• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Hackertoleranz

Mitglied seit
06.12.2002
Beiträge
1.960
Reaktionen
0
Um mal wieder back to Topic zu kommen:

Die Idee hört sich ja ganz gut an, alle Clans lehnen den Hacker ab und obendrauf bekommt er nen Permban. Leider funktioniert das aber nicht. Der Grund ist, dass die Spieler meistens ja auch ohne Hack Skilled sind.

Und die wahrscheinlichkeit das der Spieler wieder hackt ist gerade dann am kleinsten wenn er kürzlich überführt worden ist. Der Clan(leader) muss sich also überlegen ob er den Hacker aufnimmt (wenn er die entsprechende Leistung bringen kann), oder ob ein Konkurierender Clan der vielleicht nicht so hohe ansprüche hat den Hacker übernimmt.

Und auch wenn alle "Hochklassigen" Clans den Hacker ablehnen so kommt er bei entsprechendem Skill spätestens in einem Clan aus der 2. Reihe unter der die Chance warnehmen will zum Top Clan aufzusteigen..
 

Devotika

Guest
Das Hackproblem ist ein Beispiel für ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Moral und Ethik spielen keine Rolle, erlaubt ist, was einem einen Vorteil verschafft. Ansehen bekommt man nur durch die Demonstration von Erfolgen.

Also sobald keine wirksamen Mechanismen existieren um so etwas zu verhindern, ist es die logische Strategie einfach zu lügen und immer Hacks zu nutzen. Das bringt den maximalen Erfolg.
 

DA]Jules

Guest
Man sollte jedem hacker, der sich nach der ersten Entlarvung einigermaßen Vernünftig verhält (Einsicht etc.), eine 2te Chance gewähren imo. Bei Wiederholungstätern direkt lifetime ban.

Zum Thema Trainingsvorteil: Den einzigen Trainingsvorteil den ich beim Hacken sehe ist der, dass man schneller die Möglichkeit hat gegen bessere Leute zu spielen, da man durch seinen höheren Skill an bessere Kontakte kommt.

Ich finde das Timing lernt man auch so, insbesondere das Timing bei wenig Scout-Informationen - das lernt der Hacker z.B. nicht. Andererseits könnte man sich auch bei Spielen mit Allys einfach gegenseitig Sicht geben, wenn es dein so ein großer Trainings-Vorteil wäre.

Ich glaube die Ansicht, dass hacken ein so großer Trainingsvorteil ist entsteht nur dadurch, dass die wenigen interessanten/publicen Hack- Fälle von den high-skilled Spielern stammen. Die 0815 Gamer die trotz Hack immer noch scheiße sind, weil es eben kein Trainingsvorteil ist, interessieren ja keinen. Da man sich aber eben nur mit den guten (ex-)Hackern (Doty und co) beschäftigt, denkt man hack = gutes training = skill vorteil auch ohne hack.
 

palandir

Guest
Original geschrieben von JusTAfANaTiC
Um mal wieder back to Topic zu kommen:

Die Idee hört sich ja ganz gut an, alle Clans lehnen den Hacker ab und obendrauf bekommt er nen Permban. Leider funktioniert das aber nicht. Der Grund ist, dass die Spieler meistens ja auch ohne Hack Skilled sind.

Und die wahrscheinlichkeit das der Spieler wieder hackt ist gerade dann am kleinsten wenn er kürzlich überführt worden ist. Der Clan(leader) muss sich also überlegen ob er den Hacker aufnimmt (wenn er die entsprechende Leistung bringen kann), oder ob ein Konkurierender Clan der vielleicht nicht so hohe ansprüche hat den Hacker übernimmt.

Und auch wenn alle "Hochklassigen" Clans den Hacker ablehnen so kommt er bei entsprechendem Skill spätestens in einem Clan aus der 2. Reihe unter der die Chance warnehmen will zum Top Clan aufzusteigen..

Stimmt schon. Allerdings halte ich es trotzdem fuer besser als nichts zu tun. Denn es ist nervig fuer den Hacker, wenn er gekickt wird und sich erst mal 'ne neue Identitaet/neuen (schwaecheren) Clan zulegen muss. So ist er erst mal fuer einige Zeit weg vom Fenster, und er muss auch aufpassen dass er nicht direkt wieder erkannt wird.
Je mehr Clans strikt gegen Hacker sind, desto besser der Effekt.
Wenn man sie toleriert, passiert gar nix, und ausserdem ist das nur Werbung fuer andere potentielle Hacker ("oh cool, passiert ja gar nix, fang ich auch an").

Und "wichtige" Turniere, auch Qualifikationsturniere (hallo WCG) sollten grundsaetzlich offline stattfinden. Bei der diesjaehrigen WCG-USA-Quali haben einige bekannte Hacker mitgespielt. Wie weit sie gekommen sind weiss ich nicht, aber wenn jemand wie Dino der wirklich immer hackt und es nicht mal abstreitet, da mitspielt und wahrscheinlich einige ehrliche Spieler mit vergleichbarem Skill aus dem Turnier haut, dann ist einfach das gesamte Turnierformat fuer'n Arsch. Einziger Trost ist, dass er es eh nicht allzu weit schafft und am Ende sowieso die Koreaner gewinnen.
 
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
315
Reaktionen
0
Original geschrieben von JusTAfANaTiC
Und auch wenn alle "Hochklassigen" Clans den Hacker ablehnen so kommt er bei entsprechendem Skill spätestens in einem Clan aus der 2. Reihe unter der die Chance warnehmen will zum Top Clan aufzusteigen..
ja allerdings sollte eigentlich der clan, der einen hacker aufnimmt, so einen zerstörten bm/hacker ruf bekommen, dass ein aufstieg wertlos ist. abgesehen davon, dass der hacker banned sein sollte und nicht zum aufstieg beitragen können sollte.
ich würde den tausch aufsteigen dafür zum hackerclan werden nicht eingehen.
zb ob ash von selecter profitiert, also ich weiss nicht oO
aber scheinbar ist das in der bw com anders, viele sehen wohl skill>manner/hack.
 

LanDWoertH-ScT-

Guest
clans erleiden shcon imageverlust. aber das interssiert ja keinen. muss es ja auch nicht unbedingt. ich meine die meisten sehen bw immernoch als stinknormales hobby, freuen sich mal bissl liga zu gamen und haben spass am daddeln. andere hingegen wollen "karriere" machen und versuchen halt alles um dies zu erreichen.

und zu toleranz kann ich mich an eine situation ganz besodners gut erinneren. war glaub ich dbbw III, da war sele vertretetn.
jeder wusste was er für hacker ist, trotzdem hatte er schnell einen schleimenden fankreis um sich herum...die haben dann sogar noch angefangen zu sagen, er gamt ja so toll und er bräuchte ja keine hacks mehr usw ^^ naja paar wochen später ging das drama bekanntlich weiter ^^

ich denke solange es clans gibt welche eine feste basis haben wie DiE, IPS, n.sK), sct und ähnliche wird es auch clans gebenwelche als vorbildfunktion dienen und hackern möglichst wenig chancen geben.

was mich ja auch so ein bisschen ankotzt ist, dass es blizzard so am arsch vorbei geht, dass gehackt wird ohne ende. es sollte doch auch in deren intersse sein, ein "sauberes" spiel zu haben. vor allem wenn das spiel solch einen stellenwert hat.
 
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.139
Reaktionen
0
klar interessiert das blizzard, aber hey..das spiel ist 10jahre alt und sie arbeiten an SC2, also haben sie keine lust mehr sich hinzusetzen und sich irgendein unknackbares system auszudenken
 
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
315
Reaktionen
0
ja wozu braucht ein chiller clan einen hacker zum aufsteigen? gar nicht..
und ein clan der nach "fame" aus ist, kriegt dadurch eher das gegenteil imo.
ich kann es eher verstehen, wenn man einen hacker aufnimmt weils einfach ein lustiger netter kerl ist.
Das gibts ja vlt auch, obwohl die meisten hacker eher idioten sind, was man in diesem thread ja gut sieht :D

und blizzard kann eh nix machen gegen die hacker, im schlimmsten fall holt er sich halt einen neuen key evtl sogar mit keygen.
 
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
689
Reaktionen
0
Original geschrieben von No1

ich kann es eher verstehen, wenn man einen hacker aufnimmt weils einfach ein lustiger netter kerl ist.
Das gibts ja vlt auch, obwohl die meisten hacker eher idioten sind, was man in diesem thread ja gut sieht

dito. Die meisten Hacker sind Idioten, aber es gibt nun mal auch lustige Leute die hack(t)en. Wenns einem dann wichtiger ist ne gute Clan Atmosphäre zu haben und man auf den eigenen Ruf net so ultra krass viel wert legt, kann man auch einen Ex-Hacker aufnehmen.
Hab ich jedenfalls so gemacht ^^
 

palandir

Guest
Seit SC2-Ankuendigung interessiert Blizzard SC1 kaum noch. Was sie auf jeden Fall fixen koennten und muessten waeren die Bugs/Exploits wie Mineral Hack und der wieder aufgetauchte Nuke Hack.
Andere Hacks wie z.B. Maphack sind quasi unmoeglich zu fixen, da muesste man die gesamte Spielmechanik veraendern was widerum Nachteile mit sich bringt... man muesste viel Spielinformation auf dem Server statt auf den Spieler-Rechnern selbst speichern, dann muesste aber viel und oft synchronisiert werden und es koennte oft ziemlich lahm/laggy sein.
 
Mitglied seit
06.12.2002
Beiträge
1.960
Reaktionen
0
Original geschrieben von pyro_loss_acc
klar interessiert das blizzard, aber hey..das spiel ist 10jahre alt und sie arbeiten an SC2, also haben sie keine lust mehr sich hinzusetzen und sich irgendein unknackbares system auszudenken

Blizzard ist sich des Hack-Problems durchaus bewußt, schließlich verderben die wenigen Hacker denen die nicht hacken den Spaß.

Aber die technischen möglichkeiten sind begrenzt. Mehr als Accounts löschen und Keys sperren und neue Patches bringen ist nunmal nicht drin. Und dazu muss der Hack auch entdeckt werden.

Das 100%ig sichere System ist leider nur eine illusion, es gibt immer eine möglichkeit und je schwieriger das System umso größer die Herausforderung für die entsprechenden Coder..
 

The-Winner

Guest
Das fixen der exploits würde Blizzard nicht viel Zeit kosten. Die meisten davon dürften mit 1-2 Zeilen gefixt sein. z.B. hätte der zerg minhack leicht mit dem letzen patch gefixt werden können. Momentan gibt es mindestens 3 bekannte exploits. Zergminhack (mehrere Varianten), Nuke anywhere und rallypoint.
Etwas gegen maphacks, drophacks, pausehacks etc zu tun ist dagegen natürlich viel schwerer.
 

noob)hot(

Guest
ich hacke nicht. meine gegner hacken eh immer, mir egal. hatte noch nie probleme damit. ihr seid blöde dass euch son quatsch überhaupt so interessiert. fairness blabla sülz... macht lieber maln 1on1. wenigstens gamen die hacker. im gegensatz zu 99% der restlichen bw gamer.
 

noob)hot(

Guest
Original geschrieben von Flopgun
du kennst iccup?

ja. deine antworten sucken, ich kann so nicht mit dir reden. das ist ja so als wenn ich mich mit ner emo tusse unterhalte.

also: was ist diese vermeintlich offentsichtliche verbindung zwischen iccup und hackern?
 

DerEifrige

Guest
Original geschrieben von noob)hot(


ja. deine antworten sucken, ich kann so nicht mit dir reden. das ist ja so als wenn ich mich mit ner emo tusse unterhalte.

also: was ist diese vermeintlich offentsichtliche verbindung zwischen iccup und hackern?

Ich denke, er wollte damit sagen, dass es auf iCCup genug Leute gibt, die 1on1 gamen. :)
 

palandir

Guest
Original geschrieben von The-Winner
Das fixen der exploits würde Blizzard nicht viel Zeit kosten. Die meisten davon dürften mit 1-2 Zeilen gefixt sein. z.B. hätte der zerg minhack leicht mit dem letzen patch gefixt werden können. Momentan gibt es mindestens 3 bekannte exploits. Zergminhack (mehrere Varianten), Nuke anywhere und rallypoint.

Rallypoint?
Bin da nicht mehr auf dem Laufenden was momentan so moeglich ist.
 

p3G_chris

Guest
Mich interessiert z.B.:

Ash / Selector.

Mit welchem Grund nimmt man einen solchen Spieler auf?
Skill? Manner?

An sich... ist der Typ ein halbes dutzend mal zwecks Hacken erfasst worden, er ist vom Charakter her ein relatives "A..." und so weiter.
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.551
Reaktionen
109
Ort
Berlin
viele kennen ihn rl + ers skilled + wir sind hackerclan und bm
 

p3G_chris

Guest
Hm, na gut wenn ihn viele RL kennen ist das wohl verständlich.
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
Der Junge scheint im rl wohl ne Mischung aus Jesus, Obama und dem Gewinner von DSDS zu sein, so viele Freunde wie er sich trotz seines enorm asozialen vl-Verhaltens im rl macht.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
für ash is das doch imageschaden total oder nicht, das isn so alter clan selbst wenn sie den rl kennen versteh ich nicht wieso die sowas riskieren
 

p3G_chris

Guest
Wie man sieht ist es kein Image Schaden. Die Deutsche Community steht dem recht offen gegenüber und auf der internationalen Bühne interessiert es niemanden ob Sele bei ash ist oder nicht.
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
naja ich denke der imageschaden folgt spätestens, wenn sele mal wieder beim hacken erwischt wird...
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
naja das waren ja zwei verschieden situationen.
also ich hab geglaubt, dass sele nicht wieder hacken würde, als er bei ToT war. er hatte ja auch das vertrauen von mondi und das obwohl er schon im vorfeld mehrmals gehackt hat. dass trotzdem wieder verdächtige replays aufkamen hat in meinen augen eher sele geschadet als ToT, da ich mir nicht vorstellen kann dass irgend jemand ihn wieder "in die community eingliedern" kann, wenn selbst ein so prestigeträchtiger clan erfolglos war.
dass ash ihn jetzt trotzdem aufnimmt, ist für mich unverständlich. und zu erwarten er würde nicht wieder hacken grenzt in einen augen an naivität
 

AgeNt007

Guest
Original geschrieben von Asel
viele kennen ihn rl + ers skilled + wir sind hackerclan und bm
a) man kann sich auch mit leuten online treffen die nicht bestimmte drei buchstaben vor ihrem nick stehen haben
b) er ist nicht skilled, zumindest sieht er das selbst so. Denn welcher spieler der sich skilled findet würde zum hack greifen? den einzigen skill den sele hat sind herbe minderwertigkeitskomplexe/persönlichkeitsstörungen
c) jo, is aber ne Überraschung für viele weil vorher hats man net so gemerkt bis ihr Sele aufgenommen habt.
 
Mitglied seit
06.12.2002
Beiträge
1.960
Reaktionen
0
Die Situationen von ash und ToT sind Grundverschieden.

Bei seiner Aufnahme bei ToT hatte Selector lange Zeit nicht gehackt und zusätzlich Mondragon und damit den einflussreichsten Deutschen Spieler auf seiner Seite. Kann mich nicht mehr genau errinern wie die Aufnahme von Selector damals von der Szene aufgenommen wurde, aber ich glaub es gab sehr wenig Kritik.

Bei der Aufnahme bei ash war Selector in den Augen der Szene des erneuten Hacks überführt worden und bei ToT untragbar geworden.
Entsprechend laut war die Kritik an seiner Aufnahme.

Fazit: Während ToT nahezu ohne Imageschaden davonkommt, hat ash einen beträchtlichen Imageschaden genommen. Und sobald ash mit Selector erfolg hat, werden die Stimmen die schon Heute Kritik äußern sich wieder melden. Soetwas hat es bei ToT nie gegeben.
 
Oben