gute hörbücher ?

Mitglied seit
30.04.2001
Beiträge
294
Reaktionen
0
hallo

ich bin auf der suche nach hörbüchern. es kann ruhig leichte unterhaltung sein, verschiedene sprecher wären toll. genre ist erstmal egal, action sollte vorkommen damit ich nicht einschlafe :)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.308
Reaktionen
182
Ich kenne nur Harry Potter 1-6, die hab ich aber auch alle gehört :elefant:
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
LOL. ich warte vorher auch grad im net am suchen für hörbücher, vorallem für im flugzeug und zum reisen.

hab aber nix gescheites gefunden, mal kafkas traum gedownloadet. todlangweilig gewesen.


ratschläge pliz.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Wenn es ruhig englisch sein darf, versucht mal an das Hörbuch von Chuck Palahniuks Haunted ranzukommen. Ungekürzte 11 Stunden lang und mit verschiedenen Sprechern, das Buch ist sowieso endlos geil, das beste Hörbuch dass mir je untergekommen ist.
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
das von helge schneider find ich sehr geil :D
oder von wladimir kamina, sind auch gut
 
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
2.562
Reaktionen
0
hab mal so nen gina wild-scheiß gehört
.....zu meinem geburtstag bekam ich ein schönes geschenk meinen ertsen dildo....
sehr unterhaltsam:8[:
 
Mitglied seit
30.04.2001
Beiträge
294
Reaktionen
0
Hallo

also ich kann "Der Schwarm" und "Der Exorzist" empfehlen.

Beide sehr spannend und wirklich unterhaltsam. Vorteil bei erstem ist das es verschiedene Sprecher gibt und so eine schönere Atmosphäre geschaffen wird. Beim Excorzist gibts einen Sprecher der mit sehr guter Betonung vorliest und die Stimme des Dämons wird von jemand anders gesprochen, ist durch den Computer gelaufen und hört sich richtig böse an :)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
ich habe in meinem ganzen leben noch nie ein buch gehört und werde das auch hoffentlich nie tun, etwas langweiligeres kann ich mir nicht vorstellen.
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
ich glaube es gibt fear and loathing in las vegas als hörbuch. mit martin semmelrogge als einen der (3?)sprecher :ugly:
ich persönlich bevorzuge aber genau wie amrio normale bücher, aber naja, warum nicht?
 
Mitglied seit
07.08.2002
Beiträge
2.650
Reaktionen
0
das ist mal ein Thread nach meinem Geschmack! Also ich kann alle Hörbücher empfehlen, die von Udo Schenk gelesen werden. Udo Schenk ist der meiner Meinung nach beste deutsche Synchronsprecher aller Zeiten! Er spricht jetzt nicht unbedingt einen bekannten Schauspieler, aber dafür macht er sehr viele verschiedene - mal kleinere mal größere - Rollen und dies jedes mal extrem gut!
Mein Lieblingshörbuch von ihm gelesen: Stephen King - Stand by me

Des weiteren würde ich nach Hörbüchern von Joachim Kerzel gucken (Stimme von u.a. Jean Reno), Bsp. Stephen King - Das Mädchen (in diesem Hörbuch liest Joachim Kerzel abwechselnd mit Franziska Pigulla - die deutsche Stimme von Dana Scully aus Akte X --> pervers geiles Hörbuch)


Wenns mehr Actionlastig sein sollte und mehrere Stimmen haben sollte, dann sind wir zwar schon im Bereich "Hörspiel" aber hier kann ich dir sämtliche Hörspiele von der Kommissar Wallander Reihe von Henning Mankell empfehlen, die durchaus das Prädikat "Hörspiele für Erwachsene" verdienen und durchaus anspruchsvoll sind und die Bücher im großen und ganzen gut rüberbringen!
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
30.954
Reaktionen
6.570
'Okay, Mutter, Ich Nehme Die Mittagsmaschine' von Max Goldt ist als hoerbuch ganz nett :)
 

ddv

Tippspielmeister 2007
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.083
Reaktionen
0
Also Hörbücher werden meistens nur von einer Person gelesen, mehrere Stimmen sind in den meisten Fällen Hörspiele.

Gute Hörbücher die mir ganz spontan einfallen wären z.B.

Thomas Gifford - Assassini
Carlos Ruiz Zafon - Schatten des Windes
Brian Lumley - Necroscope
Harry Potter 1-6 (wenn man Harry Potter mag)
fast alles, was Joachim Kerzel liest, etc

Gute Hörspiele, die mir ganz spontan einfallen sind

Die Drei Fragezeichen
Sherlock Holmes
Masters of the Universe :elefant:

und etliche mehr.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
habe zum letzt geburtstag mein erstes Hörbuch bekommen: ken follet eisfieber.
ich bin nicht über die ersten 3 kapitel (tracks?) hinweggekommen, find hörbücher überhaupt nicht toll. aber probiert sollte mans schonmal haben
 

Joghurtkultur

Guest
Dem vorhergenden ist kaum etwas hinzuzufügen, außer vielleicht noch die Geschichten aus 1000 und einer Nacht.


btw: Kenn Follets "Die Säulen der Erde" ist ein wahres Meisterwerk, nur leider nicht als Hörspiel.
 

=[MOIN]=theCh0sen

Guest
Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis

(auch mit verschiedenen Sprechern)
 
Mitglied seit
16.09.2002
Beiträge
395
Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Bei längeren Werken verlässt mich meist die Motivation des Zuhörens ... außerdem neige ich blöderweise dazu dabei einzupennen. Liegt vielleicht an der beruhigenden Wirkung und dem Trauma als Kind immer von der Mutter vorm Einschlafen vorgelesen bekommen zu haben.

Empfehle jetzt mal kurz die Stephen King Geschichte Kinder des Zorns (weiß grad gar nicht, ob die Geschichte auch so oder ... des Korns heißt?), wo auch wegen Kings eingängigem Vokabular, ne sehr geile Atmosphäre aufkommt und Kings Kurzgeschichtensammlung Blut und Rauch, gelesen von Ulrich Pleitgen, der ne sehr gewöhnungsbedürftige Stimme hat, aber nach einer gewissen Zeit echt sehr geil nervenzerfetzend wird, vor allem die Geschichte Lunch im Gotham-Café wirkt ganz, ganz böse mit Pleitgens Kreischstimme.

Gar nicht empfehlen kann ich den Herrn der Ringe, das Buch sollte man LESEN, beim zuhören geht irgendwie einiges Abhanden.
 

Comeondieyoung

Guest
Wenn du einen Laden namens Zweitausendeins bei dir in der Nähe hast, solltest du hingehen, dort kannst du beispielsweise "Der Mann ohne Eigenschaften 1-2" für 40€, Radiovorträge von Gottfried Benn für 20€ oder etwa das Gesamtwerk von Elias Canetti, von ihm selbst gelesen, für 35€ bekommen.
 

tamhein

Guest
Habe vor einigen Monaten das Buch "Das Schicksal der Zwerge" gelesen und war begeistert. Jetzt habe ich mir vor ein paar Tage auch das Hörbuch bei varioload.de heruntergeladen und kann es nur jedem empfehlen, der das Buch vorher schon gelesen hat. Nicht zu letzt wegen der angenehmen Stimme von Johannes Steck, der das Hörbuch super wiedergibt.

Gruß Tamara
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Ich kenne nur Ken Follet - Die Säulen der Erde.
Ich fands recht mittelmässig aber durchaus anhörbar.

Imho die Enttäuschung des Jahrtausends, mir haben viele Leute davon vorgeschwärmt, ich habs mir gekauft und mich so bis zur Mitte durchgequält, hab dann aber aufgehört weil ich Angst hatte vor Langeweile zu sterben.
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
Ich fands jetzt auch nicht so gut, aber mir gefallen halt diese Mittelalter Geschichten, deswegen hab ichs auch zuende gehört.

Im übrigen habe ich in der Zwischenzeit Der Schwarm von Ken Folett gehört. Das ist wirklich ein klasse Hörbuch, durchweg spannend und gut erzählt. Hab das Buch auch gelesen.

Ich habe noch den Ersten Teil vom Das Lied von Eis und Feuer, das gab mal als Aktion umsonst bei einer Hörbuchseite, aber leider habe ich im Moment nicht viel zeit und hab so nur reingehört. ABer mein Bruder meinte wäre auch ein sehr gutes Hörbuch aus dem Bereich Fantasy!
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Im übrigen habe ich in der Zwischenzeit Der Schwarm von Ken Folett gehört. Das ist wirklich ein klasse Hörbuch, durchweg spannend und gut erzählt. Hab das Buch auch gelesen.

