• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gitarre spielen lernen?

Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Hi ,
da jede zweite in meine Klasse Klavier spielen kann und ich ziemlich schlecht in Musik bin und wenn ich später Abi vllt. wegen Musik verkacke..., wollt ich einfach irgendwas Musikalsches machen.
Da ich ein Rockfan bin (Linkin Park, Billy Talent...), wäre Gitarre oder E-Gitarre doch mal was für mich. Mein Bruder meint.:das kommt bei Mädels gut an und vielleicht kan man später was damit machen wenn man gut ist.:D
Meine Frage an Gitarre-gosu :
1. hat Gittare lernen euch viel gebracht
2. Ist es schwer zu lernen?
3 Gitarre oder E-Gitarre spielen?
4. Welche Gitarrenmarke oder Gitarre ( Produkt) empfehlt ihr mir?

Danke an euch alle im Vorraus
 
Mitglied seit
31.10.2003
Beiträge
102
Reaktionen
0
Also ich bin alles andere als Gosu, hab jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren Unterricht einmal die woche 45 min, aber hier mal meine Eindrücke.

1. Ich habe bisher nicht den Spaß dran verloren. Es kommen immer Phasen, wo man denkt man wird einfach nicht besser oder ein Lied/Part haut auch nach 1000 mal spielen nicht hin. Da hilft am besten einfach was neues lernen, mein Lehrer macht das ganze privat, von daher sehr cool, er fragt mich ob ich nen Lied hab dass ich gern lernen würde und sagt mir wie man es spielt. Mir macht es deutlich mehr Spaß lieder zu lernen, die ich gut finde, da ist einfach die Motivation höher

2. Ich hab vorher versucht mir Gitarre mit Hilfe eines Buches/CD beizubringen, hat überhaupt nicht geklappt, ausserdem wollte ich mir keine falsche Technik beibringen, bei der ich dann fette Probleme hätte sie später wieder zu verlernen. Wenn man Unterricht nimmt hat man ne recht gute Lernkurve, wie gesagt manche Sachen fallen leichter und andere schwerer, wichtig ist dass du versuchst konstant jeden Tag ein bisschen zu üben, statt 2 Wochen Pause und dann mal wieder 3 Tage viel, man verlernt es ziemlich schnell wieder

3. weiß ich nicht genau, aber ich schätze wenn du es wirklich lernen willst ist der Sprung von Gitarre zu E-Gitarre bestimmt einfacher als der von E-Gitarre auf Akkustik

4. eine typische Anfängergitarre ist die Classica, leicht zu spielen und preisgünstig
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
also, so threads gabs schon häufiger, einfach mal suchen

ich habe mit 6 oder 7 angefangen gitarre zu lernen, hatte bis ich 16 war unterricht in klassischer gitarre, dann habe ich angefangen mit selbst egitarre "beizubringen" (ist jetzt nicht so die große herausforderung wenn man schon ein paar jährchen gitarre spielt...)


1) Was heißt schon viel gebracht? Also auf jeden Fall habe ich Noten lesen gelernt, hat sicher auch mein Musikverständnis ziemlich verbessert. Und natürlich ist es schon recht cool beim zelten irgendwo am see oder sonst irgendwie einfach mal ein bisschen gitarre spielen zu können, schon ein sehr cooles instrument auf jeden fall, man hat viele möglihckeiten und immer ein großes steigerungspotential wenn man motiviert genug ist zum üben

3) Das kommt natürlich sehr darauf an, was du damit machen möchtest. Hat beides seine Vor- und Nachteile, mir persönlich macht es mittlerweile wieder mehr Spaß, klassische Gitarre zu spielen, kommt natürlich auch darauf an, ob du vor allem Musik, die du hörst nachspielen möchtest usw. Vorteil der Egitarre ist imo, dass es definitiv einfacher zu lernen ist, Technik muss nicht so sauber sein, man hat schneller Erfolgserlebnisse und kann leichter Musik nachspielen, die man bereits kennt usw, Vorteil der klassischen Gitarre ist zB, dass man nicht an das Vorhandensein von Strom gebunden ist, zudem kann man wenn man klassische Gitarre spielt i.A. auch Egitarre spielen, umgekehrt nicht unbedingt

2) das kommt sehr auf deine Motivation an und auf die Zeit, die da da rein investierst, zB kenne ich leute, die vor 2-3 jahren angefangen haben und jede freie minute mit gitarre spielen verbracht haben und mittlerweile besser sind als ich nach 14 oder 15 jahren (wobei ich schon ewig nicht mehr übe usw). egitarre ist leichter zu lernen, insbesondere weil man mehr möglichkeiten hat zB computerprogramme zu nutzen (guitar pro usw), man muss mit tabs nichtmal noten lesen können, außerdem gibts viele ganz gute bücher und videos im internet
also insgesamt gibt es sicher viele instrumente, die schwerer zu lernen sind, allerdings solltest du dir jemanden suchen, der dir grundlegende dinge wie haltung, anschlagstechniken usw zeigen kann, die sind sich selbst nicht so einfach beizubringen denke ich

4) also für den anfang reicht auf jeden fall eine billige gebrauchte gitarre (50-100€) bzw ein billiges set aus egitarre und verstärker, zumindest für die erste zeit um festzustellen, ob es dir überhaupt spaß macht und das richtige für dich ist, ich halte es für wenig sinnvoll >250€ für eine egitarre auszugeben um dann nach 2 monaten mit dem spielen aufzuhören
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Also meiner Meinung nach ist alles zu Motivation und Lehrfähigkeit gesagt worden, was zu sagen ist. Deswegen rate ich dir beim Kauf einfach mal, als Beispiel, den Musicstore zu besuchen, dir den Katalog zu bestellen (kostenlos), und die ersten paar Seiten durchzublättern. Sind meist so Kombi Angebote (hier). Oder aber du guckst direkt auf der Seite und suchst dir das, was du brauchst, einzeln zusammen, vor allem die Deal-Angebote
Gibt natürlich noch viele andere, gute Shops, hab aber mit dem bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.
Ebenfalls verweise ich auf die SuFu, da es wirklich schon einige Threads dazu gibt.
Viel Spaß beim lernen.
 

orluk

Guest
Original geschrieben von LTV92
Hi ,
da jede zweite in meine Klasse Klavier spielen kann und ich ziemlich schlecht in Musik bin und wenn ich später Abi vllt. wegen Musik verkacke..., wollt ich einfach irgendwas Musikalsches machen.
Da ich ein Rockfan bin (Linkin Park, Billy Talent...), wäre Gitarre oder E-Gitarre doch mal was für mich. Mein Bruder meint.:das kommt bei Mädels gut an und vielleicht kan man später was damit machen wenn man gut ist.:D
Meine Frage an Gitarre-gosu :
1. hat Gittare lernen euch viel gebracht
2. Ist es schwer zu lernen?
3 Gitarre oder E-Gitarre spielen?
4. Welche Gitarrenmarke oder Gitarre ( Produkt) empfehlt ihr mir?

Danke an euch alle im Vorraus

Naja ich weiss nicht. Wenn deine schlechten Musiknoten der Hauptgrund ist, solltest du dir das nochmal überlegen. Aber sonst spricht eigentlich nichts dagegen.
Ausprobieren kann man immer und wenns dir dann auch Spass macht, umso besser.
Zu deinen Fragen:

1) Jo, es hat mir viel gebracht, in erster Linie viel Spass. :) Ausserdem hat das Gitarrenspiel mich zu neuen Musikstilen wie Blues und Jazz gebracht. Ohne Gitarre hätte ich mich dafür gar nie interessiert. Und natürlich wurden dabei auch meine Musikalischen Fähigkeiten geschult. (Theorie wie Musikgefühl). Ganz nebenbei wird man auch mit den Händen etwas geschickter.
:D

2) Ich hab mich als ich anfing, nicht so damit beschäftigt ob es schwer zu lernen ist. Ich hab einfach viel geübt, weils mir auch Spass gemacht hat. So waren auch schnell Fortschritte zu verzeichnen. Irgendwann kommst du aber an einen Punkt wo du denkst, du machst keine Fortschritte mehr. Das ist aber zum Glück nicht wirklich so. Nur, je weiter du bist, desto langsamer machst du Fortschritte.

