• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Freiwilligenarbeit in den Semesterferien

Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Kommt auch die USA in frage? Ist wohl etwas knapp zeitlich, wenn du diese Semesterferien los willst.

Ich hab nach dem Abi 6 Wochen Freiwilligenarbeit in den USA gemacht, mit anschließendem rumreisen.

Ganz kurz nur:

Pro:

-Arbeiten in der Natur, teilweise in echt epischen Landschaften, Nationalparks der Usa sind unglaublich

- man lernt alle möglichen coolen Leute kennen. Waren ca. 60% Internationale v.a. aus Europa. 40% amerikanische Studenten. in d.en USA machen viele Studenten in den Semesterferien Freiwilligenarbeit

- man hat trotzdem noch relativ viel Freizeit. bei mir warens 8 tage campen in der Wüste, du hast egtl so viel geplackt wie aufm bau, danach aber 6 tage frei

- unterkunft in doorms (college rules)

- USA USA USA


Kontra:

- arbeit war nicht wirklich "sozial". wir haben halt wege durch die wüste gebaut, also hauptsächlich für touris =_=

- wird wohl etwas knapp für dich mit flug, visa und der orga



http://www.thegreatbasininstitute.org

<- das war jetzt nevada, gibt aber auch conservation corps für Arizona/california usw.

Ich hab mich damals über ne Organisation dorthin vermitteln lassen (realgap), war aber im Nachhinein absolute Geldverschwendung, bewirb dich direkt bei den Organisationen.

Also ich kanns nur empfehlen, hatte ne wirklich geile Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben