• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frage zur Wehrmacht

Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Hab kürzlich eine Dokumentation über die Wehrmacht gesehen die mich neugierig gemacht hat.

Laut diversen Internet quellen hatte die Wehrmacht ca. 18 Millionen aktive Soldaten und hat im 2. Weltkrieg ca. 5 Millionen Verluste hinnehmen müssen. Demnach müssten ja noch 13 Millionen Soldaten übrig gewesen sein. Wo waren die alle als es es mit dem dritten reich zu ende ging? waren die alle in Gefangenschaft oder gab es einfach keine waffen/nachschub mehr für alle? Andererseits sollten ja am Ende zunehmend Kinder gekämpft haben...wo waren also die übrigen 13 Millionen soldaten?

Finde irgendwie keine angaben dazu im Internet. Kennt sich jemand aus?
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
bürohengste und schreibtischtäter. genau wie heute ist der anteil der tatsächlich kämpfenden truppe gegenüber der verwaltung recht klein gewesen.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Die erstbesten zahlen die ich gefunden habe sprechen auch von 6 millionen verwundeten und 11 millionen kriegsgefangenen. Kommt schon hin.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.884
Reaktionen
909
Ort
Münster
Laut Wikipedia 18,2 Mio.
Dazu zählen auch Marine, Luftwaffe, etc.
Als Meilenstein: Unternehmen Barbarossa hatte 3,8 Mio Frontsoldaten, wozu allerdings auch Verbündete zählen.
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.867
Reaktionen
194
Ort
Paderborn
Es gab noch ne menge Leute die aus anderen Ländern in der Wehrmacht gekämpft haben. Ich vermute mal, die wurden mit eingezogen in die Zahl. Es ist laut manch Quelle auch schwer zwischen "Verluste" und "Toten" zu unterscheiden.
Von den Jahrgängen 1918-24 gabs zum Kriegsende kaum noch welche, die haben die Hauptlast an Verlusten getragen (wenn ich mich an eine Statistik recht erinnere)
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Demnach müssten ja noch 13 Millionen Soldaten übrig gewesen sein. Wo waren die alle als es es mit dem dritten reich zu ende ging? waren die alle in Gefangenschaft oder gab es einfach keine waffen/nachschub mehr für alle? Andererseits sollten ja am Ende zunehmend Kinder gekämpft haben...wo waren also die übrigen 13 Millionen soldaten?

Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben.Ein Teil war schwer verwundet (also im Lazarett oder aus der Wehrmacht ausgeschieden), ein Teil war bereits in Gefangenschaft und einige Millionen sind erst zum Kriegsende oder gar nicht in Gefangenschaft geraten.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Nach Neuschwabenland umgesiedelt.

:rofl2:

ALso mein Opa war Fallschirmjäger, hat sich absetzen können bei nem Fronturlaub und konnte die Kriegsgefangenschaft umgehen.
Der war da 19 oder 20.
Ich denke, dass es halt sehr viele andere auch so gemacht haben.
Dem haben laut seiner Aussage auch sehr viele Leute geholfen unterzutauchen und ihn z.B. als seinen Sohn ausgegeben.
Vor allem besagte Leute, die irngedwo für Verwaltung, Planung, Nachschub, usw. zuständig waren hatten da ja gute Möglichkeiten sich der Gefangenschaft zu entziehen.
 
Oben