• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Haustiere

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
da das "zeig mal her..." topic irgendwo im wannabe ot versumpft und es da auch mehr um bilder als um inhalte geht mach ich mal nen neues auf, wo man allgemein drüber fachsimpeln kann.

natürlich tue ich das nicht ohne eigennutz.
meine freundin und ich überlegen schon länger und ne katze zuzulegen haben uns aber bisher nciht so wirklich dazu durchringen können, da da ja auch nicht unerheblich kosten mit verbunden sind.

nun ist es aber so, das wir ne ältere hauskatze von na bekannten bekommen, die sich nicht mehr drum kümmern kann, so mit allem drum und dran.
die frage ist halt, wie man der katze den umzug möglichst stressfrei gestaltet..?
was sollte man beachten?
wie bekommt man es hin, dass sich die katze möglichst schnell heimisch fühlt, sollte man sie zunächst alleine in der wohnung lassen, sollte man dabeibleiben, sollte man sie erstmal in ruhe lassen..?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also ich hab ja bekanntlich 2 Kater und da war das alles total easy. Erst kam Rüdiger, der hatte anfangs zwar erst mal Schiss und saß nur in der hinterletzten Ecke unter nem Karton, aber als ich ihn dann mit Essen rauslocken konnte war er direkt recht zutraulich und es wurde dann schnell von Tag zu Tag besser. Nen halbes Jahr später bekam ich dann Poldi und bis auf ein wenig Gefauche und Gesträube passierte da auch nix großartiges, außer dass Rüdiger Poldi einmal ein wenig durchgewalgt hat. Seitdem chillen sie aber immer recht friedlich zusammen und spielen auch zusammen und all den Scheiß.
 

freesta

Guest
Einfach so tun als wäre sie (die Katze) gar nicht anwesend. Dann hat sie am wenigsten Angst. Stressfrei wird es wohl nicht gehen, ein Umzug bedeutet schon mit gleichem Besitzer ne Menge Stress für die Katze.
Je nachdem wie sehr sie sich versteckt sie auf jedenfall auch mal alleine lassen, damit sie sich mal raustraut.

Bei Kuma ging es wohl recht einfach. Meine Katze hat sich 1-2 Wochen gar nicht blicken lassen. Da sind halt auch alle anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.223
Reaktionen
0
wenns leicht geht ists sicher nicht verkehrt ne decke oder ähnliches von ihr mitzunehmen, damit sie wenigstens ein bisschen was vertrautes hat.
 

Zwurbel

Guest
Also ich hab ja bekanntlich 2 Kater und da war das alles total easy. Erst kam Rüdiger, der hatte anfangs zwar erst mal Schiss und saß nur in der hinterletzten Ecke unter nem Karton, aber als ich ihn dann mit Essen rauslocken konnte war er direkt recht zutraulich und es wurde dann schnell von Tag zu Tag besser. Nen halbes Jahr später bekam ich dann Poldi und bis auf ein wenig Gefauche und Gesträube passierte da auch nix großartiges, außer dass Rüdiger Poldi einmal ein wenig durchgewalgt hat. Seitdem chillen sie aber immer recht friedlich zusammen und spielen auch zusammen und all den Scheiß.

Haben deine Kater eigentlich Freilauf oder sind die durchgehend in der Wohnung?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Reine Wohnungskatzen, aber ich hab nen recht großen Balkon der mit nem Katzennetz umspannt ist.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Katzen sind echt geil, ich hatte auch mal eine. Wenn du im EG. wohnst (bzw. n Garten oder sowas hast), kannste dir auch ne Katze von Nachbarn klauen, dann fallen dir Arztkosten, Impfungen etc. weg. Einfach mit Futter anlocken, nach 1-2 Wochen chillt die 24/7 bei dir inner Bude rum und wird fett weil sie von zweien was zu futtern bekommt. Klappt immer!
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich bin hundemensch, schon immer. leider im studium keine zeit und stadt wohl auch nicht der richtige ort für nen hund, daher lebt meiner seit meinem auszug weiter bei meinen eltern. ist jetzt leider auch schon recht alt und hat wohl nen tumor im beingelenk =/

aber irgendwann leg ich mir definitiv wieder nen hund zu,
 

Zwurbel

Guest
Klasse, gerade mit dem Tierarzt telefoniert. Mein Hund hat einen recht großen Tumor zwischen Magen und Bauchspeicheldrüse und es besteht verdacht das er bösartig ist.
Wird diese Woche noch operiert aber im schlimmsten Fall hätte ich noch so 2-3 Monate mit ihr :(
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wie alt isn der? bei meinem lohnt die op nicht, da ma nichtmal weiß ob er die vollnarkose überlebt in dem alter =(
 

Zwurbel

Guest
Die is gerade erst 7 geworden. Also ansich im besten Alter. Deswegen trifft es mich relativ hart, unsere Hunde davor sind eigentlich immer im hohen Alter krank geworden und starben dann bzw. wir ließen sie einschläfern weils einfach nicht mehr gut für den Hund war. Aber so, totale scheisse.
 

sabis

Guest
Ich habe eine Katze und ich liebe sie wirklich sehr. Könnte mir gar nicht mehr vorstellen keine Katze zu haben.
Wenn man sich ein Tier zulegt muss man sich auch über die Verantwortung im Klaren sein die man dann hat. Man muss immer planen wenn man wohin fahren möchte. Man braucht jemanden der dann auf das Tier aufpasst. Bei mir macht das meine Nachbarin und da bin ich echt froh.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Hab eine Katze, ownt seit 15 Jahren unsere Terasse und die Nachbargärten :)
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Ich selber hab kein Tier, aber meine Eltern haben einen Kater (14 Jahre). Ich mag Katzen, aber da ich in der Stadt wohne und von Wohnungskatzen nichts halte, habe ich keine.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ein Geständnis:

Ich kenne einige Leute die Haustiere haben und die unglaublich toll behandeln aber dafür zwischenmenschlich total versagen und einer Katze/Hund mehr zuneigung geben als ihren Kindern / Mitmenschen usw..

Ich verabscheue diesen Schlag von Menschen

( nicht das ich denke alle Tierbesitzer wären so.. )

Und: Katzen die net draußen rumlaufen dürfen tun mir irgendwie Leid ( auch wenn ich net weiß obs überhaupt per se schlecht is für sie.. ka )
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also meine beiden waren noch nie draußen und sind auch irgendwie nicht so scharf drauf. Sie sitzen zwar gern aufm Balkon und schauen in die Gegend, aber sie machen keinerlei Anstalten am Netz vorbei zu kommen oder sonstwas. Wollen auch beide nie zur Wohnungstür raus, maunzen nie gequält und haben auch sonst kein Verhalten drauf was darauf schließen ließe dass sie sich abfucken (halt irgendwo hinmachen, nix essen oder sich nicht putzen, Selbstverstümmelung, Tapen/Sofa zerfetzen etc.pp.). Aber sie schnurren immer viel rum und schmusen gern und son Schrott, insofern nehme ich einfach mal an dass es ihnen soweit gefällt wie es ist.
 
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.223
Reaktionen
0
naja so in dem dreh wars bei unseren katzen auch, bis auf die tatsache dass sie ein paarmal vom balkon fielen und das vielleicht fluchtversuche waren.
sie machten auch den anschein als fühlten sie sich als wohnungskatzen total wohl.
nachdem wir dann umzogen und sie freigänger wurden hatte man bei einer der beiden dann doch den eindruck, man hätte ihr was weggenommen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wahrscheinlich ist deine Freundin nur eifersüchtig und vergiftet Kumer heimlich!

E: Und ja, ich denke wenn man sie raus lassen würde fänden sies dann auch toll. Und wenn sie mal draußen waren kann man sie auch nicht mehr dauerhaft drin behalten. Daher vermeide ich es ganz. Und wie gesagt, Fluchtversuche o.ä. in Sachen Balkon/Netz gabs hier noch nie.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Wahrscheinlich ist deine Freundin nur eifersüchtig und vergiftet Kumer heimlich!
Hab ich mir auch schon gedacht, da direkt neben der Pflanze urplötzlich mal das Fensterputzmittel stand. Der Frühling scheint dem Guten aber ein wenig gut zu tun, er bekommt wieder ein paar grüne Blätter.
 
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.223
Reaktionen
0
ja, warens bei uns auch nicht. waren eher unfälle.
ach bei der einen war das total wild, wir dachten die so 1-2 wochen mindestens drinnen zu lassen nach dem umzug, damit sie sich langsam dran gewöhnen können und schon am 2. tag schlug das vieh radau dass mans gar nicht mehr drinhaben wollte, und bis dato kannte sie draussen auch nur vom runterfallen und verängstigt unterm auto kauern.
würd ich in der wohnung ne katze haben wollen würd ich auch ganz ohne schlechtes gewissen eine holen, so ists ja nicht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Bin schon froh dass meine null rumstressen, weil raus lassen wär nicht ganz so easy zu handhaben hier. Außerdem hätte ich dann Schiss um sie 8[
 
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.223
Reaktionen
0
zu recht :elefant:
eine war uns mal ein paar tage abgängig weilse in ner halle eingesperrt wurde. also schlich wohl rein während offen war und verkroch sich dann weils ihr zu laut war da.
und für die autos habense alle reflektierende bänder um, mehr kann man eh nich machen. eine wurde wohl auch mal angefahren, aber bis auf arge prellungen war da gott sei dank nichts.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
ich hab einen 3jährigen cane corso und einen labrador mit 6 monaten. wenn man genug zeit für so eine aufgabe hat dann ist das wohl einer der tollsten lebensbereicherungen dies gibt.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Und: Katzen die net draußen rumlaufen dürfen tun mir irgendwie Leid ( auch wenn ich net weiß obs überhaupt per se schlecht is für sie.. ka )

Kommt auf die Voraussetzungen an:

Kein Problem wenn:
-es zumindest 2 Katzen sind, die sich mögen
-genug Spielplatz in der Wohnung ist (Kratzbaum und ein paar Dinge)
-die Katze es nie gewohnt war, draussen zu sein

mehr oder weniger Tierquälerei.
-Wenn die Katze alleine ist
-Die Katze es schon gewohnt war, stundenlang draussen rumlaufen zu können
 
Oben