• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gedächtnisschwäche?

Mitglied seit
25.10.2013
Beiträge
107
Reaktionen
0
Hallo Leute, mir fällt immer wieder auf dass ich vergesslich bin (gerade 25 geworden).

Äußert sich z.B. dass ich immer mal wieder Dinge im Zug liegen lasse.

Z.B. Sporttasche (Heute morgen)
Portemonnaie (sehr wichtig)
Lego-Roboter für Studiumsarbeit (sehr teuer)
Mützen, Handschuhe (eher nebensächlich, dennoch ärgerlich)

Das passiert meist dann, wenn ich unbewusst und unregelmäßig Sache auf den Sitztisch lege, oder wie heute morgen z.B. meine Sporttasche unter den Sitz knalle (war lange nicht mehr in der Uni Sport machen)

Woran liegt sowas? (Ich steige eigentlich nie hektisch aus dem Zug aus, habe die Sachen dann einfach nicht auf dem Schirm)
Ist es das Kurzzeit- oder Langzeitgedächtnis?
Was kann man dagegen tuen?

gruß sconic

Ok, nach post #1 edit:

Ich rauche nicht,
trinke nur gelegentlich Alk
ernähre mich durchschnittlich-gesund
Drogen sind auch nie im Spiel
Relativ sportlich, 2-4/Woche Rennradfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Etwas disziplinierter/organisierter Nachdenken hat mir da ein bißchen geholfen. Grundsätzlich wenn man reist erstmal überhaupt einen Überblick haben, was man dabei hat das man später nicht vergessen darf. Dann beim Wechseln eines Orts halt die Sachen einmal gedanklich durchgehen.

Is jetzt auch kein Rocket-Science-Tipp, aber ich habe das auch schonmal im Radio gehört.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Ich kenn auch so ein paar Menschen, deren Gedächtnis eher in der Liga einer Eintagsfliege, als eines Menschen rangiert.

Ich selbst kann das überhaupt nicht nachvollziehen.

Könnte mir höchstens vorstellen, dass man mit einem direkten Gedächtnistraining das verbessern kann. Sofern es denn daran liegt, vielleicht ist die Konzentration der springende Punkt.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
versuch doch evtl mal deine sachen einfach durchzuzählen, dann weißt du genau wieviel du wieder mitnehmen musst, bevor du den zug verlässt. ist viel einfacher als an alle einzelnen dinge gleichzeitig zu denken.

anderes beispiel: wenn ich das haus verlasse, zähle ich immer nur 4 sachen ab - portemonnaie, schlüssel, autoschlüssel, handy. da merkt man sofort ob was fehlt oder nicht.
auch beim einkaufen geht das ganz gut, statt eine liste zu schreiben merkst du dir, wieviel du brauchst, und wenn du im laden stehst und etwas fehlt, denkst du so lange nach bis du wieder weißt, was es ist.
 
Mitglied seit
05.08.2010
Beiträge
59
Reaktionen
0
jetzt habe ich vergessen was ich schreiben wollte ...
 
Mitglied seit
25.06.2012
Beiträge
1.677
Reaktionen
0
Verhaltensweisen angewöhnen.

Denke das mit dem Kontrollgriff nach Handy, Geld, Schlüssel machen viele. Immer wenn du irgendwie ein Gebäude verlässt oder ein Verkehrsmittel ein/aussteigst, das kurz kontrollieren, dann könnte man auch den Bereich wos verloren ging eingrenzen ... du wirst aber nichts mehr verlieren.

Mützen Handschuhe einfach immer in der Jacke verstauen, die solltest du dann doch nicht vergessen.

Ansonsten bevor du aus dem zug aussteigst einfach nochmal ein Kontrollblick ob dein Platz auch leer ist. Kann mir echt nicht vorstellen, da z.B offen nen Roboter liegen zu lassen.
 
Mitglied seit
25.10.2013
Beiträge
107
Reaktionen
0
Also so persönliche Sachen, wie z.B. das Pormonnaie kam jetzt auch noch nicht so häufig vor, das mit dem Kontrollgriff mach ich auch, vorne rechts handy, links schlüssel und hinten rechts portemonnaie.

Mit dem Roboter wars z.B. so dass ich den oben die Kofferablage gepfeffert habe und dann vergessen worden ist. Man quatscht halt, ist abgelenkt.

Klar, sich darauf konzentrieren ist ein gut gemeinter Rat, aber daran harkt es bei mir :/

Oft denke ich mir halt, "Aus dem Augen, aus dem Sinn"... Ich frage mich halt nur, warum mir das alle 2-3 Monate immer wieder passiert :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
alle 2-3 Monate ist schon leicht dum, aber das man auch mal gerne wichtige Sachen vergisst kommt vor. Hab auch shcon Instrument im ZUg gelassen, aber zum GLück gleich schnellst wieder bekommen.

Wenn du dir des Problems so bewusst bist, handele doch. Steh halt 2 Minuten vor der Ankunft des Zuges auf und zähle ab was du dabei hast, wenn du dazu nicht in der Lage bist, kann dir niemand helfen.
 
Mitglied seit
25.10.2013
Beiträge
107
Reaktionen
0
[...] wenn du dazu nicht in der Lage bist, kann dir niemand helfen.

Ja, das Problem ist, dass ich gerade in dem Moment ja nicht dran denke. Wie das nun mal ist mit dem Vergessen von Dingen. Frage ist halt wie ich da präventiv vorgehen kann, dass das weniger passiert. "Mehr aufpassen" ist haltn geiler Typ :top:

Aber mit dem Zählen ist schon nicht schlecht, wenn auch recht primitiv, doch sehr wirkungsvoll, 1 Tasche, 2 Taschen :)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Der "Typ" war 2 Minuten vor der Haltstelle aufzustehen und deine Sachen zu packen und das musst du dir von jetzt an vornehmen. Sowas geht nicht von jetzt auf morgen sondern baut sich auf.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Bist du öfters mit deinem Gedanken in der Vergangenheit/Zukunft oder allgemein ein Tagträumer? Spielst du gewisse Erinnerungen oder Szenarien immer wieder in deinem Kopf durch?
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Man kann seinen Kopf genauso organisieren wie seinen Haushalt. Wenn du glaubst im Kopf laufen nur wundersame Dinge ab und du hast keine Kontrolle darüber, an was du denkst, dann bin ich nicht überrascht, dass du ständig Zeug vergisst :ugly:
Wie gesagt, ich weiß ja ganz gut, wovon du sprichst, ich habe auch schon 3 mal meinen Laptop irgendwo liegen lassen. Musst dir halt beim Ein- und Auspacken immer die Zeit nehmen in Ruhe mal alles durchzugehen. Das Vorgehen muss man sich halt erstmal angewöhnen, wie jede gute Angewohnheit.

Wenn dir das wirklich nicht hilft, dann weiß ich allerdings auch nicht weiter. Ah ne doch. Kannst dir natürlich auch eine Frau suchen die du für dich an alles denken lässt :deliver:. Oder du hast tatsächlich ein ernsthaftes Problem, dann kann natürlich nur ein Arzt helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ja, das Problem ist, dass ich gerade in dem Moment ja nicht dran denke. Wie das nun mal ist mit dem Vergessen von Dingen. Frage ist halt wie ich da präventiv vorgehen kann, dass das weniger passiert. "Mehr aufpassen" ist haltn geiler Typ :top:

Aber mit dem Zählen ist schon nicht schlecht, wenn auch recht primitiv, doch sehr wirkungsvoll, 1 Tasche, 2 Taschen :)

Nur soviel wie man ständig tragen kann und die Sachen nicht aus der Hand legen. Hat zumindest bei mir geholfen.
 
Mitglied seit
25.10.2013
Beiträge
107
Reaktionen
0
Ok, T"y"p war'n krasser Schreibfehler, sorry ^^
Ja ich weiß, fordert halt Disziplin.

Also das mit den Tagträumen denk ich eher nicht so. Lasse mich von meinen Gedanken und Zielen nur schnell durch andere "Nebensächlichkeiten" ablenken und nervös machen. Das habe ich aber schon seit der Grundschule so, setzt sich jetzt im Studium auch fort...
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.942
Reaktionen
1.233
Ort
Köln
Ich würd auch einfach mal vorschlagen den Kram weder auf die Kofferablage noch unter den Sitz sondern neben dich oder auf deinen Schoß zu hauen, das hilft fürs erste schonmal.
 
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.336
Reaktionen
159
Ich hab mir angewöhnt im ÖPNV immer meinen Platz noch mal anzuschauen, da ich auch schon ne Menge Zeug liegengelassen habe.

Beim Weggehen hab ich mein Ausweis/Geld/Handy gebündelt und mit einer unauffälligen Schnur an der Hose befestigt.
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Dinge die ich garantiert niemals vergessen will (Notebook etc.) lege ich mir immer auf den Schoss bzw. neben mich und habe sie die gesamte Reisezeit im Blick.
 
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
83
Reaktionen
0
Weniger kiffen :]
:D

Verhaltensweisen angewöhnen.

Denke das mit dem Kontrollgriff nach Handy, Geld, Schlüssel machen viele. Immer wenn du irgendwie ein Gebäude verlässt oder ein Verkehrsmittel ein/aussteigst, das kurz kontrollieren, dann könnte man auch den Bereich wos verloren ging eingrenzen ... du wirst aber nichts mehr verlieren.

Mützen Handschuhe einfach immer in der Jacke verstauen, die solltest du dann doch nicht vergessen.

Ansonsten bevor du aus dem zug aussteigst einfach nochmal ein Kontrollblick ob dein Platz auch leer ist. Kann mir echt nicht vorstellen, da z.B offen nen Roboter liegen zu lassen.

Dinge die ich garantiert niemals vergessen will (Notebook etc.) lege ich mir immer auf den Schoss bzw. neben mich und habe sie die gesamte Reisezeit im Blick.

'Kontrollgriff' Bei den 3 elementaren Sachen (Schlüßel, Geldbeutel, Handy).. habe ich so weit ich mich erinnern kann auch noch nie vergessen oder verloren... Mach ich wenn ich das Haus verlasse, bzw. den Ort wechsle...

Das Mit den Sachen im Auge behalten ist sicher nicht schlecht. Aber nach dem Kontrollgriff denke ich eig auch immer an den rest ;)

Das Problem ist man muss sich so was erst mal angewöhnen bis man es automatisch macht... Das dauert halt ne Zeit...
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
565
Wenn du schon Taschen irgendwo drunterstellst (oder halt oben auf die Ablage) im Zug, stell sie halt nicht "perfekt" ab, dass die Tasche nen Stück unter dem Sitz hervorsteht oder vielleicht der Griff der Tasche von oben herunterbaumelt...damit solltest du die Chance erhöhen, dass du die Tasche beim Aussteigen noch mal irgendwie wahrnimmst
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.723
Reaktionen
1.014
Website
lifehacker.com
versuch doch evtl mal deine sachen einfach durchzuzählen, dann weißt du genau wieviel du wieder mitnehmen musst, bevor du den zug verlässt. ist viel einfacher als an alle einzelnen dinge gleichzeitig zu denken.

anderes beispiel: wenn ich das haus verlasse, zähle ich immer nur 4 sachen ab - portemonnaie, schlüssel, autoschlüssel, handy. da merkt man sofort ob was fehlt oder nicht.
auch beim einkaufen geht das ganz gut, statt eine liste zu schreiben merkst du dir, wieviel du brauchst, und wenn du im laden stehst und etwas fehlt, denkst du so lange nach bis du wieder weißt, was es ist.

hey,
bisschen offtopic, aber hast du tendenziell probleme damit sprichwörter zu verstehen, also sowas wie "der frühling steht vor der tür", "der frühe vogel fängt den wurm" oder "morgenstund hat gold im mund" die bedeutung nachzuvollziehen?
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
War bei mir schon immer so. Gerade mit Dingen die ich normalerweise nicht dabei habe. Regenschirme nehme ich schon gar nicht mehr mit, lasse ich 100% irgendwo unterwegs liegen.
Normalerweise passiert das, wenn ich entweder in Gedanken versunken oder mit Leuten intensiv am Reden bin und dann OH SHIT DAS IST UNSERE HALTESTELLE LOS RAUS!

Ist aber auch in anderen Bereichen so. Führe mittlerweile alles in meinem Kalender, lege mir Dinge, die ich morgen mitnehmen möchte vor die Haustüre, versuche Systeme zu entwickeln wo ich z.B. die Hausschlüssel immer an die selbe Stelle ablege, Kontrollgriffe etc.pp.

Meine Theorie dazu ist ja, dass mein Körper anstatt Testosteron reines THC produziert ~~
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
hey,
bisschen offtopic, aber hast du tendenziell probleme damit sprichwörter zu verstehen, also sowas wie "der frühling steht vor der tür", "der frühe vogel fängt den wurm" oder "morgenstund hat gold im mund" die bedeutung nachzuvollziehen?

 
Oben