3)Ich würde einfach das nehmen, das dich eher anspricht.

4)Geh am besten in nen Musikladen und lass dich beraten. (Von Gitarren auf ebay & co würde ich abraten.)
Lass dir aber auch nichts andrehen was du nicht brauchst. Wenn du beispielsweise nur alleine im Zimmer spielst, brauchst du keinen 60 Watt Verstärker.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Original geschrieben von LTV92
hattet ihr einen Privatlehrer oder eine Musikschule besucht?

Naja, wenn du nen Kumpel hast, der Gitarre spielen kann, ists immer gut, zunächst mal den zu fragen, ob er dir ein bisschen was beibringen kann.
Ansonsten würd ich dir halt nen Privatlehrer empfehlen, da der gezielter auf deine Wünsche und Probleme eingehen kann.
Irgendwann bist du sowieso an einem Punkt angelangt, wo es erstmal sinniger ist, dir selber ein paar deiner Lieblingssongs beizubringen, beispielsweise per Guitar Pro.
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
soll ich zuerst mit gitarre oder mit E Gitarre anfangen?
Man sollte den Preis auch mitberücksichtigen.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Naja, ich sag mal so:
Auf ner Egitarre spielen zu lernen empfinde ich als einfacher, vor allem, wenn du direkt mit Verstärker zockst, weil, wie bereits erwähnt, das Erfolgserlebnis schneller da ist.
Akustik Gitarren hingegen haben den Vorteil, dass du deine Fehler sofort hörst. Du gehst mehr auf die Töne ein, hörst, ob etwas "sauber" klingt oder nicht, etc.
Schließlich kannst du Rocksongs auch mit Akustik Gitarre spielen.
Einsteiger E-Gitarren bzw. Akustikgitarren tun sich beim Preis nicht wirklich viel, da du beides für unter 100 €bekommen kannst.
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von Chucky11
Naja, ich sag mal so:
Auf ner Egitarre spielen zu lernen empfinde ich als einfacher, vor allem, wenn du direkt mit Verstärker zockst, weil, wie bereits erwähnt, das Erfolgserlebnis schneller da ist.
Akustik Gitarren hingegen haben den Vorteil, dass du deine Fehler sofort hörst. Du gehst mehr auf die Töne ein, hörst, ob etwas "sauber" klingt oder nicht, etc.
Schließlich kannst du Rocksongs auch mit Akustik Gitarre spielen.
Einsteiger E-Gitarren bzw. Akustikgitarren tun sich beim Preis nicht wirklich viel, da du beides für unter 100 €bekommen kannst.
Ich dachte man braucht noch für nen E-Gitarre nen Verstärker oder etc.?

Welche E-gitarre bzw Akustik würdet ihr mir ca 100€ empfehlen ?
thx an alle, ihr seid echt nett *schleim*

(Ich braucht halt ein neues Hobby bis frühesten Starcraft2 rauskommt ,damit ich keine Langeweile hab:D .Und Gitarre zu spielen ist doch was tolles):elefant: :elefant:
 

orluk

Guest
100 Euro ist etwas wenig. Im übrigen sind gute Akkustikgitarren teurer als E-Gitarren. Da alles Handarbeit ist. Da sollte sich also mit nem Verstärker wieder etwas ausgleichen.
A-Gitarren hab ich so gut wie gar keine Erfahrung. Da kann ich dir nicht weiterhelfen. Bei E-Gitarren soll die Yamaha Pacifica ziemlich gut sein, hab sie nie selbst gespielt, aber viele Leute sagen das sei ne gute Anfängergitarre. Die Fender Squire Gitarren sind auch zu empfehlen.
Verstärker kann ich aus eigener Erfahrung den Roland Micro Cube empfehlen. Ist sehr vielfältig. Man umschalten zwischen 6 veschiedenen simulierten altbekannten Verstärkern. Dazu gibts eingebaute Effekte wie Reverb und Chorus.
 
