• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

FL Studio Sammelthread

Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
fang ich gleich ma mit nem problem an:

Wenn ich bei nem projekt durch die pattern scrollen will kommen bei mir in FL 8 n gutes dutzend fehlermeldungen "acssess violation in flengine.dll" . was tun?
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
eventuell keine gecrackte version benutzen? hatte ich bisher noch nie.
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
hatte ich auch noch nie, wobei die legalität der version keine rolle spielen dürfte :)
 
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
hab nu upgrade auf 9er gemacht , problem is aber immer noch da wenn ich das projekt lade
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
manchmal gehen bei programmabstürzen projekte kaputt. hast du den fehler nur bei einem projekt oder immer? könnte evtl. auch an verbuggten plug-ins liegen.
 
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
jo, mir ist aufgefallen, dass nur dieses eine projekt den fehler hat. gut das ich ne fast genauso weit fortgeschrittene version gespeichert hatte. fehlende teile rüberkopiert -> gg

und dadurch das ich mich mit dem kram beschäftigen musste, hab ich nu auch fl 9
 
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
kann mir hier wer sagen, wo ich im runtergeladenem fl9 drum samples abseits von boo bass, und dem bass synthie finde?
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
ich würd mich nicht lang mit den fl-sounds aufhalten, auch wenn sie für erste schritte reichen.
 
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
gibts das internet seiten zu samples, die man empfehlen kann?
vor allem michael jackson samples hätt ich gern:D
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
ich würd mich nicht lang mit den fl-sounds aufhalten, auch wenn sie für erste schritte reichen.

sondern? ich hab mal ein paar freie benutzt, einige davon waren ganz geil aber richtig gute muss man käuflich erwerben.

bzgl samples:
was samples angeht, musst du vorsichtig sein, weil du unter umständen urheberrechtsgeschütztes matrial benutzt. wenn du die musik irgendwo veröffentlichst, kann es sein das du probleme bekommst, selbst wenn du die musik frei und kostenlos verfügbar machst.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
bzgl samples: ich mach mir die einfach selber, d.h. ich schnipsel sachen aus anderen songs raus usw. wenn etwas urheberrechtlich "fragwürdiges" in nem song landen soll, wirds einfach so lang verfremdet und zerhackt, bis mans nicht mehr erkennt... :)

synthies gibts wirklich kaum gute für umme, für die meisten besseren plugins muss man was bezahlen - oder google benutzen. die fl sounds haben so nen merkwürdigen eigenklang, halt diesen typischen "fruity sound". wenn du was eigenständiges machen willst, lass wirklich die finger davon - außér du hast die muße, dir z.b. im sytrus komplett neue sounds zu basteln.
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
redet ihr jetzt konkret von "samples" im sinne von einzelnen snare/kick/crash etc oder ganzen loops/synthshots etc?

weil einzelne snares brauch man sich doch echt keine gedanken machen ob die jemand wiedererkennt. man haut ja eh noch reverb kompressor und sowas drauf, so dass es niemals beweisbar wäre, dass man dies oder jenes snaresound nutzte

aufnehmen würde ich dir externe programme empfehlen z.b. das kostenlose audacity (es geht natürlich besser... aber ich nutz das schon ziemlich lange und bin glücklich)

@ oh ich seh grad "micheal jackson" samples: lasst die finger von fremden songs und macht lieber was eigenes, "remixen" kann doch jeder idiot heutzutage (klar gibts unterschiede zwischen guten und schlechten remixen... aber ich finde das nicht gerade kreativ... )
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
synthies gibts wirklich kaum gute für umme, für die meisten besseren plugins muss man was bezahlen - oder google benutzen. die fl sounds haben so nen merkwürdigen eigenklang, halt diesen typischen "fruity sound". wenn du was eigenständiges machen willst, lass wirklich die finger davon - außér du hast die muße, dir z.b. im sytrus komplett neue sounds zu basteln.

kannst du welche empfehlen?
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
entweder du klaust oder schaffst es nicht an die professionalität von studios dranzukommen

-> ich würde nur eingeschränkt samplen
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
selber sachen sampeln kann ich nur empfehlen.
irgendwelche oneshots lassen sich besonders leicht sampeln. du findest z.b. im großteil der house-tracks wenigstens eine stelle wo du ne saubere kickdrum hast ohne viele andere elemente (die sich im zweifelsfall durch vorsichtiges benutzen des eqs oder durch phasen-invertiertes spielen mit einer sauberen stelle entfernen lassen), die direkt genug punch und body hat um in einer edm-produktion verwendet zu werden.
sehr wichtig ist auch das konzept des layerns, also mehrere samples aufeinmal spielen zu lassen. bei einem kick behälst du mit einem lowpass nur die tiefen, bei nem anderen vielleicht mit nem bandpass nur den attack und zur abrundung nimmst du vllt. von ner hihat mit einem highpass nur die höhen. je nach geschmack miteinander mischen, eqn, compressen und man hat einen sound den es mit garantie noch in keiner anderen produktion gab.
auch mit ganzen loops kann man sehr viel machen. ein paar sekunden zu sampeln und unverändert abzuspielen ist langweilig, aber man kann viel mehr machen. gefällt einem der loop vom groove her, ist aber überladen, kann man mit einem gate die ungewünschten elemente leicht entfernen. oder man zerstückelt den loop in seine kleinsten elemente und arrangiert sie neu an (einer der gründe warum ich ableton live liebe: slice to midi).

sampeln beschränkt sich nicht nur auf fremde produktionen. auch euer eigenes zeug solltet ihr resampeln. wer das konzept einmal verstanden hat wird seine produktionen massiv aufwerten können. das ganze geht so:
ihr spielt für 2 minuten ein schönes timbre, z.b. eine pure sägezahn-waveform einer minimoog mit der note F1. die spur dupliziert ihr und fügt in die neue spur z.b. einen schönen analog klingenden bandpass-filter mit ordentlich resonanz ein. die cutoff-frequenz mappt ihr euch jetzt auf euren midicontroller (zur not tuts auch die maus), schaltet auf aufnahme und spielt jetzt 2 minuten lang mit der frequenz rum. man kommt relativ schnell darauf, was sich gut anhört. das ganze wiederholt ihr jetzt mehrere male mit verschiedenen effektketten (notch eq, distortion, chorus, flanger, ...) bis ihr viele verschiedene spuren habt.
im nächsten schritt ladet ihr diese spuren in einen sampler und horcht nach stellen, die sich gut anhören. das schwierige ist jetzt, eure verschiedenen spuren im richtigen verhältnis zu mischen. wenn ihr das schafft, kriegt ihr aber eine extrem fette bassline mit viel bewegung drin. ihr könnt z.b. einzelne noten nur bestimmte spuren spielen lassen oder später im track einfach erst bestimmte spuren dazuschalten. ein gutes beispiel für diese technik ist die bassline in Ghosts n Stuff.

bzgl samples:
was samples angeht, musst du vorsichtig sein, weil du unter umständen urheberrechtsgeschütztes matrial benutzt. wenn du die musik irgendwo veröffentlichst, kann es sein das du probleme bekommst, selbst wenn du die musik frei und kostenlos verfügbar machst.
theoretisch richtig, in der praxis kann man samples aber problemlos so verfremden dass der ursprung nicht mehr erkennbar ist. justice hat bei ihrem debutalbum über 400 platten gesamplet, geklärt haben sie davon nur einige wenige.
zumal sich die dicken lables nicht für irgendwelche kleinen hobbykünstler interessieren. hab jedenfalls noch nie von nem fall gehört, wo jemand für seine samples in seiner kleinen hobbyproduktion ärger bekommen hat.

entweder du klaust oder schaffst es nicht an die professionalität von studios dranzukommen

-> ich würde nur eingeschränkt samplen
unsinn.

