• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

FiSheYe left Lehnitz.Speedlink

Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.177
Reaktionen
0
Original geschrieben von GuteFragen
was stimmt ? zeigt doch mal belege oder sonst was, erzählen kann jeder viel wenn der tag lang ist? bzw 500doller die stunde ? gut also ca.4000k im schnitt am tag
das heisst 20tage mal 4000k sind 80000 im monat? lol? wie heisst den ihr das gewerbe oder wie hoch sind die steuern?! normal müssen sie müssen 53% steuern abdrücken bei solchen gewinnen °_° gg no re
naja korn hat mal seine stats gepostet wo er in 100h 42k gemacht hat man kann ihm auch jede woche beim coaching über die schulter schauen.... aber wie schon gesagt er ist wirklich eine ausnahme.
ich hab mich bis jetzt ca. 200-300 h mit pokern beschäftig und stehe bei 1800$ (hab mit 5$ angefangen). wenn man so will ist das kein guter stundenlohn jedoch bin ich noch in einer intensiven lernphase und steig die limit relativ schnell auf. zz könnte ich wahrscheinlich durschnittlich 20 $/h machen jedoch glaub ich dass noch einiges mehr für mich drin sein wird.
 

Splinter2

Guest
und wenn du möchtest könntest du dir jetzt einfach 1800 dollar auszahlen lassen?
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
vlt solltet ihr nen neuen tread im comm aufmachen.
viel mit dem eigentlichen topic hat es net mehr zu tun.
 
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
611
Reaktionen
0
also er hat sich 42.000$,umgerechnet 23'623.8 GBP, auszahlen lassen ? also muss er 23% versteuern! wenn es nun über sein unternehmen läuft(!) muss er 20% körperschaftssteuerzahlen. da bleibt nicht viel über! so und in england ist das was da überbeibt echt nicht viel zum leben, da besonders london, wo seine firma gemeldet ist, auch zu den 6 teuersten städten der welt :o
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Wieso sollte sein erpokertes Geld als Einnahmen seiner Firma zählen? Wenn du in Vegas 10.000$ gewinnst, bezahlst du dafür auch keine Körperschaftssteuer...
Sehr schlau :stupid:
 
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
611
Reaktionen
0
lol kp deswegen habe ich zwei gemacht einmal privat und einmal üpber das unternehmen
 

DeCaY4

Guest
Echt mal, nicht noch ein poker thread. Im Com gibt es bereits einen. Ich denke sowieso, dass auf bw.de schon von diversen Leuten wirklich ausreichend Werbung für Korn's Seite gemacht wurde.
Langsam nervts
 
Mitglied seit
30.09.2002
Beiträge
2.683
Reaktionen
0
Original geschrieben von GuteFragen
also er hat sich 42.000$,umgerechnet 23'623.8 GBP, auszahlen lassen ? also muss er 23% versteuern! wenn es nun über sein unternehmen läuft(!) muss er 20% körperschaftssteuerzahlen. da bleibt nicht viel über! so und in england ist das was da überbeibt echt nicht viel zum leben, da besonders london, wo seine firma gemeldet ist, auch zu den 6 teuersten städten der welt :o
soweit ich weiss, zahlt man auf pokergewinne keine steuer, könnte aber auch gefährliches halbwissen sein
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.177
Reaktionen
0
Original geschrieben von Splinter
und wenn du möchtest könntest du dir jetzt einfach 1800 dollar auszahlen lassen?
jo nur dann könnte ich net mehr weiterpokern. für jedes limit braucht man gewisse rücklagen wenn ich viel auscashe müßte ich auf niedrigern limits spielen deswegen warte ich noch.
 
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
611
Reaktionen
0
Folgendes ist passiert:

Ich bin seit über 3 Jahren online-Casino-Spielerin und habe ohne jegliche Angst oder Bedenken Gewinnerschecks stets bei meiner Hausbank offiziell eingelöst. Nun hat wohl ein eifriger Bankangestellter eine „Geldwäsche“ vermutet und die Kripo informiert, die mich vier Wochen lang sozusagen beobachteten und 3 Schecks a 1.000 Dollar aus meiner Privatpost vor Auslieferung konfiszierten. Am Montag hatte ich eine Hausdurchsuchung – mein PC wurde kurzfristig mitgenommen und eine Kopie der Festplatte gemacht, Ordner, Kontoauszüge, Kreditkarten – alles liegt nun beim Staatsanwalt. Da die eigentliche „Anklage“ Geldwäsche nicht aufrechtzuerhalten ist, lautet nun die Investigation „unerlaubte Teilnahme an Internet-Glücksspielen – Steuerhinterziehung“. Abgesehen davon, daß ich eine nicht vorbestrafte Mutter von 3 Kindern bin, in Amerika längere Zeit lebte und mir keiner Schuld bewußt bin, was ich falsch gemacht haben soll, möchte ich mein Geld zurück.

Die größte Unverfrorenheit kommt aber noch: Da die Schecks aus dem Ausland kommen (Popular Bank Zypern) und das Geld nur an mich persönlich ausgezahlt wird, verlangt die Kripo von mir, daß ich zusammen mit denen zur Bank gehe und dafür sorge, daß sie das Bargeld ausgehändigt bekommen, weil der „Staat“ mit den nicht eingelösten Schecks nichts anfangen kann. Ich finde das einfach krank.

Die Kripo hat mir gesagt, daß ich mich darum kümmern muß zu beweisen, daß das online Casino in Antiqua eine Lizenz für Deutschland hat. Das Casino widerum sagt, daß ich gar nicht in Deutschland spielen würde – nämlich in dem Moment, wo ich den Gameserver nutze, würden deutsche Gesetze nicht greifen. Ich bin so verwirrt und verunsichert und auch mein Anwalt ist ziemlich ratlos, so daß ich einfach auf diesem Wege Ratschläge und Tipps sammeln möchte. Das Casino wird wohl auch die Schecks nicht sperren und mir meinen Gewinn auf mein Neteller-Konto überweisen, da sie ja die Schecks ordnungsgemäß verschickt haben.

Bitte, haben Sie irgendeinen Tipp für mich? Ich muß morgen um 9.30 Uhr zum Anwalt, der aber auch momentan noch keinen Plan hat, weil es angeblich in Deutschland noch zu keiner Verurteilung eines online-Zockers gekommen ist. Bei meinem bisherigen Glück bin ich garantiert dann die erste Verurteilte.



Bitte entschuldigen Sie vielmals, falls ich Sie belästigt habe, aber ich bin verzweifelt und weiß eigentlich gar nicht, was ich falsch gemacht habe. Sollten Sie keinen Tipp für mich haben, bitte melden Sie sich trotzdem, daß ich nicht umsonst auf Antwort warte – danke !!! Nur zur Info: Ich habe diese Mail auch an „Ihren“ Webmaster geschickt in der Hoffnung, daß irgendjemand „die Lösung“ für mich hat. Sie glauben ja gar nicht, wie die Kripo mir gedroht hat (nachträgliche Betrugsanzeige, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, Teilnahme an illegalem Glückspiel – Freiheitsstrafe bis zu 6 Monaten). Hallo??? Ich bin Mutter von 3 kleinen Kindern und spiele halt gerne Roulette. Wo ist denn das Problem???



Mit freundlichen Grüßen

edit:

hier noch einige Auszüge:

Hallo

Vielen lieben herzlichen Dank für Deine ausführliche Nachricht und Anteilnahme! Es hat mir so gut getan und selbstverständlich halte ich Dich auf dem laufenden (Jochen hat sich auch gemeldet und wir stehen in Verbindung).

Zunächst muß ich noch erklären, daß ich auch in Bayern lebe (Oberfranken) und ich von daher sowieso die „A….-karte“ gezogen habe. OK Bayreuth (steht für „Organisierte Kriminalität“) und das Landgericht sind bei mir eingeschaltet worden.



Ich sage jetzt einfach „Du“ und beantworte gerne Deine Fragen: Ich bin Stammspielerin im Cityclub-Casino und benutze sowohl Kreditkarten als auch mein Neteller-Konto. Da ich ein Einzelhandelsgeschäft und auch Gastronomie habe, war es mir immer lieber, wenn meine Gewinne direkt auf mein privates Konto per Scheck gutgeschrieben wurden. Das hat drei Jahre wunderbar funktioniert – bis zum 07.09.05. Das ist das Datum, wo die Flessa-Bank eine Verdachtsanzeige bei der Kripo wegen Geldwäsche getätigt hat. Hausdurchsuchung war am 10.10.05 (wenigstens habe sie gewartet bis die Kinder in der Schule waren). Vorgeworfen werden mir 33.000 Dollar verteilt auf mehrere Monate. Ich brauche nicht zu erwähnen, daß diese Summe eigentlich kein Gewinn ist, wenn man schon über 20 Jahre spielt. Das Cityclub-Casino hat mir nie Probleme gemacht und stets anständig die Gewinnersumme per Scheck an mich geschickt – federführende Bank ist die „Popular Bank Zypern“ – manchmal auch die Citibank New York. Man könnte jetzt sagen, Blödheit gehört bestraft – aber ich wußte beim besten Willen nicht, daß das Zocken in „Online-Casinos“ illegal ist. Deshalb habe ich doch auch die Schecks ohne Argwohn eingelöst.



Mein Pech ist noch, daß ich einen neuen und jungen und karrieresüchtigen Staatsanwalt erwischt habe, der anscheinend meint, er wird durch meine Verurteilung in Deutschland ein Zeichen setzen. Ich soll nach StGB § 284 /285 verurteilt werden. