• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

HD und Bildmodusstatus neuer TVs

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Gestern lief auf MDR HD der Klassiker "Der Name der Rose". Wenn ich mich an früher erinnere, war das immer ein sehr düsterer und grieseliger Film. Die Nachtszenen waren so dunkel, dass man bis auf Feuer und teilweise die Gesichter nichts erkennen konnte. Die Ausstrahlung gestern war jedoch das totale Gegenteil. Der Film war hell, man hat alles erkannt, dazu kam dann noch so ein Samsung Bildmodus der den Film wie einen Budgetfilm hat aussehen lassen.

Der ganze Charme des Films war hinüber, und das nur aufgrund der Qualität des Bildes.

Ist euch das auch schon einmal aufgefallen?
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.506
Reaktionen
3.074
Ja kann ich nach vollziehen. Bei Blu-Ray/ HD fehlt mir irgendwie der Grieselige Charme der DVD´s. Das ist mitunter alles so scharf und klar das man erkannt, dass es alles nur Plastik- Deko ist.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
diese bild'verbesserung' ist echt für den arsch. letztens eine folge simpsons der goldenen ära im tv mitgesehen und vor lauter weichzeichnen und zwischenberechnen blieb nichts vom handgezeichneten charme übrig
ist aber halt auch die sache mit nicht-hd content und immer größer werdenden auflösungen
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Kann der Monitor sich selbst runterrechnen und das "mieser" darstellen?
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Beim TV kann man zumindest diesen "Soap"-Effekt ausschalten.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
hab neulich bei nem kumpel rambo 1 geschaut, da ist mir das auch sehr negativ aufgefallen. gerade dynamischere szenen wirkten oft unfreiwillig slapstickartig.

finde diese "plastizität", die viele filme kriegen, wenn sie hoch aufgelöst sind, aber auch grundsätzlich nervig.
 
Mitglied seit
24.05.2001
Beiträge
3.683
Reaktionen
0
Wer meint auf nem LCD (scheiß egal ob mit LED Backlight oder nicht) ein gutes Filmerlebnis zu bekommen, der wird leider enttäuscht. Plasma ist neben der neuen OLED Technik das einzige was Filme wirklich unverfälscht wiedergeben kann. Wobei OLED mit 2700€ gegen einen Plasma für 900€ noch sehr teuer ist.
Hab mich wirklich lange mit den Vor- und Nachteilen beschäftigt, dann schnell festgestellt dass LCD-Screens einfach nicht fürs Heimkino tauglich sind. Da führt kein Weg an Plasma vorbei.
Hab ich auch noch nen Haufen alter Filme auf Blu-Ray.
Rambo Trilogie, Demolition Man, Daylight, JCVD, Judge Dredd uvm (ca. 150 Blu Rays insgesamt). Je nach gemasterten Quellmaterial sind sie deutlich schärfer (oder auch nicht). Sie sind Kontrastreicher. Aber Charme hat keiner der Filme verloren.
LCD haben viele unschöne Nebeneffekte wie Soap (Bewegte Objekte sehen wie ausgeschnitten und aufgeklebt aus. Das bild läuft teilweise zu schnell, dann wieder zu langsam, teilweise ruckelt es).
Hab jedes mal Augenkrebs bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Das ist und bleibt der Grund, warum ich mir keinen TV anschaue und wenn überhaupt dann mal HD Streams gucke.

Aber nüscht mit alles zerbumsender Auflösung auf 3 Meter Fernsehern oder so. Guter alter PC Monitor und Streams die nicht in 4k abgespielt werden. :top2:
 
Oben