Mitglied seit
03.12.2002
Beiträge
1.002
Reaktionen
0
Original geschrieben von orluk
100 Euro ist etwas wenig. Im übrigen sind gute Akkustikgitarren teurer als E-Gitarren. Da alles Handarbeit ist. Da sollte sich also mit nem Verstärker wieder etwas ausgleichen.
A-Gitarren hab ich so gut wie gar keine Erfahrung. Da kann ich dir nicht weiterhelfen. Bei E-Gitarren soll die Yamaha Pacifica ziemlich gut sein, hab sie nie selbst gespielt, aber viele Leute sagen das sei ne gute Anfängergitarre. Die Fender Squire Gitarren sind auch zu empfehlen.
Verstärker kann ich aus eigener Erfahrung den Roland Micro Cube empfehlen. Ist sehr vielfältig. Man umschalten zwischen 6 veschiedenen simulierten altbekannten Verstärkern. Dazu gibts eingebaute Effekte wie Reverb und Chorus.
#

Der Roland MicroCube is echt geil :) Preis/Leistung is auch sehr gut!
Yamaha macht neben HighEnd Brettern auch ganz gute Einsteigergitarren

achso, hab grad meine E-Gitarre zu verkaufen.
Is ne Johnson Les Paul Style mit 2 Humbucker Tonabnehmern "by EMG"

link: http://www.ami-gmbh.de/index.php?id=92&no_cache=1&tx_ttproducts_pi1[cat]=91

hat mir als Anfängergitarre sehr viel Freude bereitet :)
falls es dich oder jmd interessiert, pm an mich !

pic
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von LTV92
Hi ,
da jede zweite in meine Klasse Klavier spielen kann und ich ziemlich schlecht in Musik bin und wenn ich später Abi vllt. wegen Musik verkacke..., wollt ich einfach irgendwas Musikalsches machen.
Da ich ein Rockfan bin (Linkin Park, Billy Talent...), wäre Gitarre oder E-Gitarre doch mal was für mich. Mein Bruder meint.:das kommt bei Mädels gut an und vielleicht kan man später was damit machen wenn man gut ist.:D
Meine Frage an Gitarre-gosu :
1. hat Gittare lernen euch viel gebracht
2. Ist es schwer zu lernen?
3 Gitarre oder E-Gitarre spielen?
4. Welche Gitarrenmarke oder Gitarre ( Produkt) empfehlt ihr mir?

Danke an euch alle im Vorraus

1.) Naja gebracht hat es mir außer persönlicher Befriedigung und Spaß noch nichts. Weiß aber auch nicht genau was du da meinst.
2.) Klares jein. Das hängt sehr stark davon ab welche Ansprüche du an dich stellst. Punkrock ist z.B. viel leichter zu spielen, als z.B. Blues oder Instrumental Sachen. Stell dich aber darauf ein, dass du für merkbare Fortschritte mindestens 5h die Woche üben musst! Teilweise brauch man auch 1-2 Monate bis ein Griff / ein Lick vernünftig sitz aber so ist das nunmal.
3.) Das würde ich nur davon abhängig machen, welche Musik du machen willst. Da du ja Rock-Fan bist => e-Gitarre. Außerdem haben die schmalere Hälse, die das Greifen leichter machen.
4.) Ibanez: billig, gute Qualie und einfach nur geile Hälse.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Also ich kann immer nur wieder meine Akustikgitarre empfehlen. In Punkto Klangqualität echt sehr weit vorne !

Ist ne Fender Dreadnought . Kosten liegen so ca. bei 110 €!
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Re: Re: Gitarre spielen lernen?

Original geschrieben von Gunseng



3.) Das würde ich nur davon abhängig machen, welche Musik du machen willst. Da du ja Rock-Fan bist => e-Gitarre. Außerdem haben die schmalere Hälse, die das Greifen leichter machen.
4.) Ibanez: billig, gute Qualie und einfach nur geile Hälse.

http://www.city-sound.de/product_info.php/info/p721_Aria-STG-003-E--Gitarre.html

was hält ihr von dir dieser E-gitarre?
Und welche verstärker passt dazu?

und was hält ihr davon?
http://www.musicstore.de/is-bin/INT...yID=fcfVqHzlc.0AAAEVTBtWf70R&JumpTo=OfferList

Ich habe mich informiert, die privatlehrern sind bestimmt besser als Musikschule ,aber die sind so teuer (ca 20€ pro Stunde) .Aber die könnten speziel auf meine Probleme eingehen.

Oder könnt ihr mir einfach ein Preis/leistung gutes E-Gitarrenset empfehlen? so höchstens 180€
thx im voraus
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
reicht 4 mal die Monat weil manche hier sagen dass man , wenn man schnell Erfolge spüren will mind 5 Stunden Gitarre spielen sollte
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Erfolge verzeichnest du nicht allein dadurch, dass du Unterricht nimmst. Du musst dich schon richtig für das Instrument interessieren, das gelernte verfestigen und dir außerhalb der Unterrichtsstunden Fingerübungen machen. Am Anfang ists halt echt schwer zu lernen, die Finger außeinander zu bekommen und sie so zu plazieren ,wie du es willst. Deswegen solltest du jeden Tag mindestens ne halbe Stunde spielen.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
zu thema gitarre / egitarre ist ja schon fast alles gesagt worden, vielleicht sollte man noch erwähnen, dass man imo beim gitarre spielen eine sauberere technik lernt.

man kann nicht wirklich eine mindeststundenzahl usw zum üben vorgeben, jeder mensch lernt unterschiedlich schnell und hat unterschiedlich viel talent. also man sollte auf jeden fall versuchen, jeden tag ein bisschen was zu machen, natürlich ist mehr immer besser als weniger, 30 min / Tag sollte man vor allem am anfang aber schon mindestens investieren können

ich hatte die erste Zeit einen privatlehrer, später hat das dann ein schüler von dem übernommen, seit ich 14 oder 15 bin hattte ich aber keinen unterricht mehr. ein tipp wäre evtl falls es bei dir eine uni / musikhochschule in der nähe gibt da mal in die fakultät zu spazieren und evtl einen zettel aufzuhängen, dadurch kommst du mit etwas glück an günstige und trotzdem fähige lehrer / studenten
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
da ich ein E-Gitarre von Aria kaufen will und zwischen zwei produkten : Aria STG-003 und Aria STG-005 nicht entscheiden kann habe ihc ein Paar Fragen:

Was ist besser ?
3 x Single Coil OS-1 oder 2 x Humbucker OH-1 ?

und was bringt 2 x Coil Tap Switch ?
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
also ne e-gitarre die nur single-coil hat würd ich nicht kaufen. humbucker sind zwei spulen gegenläufig angebracht und dadurch werden nebengeräusche minimiert und es klingt find ich satter. single coil find ich dann besser, wenn du clean spielen willst, weils nicht so basslastig ist. aber meistens kannst du bei den humbucker auch die spulen einzeln laufen lassen und hast das gleiche ergebnis, wie bei nur single coil.
also ich hab ne ibanez mit 2 humbucker und bin sehr zufrieden.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von FatMike
also ne e-gitarre die nur single-coil hat würd ich nicht kaufen. humbucker sind zwei spulen gegenläufig angebracht und dadurch werden nebengeräusche minimiert und es klingt find ich satter. single coil find ich dann besser, wenn du clean spielen willst, weils nicht so basslastig ist. aber meistens kannst du bei den humbucker auch die spulen einzeln laufen lassen und hast das gleiche ergebnis, wie bei nur single coil.
also ich hab ne ibanez mit 2 humbucker und bin sehr zufrieden.