War das nich von Frank Schätzing?

Hörbucher sind am besten bei eher spannendem Stoff, find ich. Fand z.B. sämtliche Hörbuchfassungen von Thomas Harris' Romanen ziemlich gut. (v.a. "Das Schweigen der Lämmer", gelesen von der Jodie Foster-Synchronsprecherin)
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.485
Reaktionen
252
Was mir gefallen hat, war Herr der Ringe. Da sind auch unterschiedliche Sprecher dabei. Jeweils eine halbstündige Episode. insgesamt glaube ich sinds so um die 20-25. Der Schwarm von frank Schätzing hat mir auch sehr gefallen. Hab erst das Buch gelesen und anschließend das Hörbuch mir besorgt. War unterhaltsam.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
30.954
Reaktionen
6.570
das beste hoerbuch, welches ich je hoerte, ist "okay mutter, ich nehme die mittagsmaschine" von max goldt, gelesen von max goldt. zweitbestes ist die autobiographie von dieter bohlen, gelesen von dieter bohlen. mit allem anderen konnte ich einfach ueberhaupt nichts anfangen, obwohl ich es wirklich versucht habe. imho eignen sich romane nicht fuer hoerbuecher.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Ich war ein großer Gegner von Hörbüchern, las immer lieber selbst, mochte einfach das Prinzip nicht.
Und dann schenkte mir ein Freund "Daniel Glattauer - Gut Gegen Nordwind".
Zwei erfrischende Sprecher lesen auf süffisante Art und Weise ein gutes Buch, ich konnte gar nicht mehr aufhören es zu hören, ständig lief es, wie wenn man ein Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.

Ich denke, wenn ich das Buch als Buch geschenkt bekommen hätte, hätte ich es zwar gelesen, aber sicher nicht mit halb so viel Freude oder Elan.
Dieses Buch eignet sich hervorragend als Hörbuch, es sollte im Original ein Hörbuch sein.

Empfehlung Gold:
http://www.amazon.de/Gut-gegen-Nordwind-Daniel-Glattauer/dp/3899034155
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
2.789
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das beste Hörbuch, das mir bis jetzt unterkam war 'Ansichten eines Clowens' von Böll.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
LoTr war gooud
bin aba imma eingepennt xD

Schwarm.. hmmm.. hab ich gelesen stell ich mir als hörbuch jetzt ned so gooud vor..
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Die drei Fragezeichen
Fear and Loathing in Las Vegas
Der Kleine Hobbit
Der Herr der Ringe
Harry Potter
Sherlock Holmes
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
normale Höhrbücher interessieren mich kaum.

Wenn schon dann müssen sie "full cast" und am besten auch mit Musik und Soundeffekten sein.
z.b eben das "Lord of the Rings" von BBC, oder Star Wars "Dark Empire"
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Ich höre momentan die Hörbucher von "Das Lied von Feuer und Eis" und muss sagen, gefällt mir wirklich gut. Vorher schonmal von Marcus Reichard "Das Siegel der Finsternis" gehört. War auch sehr cool, vor allem bringen der Vorleser von dem Siegel-Buch auch die verschiedenen Charaktere gut zur Geltung. Das ist bei dem Buch momentanen Buch durch die vielzahl von Charakteren etwas schwieriger :)
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Ich habe zuletzt das neue von Nick Cave gehört. "Der Tod des Bunny Munro". Ich wollte es mir eigentlich in Buchform zulegen, aber dann habe ich gehört, dass es eine Hörbuch-Variante, gelesen von Blixa Bargeld, gibt. Und da konnte ich natürlich nicht nein sagen.

Zum Buch selbst: Sein Erstling "Und die Eselin sah den Engel" ist das bessere Buch. "Der Tod des Bunny Monro" ist weniger abwechslungsreich, sprachlich weniger bunt und bietet eine wenig überraschende Handlung. Zur Vertonung von"Bunny Monro" gibts aber nur eins zu sagen: Hut ab. Blixa Bargelds sonore, ruhige aber sehr wandelbare Stimme unterhält einen auch an den Stellen, an denen das eigentliche Buch schwächelt. Die Charaktere sind sehr hübsch getroffen und die Stimmung kommt sehr gut rüber. Es ist ein Männerbuch, es geht um Sex, sehr viel Sex, Suff, Kohle und das Band zwischen Vätern und Söhnen. Und lachen darf man hin und wieder auch.
 
Oben