http://www.netdoktor.de/sex_partnerschaft/verhuetung/pille_benefit.htm
Vorteile
Neben dem Verhütungseffekt haben Hormone noch andere Vorteile. Die großen Studien wurden allerdings mit Kombinationspräparaten - also Östrogen/Gestagen - durchgeführt. Welche positiven Effekte sich durch die alleinige Einnahme von Gestagenen erzielen lassen, müssen weitere Untersuchungen klären.
* Einige Formen der Unterleibsentzündungen treten seltener auf (ausgenommen die durch Chlamydien verursachte Eileiterentzündung).
* Das Risiko von Gebärmutterkrebs (nicht Gebärmutterhalskrebs) sinkt unter Einnahme eines gestagenbetonten Präparates.
* Zystische Veränderungen am Eierstock treten seltener auf.
* Bestimmte Krebsformen am Eierstock treten nach einer mehrjähriger Hormoneinnahme sehr viel seltener auf als ohne Hormonzufuhr. Die Einnahme über fünf bis neun Jahre bedeutet 60 Prozent weniger Risiko, die Einnahme über zehn Jahre sogar 80 Prozent.
* Das Risiko gutartiger Brusterkrankungen sinkt.
Nachteile
Einige unerwünschte Wirkungen der Pille werden durch das Östrogen verursacht. Dazu zählen:
* Erhöhtes Thromboserisiko, insbesondere wenn Frauen zusätzlich rauchen.
* Wassereinlagerungen im Körper, was zu einem Spannungsgefühl in den Brüsten führen kann.
* Der Blutdruck kann steigen.
* Bei stillenden Frauen beeinflussen Östrogene die Milchproduktion negativ; in der Stillzeit sollten Frauen diese Hormone nicht einnehmen.
* Der Körper kann das Vitamin Folsäure schlechter verwerten, es kann zu einem Folsäuremangel kommen.
* Manchmal tritt Migräne in der Phase der Menstruation auf; vermutlich ist der plötzliche Östrogenabfall verantwortlich.
* Es gibt Hinweise auf erhöhte Risiken von Gebärmutterhals- und Leberkrebs; insgesamt werden die Risiken aber als gering eingeschätzt.
Auch reine Gestagenpräparate haben Nebenwirkungen, beispielsweise:
* Blutungsstörungen: Einige Frauen haben häufiger Blutungen, andere dagegen seltener. Bei den meisten Frauen werden sie aber mit der Zeit schwächer und seltener, bei einigen bleibt die Periode ganz aus.
* Gewichtszunahme,
* Akne,
* Brustspannungen, -schmerzen,
* Stimmungsschwankungen.
# # # #
zum Thema Hormone hätten keine verändernden Wirkungen, nur weil sie bereits im Körper vorhanden sind, heissts nicht, dass sie keinen Effekt haben, sofern sie zugeführt werden. Der Körper steuert seine Hormonausschüttung individuell, in dem Moment, in dem du sie von außen zugibst, bringst du das Gleichgewicht durcheinander.