• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frage beim Potenzen umrechnen

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Sry Jungs, also ich hab den Term Y=L^0,3 * K^0,7

Das muss ich nun nach K umstellen, also:

K^0,7= Y / L^0,3

Jetzt möchte ich K allein stehen habe, quasi K^1. Mit was muss potenzieren? Macht es einen unterschied ob L^0,3 unterm Bruchstrich steht oder nicht?
Danke.
 

General Mengsk

Chefredakteur
Mitglied seit
23.07.2002
Beiträge
11.835
Reaktionen
12
Website
www.instarcraft.de
Cobb-Douglas-Funktion, was? ;)

Naja, du musst einfach beide Seiten der Gleichung mit 1/0,7 potenzieren, also

K = [Y / L^0,3]^(1/0,7)
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Da man Potenz-Potenzen multipliziert, steht dann noch auf der rechten Seite

K = Y^(1/0,7) / L^(0,7/0,3)

Jo ich habs. Danke. Klar Cobb-Douglas, diesmal im Heckscher-Ohlin-Modell.
 
Oben