- Mitglied seit
- 22.03.2008
- Beiträge
- 1.672
- Reaktionen
- 0
Hi.
Folgendes Problem verwirrt mich:
Ein Auto wird aus dem Ruhezustand mit 5m/s^2 beschleunigt. Wie schnell ist es nach n Sekunden?
Nachdem es eine gleichförmige Beschleunigung ist, und man 5m/s^2 auch als (5m/s)/s auffassen kann, müsste es nach n Sekunden doch n*5m/s schnell sein, oder?
Andererseits kann man aber den zurückgelegten Weg des Autos nach n Sekunden berechnen über:
s(n)= 5 * n^2
Und durch Ableitung dieser Funktion würde man dann als Geschwindigkeit erhalten:
v(n) = s'(n) = 10 * n
Also was stimmt nun, 5 oder 10, und vor allem. wo liegt der Fehler? 8[
Folgendes Problem verwirrt mich:
Ein Auto wird aus dem Ruhezustand mit 5m/s^2 beschleunigt. Wie schnell ist es nach n Sekunden?
Nachdem es eine gleichförmige Beschleunigung ist, und man 5m/s^2 auch als (5m/s)/s auffassen kann, müsste es nach n Sekunden doch n*5m/s schnell sein, oder?
Andererseits kann man aber den zurückgelegten Weg des Autos nach n Sekunden berechnen über:
s(n)= 5 * n^2
Und durch Ableitung dieser Funktion würde man dann als Geschwindigkeit erhalten:
v(n) = s'(n) = 10 * n
Also was stimmt nun, 5 oder 10, und vor allem. wo liegt der Fehler? 8[