gute si fi bücher

emp

Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
39
Reaktionen
0
Andymon von Angela und Karlheinz Steinmüller. Sci-Fi aus der DDR, mal was anderes und meiner Meinung nach ein Buch, was sich hinter keiner aktuellen Veröffentlichung verstecken brauch. Geht mehr in Richtung Gruppendynamik und Leben in der Zukunft als um Weltraumschlachten und Aliens. D.h. wer es mal etwas gemütlicher möchte, gogo kaufen.
mfg .emp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
22.12.2009
Beiträge
26
Reaktionen
0
Mit eine der besten epischen SciFi Geschichten die ich gelesen habe:
Die Sten-Chroniken (8 Teile) von Allan Cole & Chris Bunch
kleiner Aussenseiter von einer Fabrikwelt mausert sich über Militär und Geheimdienst zur grössten Gefahr für den ewigen Imperator der Galaxis

auch sehr zu empfehlen:
Die Kultur-Romane von I. Banks, finde die Idee der Schiffseinheiten genial.

von Isaac Asimov: Die Psychohistoriker, grade zum Thema möglicher realer entwicklungen sehr interessante Geschichte

Die 7 Sonnen Saga hab ich auch angefangen, aber dann keine Bücher mehr bekommen (ich mags nicht zwischendurch einen teil auszulassen), aber da werd ich mal bei amazon nen Schwung bestellen :-)
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
hm von Ian Banks hab ich grad Die Sphähren gelesen, dass geht dort um eine Schalenwelt und hat eher mittelalter charakter. von der kultur wird da auch erzählt, von den "besonderen Umständen" zb, einer geheimdienst zelle der kultur. Banks benutzt sehr anstrengende namen, fällt oft ins philosophische und eine 0815 mittelaltergschichte wird gegen ende auf einmal mega rasant und bricht genauso schnell ab, weil das buch zu ende ist. geht so...mittelmässig gut. gibts da andere bücher von dem die mehr zu empfehlen wären?

zZ les ich grad von Hamilton die Commenwealth Saga und ich muss gestehen, dass die seinen armageddon zyklus in den schatten stellt. sind 4 teile insgesamt, 3 davon quasi vorgeschichte und im 4. gehts mega rasant auf den höhepunkt zu. bin mit teil 4 noch nicht fertig, weil ich irgendwie bedauere das es schon bald vorbei ist aber ich kann jetzt schon sagen, dass die ganze story und das setup so ziemlich das beste ist, was ich an science fiction bisher gelesen hab.
 

The W

Guest
Die Takeshi Kovac Reihe von Richard Morgan.

Ist eher so Film Noir mäßig, Blade Runner style. Aber sehr cool!
Altered Carbon, Woken Furies etc.


:top2:

Ansonsten einfach mal nen Klassiker lesen: Dune von Frank Herbert

./signed

Falls jemand ähnliche Bücher kennt, die hier noch nicht aufgezählt wurden (gerne auch auf english), immer her damit.

Ansonsten, der Verlag Heyne hatte vor einiger Zeit jede Menge "Klassiker" neu aufgelegt, siehe z.B. (frei nach google)
http://www.scifinet.org/scifinetboard/index.php?showtopic=3437

Eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei...
z.b. Die Neuromancer-Trilogie, Lobgesang auf Leibowitz, Das Experiment, Replay - Das zweite Spiel, Das große Spiel, Die Gateway-Trilogie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Hab mir letzte Woche Collectors von Markus Heitz durchgelesen und fand es sehr gut.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Dan Simmons

Zitata von Stephen King: "Dan Simmons schreibt wie ein Gott. Ich kann garnicht sagen, wie sehr ich ihn beneide"
 
Mitglied seit
10.09.2002
Beiträge
690
Reaktionen
0
kommentare eines autoren über einen anderen autor findest du überall. das ist nicht einmal ein indiz, das für die qualität bürgt. lass das zitat weg und schreibe lieber deine eigene meinung hinzu. vielen, vielen dank!
 
Mitglied seit
01.01.1970
Beiträge
299
Reaktionen
0
im grunde möchte ich wohl eine hard sci fi space opera ^^

mit überlichtschnelle reisen,und andere nova die wiissenschaftlich 'nicht haltbar' sind kann ich meistens wenig anfangen. auch wenn in "die saga der 7 sonnen" überlichtschnelle reisen alltag sind und die ersten 6teile mir
trotzdem gefallen haben.

Hast du schonmal was von Stanislaw Lem gelesen? Ich glaube er hat keinen Zyklus geschrieben, aber dafür so auch jede Menge unabhängige Sci-Fi Geschichten. Ich lese gerade "Der Unbesiegbare".
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.270
Reaktionen
451
kleine anmerkung zu dem zitat: überlichtgeschwindigkeitsreisen könnten durchaus möglich sein, natürlich nicht lokal, aber man kann die strecke zwischen zwei punkten abkürzen. die praktische umsetzung ist natürlich nicht so ganz einfach, aber prinzipiell ist ein warpantrieb nicht verboten. die metrik lässt sich berechnen, und diese benötigt auch nichts prinzipiell unerlaubtes.
 
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
47
Reaktionen
0
zZ les ich grad von Hamilton die Commenwealth Saga und ich muss gestehen, dass die seinen armageddon zyklus in den schatten stellt. sind 4 teile insgesamt, 3 davon quasi vorgeschichte und im 4. gehts mega rasant auf den höhepunkt zu. bin mit teil 4 noch nicht fertig, weil ich irgendwie bedauere das es schon bald vorbei ist aber ich kann jetzt schon sagen, dass die ganze story und das setup so ziemlich das beste ist, was ich an science fiction bisher gelesen hab.

Die Void Bücher spielen zumindenst im selben Universum, das sind im Original 3 Bücher, der letzte noch nicht erschienen, die werden ja in der deutschen veröffentlichung immer gesplittet denke ich wie bei Armageddon und Commonwealth, hast also noch 6 Bücher vor dir :)
 
Mitglied seit
30.07.2010
Beiträge
95
Reaktionen
0
Suche SC FI Literatur

Hi,

ich suche über die Weihnachtstage gute SCI FI Literatur. Am besten einen Klassiker. Aber kein Star Trek oder Star Wars :P

Vlt um zu zeigen was mir alles so gefällt:

1. Mass effect Story
2. Halo Story
3. Starcraft Story

Bin gespannt

Danke
 
Oben