• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Geometrie Rätsel

Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Nachdem mein letztes Rätsel für Leute mit Algebra-Vorbildng viel zu einfach war, hier ein neues Rätsel, das ich mir gestern Abend ausgedacht habe.

geometrieraetselkjfi.png
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.160
Reaktionen
16
Ich hab keine Ahnung was Brennpunkt oder Leitgerade bedeutet (könnte ich natürlich googlen), aber mir scheint da ein symmetriebedingter Fehler in der Aufgabe zu sein. Laut Vorraussetzung gibt es eine Symmetrie in A und B, diese is aber in dem zu zeigenden verschwunden. Stimmt da was nicht?
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
von wikipedia:
"Eine Parabel ist der geometrische Ort aller Punkte X, deren Abstand zu einem speziellen festen Punkt – dem Brennpunkt F – gleich dem zu einer speziellen Geraden – der Leitgeraden l – ist."

Die Definition muss man natürlich verwenden, um den Satz zu beweisen.

Was du mit Symmetrie meinst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. (edit: ich glaub ich weiß doch was du meinst, siehe dazu unten in meinem Doppelpost ^^)

edit:
ausschauen soll das etwa so:
parabelbildzusz.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Wahrscheinlich hast du das " Winkel CAB = Winkel ABC " falsch interpretiert.

CAB ist einfach nur der WInkel im Dreieck beim Punkt A. (also "Alpha")
und ABC ist der WInkel beim Punkt B ("Beta")

Damit sollte die Angabe nun klar sein :hammer:
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.160
Reaktionen
16
Richtig, ich dachte der erste Punkt nach dem Winkelzeichen ist im Scheitel, dann passt das.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Nachdem niemand Anstalten macht, das Rätsel zu lösen, poste ich mal einfach die Lösung.
Ich häng sie aber als .pdf an, weil's auf die Art einfacher zum Aufschreiben war.
Ich musste hinten aber .sc2replay dran schreiben, weil's für pdf's eine Beschränkung von 100kb gibt (Sinn? :hum:). Um die Datei zu öffnen muss also das .sc2replay erst wieder weg gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben