liste ausgedruckt was ADS alles ausmacht...
und ich erfülle davon ungefähr 95% der Punkte...
Jedoch kann man davon vielen die Eigenschaften anrechnen
(bspw. Ungeduld, nicht ruhig rumsitzen und nichts tun können, cholerische Art, vertragen keine Kritik, ....)


D.h. Aufmerksamkeitsdefizit .. meinetwegen auch Konzentrationsschwäche ist meine vermeindliche Krankheit..
oder?!^^

Und nun die Frage:
Wo kommt's her?
Ist der Heavy Metal schuld, den ich mir Tag für Tag (auch lautstark...) gebe?

Ist es der Rechner, vor dem ich Tag für Tag (lange) sitze?
Sind es die Games und die Informationsflut (bspw. Hotkeys, Kontertaktiken @ SC, WcTFT, Itemkombos, Itemwerte (D2) ...) die mein Gehirn überfluten?

Und dann die andere Seite:

Wie entspanne ich?
Wie steigere ich meine Konzentrationsfähigkeit?
Wie motiviere ich mich für Schulzeug/Lernkram...?

Werd gleich nebenan noch'n Thread aufmachen.. wo ich grad ma über mich nachdenke^^

Danke schonmal...
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Hab jetzt nur dein Dönerbeispiel gelesen, dass ist sowas von 0815, hat jeder schon gehabt.
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
Wiki zum Thema ADS

twa 3–10 % aller Kinder zeigen Symptome im Sinne einer ADHS. Bei Jungen wird sie deutlich häufiger diagnostiziert als bei Mädchen.[1] Die Symptome können mit unterschiedlicher Ausprägung bis in das Erwachsenenalter hinein fortbestehen.

das is mal wieder son teil was jeder hat :<... So wie Asthma.. findet man auch bei jedem der es haben will. Also verlass dich da nicht auf ein "ich bin krank ich kann nix dafür"
 

JounSn

Guest
Ich bin auch oft ziemlich verpeilt..
und in der Schule kann ich mich höchstens 15 Minuten am stück konzentrieren .....

ich denke eher bei mir liegts daran dass mir private dinge einfach zurzeit viel wichtiger sind und die mich zu sehr beschäftigen, vll aber auch am regelmäßigen Alkoholkonsum oder meinen oft ungeschickten schlafenszeiten..
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Es ist neuerdings in ADHS zu haben besonders in den usa... :8[:
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Oh Mann, wie sie wieder angekrochen kommen mit ihrem Halbwissen. Aber Hauptsache das Maul weit aufreißen à la "Es ist neuerdings in ADHS zu haben besonders in den usa". Wenn man keine Ahnung hat, dann Klappe halten!

cholerische Art, vertragen keine Kritik
Das wüsste ich aber sehr gerne, wo du das in den "Kriterien" für AD(H)S findest. Welche Kriterien eigentlich? ICD/DSM?
Btw. ist AD(H)S nicht für Erwachsene definiert.

Alle Beispiele, die du genannt hast, sind weiterhin völlig normal. Wenn du wissen willst, ob du eine Konzentrationsstörung hast, dann mach einen Konzentrationstest wie den d2.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Immerhin werden ~80% der adhs medikation in den usa verbraucht... :o
 

FTP

Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
100
Reaktionen
0
Ort
Bamberg
Yo, oder Depressionen, oder paranoide Schizophrenie. Eigentlich sollte man nur Medikamente nehmen wenns blutet, und unter einem Liter ist es nur ne Schramme. AD(H)S ist auf jeden Fall eine physische Störung (Dopaminmangel im Synaptischen Spalt) und wird von jedem ernstzunehmendem Arzt auch als solche angesehen.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Das Problem ist einfach, dass mittlerweile alles auf ADS zurückgeführt wird.
Den größten Lacher erntete dabei aber meine Lehrerin im Deutsch LK, als wir "Die Verwirrungen des Zögling Törles" analysiert haben, und sie dann meinte das er auch Anzeichen davon hätte. Danach brach ich dann eine 30 minütige Diskussion vom Zaun, indem ich deutlich machte, wie lächerlich diese neue In-Krankheit ist.
War auch mal passend bei Harald Schmidt, als er noch bei Sat.1 war.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Original geschrieben von FTP
Yo, oder Depressionen, oder paranoide Schizophrenie. Eigentlich sollte man nur Medikamente nehmen wenns blutet, und unter einem Liter ist es nur ne Schramme.

lol gott wie ich genau dasselbe dachte und es zwar auch zynisch, aber sicher nicht so gut formuliert hätte.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
3.232
Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
gibbet durchaus erwachsenen ADS, bedingung ist aber oftmals, dass die symptome bereits in der kindheit in erscheinung getreten sind...
sprich: das man im hohen alter plötzlich ADS bekommt ist eher unwahrscheinlich - unmöglich sag ich jetzt absichtlich nicht, behauptungen aufstellen als laie ist für die katz.
gibt übrigens ADS auch ohne Hyperaktivität, also denkt nicht das sind ohne ausnahme bloß zappelnde kinder. ein ehemaliger guter freund von mir hatte ADHS (mit hyperaktivität also) deshalb nehme ich das thema ein wenig ernster als so manch anderer. die leute gehen teilweise so übelst ab, ist zu geil :D naja für sie eher weniger...
wobei diese menschen teilweise durch ihre "störung" tatsächlich auch bevorteilt und anderen vorraus sind, man mag es nicht glauben...
 

FTP

Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
100
Reaktionen
0
Ort
Bamberg
@ Topic, Magnesiummangel kann z.B. auch sowas bewirken.

Inwiefern bevorteilt das einene bitte? Außer dass man kostenlos an Speed kommt und vielleicht Menschen leichter vergibt ist es eher ein Fluch als ein Segen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung...
 

FTP

Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
100
Reaktionen
0
Ort
Bamberg
Naja, Amphetamine (Wirkstoff in Speed). Erhöhen den Dopaminspiegel, dadurch funktoniert die Übertragung zwischen den Synapsen wieder und die Kinder kommen runter. Methylphenidate (Ritalin) haben ne ähnliche Wirkungsweise. Hat konträren Effekt bei ADSler und nicht ADSler.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Homer lies den ersten Absatz meines vorherigen Postings und halt dich dran.
FTP hat btw vollkommen Recht, womit auch die Frage ob ADSler wirklich anders sind oder sich das nur einbilden, beantwortet wäre. (Die Krankhaften Veränderungen des Gehirns sind auch objektiv messbar. Das unten verlinkte DSM ist da nicht mehr ganz aktuell. Am einfachsten ist es allerdings an einem Toten...)

Alle, die ernsthaft mitreden wollen, sollten das hier lesen:

______Teil 1 ____________ Teil 2______
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Was denn? Es IST nunmal unbestreitbar, dass es einfach bei jeder Kleinigkeit "diagnostiziert" wird. Das tun nicht immer Ärzte (siehe meine Deutsch Lehrerin), aber das sagte ich ja auch gar nicht.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Lenk nicht vom Thema ab und stell unwiderlegbare Behauptungen auf.
Du hast behauptet, dass die Krankheit "lächerlich" ist, hast sie auf eine Ebene mit blauen Flecken gestellt und dann dein Unwissen mit dem "Speed bei Hyperaktivität?"-Posting gezeigt. Du hast offensichtlich keine Ahnung. Und es ist ja nicht gerade das erste Mal, dass du bei Gesundheitsthemen keine Ahnung hast, aber den großen Macker markierst.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Gut, dann war meine Formulierung nicht exakt genug. Die Lächerlichkeit bezog sich eher darauf, dass es einfach jeder zu haben scheint, und deswegen nicht wirklich ne besondere "Krankheit" ist. Genauso wie blaue Flecken. Ob die jeweilige "Diagnose" jetzt immer richtig ist, will ich ja gar nicht sagen. Das nervige ist halt nur, dass die Leute dann immer auch stur darauf beharren, dass derjenige ADS hätte, obwohl er nur grad mal laut gebellt hat.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Du weißt also nicht, was AD(H)S ist, bist aber felsenfest davon überzeugt, dass es zu häufig "diagnostiziert" wird. Damit meinst du wohl nicht nur echte Diagnosen.
Du sagst, dass das nicht zu bestreiten ist. Ich bestreite es aber.

Und jetzt?
Müssen wir uns wohl doch auf belegbare Zahlen einigen, damit die reine Herumraterei und das Aufstellen von willkürlichen Behauptungen deinerseits ein Ende hat.

Klar ist, dass dabei nur echte Diagnosen zählen können. Der Leidensdruck bei echtem AD(H)S ist jedenfalls so groß, dass fast alle Eltern, deren Kind es hat, damit auch zum Arzt oder Psychologen gehen. Wer es also nicht wirklich diagnostiziert bekommt (sondern nur behauptet, dass er es hat), der hat es wahrscheinlich nicht.

Was ist denn deine Schätzung, bei wieviel Prozent der Kinder in Deutschland wird es diagnostiziert?


Meine Vermutung ist übrigens, dass du noch mit keinem (unbehandelten) ADS'ler für 10 Minuten in einem Raum warst.
 

S0uL]4rCheR

Guest
Gut, dann war meine Formulierung nicht exakt genug. Die Lächerlichkeit bezog sich eher darauf, dass es einfach jeder zu haben scheint, und deswegen nicht wirklich ne besondere "Krankheit" ist.

Ich halte ADS auch für sehr fragwürdig, weil wirklich sehr sehr viele Menschen die vermeindlichen Symptome aufweisen...

Mich würde halt eher interessieren ob ihr bei euch auch Konzentrationsschwäche und ähnliche sachen feststellt... und die möglw. mit irgendwas in verbindung bringen würdet (siehe heavy metal, zocken, alk, ... )
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Kauf dir nen Weihnachtsvorrat Ritalin und die Sache ist gegessen.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Ich halte ADS auch für sehr fragwürdig, weil wirklich sehr sehr viele Menschen die vermeindlichen Symptome aufweisen...

zu deiner zweiten Frage: Auch das ist willkürliches Herumraten. Keiner von uns kann wissen, ob evtl. vorhandene dauerhaften Konzentrationsschwächen von lauter Musik oder PC-Spielen kommen. Die Diskussion ist also sinnlos.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Original geschrieben von S0uL]4rCheR


Ich halte ADS auch für sehr fragwürdig, weil wirklich sehr sehr viele Menschen die vermeindlichen Symptome aufweisen...

Mich würde halt eher interessieren ob ihr bei euch auch Konzentrationsschwäche und ähnliche sachen feststellt... und die möglw. mit irgendwas in verbindung bringen würdet (siehe heavy metal, zocken, alk, ... )

Konzentrationslücken hat doch jeder mal.
Entweder man hat grad wichtigeres im Kopf, es gehen einem tausend Dinge durch den Kopf weil man bissl Stress hat/hatte, ist müde oder es ist einfach nicht dein Tag. Das ist nicht erst seit gestern so, doch wird seit gestern dann eben gerne von irgendwelchen Leuten rumgeschrien "DER HAT ADS OLOL!"
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
lol ich kenn nur einen einzigen menschen der nachgewiesen ads hat und das bin ich
 

FTP

Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
100
Reaktionen
0
Ort
Bamberg
Ich habe auch diagnostiziertes ADS und habs ne ganze Zeit lang mit Metylphenidaten behandeln lassen. Jetzt versuch ich auf Amphetamine zu wechseln weil die Nebenwirkungen mir zu krass waren.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Meine Mutter hat mal ne Liste ausgedruckt was ADS alles ausmacht...

mein gott wie mich dieses ads nervt. jetzt hat jeder faule, undisziplinierte, chaot eine ausrede warum er faul und undiszipliniert sein darf und nix dafür kann...
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
Original geschrieben von Smarty
Du weißt also nicht, was AD(H)S ist, bist aber felsenfest davon überzeugt, dass es zu häufig "diagnostiziert" wird. Damit meinst du wohl nicht nur echte Diagnosen.
Du sagst, dass das nicht zu bestreiten ist. Ich bestreite es aber.

Und jetzt?
Müssen wir uns wohl doch auf belegbare Zahlen einigen, damit die reine Herumraterei und das Aufstellen von willkürlichen Behauptungen deinerseits ein Ende hat.

Klar ist, dass dabei nur echte Diagnosen zählen können. Der Leidensdruck bei echtem AD(H)S ist jedenfalls so groß, dass fast alle Eltern, deren Kind es hat, damit auch zum Arzt oder Psychologen gehen. Wer es also nicht wirklich diagnostiziert bekommt (sondern nur behauptet, dass er es hat), der hat es wahrscheinlich nicht.

Was ist denn deine Schätzung, bei wieviel Prozent der Kinder in Deutschland wird es diagnostiziert?


Meine Vermutung ist übrigens, dass du noch mit keinem (unbehandelten) ADS'ler für 10 Minuten in einem Raum warst.

Naja, ich glaub du kennst dich da mit der medizinischen Seite recht gut aus, übertreibst da aber extrem wenns um die soziale Wirkung der Krankheit geht.. find ich, korrigier mich, wenn ich irre.

Hab selber mit 7Jahren ADS diagnostiziert bekommen, Zitat: "So einen schlimmen ADSler hatte ich noch nie" von der ach-so-genialen Psychologin, sollte Ritalin bekommen.. eben alles was dazugehört.

Meine Eltern haben Methylphenidat abgelehnt, aus verschiedensten Gründen.. und trotzdem komme ich gut klar..
Genauso wie viele Freunde/Schulkamaraden mit ADS.

Bei ADHS is das nochma n anderes Ding, aber selbst da nicht so extrem.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR


mein gott wie mich dieses ads nervt. jetzt hat jeder faule, undisziplinierte, chaot eine ausrede warum er faul und undiszipliniert sein darf und nix dafür kann...

#2
und dazu macht es genau 0 unterschied ob man nu behindert is und deswegen faul und nix auf die reihe bekommt oder ob man eben einfach so faul ist und nix hinbekommt.
ausreden kommen nicht so prickelnd rüber, also muss man sich so oder so hinsetzen und an seinen problemen arbeiten :|
 
Mitglied seit
04.10.2000
Beiträge
129
Reaktionen
0
Ist auch irgendwie komisch, dass auf einmal ganz viele Leute erst ADS "bekommen" wenn sie in dem Alter sind wo man sei eigenes Leben anfaengt zu leben. Normalerweise hat man sowas von Kindheit an und verkackt auch die Grundschule usw, weil man immer abgelenkt ist etc.
 
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
241
Reaktionen
0
gewiss kann man vielen krankheitsbildern physische ursachen oder folgen nachweisen, aber um seinen physischen zustand zu verändern bedarf es mit sicherheit nicht zwangsweise pharmazeutika.
mir ging es eine recht lange zeit ähnlich wie dir und es lag vor allem daran, dass ich meinen körper aufgrund von einer vielzahl von faktoren vernachlässigt habe. es geht mir nicht darum zu sagen "mach sport, dann wird alles gut", sondern ich empfehle dir körpernahe sportarten (akrobatik, klettern, hindernissläufe) allerlei kampfsportarten (im speziellen capoeira, weil ich auf diese fliessenden animalischen bewegungen abfahre^^) und ansonsten alles andere, was dir hilft überhaupt ein gefühl dafür zu entwickeln, was dir gut tut und was nicht.
Jetzt wirst du vielleicht sagen, "ja aber ich weiss doch eh was mir gut tut und was nicht." Ich bin da der Meinung, dass in jedem augenblick immer nur gewisse teile der aufmerksamkeit auf dem eigenen körper liegen. die größen dieser teile unterliegen immer graduellen unterschieden und ich denke in so einem fall von sich zu behaupten man habe die absolute größe erreicht wäre doch recht vermessen.

Ich will damit auf keinen fall sagen, dass es keine sinnvollen anwendungsgebiete für pharmazeutika gibt (auch wenn mir bei der projektion des körperlichen zustandes von pep-junkies, die sich seit 10 jahren die nase zuhaun, um ihren alltag zu bewältigen, wirklich schlecht wird, sobald ich die Wörter Kinder, Aphetamin und Aufmerksamkeitsdefizit in trauter dreisamkeit erblicke). Jedoch glaube ich kaum, dass die Symptome des Threaderstellers gravierend genug sind, um so eine diskussion vom zaun zu brechen... aber ich war ja auch schon n weilchen nicht mehr hier im unterwegs... muss mich wohl erst wieder dran gewöhnen.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Original geschrieben von ComputerJunky
Naja, ich glaub du kennst dich da mit der medizinischen Seite recht gut aus, übertreibst da aber extrem wenns um die soziale Wirkung der Krankheit geht.. find ich, korrigier mich, wenn ich irre.
Arge Probleme mit "der sozialen Komponente" sind Voraussetzung für eine ADS-Diagnose, siehe mein verlinkter Text. Ich bin wahrlich kein Freund von leichtfertigen Diagnosen.

Hab selber mit 7Jahren ADS diagnostiziert bekommen, Zitat: "So einen schlimmen ADSler hatte ich noch nie" von der ach-so-genialen Psychologin, sollte Ritalin bekommen.. eben alles was dazugehört.
Psychologen/Psychotherapeuten können keine Medikamente verschreiben. War es vielleicht eine Psychiaterin?

Meine Eltern haben Methylphenidat abgelehnt, aus verschiedensten Gründen.. und trotzdem komme ich gut klar..
Genauso wie viele Freunde/Schulkamaraden mit ADS.
Ich hab wahrlich nicht genug Ahnung/Erfahrung mit AD(H)S um direkt beurteilen zu können, wann Methylphenidat u.ä. sinnvoll sind und wann nicht - erst recht nicht aus der Ferne.
Ich bin selbst aber der Meinung, dass es bessere Behandlungsmöglichkeiten gibt. Tokensysteme bei Kindern bzw. generell gezielte Konditionierung (und abgesehen davon auch Psychoedukation der Familie!!) allein erreicht in qualitativ hochwertigen Studien und Metastudien etwa ähnlich hohe Effekte wie alleinige Behandlung mit Methylphenidat. Mit dem Unterschied, dass Methylphenidat aufhört zu wirken, wenn man es absetzt -- Psychotherapie aber nicht. Eine Kombinationsbehandlung hat auf jeden Fall mit Abstand die höchsten Effektstärken. Meine eigenen Kinder würde ich trotzdem nur dann mit Methylphenidat o.ä. behandeln, wenn nicht-medikamentöse Methoden allein wirklich nicht ausreichen.


Rockendeente: Wer sowieso schon ein Problem mit seinem Körper hat und dann auch noch verstärkt auf dessen "Signale" achtet, kriegt auch gerne mal ein größeres Problem mit seinem Körper, weil er diese "Signale" völlig überinterpretiert.
Mit deiner Grundaussage, dass man physiologische Zustände/Prozesse die Auswirkungen auf die Psyche haben, auch ohne Medikamente verändern kann, hast du aber absolut Recht. Zigfach belegt ist das z.B. bei Depressiven, die Psychotherapie machen, aber eben auch bei ADSlern.
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Smarty, der Punkt von Homer und Outsider (welchem ich 100% zustimme) ist in keinster Weise, dass ADS/ADHS keine ernstzunehmende Erkrankung ist die keine Behandlung braucht, sondern, dass in den letzten Jahren die großen Pharmazeutischen Firmen eben solche Krankheiten ausgenutzt haben, sie tatsächlich bewerben um mehr Leute (grade im Kindesalter) damit zu lebenslangen Kunden zu machen.. kannst dich mal über Restless Leg Syndrome informieren, ist genau das gleiche.
Mit Asthma das gleiche, ist auch eine ernstzunehmende und bei Leuten die es in starker Form haben lebensbedrohliche Krankheit, trotzdem sagt heute jedes faule Kind das keine Lust auf Schulsport hat, es hätte Asthma
 

Clawg

Guest
Über Krankheiten kannst du dir dann Gedanken machen, wenn einfaches Gehirntraining bei dir nicht hilft.
Sorg für einen geregelten Tagesablauf, organisier dein Leben, mach bischen Gehirnjogging und wirf weg, was du nicht mehr brauchst, was dich belastet etc.

Wenn das alles nicht hilft geh in 3-6 Monaten zum Arzt ^_^
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.284
Reaktionen
293
Ich hab auch einige von den Symptomen die du aufgezählt hast und meine Mutter war auch der Meinung ich hätte ADS (komischerweise natürlich erst nachdem sie nen Bericht in der Zeitung gelesen hatte...)

Fakt ist, vielleicht hab ichs, und wenn ist es mir egal. Alles was die mit ADS Kindern machen ist Ritalin verabreichen und dessen therapeutische Wirkung ist gleich null. Ist etwa so wie Hustensaft gegen Grippe, der noch dazu abhängig macht.

Und ehrlichgesagt, ich komm auch ohne klar. Hab mein Abi mit 2,3 gemacht und hab jetzt ne BA Stelle bei nem renomierten Softwarekonzern.

Du solltest nur lernen dir selbst in den arsch zu treten wenn du faul bist, aber dass muss jeder irgendwann mal.
 

FTP

Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
100
Reaktionen
0
Ort
Bamberg
Ich versteh nicht wie man mit so viel Unwissen um sich werfen kann; mein Bruder hat starkes ADHS und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht wenn er unter Methylphenydaten steht oder nicht. Und nur weil deine _Mutter_ dir aufgrund eines _Zeitungsartikels_ ADS diagnostiziert, meinst du du kannst dich hier mit deinem Unwissen auskotzen? Wenn man die medikamentöse Therapie ablehnt (was ich gut verstehen kann) dann ist das eine Sache, aber eine Wirkung einfach leugnen ist unglaublich idiotisch. Methylphenydat ist KEINE symptomatische Therapie sondern eine Ursachentherapie. Gott wie mich manche Menschen aufregen.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Alles was die mit ADS Kindern machen ist Ritalin verabreichen und dessen therapeutische Wirkung ist gleich null. Ist etwa so wie Hustensaft gegen Grippe, der noch dazu abhängig macht.
4 faktische Fehler in 2 Sätzen, das muss dir erstmal einer nachmachen. Noch dazu 4 Fehler, die das komplette Gegenteil von der vielfach nachgewiesenen Wahrheit sind.


Und ich nehme die Wörter "Nachweis" und "Wahrheit" als Fan von Poppers Falsifizismus wirklich nicht leichtfertig in den Mund.
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
ads is müll in dem fall, er hat einfach nur mal gedächtnislücken, hatte ich früher auch oft, als ich generell ruhiger wurde hat sich das gelegt
€: post 999, meinen 1k-post werd ich als thread feiern
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Original geschrieben von Smarty

4 faktische Fehler in 2 Sätzen, das muss dir erstmal einer nachmachen. Noch dazu 4 Fehler, die das komplette Gegenteil von der vielfach nachgewiesenen Wahrheit sind.


Und ich nehme die Wörter "Nachweis" und "Wahrheit" als Fan von Poppers Falsifizismus wirklich nicht leichtfertig in den Mund.

Mensch Smarty, wieso dieser Rückfall in alte klugscheisser Zeiten von Dir?

Ich hab ein der letzten Zeit Deine Posts schätzen gelernt, insbesondere das was Du zum Thema "Personal und Einstellungstests" geschrieben hast (da hätte ich gerne eine wenig mitdiskutiert da ich in den Bereich mehr oder weniger reingerutscht bin, aber leider kein Fachwissen darüber habe; leider hatte ich da projektbedingt keine Zeit zu). Auch hier beweisst Du wieder Sachkenntnis bist aber so versessen darauf diese zu beweisen, dass Du komplett ignorierst, dass hier nahezu alle das gleiche meinen:

Nur die Wenigsten werden bestreiten das es so eine Störung gibt.

Die Wenigsten bestreiten das diese Störung schlimm ist für den Betroffenen und auch behandelt werden muss.

Aber was viele (und da stimme ich voll zu) auf die Palme bringt ist, dass gerade in einfacheren Verhältnissen, diese Krankheit leichtfertig von Laien (und da sind mittlerweile auch Hausärzte dabei) diagnostiziert wird um sich selbst zum Beispiel in der Kindeserziehung nicht vorwerfen lassen zu müssen oder das es Menschen als Generalamnestie nutzen um für sich selbst eine Entschuldigung zu haben warum sie nichts auf die Reihe bekmommen.

Habe ich selbst erlebt. Kinder die den ganzen Tag in der Bude vorm Fernseher sitzen "müssen" weil ihre Eltern sich mit ihnen nicht beschäftigen, nicht mit ihnen nicht raus gehen und Fussball spielen oder rumtollen oder was weiß ich was tuen haben plötzlich diese Krankheit, dabei sind die Kids einfach nicht ausgelastet.

Vielleicht bin ich jetzt auch am Thema vorbei und scheisse... ich sollte schon längst nicht mehr zu Hause sein.

Ciao
Bollo
 
Oben