Naja es gibt ja auch brummfreie Singlecoils, daher ist die Frage eher Geschmackssache. Aber du hast schon recht, wenn man sich zwischen nur Singles und nur Humbuckern entscheiden muss, dann sind Hums die bessere Wahl, weil man da meistens eine der Spulen einfach ausstellen kann. Alternativ bieten sich HSH-Bestückung an, also Gitarren mit 2 Humbuckern und einem Singelcoil. Btw, welche Ibanz hast du?
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
ok kann sein, hab ich jetzt aber noch nicht gesehen. aber soviele gitarren hab ich nun auch noch nicht gespielt.
hab ne ibanez sa-120
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
für was würdet ihr entscheiden bzw bei welchen ist der klang besser?

3 x Single Coil OS-1
oder
2 x Single Coil OS-1, 1 x Humbucker OH-1
oder
2 x Humbucker OH-1

und welcher Verstärker ist besser?

Roland Cube 15X E.Gitarre Combo 100€ (Preisgesenkt)

oder
Roland Micro-Cube E.-Gitarre Combo 100€
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
also wie gesagt, ein humbucker sollte meiner meinung nach schon dabei sein. wichtig ist auch dass der hinten an der gitarre ist, aber das ist eigentlich immer der fall.
ob du jetzt den doppelthumbucker oder den einfachen mit 2 single-coil ist denk ich relativ egal.
und bei den verstärkern. hab mir die jetzt mal angeschaut, nimm auf jeden fall den mit mehr watt. soviel größer ist der jetzt auch nicht und immernoch relativ handlich. und bei gleichem preis...
2 watt sind doch sauwenig denk ich.
was ich dir auch empfehlen könnte, wär der peavey rage 158.
kriegst für ca 70€ mittlerweile denk ich und hat nen ganz guten sound. bei dem kannst allerdings nicht zwischen verschiedenen modi, wie metal, distortion und so wählen.
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Für 180€ Neupreis gibt es nur Müll.

An deiner Stelle würde ich versuchen mir eine Yamaha Pacifica oder eine Ibanez SA o.ä. secondhand zu beschaffen. Spar am Anfang am Amp, da du eh nur zu Hause, und zwar nicht besoders schön klingendes Zeux produzieren wirst.

FAZIT:

1) second hand Yamaha Pacifica oder Ibanez SA kaufen (gutes Preis / Leistungsverhältnis. Natürlich nicht Top. E-Gitarren fangen grob ab 1000€ an gut zu werden)

2) Am verstärker sparen. Das 2W ding von Marshall für den Gurt wirds auch tun. Schaut sogar niedlich aus, und du kannst es auch später noch zum Ulk verwenden.


edit:


zB:

Git:

http://cgi.ebay.de/YAMAHA-Pacifica-...ryZ46651QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Amp:

http://cgi.ebay.de/MARSHALL-MS-2-AM...ryZ46656QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von bLiTzY
...E-Gitarren fangen grob ab 1000€ an gut zu werden)
...


Da muss ich widersprechen. Es gibt wirklich gute e-Gitarren ab ca. 500€. Als Beispiel seihen mal die Ibanez S470 BK genannt oder die günstigest Fender USA-Strat. Ich weiß nicht welche Anspruch du hast, aber bei den beiden sollte der eigentlich befriedigt sein ;). Ansonsten sollte noch beachtet werden, dass Watt nicht immer gleich Watt sind. 2 Watt aus nem Vollröhren Verstärker sind deutlich mehr als 2 Watt aus einem Transistor Amp. Und wenn der AMP mies klingt kann man immer noch ein Effektgerät davor klemmen, was Amp-Modelling kann.
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Original geschrieben von Gunseng


Da muss ich widersprechen. Es gibt wirklich gute e-Gitarren ab ca. 500€. Als Beispiel seihen mal die Ibanez S470 BK genannt oder die günstigest Fender USA-Strat. Ich weiß nicht welche Anspruch du hast, aber bei den beiden sollte der eigentlich befriedigt sein ;). Ansonsten sollte noch beachtet werden, dass Watt nicht immer gleich Watt sind. 2 Watt aus nem Vollröhren Verstärker sind deutlich mehr als 2 Watt aus einem Transistor Amp. Und wenn der AMP mies klingt kann man immer noch ein Effektgerät davor klemmen, was Amp-Modelling kann.

hehe, ich hab schon die Sekunden gezählt..

Natürlich gibt es ausnahmen. Die Ibanez S sind i.O. Allerdings kein Vergleich in Sachen Verarbeitung, Klang und vor allem Sustain zu P.R.S. o.ä.

Digitales Amp modelling klingt im low budget Bereich auch recht grausig. Ich habe mal ne Zeit lang meinen Röhrenamp mit einem Boss GT-8 vergewaltigt. Davon habe ich recht schnell Abstand genommen.
Sowas zieht man nur in Betracht wenn man direkt über die PA spielen möchte.


Zu meinen Ansprüchen - recht hoch. Diese werden allerdings auch im moderaten Preisbereich gut bedient.

Ich spiele zZ u.a. eine Ibanez SA Prestige / Mesa F-50
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Ich behaupte einfach mal, das man als kompletter Anfänge 0,0 unterschied zwischen ner echt guten und ner billigste gitarren hören wird.

Aber da 500€ zum "testen" doch ewas viel ist, wäre ne gebrauchte "ordentliche" wohl der beste einstieg.
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Original geschrieben von Fragman[XiC]
Ich behaupte einfach mal, das man als kompletter Anfänge 0,0 unterschied zwischen ner echt guten und ner billigste gitarren hören wird.

Aber da 500€ zum "testen" doch ewas viel ist, wäre ne gebrauchte "ordentliche" wohl der beste einstieg.


Niemand hier hat etwas anderes behauptet.

Davon abgesehen würde ein Anfänger den Unterschied womöglich nicht hören, dafür aber fühlen ;)
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von LTV92
für was würdet ihr entscheiden bzw bei welchen ist der klang besser?

3 x Single Coil OS-1
oder
------>2 x Single Coil OS-1, 1 x Humbucker OH-1
oder
2 x Humbucker OH-1


]also wie gesagt, ein humbucker sollte meiner meinung nach schon dabei sein. wichtig ist auch dass der hinten an der gitarre ist, aber das ist eigentlich immer der fall.
ob du jetzt den doppelthumbucker oder den einfachen mit 2 single-coil ist denk ich relativ egal.

aber wenn man Humbucker und Single Coil zusammen hat`, ist das dann am besten?
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Original geschrieben von LTV92




aber wenn man Humbucker und Single Coil zusammen hat`, ist das dann am besten?

Zerbrich dir in der Preisklasse nicht den Kopf über Tonabnehmer!
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von bLiTzY


Zerbrich dir in der Preisklasse nicht den Kopf über Tonabnehmer!
ich muss doch irgend wie entscheiden oder?
2 Humbucker oder

3 Single coils oder

1 Humbucker und 2 Single Coils


was passiert eigentlich wenn man sie zusammen hat?

Also ich möchte eher Alternativ Rock oder Punkrock spielen
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Original geschrieben von LTV92

ich muss doch irgend wie entscheiden oder?
2 Humbucker oder

3 Single coils oder

1 Humbucker und 2 Single Coils


was passiert eigentlich wenn man sie zusammen hat?

Also ich möchte eher Alternativ Rock oder Punkrock spielen

In der Preisklasse in der du dich bewegst musst du nur auf 2 Sachen achten:

1) es gibt nur wenige Gitarren, die nicht totaler Müll sind. Dazu gehören:

- Yamaha Pacifica Serie
- Ibanez S/SA/RG

Wobei jeweils nur die Einsteiger Serien, und zwar gebraucht, erschwinglich sein werden. Die haben jedoch immer noch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

- mit Abstrichen noch Squier

2) Die Tonabnehmer machen innerhalb dieser Kategorie einen eher marginalen Unterschied aus. Wobei billige SC immer noch besser klingen als billige HB, da letztere zum Brummen tendieren.



