• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frage zu "Wall-in"

  • Ersteller nie wieder reaver
  • Erstellt am

nie wieder reaver

Guest
Ich hatte schon einige Male, dass mein "Wall-in" nicht dicht war, obwohl Kaserne/Depos jeweils direkt nebeneinander standen.
Jedenfalls sind "kleine" Einheiten wie linge immer durchgerannt.

Das Ergebnis könnt ihr euch ja vorstellen...

Desshalb wüsste ich gerne, ob es überhaupt möglich ist den "Wall-in" auch gegen kleine Einheiten dicht zu bekommen bzw. wie das dann anzustellen ist ?

(Außerdem würde mich noch interessieren, ob ihr wisst welche sinnvollen Plugins es für den BWL 4 noch gibt - außer "Chaos-plugin")

Danke !
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
das depot muss etwas überhalb der rax stehen, dann ist da auch alles dicht. zu beachten ist aber das kleine einheiten immer auch zwischen 2 depots durchlaufen können. wenn man also einen standard choke mit nem wall-in versieht hält der nur berserker und co ab, linge kommen weiter durch.

ahja bei nem standard wall-in kann man das mittlere depot auch durch ne akademie ersetzen. dann kommt da gar nichts durch :)
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Wieso brauchst du gegen Z Wallin?
Wie schon gesagt, die meisten Walls halten nur Einheiten wie Zealot, Arbeiter, Firebat, DT, HT, Hydra ab. Nicht aber Rines oder Linge.
 

hAtE.RaVeN

Guest
so eine totale wall-in ist im 2n2 oft gut.

man nehme die map LT:

also wie gewohnt die kaserne bauen, und das depot über der kaserne wird aufeinmal eine akademie und neben die akademie kommt ein depot und siehe da, die wall ist dicht ;) (auf 12/6 uhr position)

auf der 3 uhr position baust du die wall ganz normal nur das du überden 2 depots direkt noch eins hinsetzt das es 3 sind und siehe da, die wall ist schon wieder dicht ;)

auf der 9 uhr position weiß ich jetzt nicht wie ich es erklären soll, aber hier reicht 1 depot und 1 rax. :eek3:

rax = kaserne :elefant:
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.937
Reaktionen
7.321
auf 6 uhr gehts bei manchen lt versionen auch ohne akademie wenn man den wall unten an der rampe baut. wenn man nen wall-in gegen z macht ist ja meisstens sowas wie fastwraith in planung, da moechte man nicht umbedingt ne akademie so frueh dahinscheissen.
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
gibt auch immer einen unterschied ob die gebäude in die horizontale oder wagerechte nebeneinander gebaut sind
 

p3G_chris

Guest
Es hat nicht viel mit der Map zu tun oder mit der "Anordnung" der Gebäude... fangen wir aber einmal von vorne an.
Ein Standard Wall-in bestehend aus 1rax (Kaserne) und 2supply (s) (Versorgungsdepos) lässt nur noch Zerglinge sowie Ghosts (Geister) durch. Ggf. also die Spallten mit scv versperren um ein durchrennen Feindlicher Zerglinge zu verhindern.
Wie schon genannt kann man ein Depos durch eine Akademie ersetzen um diese Art des Wall-ins abzudichten.
Der Grund, oder die Aussage ob eine Mauer dicht ist oder nicht liegt in der Darstellung der Gebäude da ihre Grundfläche nicht gleich der 2D Ansicht ist.
Um eine dichte Wall zu erzielen müssen die Schrägen der Grundfläche aneinander liegen.
Eine Wall die man aus nur einer Kaserne + supply baun kann (z.B. Gaia iccup version am start) auf 5Uhr ist dicht da die Gebäude mit ihrer Grundfläche direkt aneinander liegen.
Andere Versionen eines Wallins ohne durchlass wäre z.B. LT 9Uhr (standarisierte Versionen) mit einer Rax und einer Fax (Fabrik).
Für den Anfang / wenn man mit dem Spiel beginnt ist es recht Sinnvoll eine Wall zu bauen, aber ich rate davon ab sie mit einer Akademie zu dichten oder gar rax / fax zu spielen da diese Gebäude Teil einer Taktik sind und nicht dazu verwendet werden sollten eine Wall zu baun ohne das man die Gebäude zu dieser frühen Zeit nutzen kann.
Abschließend also:
Eine Wall aus zwei Depos + Rax wird auf sogut wie allen Maps immer einen Spalt für Zerglinge und Ghost mit sich führen.

So long...

C.M.
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
omg schon wieder so nen spezi der alles 1000 mal super kompliziert erklären muss.
denkst hast ihm damit jetzt geholfen?
abgesehn davon dasses auch noch sehr unklar ist und falsche schlüsse erlaubt...

also depot über rax = dicht zwischen rax und depot.
zwischen depots kommen immer kleine einheiten durch ( zu denen z.b. auch rines gehören).
ende.

3 zeilen > 30 zeilen
 

TokioHotel

Guest
2 scvs auf die rampe dahinter paar marines, mit kaserne abheben und über die scvs/marines stellen das man sie nicht anklicken kann. Ling dicht.

So long...

mr gosu
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
jo kostet nur mehr mins als alle anderen arten des wall-ins.
+
mit patroullie soll man das ganze auch aushebeln können (?)
 

AIL

Mitglied seit
17.03.2001
Beiträge
1.966
Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Ich find's bissl blöde: Auf Python kann man auf 2 Posis mit 1 Rax und 1 Depot 'ne lingdichte Wall bauen und auf 2 Posis braucht man 2 Depots und sie ist trotzdem nicht Lingdicht.
 

p3G_chris

Guest
Sicher kann man das auch in kurz Form erklären... aber wer will schon halbdurchsichtige Antworten?

So long...

C.M.
 

nie wieder reaver

Guest
@ p3G_chris:
Also - ich fand die Beschreibung vom "Butterbrot" wirklich besser -
da du von "Schrägen" gesprochen hattest - und das das die jeweils unteren bzw. oberen horizontalen sein sollten war nicht klar.

Also noch mal: Wenn die längeren Kanten der Depos (= obere oder untere) an der Rax anliegen ist es dicht - wenn die Seiten anliegen (zumindest gegen kleine Einheiten) nicht !?!


Zur Frage weiter oben - warum ich gegen Zerg "wall-in" spiele:

Mein Kumpel spielt halt immer "Random" und wenn er Zerg bekommt macht er immer 7-pool und kommt früh mit sechs Lingen.
Weil's aber auch Toss sein kann will ich nicht selbst meine Eco ruinieren und früh viele Rines machen. "Wall-in" und zwei Rines dahinter sollte dann ja gegen frühe Linge reichen und wenn er halt doch Toss hat kann ich früher Metal-techen.
Und gleich mit einem der ersten WBF's scouten was er hat verlangsamt den Aufbau auch schmerzlich.

Danke jedenfalls !
 
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
409
Reaktionen
0
da hier wie so oft auf bw.de wieder nur schrott steht hier mal so wies wirklich ist:





den roten dreck können die linge laufen den gelben rotz die bersen
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von arAgiiH
da hier wie so oft auf bw.de wieder nur schrott steht hier mal so wies wirklich ist:

...

den roten dreck können die linge laufen den gelben rotz die bersen


Gratuliere, du bist der Gewinner des Threads! =)
 

Xiombarg

Guest
Depots übereinander = Lingdicht
Depots nebeneinander nur bersendicht usw

Depot über Rax = Lingdicht
Depot rechts neben Rax nur bersendicht usw

Depot wo anders bei der Rax = undicht
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Mein Kumpel spielt halt immer "Random" und wenn er Zerg bekommt macht er immer 7-pool und kommt früh mit sechs Lingen.
Weil's aber auch Toss sein kann will ich nicht selbst meine Eco ruinieren und früh viele Rines machen. "Wall-in" und zwei Rines dahinter sollte dann ja gegen frühe Linge reichen und wenn er halt doch Toss hat kann ich früher Metal-techen.
Und gleich mit einem der ersten WBF's scouten was er hat verlangsamt den Aufbau auch schmerzlich.

du machst also im 1n1 vs rnd ein wallin?oo keine gute idee imho. allein schon weil du dir dann auf maps wo das gar net geht (luna oder div. offene maps, vor allem neue maps lassen keine walls zu) sehr hart tust wenn du auf einmal auf eine wall verzichten musst.

und bez deines zerg problems - scout halt die closepos schnell, dann wirste schon rechtzeitig erfahren ob er z is oder nicht. im zweifelfall kannst ja immer noch 2 scvs vorn lassen bis du weißt ob ein 7pool auf dich zukommt. ein wallin kann sich ja im late auch schnell mal als schwachstelle erweisen da du dann automatisch mehr deine choke verteidigst und anfälliger gegen drops oder sonstwas bist, und auch eine choke ist schnell ausgehebelt gegen zlots/zlotdrop:)
 

nie wieder reaver

Guest
Ok - dann is es ja noch komplizierter...

Aber habs jetzt gerafft !

(evtl. könnte ja jemand mal versuchen die "echte" Grundfläche der Gebäude (also nicht die Sichtbare 2-D Darstellung) grafisch darzustellen - dann müssten die "Lücken" und deren Größe ja direkt klar sein. -
Wär dann evtl. auch was für die "Strategie-Sektion" !?!)

Jedenfalls ist es sich SO doch noch besser zu merken, als wenn man die jeweiligen Positionen der Gebäude auf den jeweiligen Startplätzen auf den jeweiligen Karten auswendig lernt...

Danke !


@ e-Sport)Xedo(

: Wir spielen dann meist Longinus. Den Wall-in setzte ich dann bei der "zweiten Engstelle" so dass die Natural gleich mit geschützt ist.
Depot/Kaserne muss ich ja eh bauen - warum also nicht so, dass die Gebäude nen zusätzlichen Nutzen (=Wall) haben ???
Selbst wenn der Wall-in nicht dicht ist, zwingt er die gegnerischen Einheiten wenigstens "nacheinander" anzugreifen so das ein Surround nicht möglich ist - und DAS macht schon nen Unterschied !

Aber ich spiele Terra eh nur sehr ungern - wenn du also ne bessere Strategie/BO gegen Random auf Longinus hast - immer her damit !
 
Oben