nu isses soweit. ich kräpel hier in der abteilung rum und brauch zügig nen algorithmus zur numerischen optimierung, den ich in VBA implementieren kann.
Mein erster Gedanke war ja, das Newtoniterationsverfahren zu verwenden und da dieses ja "relativ" empfindlich ist was den Startwert angeht, einfach eine Handvoll von startpunkten zu verwenden und dann schauen, ob genügend viele Ergebnisse (sagen wir, mehr als 50 %) gegen einen Wert Z konvergieren und DIESEN wert Z dann als Ergebnis zu nutzen.
Des scheint mir aber beschisse.
Hat "zufällig" jemand von Euch eine "Ahnung" und / oder Code rumzuliegen mit dem ich gemütlich eine funktion f(z) - a = 0 nach z auflösen kann?
gruß,
der x
Mein erster Gedanke war ja, das Newtoniterationsverfahren zu verwenden und da dieses ja "relativ" empfindlich ist was den Startwert angeht, einfach eine Handvoll von startpunkten zu verwenden und dann schauen, ob genügend viele Ergebnisse (sagen wir, mehr als 50 %) gegen einen Wert Z konvergieren und DIESEN wert Z dann als Ergebnis zu nutzen.
Des scheint mir aber beschisse.
Hat "zufällig" jemand von Euch eine "Ahnung" und / oder Code rumzuliegen mit dem ich gemütlich eine funktion f(z) - a = 0 nach z auflösen kann?
gruß,
der x