Also, lass die Finger von Aria oder irgendwelchen Hausmarken (Justin und wie die alle heißen). Die sind teilweise so dreckig verarbeitet, dass die Bundmarkierungen dir die Haut aufreißen. Lies dir Anzeigen bzw Ebay durch. Am besten berätst du dich direkt vorm Kauf mit jemandem mit Ahnung. Kannst auch ruhig wieder hier posten ;)
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von bLiTzY


hehe, ich hab schon die Sekunden gezählt..

Natürlich gibt es ausnahmen. Die Ibanez S sind i.O. Allerdings kein Vergleich in Sachen Verarbeitung, Klang und vor allem Sustain zu P.R.S. o.ä.

Digitales Amp modelling klingt im low budget Bereich auch recht grausig. Ich habe mal ne Zeit lang meinen Röhrenamp mit einem Boss GT-8 vergewaltigt. Davon habe ich recht schnell Abstand genommen.
Sowas zieht man nur in Betracht wenn man direkt über die PA spielen möchte.


Zu meinen Ansprüchen - recht hoch. Diese werden allerdings auch im moderaten Preisbereich gut bedient.

Ich spiele zZ u.a. eine Ibanez SA Prestige / Mesa F-50

Hehe, ja mit PRS können die sich nicht messen, irgendwie muss sich der doppelte bis dreifache Preis ja auch auswirken :). Ich habe ein Digitech GNX3 und das modelt recht gut, als ich meine billig amp dann neulich mal ohne gespielt habe, war ich über die Transitorkreissäge doch recht überrascht.

@TE: Ich habe die hier, die sollte reichen:
http://cgi.ebay.de/E-Gitarre-GRG170...ryZ46649QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist mit 200€ zwar wieder nicht erschwinglich, sollte aber gebraucht deutlich günstiger zu kriegen sein.

Original geschrieben von LTV92

was passiert eigentlich wenn man sie zusammen hat?
Singlecoil und Humbucker lassen sich höchsten so zusammen betreiben, dass der Singlecoil und eine Spule des Humbuckers zusammen arbeiten. Damit schaffst du dir praktisch einen neuen Humbucker, der dank der unterschiedlichen Bauart des Singlecoils auch anders klingt.
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Original geschrieben von LTV92
http://www.test.de/themen/freizeit-...-Startersets/1448179/1448179/1458758/1458760/

Guckt bitte nach Hier sieht man eindeutlich dass der Aria GTS-003 für ca 150€ besser ist also der Ibanez Gio für ca 280€ und der Yahama für ca 280 € ist.
Klarer Preisleistungsieger.
was meint ihr , ist der Aria ne gute Gitarre? will mir den holen

Komisch, in dem Chart wird keine der Gitarren geführt, die ich dir empfohlen habe. Bist wohl beratungsresistent :8[:
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von bLiTzY


Komisch, in dem Chart wird keine der Gitarren geführt, die ich dir empfohlen habe. Bist wohl beratungsresistent :8[:

Aber die Gitarren , die ihr mir genannat hab , sind mir zu teuer auch wenn sie für Einsteiger wie mich geeignet sind.
Aber was Tests sagen sind Fakten aber es gibt nicht soviele davon.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Pacifica kann ich auch nur empfehlen (und ich hab schon ziemlich viele Billig-/Einsteiger-Gitarren in der Hand gehabt).
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Original geschrieben von LTV92


Aber die Gitarren , die ihr mir genannat hab , sind mir zu teuer auch wenn sie für Einsteiger wie mich geeignet sind.
Aber was Tests sagen sind Fakten aber es gibt nicht soviele davon.

Kauf halt eine gebrauchte
 
Oben