• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Handgelenkschmerzen

Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Ich hab in letzter Zeit oft Handgelenkschmerzen beim Badminton, vor allem bei Drives (Schläge aus dem Handgelenk) und wenn ich Liegestütze mache (mit Fäusten geht es aber wenn die Hände offen sind nicht) und zwar auf beiden Seiten. Wenn ich eine Hand mit der anderen hinter biege ist es kein Problem aber sobald mein Körpergewicht drauf ist tut es weh. Bewegung in die andere Richtung (also wenn ich die Hand nach hinten klappe und mich von oben darauf stütze) ist kein Problem.

Was könnte das sein und was kann man dagegen machen?
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Trink Milch, mach mal Pause, aber egal was hier gesagt wird: geh' auf keinen Fall zum Arzt!
 

Asteria

Guest
Ich denke mal, das ist am ehesten ein Überlastungssyndrom. Du solltest momentan die Reiz auslösenden Bewegungen vermeiden, damit das nicht chronisch wird. Ich bin aber weit weg von der Orthopädie ;), frag mal Peter, der ist noch näher dran.
Es gibt etliche andere Ursachen. Eine Sehnenreizung des Flexor carpi radialis z.B., dann wären die Schmerzen mehr daumenseitig am Handgenlenk...

Du gehst am besten zu einem Sportmediziner oder Orthopäden zur Abklärung.

http://www.iatrum.de/schmerzen-im-handgelenk.html#anchor26375f6
 
Zuletzt bearbeitet:

Franzmann2

Guest
Überlastungssyndrome des Handgelenks sind häufige Erscheinungen, insbesondere bei Sportlern. Das wichtigste ist hier eine ordentliche Anamnese um zu eruieren durch welche repetitiven Fehlbelastungen geschädigt worden ist. Das hast du schon selbst getan. Der therapeutische Schritt ist dann die Vermeidung der Fehlbelastungen und das komplette (!) Auskurieren der Beschwerden. Eine Chonifizierung ist in jedem Fall zu vermeiden, sonst wirst du dich Monate wenn nicht Jahre damit herumschlagen.
Aus der Ferne ist nicht einzuschätzen wie ausgeprägt deine Beschwerden bereits sind, mitunter kann aber wochenlange Ruhigstellung notwendig sein. Vielleicht kann jemand mit Sehnen- oder Knochenproblematik im Handbereich einmal davon berichten.
Bei Wiedereinstieg in den Sport ist dann ein bisschen Knochenlehre notwendig.

Sieh dir einmal die Neutral-Null-Stellung des Handgelenks an.
http://anhaltspunkte.vsbinfo.de/grundsaetze/nom4.htm#hangelenk
Mitunter kann als Neutral-Null-Stellung auch eine leichte Extension im Handgelenk mit leichter Flexion in den Fingern in Ruhe vorliegen.
Nun sieh dir die Randbereiche der Freiheitsgrade an. In diese Bereichen ist unser Handgelenk zwar beweglich, nimmt aber nicht mehr so gut Kraft auf bzw. ist nicht mehr so widerstandfähig. Beispielsweise wird bei einer Radialabduktion der radiale Anteil des Handgelenks übermässig belastet. Belastungen in diesen Positionen sind also zu meiden!

Gerade aus dem Kraftsportbereich gibt es viele Handgelenkskiller:

-Abknicken der HG beim Bankdrücken (Extension)
-Enge Chinups an einer Parallelstange (Radialabduktion)
-Liegestütz auf flachen Händen (Extension)
-Langhantelcurls etc....


Alles Gute.
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Hm aber ich bin gar kein Sportler, ich gehe halt nur 2 mal die Woche zum Badminton und Kraftsport mache ich auch nicht, nur ab und zu Liegestütze, kann man sich das so leicht holen? Ich werde auf jeden Fall die Liegestütze jetzt nur noch auf den Fäusten machen, Badminton kann ich momentan nicht so gut ruhigstellen, da ich min. jede Woche einmal spielen muss aber hilft es wenn ich mich da besser aufwärme und die handgelenkintensiven Schläge weglasse? Ok ich gehe am besten mal zu meiner Allgemeinärztin die ist auch Sportärztin und kann mir da sicher helfen/ mich weiterleiten.
 

Franzmann2

Guest
Freilich empfehle ich dir zum Arzt zu gehen.

Ansonsten lies meinen Post nochmal und triff eine Entscheidung. You can't have your cake and eat it, too.
 

sdgj123

Guest
Zum Arzt zu gehen ist sicherlich das Beste, was du machen kannst. Es ist wichtig zu wissen, was du da jetzt genau hast. Wenn z.B. deine Sehnenscheide entzündet ist, macht ein "Drauftrainieren" die Sache nicht besser, sondern schlimmer. Ich spreche da aus eigener Erfahrung
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
5.295
Reaktionen
0
bei sehnenscheidenentzündung...

es gibt dafür salben, die kannst du dir um's handgelenk schmieren oder eben alles bandagieren. prinzipiell auch kraftsport, der die ganzen muskeln drum rum trainiert und das nicht nur einseitig belastet...

aber erst ma schonen. arzt wird es dir nur bandagieren und creme drauf schmieren und dir eine woche ibuprofen verschreiben. so 2x 600er, eine morgens, eine nachmittags oder so. das lindert die entzündung. außerdem kann man im warmen wasser so einen noppenball mit beiden händen 5-10 min. kneten. physiotherapeuten haben da auch noch so warmes asser mit leichten strom, das hab ich aber damals nur beim werksarzt bekommen, als kassendoofpatient kriegste sowas nicht. ach ja und vitamin c soll noch gut sein. hat zumindest der arzt gegeben.

ansonsten kann man bei sehnenscheidenentzündung nicht viel machen außer schonen. wenn du das nicht chronisch haben willst, mach erst mal pause...
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
.... Kraftsport mache ich auch nicht, nur ab und zu Liegestütze, kann man sich das so leicht holen? Ich werde auf jeden Fall die Liegestütze jetzt nur noch auf den Fäusten machen, Badminton kann ich momentan nicht so gut ruhigstellen, da ich min. jede Woche einmal spielen muss...

kirdie, du siehst deine Belastungsschmerzen als eine Lappalie an und kannst die Folgen der Überreizung als Laie nicht absehen. Darin liegt das Problem.
Die meisten Jungs denken, dass es keine Langzeitauswirkungen geben wird, wenn sie mal für ein paar Turniere über die Schmerzgrenze hinausgehen und für den Verein oder den persönlichen Erfolg die Zähne zusammenbeißen.....
Der Doc wirds dann schon richten, - so die Globalmentalität.

Ich kann dir nur dringend raten, auf Franzi zu hören und die Symptome ernst zu nehmen, damit du keine Banddefekte oder chronische Sehnenscheidenentzündungen, Knorpelabriebschäden oder Handwurzelknochenläsionen davonträgst.
Eine dauerhafte Gelenkschädigung durch Überlastung mit vorzeitiger Abnutzung des Knochen/Knorpelgefüges im Gelenkbereich kann zu Veränderungen führen, die denen eines alten Menschen nach jahrzehntelanger schwerer körperlicher Arbeit gleichkommt. Darin liegt die Gefahr bei Häufung "unnatürlicher" Bewegungsabläufe. Wir nennen diese Auswirkungen "Früharthrose" und erleben sie als irreversibel. Vorzeitige, ausgeprägte Degenerationserscheinungen sind häufig unumkehrbar!

Geh also bitte zum Arzt und lass dich untersuchen und beraten. Die Langzeit-Funktionsfähigkeit deiner Handgelenke steht hier an erster Stelle! Nicht der Sieg im Vereinswettkampf....sorry.

Edit :
Das mit den Liegestützen auf den Fäusten ist derzeit totaler Blödsinn! Gib Ruhe, bis du das ok vom behandelnden Arzt bekommst.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Lustig, das Thema hier grade zu sehen, ich habe genau das Gleiche zur Zeit. Flach abstützen mit dem Körpergewicht, genau dann kommt der Schmerz und halt beim Sport. Ich spiele allerdings Tennis. Es liegt bei mir an einer übermäßigen Beanspruchung des Handgelenkes bei der Vorhand, ich beschleunige zu sehr üebr das Handgelenk und weniger über den Schwung, das ist das Problem bei mir, ich muss dringend meine Technik ändern... ich habe das Gefühl, dass es am schlimmsten ist, wenn man startet, nach einiger Zeit wirds besser, anscheinend wird man "warm".
Analysiere mal deine Technik, ich spiele auch Badminton, habe das Problem aber dort kein bischen. Versuch mal das Handgelenk mehr steif zu halten und mehr über den Schwung zu machen. Beim Badminton ist der Schläger auch nicht so schwer, normalerweise. Ich weiß nicht was du hast, aber besorg dir mal einen super leichten Schläger, das schont auch das Handgelenk. Mein Tennisschläger ist z.B. auch sehr Kopflastig, was das Problem auch noch verstärkt. Ich spiele allerdings auch 2-4 mal die Woche und im Moment sind auch die Mannschaftsspiele.

Also mein Tip: Bewegungsablauf studieren und gegegenfalls den Schläger wechseln.
Der Arzt wird dir sagen, du sollst mal 3 Wochen kein Badminton spielen, dann gehts weg, geh lieber den Ursachen auf den Grund.

Grüße und gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Bin leider noch nicht dazu gekommen zum Arzt zu gehen aber es ist besser geworden. Ich habe aber ab morgen endlich wieder Zeit und werde so schnell wie möglich hingehen. Habe jetzt nur jede Woche das Pflichtspiel gespielt und jetzt sind die auch vorbei. Außerdem habe ich versucht wenig Handgelenkschläge zu machen. Mein Schläger ist relativ leicht und durch das dicke Griffband grifflastig. Meine Technik ist glaube ich halbwegs ok aber ich muss darauf achten es richtig zu machen, wenn ich nicht richtig in der Mitte treffe oder in einem blöden Winkel dann ist es unangenehm.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wieso hat eigentlich in einem Thread über Handgelenkschmerzen noch keiner über die Mastubationsgewohnheiten des TE spekuliert? :8[:

Deine Technik muss übrigens nicht falsch sein, auch bei perfekter Ausführung ist das halt immernoch eine hohe Belastung. Also Badminton jetzt.
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Ich glaub aus dem Alter solcher Witze sind die meisten hier halt schon raus :-)
Mein Hausarzt hat leider heute schon zu (bis um 7 Uhr früh gearbeitet gestern :-( ) aber ich hab ihm jetzt eine Nachricht geschrieben und gehe Montag früh hin.
 
Oben