@ oh ich seh grad "micheal jackson" samples: lasst die finger von fremden songs und macht lieber was eigenes, "remixen" kann doch jeder idiot heutzutage (klar gibts unterschiede zwischen guten und schlechten remixen... aber ich finde das nicht gerade kreativ... )
würden alle die finger von fremden songs lassen würden nicht so großartige tracks rauskommen wie Voodoo People, welcher fast ausschließlich auf samples basiert. oder x-beliebige daft punk tracks. nebenbei 10x kreativer als alle von dir geposteten tracks zusammen. bitte keinen bullshit erzählen.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
sondern? ich hab mal ein paar freie benutzt, einige davon waren ganz geil aber richtig gute muss man käuflich erwerben.

mit schlechten samples anfangen ist aber schon ne sehr schlechte basis für eine gute produktion.
also die standard dinger die in fl dabei sind würd ich direkt abhaken, klingen einfach zu gay/mechanisch.

bzgl samples:
was samples angeht, musst du vorsichtig sein, weil du unter umständen urheberrechtsgeschütztes matrial benutzt. wenn du die musik irgendwo veröffentlichst, kann es sein das du probleme bekommst, selbst wenn du die musik frei und kostenlos verfügbar machst.

wie ducksteina schon gesagt hat, probleme mit samples gibts in der realität eigentlich kaum.

daft punk? die nehmen ein riff, das die 6 minuten lang "ausschlachten"

stimmt, dafür ises aber auch geil gemacht.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
dicke raute unter ducksteina.

samplen is ne kunstform und so unglaublich vielschichtig und vielseitig, dass einem nie das material ausgeht. ich hör mir eh lieber schön dreckige drums auf nem gechoppten sample an als diese standard-synthie-ware.
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
duckasteina
okay ich nehms zurück, samplen hat schon seine daseinsberechtigung, es gibt in der tat gute remix-tracks, ich glaube ich habe einfach zuviel scheissdreck in musikforen/platformen gehört, dass ich einen hass dagegen entwickelt habe

viele leute nehmen halt 3 samples loopen die übereinander und fertig ist der "remix" und das hat nichts mit meisterwerken wie vodoo people zu tun, wo soviel mehr drin steckt als das
am coolsten sind die, die damit noch tausend urheberrechte verletzen -_-

nur zur info: es gibt sample-bänke mit einer hochqualitativen auswahl an BD/Snare/hats etc... warum sollte man also sich kompliziert aus irgendnem track die teile "klauen"? damit man danach darauf vertrauen kann, dass die teile schon optimal druck etc. haben? Ich mein die tracks aus denen du die samples holst, werden sich doch auch nur so einer sample-bank bedient haben

klar für samples, welche nicht aus dem elementar-percussiven bereich kommen, kann samplen cool sein... für alles andere bleib ich bei meinem "no"

und natürlich: sich selbst gedanken um einen coolen sound zu machen, harmoniefolgen, melodien etc. ist natürlich viel unkreativer als mehr oder weniger gezielt schnipsel aus tracks zusammensuchen und diese übereinander zu spieln (und wenn man glück hat, kommt ein einigermaßen hörbarer track bei raus... )

gib mir 4 tracks als vorlage zum raussamplen und ich zeig dir, dass wie einfach das ist.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
samplen ist was anderes als remixen.

das album von dj shadow 'endtroducing' ist z.b. ein reines sample album und gilt in der hinsicht als meilenstein.

und ich möchte mal gerne sehen das du mir zeigst wie einfach seine musik ist, oder was soll dein letzter satz bedeuten ?
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
ochnoe fu ingame, ewig langer text weg :(

zsfg: mir ist bewusst, dass zwischen remixen und samplen ein unterschied besteht

nachdem ich ein wenig drüber nachgedacht hab, muss ich zugeben, dass samplen genau so "schwer" oder "leicht" sein kann bzw. "kreativ" oder "unkreativ" sein kann wie, wenn man versucht ohne samples (im sinne von aus anderen stücken geholt) zu arbeiten.
die betonung liegt auf _kann_

bei holen von samples aus dem beat (bd, snare, hats, crashs...) bleib ich jedoch bei meiner einstellung... da gibt es einfach zu gute sound-bänke mit riesiger auswahl

