- Mitglied seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 6.830
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Community und liebes Ger-Team!
Vorab möchte ich bemerken, dass meine Idee noch nicht mit den Orgas des Teams besprochen wurde, aber ich würde allgemein gerne eine Meinung der Community dazu hören.
Ich finde schon seit langem, dass das Forderungssystem des German Teams nicht ganz fair ist. Es richtet sich ja danach, wie die Rekorde der Spieler bei den Nationwars sind. Allerdings ist das ja für den Skill der einzelnen Leute nicht wirklich repräsentativ. Denn jemand, der oft an #1 spielt und dadurch auch oft starke Gegner hat, verliert dadurch womöglich öfter als jemand der an #4 spielt. Das heißt dann aber nicht, dass er auch schlechter ist!
Meine Idee wäre es:
1) Ein internes German Team B Ranking
- Regelmäßige kleine Turniere mit einem einfachen Punktesystem (wie bei der Formel 1 einfach mal als Beispiel. Platz 1 kriegt ~ 15 Punkte, 2. 10 und so weiter! Forderbar wären dann Spieler die in der unteren Hälfte der Punkteliste liegen.
2) Forderer aus der Community
- Gleiches Prinzip. Kein einmaliges Forderungsturnier, sondern die "regelmäßige" Chance jemanden zu fordern. Ab einer gewissen Punktzahl hat man die möglichkeit einen Nation Member zu fordern. Sollte man scheitern, werden einem Punkte abgezogen (beispielsweise 60) und dem Nationmember werden Punkte gutgeschrieben. Damit es nicht zu viel wird und jede Woche ein Nationmember gefordert wird, kann man entweder weniger Turniere für die Community hosten, oder die Punktezahl zum Forderungsrecht erhöhen. (120 Punkte beispielsweise, wobei man bei einer verlorenen Forderung 60 Punkte einbüßt)
Durch diese Maßnahme wird erstens jedem die Chance gegeben zu zeigen, dass er nicht einmalig Glück hatte, sondern sich auf Dauer beweisen kann und wirklich Interesse am Team hat. Des weiteren bringt es dem Team intern ein Ranking, welches den Orgas helfen sollte Statistiken aufzustellen und Grids zu erstellen.
(Spielerstärken in Match Ups/Maps etc)
Ich bin offen für Kritik, aber ich denke durch diese Maßnahme können wir mehr Aktivität mit recht wenig Aufwand erreichen. Ich bin gerne bereit für die Organisation der Turniere auch Zeit zu investieren. Von Zeit zu Zeit könnte man die internen GerB Turniere vielleicht auch mal casten!
Greets
Silvano / NarutO
Vorab möchte ich bemerken, dass meine Idee noch nicht mit den Orgas des Teams besprochen wurde, aber ich würde allgemein gerne eine Meinung der Community dazu hören.
Ich finde schon seit langem, dass das Forderungssystem des German Teams nicht ganz fair ist. Es richtet sich ja danach, wie die Rekorde der Spieler bei den Nationwars sind. Allerdings ist das ja für den Skill der einzelnen Leute nicht wirklich repräsentativ. Denn jemand, der oft an #1 spielt und dadurch auch oft starke Gegner hat, verliert dadurch womöglich öfter als jemand der an #4 spielt. Das heißt dann aber nicht, dass er auch schlechter ist!
Meine Idee wäre es:
1) Ein internes German Team B Ranking
- Regelmäßige kleine Turniere mit einem einfachen Punktesystem (wie bei der Formel 1 einfach mal als Beispiel. Platz 1 kriegt ~ 15 Punkte, 2. 10 und so weiter! Forderbar wären dann Spieler die in der unteren Hälfte der Punkteliste liegen.
2) Forderer aus der Community
- Gleiches Prinzip. Kein einmaliges Forderungsturnier, sondern die "regelmäßige" Chance jemanden zu fordern. Ab einer gewissen Punktzahl hat man die möglichkeit einen Nation Member zu fordern. Sollte man scheitern, werden einem Punkte abgezogen (beispielsweise 60) und dem Nationmember werden Punkte gutgeschrieben. Damit es nicht zu viel wird und jede Woche ein Nationmember gefordert wird, kann man entweder weniger Turniere für die Community hosten, oder die Punktezahl zum Forderungsrecht erhöhen. (120 Punkte beispielsweise, wobei man bei einer verlorenen Forderung 60 Punkte einbüßt)
Durch diese Maßnahme wird erstens jedem die Chance gegeben zu zeigen, dass er nicht einmalig Glück hatte, sondern sich auf Dauer beweisen kann und wirklich Interesse am Team hat. Des weiteren bringt es dem Team intern ein Ranking, welches den Orgas helfen sollte Statistiken aufzustellen und Grids zu erstellen.
(Spielerstärken in Match Ups/Maps etc)
Ich bin offen für Kritik, aber ich denke durch diese Maßnahme können wir mehr Aktivität mit recht wenig Aufwand erreichen. Ich bin gerne bereit für die Organisation der Turniere auch Zeit zu investieren. Von Zeit zu Zeit könnte man die internen GerB Turniere vielleicht auch mal casten!
Greets
Silvano / NarutO