• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

fury (2014)

Gelöscht

Guest
trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=-OGvZoIrXpg

NLvZcdbtBJwz.jpeg


to long didn't watch: 1945, sherman-tank-crew mit brad "wardaddy" pitt, jon "grady" bernthal und shia "fresh meat" labeouf. wird jetzt sicher kein saving private ryan, aber nach diversen infanterie look-a-like movies wie band of brothers, the pacific usw. fand ich panzercrew-perspektive erfrischend. mal sehen was kanns.

trieft natürlich jetzt schon im intro nach pure-patriotismus, aber könnt was taugen als ich nenns mal "the expendables cookie-cutter world-war-ii-edition"
 
Zuletzt bearbeitet:

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
sieht richtig scheiße aus. technik versaut den krieg, pro infanterie(filme). oder lichtschwerter.

zusätzlich suckt der patriotismus natürlich ohne ende.
 

Gelöscht

Guest
naja, die haterei gegen ihn ist bisschen panne. hat ein paar gute popcorn-streifen gemacht, wall street, lawless, disturbia ... die transformers/crystal skull-dinger sind ja eher weniger ein schauspielerischer fail als ein storybuch/scripttechnischer. selbst harrison ford und cate blanchett sahen in crystal skull selten dämlich aus.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
Actor Shia LaBeouf alienated the rest of the cast of the Brad Pitt tank movie Fury according to the Mail on Sunday. An item in the paper's showbiz diary suggests that LaBeouf pulled one of his own teeth out, and failed to wash himself during the entire shoot, the better to replicate conditions of life on the frontline in the second world war.

bahaha
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.507
Reaktionen
3.074
Ein Tiger und der Film ist aus.

Gefällt mir nicht und werde ich, wenn überhaupt, nur auf dem Rechner sehen.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Ach, gut gemachtes Popcornkino mit guter Kameraführung. Wahrscheinlich kein ausgewogenes, kritisches, politisches Werk, aber da scheiss ich drauf. Ich denke er wird unterhaltsam.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
hat bei imdb immerhin fast ne 8 und auch sonst eher gute Kritiken bekommen. hab ihn mir also reingezogen und war super enttäuscht.
nichts wirklich neues, was man aus James Ryan nicht kennen würde und vor allem für meinen Geschmack viel zu wenig Panzerthematik und vieeeeel zu viel Fantasie (das Ende )

Hatte eher ein bisschen auf sowas gehofft white tiger (wenn schon unrealistisch, dann richtig), aber leider gab es im großen und ganzen nur 0815 hollywood Klischee. Private Ryan trifft Sparta.
6/10

PS: apropos lichtschwerter mora: die battles sehen tatsächlich aus wie star wars weil die Amis mit roten lasern schiessen und die deutschen mit grünen. soll anscheinend mega originalgetreu sein, weil tatsächlich rote/grüne leuchtspurmutionion verwendet wurde an der westfront, sieht aber trotzdem kacke aus =/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
trailer sah eigentlich recht fett aus muss ich mal sagen^^ werd ihn mir geben!
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
gestern rein, fand ihn maeßig. unterhaelt bis zu nem gewissen grad, aber insgesamt kommt einfach nichts neues mehr rueber und aehnliche thematik wurde schon viel besser verfilmt. die graeuel des 2ten WK kommen auch kaum ueberzeugend rueber, iwie isses einem einfach wurscht wenn da massakriert wird. oder ich bin schon zu sehr abgestumpft.
besonders bitter ist in dem zusammenhang, dass sone hangover-humorik mitschwingt und an voellig falschen stellen angewandt wird. soll man jetzt lachen oder soll man den scheiß schrecklich finden? da ist der film wenig nicht ueberzeugend ... er will von allem son bissl, aber zieht nichts so richtig konsequent durch. bei einigen besuchern hat das soweit gefuehrt, dass in objektiv uebel gemeinten szenen sich unweigerliche lacher eingestellt haben.


was es mir aber richtig verhagelt hat war der plakative patriotismus mit dem ueblichen ami-gottes-scheiß. hollywood ist in der hinsicht so voraussehbar, dass man da eig gar keine hoffnung mehr hegt. hinzu kommt noch dieser erbaermliche versuch ne love-story reinzuwurschteln, fuer die gefuehlt 5-min screentime aufgewandt wurde und die komplett unrealistisch ist. aber es muss halt iwie rein, ne? große emotionen weckt der film jedenfalls nicht.
die finale szene gibt, trotz guter action, dem film den rest. sowas absolut affiges ... wer realisitische kriegshandlungen erwartet -> wegbleiben von dem film.

6/10 und pitts frise is dope.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich glaube die "love-story" war eher eine angedeutete vergewaltigung, die man für das amerikanische Publikum sugar-coden musste, denn es kann ihnen ja nicht zugetraut werden zu sehen, dass auch amerikanische GIs vergewaltigt haben.
Das mit dem "humor" fand ich sogar ganz gut, das hat für mich darstellen sollen, dass der krieg eben bis ins absurde abstumpft.
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
fuer mich ist mit dem humor in so filmen an der stelle schluss, wo es zur lasten der ernsthaftigkeit geht. absurditaet i.O., aber wenn man die journey da aus zuschauersicht als unterhaltsam und heiter empfindet laeuft iwie was verkehrt. da hat der film fuer mich nicht das richtige maß gefunden.

bei nem kriegsfilm musset auch mal dick in die magengrube geben. das hat ryan geschafft. das hat jacket geschafft. das hat platoon geschafft. fury schafft das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.016
Reaktionen
427
fuer mich ist mit dem humor in so filmen an der stelle schluss, wo es zur lasten der ernsthaftigkeit geht. absurditaet i.O., aber wenn man die journey da aus zuschauersicht als unterhaltsam und heiter empfindet laeuft iwie was verkehrt. da hat der film fuer mich nicht das richtige maß gefunden.

bei nem kriegsfilm musset auch mal dick in die magengrube geben. das hat ryan geschafft. das hat jacket geschafft. das hat platoon geschafft. fury schafft das nicht.

Full Metal Jacket und Platoon sind ANTI-Kriegsfilme, da ist der Ansatz ein total anderer. Die sollen natürlich "dick in die Magengrube" geben. Da geht man raus und denkt "Krieg ist scheisse, dreckig und unnötig".

Bei richtigen Kriegsfilmen muss man hinterher mit nem Gefühl rauskommen wie "Ja Krieg ist schmutzig, aber er muss gemacht werden!" oder Alternativ "USA! USA!"
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
jooaaar grad drin gewesen (UDONTSAY.jpg), atmosphäre ist schon ganz cool, soundtrack hat was (auch recht originell IMO, bissl godzilla vibe, der war derb), aber so richtig spannend ist es nicht.

Allerdings würde ich nicht sagen das es jetzt ein 0815 storyfilm mit ultratwist etc film ist, sondern eben eine episode einer panzerbesatzung zeigt. Das macht er in meinen augen solide. Aber interessiert mich nicht so sehr, daher fand ich ihn etwas langweilig^^

wie jayjoy fand ich die eine beziehungsszene etwas ermüdend und deutlich zu lang, auch störend war dann der quasi spontane wechsel von norman von "verhasster neubant" zu "geliebter nazikiller"

fazit: kann man gucken, muss man aber nicht, wer ne gute story will sollte wohl eher abstand halten



ich glaub das war meine erste halbwegs sinnvolle rezension LOL
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
PAKs treffen nie, fahrende Tiger schon, SS Truppen sind minderbemittelt, USA USA. Ich brauche ja keinen Panzersimulator, aber das ging nciht klar.

Ich fand das Ding echt bescheiden. Maximal 6/10. Fand die "Liebesszene" (wie auch immer) quasi das authentischste am Film.

Beste Szene war
die gechillte Erschießung des Kinderhenkers.
Ein paar nette Bilder gab es immerhin.


Dümmster Schauspieler war offensichtlich das falsch geschriebene Rindfleisch, das sind nicht wusch und sich einen Zahn ziehen ließ. Yeah, bester Method Actor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
glaub shia könnte so in 10 jahren was reißen wenn er aus seiner derzeitigen krise raus ist und nicht mehr der bub ist
 

Deleted_38330

Guest
Fand ihn auf jeden Fall solide.
Der deutsch sprechende Brad Pitt war schon etwas strange. Ganz am Anfang bei "Was ist deine Lieblingsfarbe" dachte ich, das kann nix werden, aber später dann sprach er deutlicher.
Die Szene bei den beiden Krautbitches fand ich irgendwie am spannendsten. "Nein! Sie sind jung und sie leben!" Ja klar :catch:
Hab auch immer darauf gewartet, wer wohl als erster gekillt wird. Hätte all mein Geld auf den Latino gewettet. Der Schluss, wo der SSler unter den Panzer leuchtet, war aber Banane. Ja klar, die haben gerade drölfhundert von meinen Männern gekillt, aber ich sag nix und lass den leben :o
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
5/10. Betrunken gerade zu ertragen. Dumm nur, dass ich nicht betrunken war.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
End"schlacht" lol.
Panzerschlachten vielleicht unrealistisch, aber im Kino schon gewaltig. Man hat die Wucht des Tigers/der Pak schon gespürt und mehr braucht man ja eigentlich nicht.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Also ich fand ihn ziemlich packend, schonungslos. Echt Gänsehaut manchmal und auf jedenfall gute Actionunterhaltung.

Gut am Ende die Schlacht natürlich schon sehr Patriot 5-Man-Army Gedöns aber nungut; trotzdem spannend. Alles davor hat mir sehr gut gefallen. Fands vor allem auch rel. wenig patriotisch weils einfach furchtbar und dreckig nach dem Motto "friss oder stirb" insziniert war (z.B. eine der ersten Szenen wo die Nazikinder den Panzer beschießen und der Typ brennend aus dem Panzer fällt und sich noch erschießt).
Zudem kam die Bedrückung und Enge im Panzer sehr gut rüber. Die Szene mit den deutschen Frauen auch rel. lustig aber eben auch konsequent dass die beiden dann direkt gestorben sind. Hat den Charakteren ne gewisse Tiefe gegeben.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
End"schlacht" lol.
Panzerschlachten vielleicht unrealistisch, aber im Kino schon gewaltig. Man hat die Wucht des Tigers/der Pak schon gespürt und mehr braucht man ja eigentlich nicht.

wenn du die panzerschlecht gegen den tiger meinst, die war noch das realistischste an dem film. die Amis und Briten hatten halt absolute scheisspanzer und man brauchte in der Tat eine Handvoll um einen einzigen Tiger zu erlegen. Das lief auch tatsächlich in etwa so ab, 2-3 haben sich abknallen lassen um den Tiger abzulenken 1-2 mussten sich von hinten anschleichen. Hatten halt keinen IS-2 :deliver:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
dass 3 (oder 4?) versteckte paks schlechter schießen sollen als ein tiger in bewegung, ist natürlich trotzdem grober unfug.
wurde eigentlich je ein film durch shia besser?
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Shilaböföfö fand ich sogar ganz in Ordnung. Er hat dem Film nun wirklich nicht geschadet. Da war der The Walking Dead Typ weniger toll, er hatte baer auch die dümere Rolle.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Gerade gesehen.
War schon anschaubar ... bis eben auf die "Endschlacht".
Gefühkte 20834547896 SS Soldaten rennen gefühlte 20 Kilometer um den Scheiß Panzer herum und lassen sich abknallen.
Echt hart beknackt. :(
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Ich fand ihn gut. Solide 6/10. Wer Kriegsfilme mag kommt auf seine Kosten. Panzerfights yeah.

Hätte mir aber doch noch ne grössere Panzerschlacht gewünscht.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
was haben eig alle gegen Shia? ich find den super, hab aber auch indiana jones nicht gesehen und transformers auch nur so halb.
 

Gelöscht

Guest
hatten wir im thread aber schon erörtert, in indiana jones sehen alle behindert aus, und dem gegenüber stehen ein paar gute popcorn-streifen. von daher: kleinliches gehate.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
eben, fand ich auch. und in Constantin und in nymphomaniac und in wall street 2, auch wenn ich den film an sich nicht so stark fand.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hab auch nichts gegen ihn an sich.
Er hat seine Figuren gut rüber gebracht.
Wenn jene dämliche Idioten waren/sind, ist dabei nicht wichtig. :troll:
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.554
Reaktionen
283
Fand LaBeouf eigentlich auch ganz gut in Fury.

Ansonsten absoluter Müll der Film. Ich hab mir wahrscheinlich etwas in Richtung BoB erwartet, selber Schuld also. Halbwegs realistische Kriegsfilme darf man von Hollywood einfach nicht mehr erwarten. Ein paar Szenen wurden eh schon angesprochen.

Der behinderte Angriff gegen die Pak-Stellung, die nichts trifft und die MG Teams sich ihren Schützengraben 20m vor dem Waldstück graben. Der Tiger, der auf die US Tanks zufährt anstatt en Rückwärtsgang einzulegen. Die SS Truppe, die für die Gesangsstunde drölfzig Panzerfäuste mittragen, sie aber beim Kampf gegen den immobilen Panzer nicht einsetzen bzw. dann auch aus 5m nicht treffen und am Ende das letzte Crewmitglied überleben lassen, waren ja doch alles dufte Burschen bei der SS.

Und das "Erwachsenwerden" von Norman war auch ziemlich lächerlich. War so klar, dass das Haus nachher weg ist. War ja schließlich der einzige Sinn der ganzen Szene.
 

Gelöscht

Guest
najo, is halt hollywood-cinema. da müssen die ledernacken halt siegen und die feinde doof sein. war ja sogar im semi-realistischen private ryan so (zusammengewürfelter haufen airbornes und rangers hält stadt gegen 2-3 pz. kompanien mit schweren panzern. hey-ho silver!)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
in privat ryan gab es aber wenigstens einigermaßen taugliche deutsche soldaten, die nicht nur kanonenfutter waren. ich versteh auch nicht was so schwer daran ist einen einigermaßen realistischen kriegsfilm zu drehen.
 
Oben