zum thema remixen: auch hier bleib ich bei der einstellung, dass zumindest anfänger die finger davon lassen sollten. es kommt in den meisten fällen nur scheisse bei raus. warum? weil diese leute erstmal ein gewisses musikalisches verständnis entwickeln müssen, was vorallem auf erfahrung beruht. und um dieses zu entwickeln, sollte man erstmal an "eigenen" sachen rumbasteln finde ich

so ihr hater, ich hoffe ich hab mich jetzt genug gerechtfertigt


hätte jemand lust auf nen sample-battle? d.h. es werden ein paar tracks von einer neutralen person vorgegeben, sowie die musikrichtung die entstehen soll. maximale länge der samples sollte vorher geklärt werden. es darf natürlich nur material aus den tracks genutzt werden.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
duckasteina
okay ich nehms zurück, samplen hat schon seine daseinsberechtigung, es gibt in der tat gute remix-tracks, ich glaube ich habe einfach zuviel scheissdreck in musikforen/platformen gehört, dass ich einen hass dagegen entwickelt habe
bei der breiten masse an leuten die mit musik experimentieren und der einfachen verfügbarkeit von software gibt einfach sehr viel scheißmusik. heute kann sich doch jedes 14-jährige kiddie FL Studio irgendwo runterladen und damit versuchen "phat beatz!!!!11" zu erstellen, das war früher bei den hohen preisen von hardware was anderes.
ob man am anfang nur loops benutzt oder selber was komponiert macht da keinen unterschied im endprodukt.

am coolsten sind die, die damit noch tausend urheberrechte verletzen -_-
finde ich nicht schlimm.

nur zur info: es gibt sample-bänke mit einer hochqualitativen auswahl an BD/Snare/hats etc... warum sollte man also sich kompliziert aus irgendnem track die teile "klauen"? damit man danach darauf vertrauen kann, dass die teile schon optimal druck etc. haben? Ich mein die tracks aus denen du die samples holst, werden sich doch auch nur so einer sample-bank bedient haben
die sample-bänke ála vengeance bedienen sich übrigens zu großen teilen aus fertigen tracks, nur wenig davon wird selber synthetisiert / arrangiert. dir wird halt die arbeit abgenommen, den kick/snare/whatever selber aus nem track zu sampeln, eqn, compressen, gaten und was weiß ich noch.
warum man sich die arbeit machen sollte? weil solche sample-banken von unzähligen leuten benutzt werden, da ist nicht garantiert dass der sound einzigartig ist.
verurteile ich aber nicht, ich benutze selber samplebänke. aber das ist im grunde nichts anderes als aus anderen tracks was zu sampeln.

klar für samples, welche nicht aus dem elementar-percussiven bereich kommen, kann samplen cool sein... für alles andere bleib ich bei meinem "no"
widerspruch? du hast doch oben geschrieben dass du solche samplebanke für perkussive sounds nutzt.
und auch samples aus dem nicht-perkussiven bereich können "cool" sein. ich kann dir folgendes video ans herz legen um deine beschränkte denkweise zu erweitern, wo Gustavo Bravetti einen kompletten track in 20 minuten erstellt. die einzige grundlage: ein klavier-sample, alles andere wird von ihm selbst synthetisiert. iproducer #4 - Unlink and Conquer + Bonus

und natürlich: sich selbst gedanken um einen coolen sound zu machen, harmoniefolgen, melodien etc. ist natürlich viel unkreativer als mehr oder weniger gezielt schnipsel aus tracks zusammensuchen und diese übereinander zu spieln (und wenn man glück hat, kommt ein einigermaßen hörbarer track bei raus... )
habe nirgendwo erwähnt dass das nicht-benutzen von samples in irgendeiner weise unkreativer wäre. fühlst du dich da persönlich angegriffen oder wie?

gib mir 4 tracks als vorlage zum raussamplen und ich zeig dir, dass wie einfach das ist.
bei nem sample battle wär ich dabei. momentan aber recht viel zu tun, also ne vernünftige deadline setzen...
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
sieht bei mir auch blöd aus grad, nach dem 11. hab ich aber onmass zeit und würde sowas gerne mal machen! aber ich glaube hier im broodwar-forum sind zuwenige beat-bastler am start
 
Oben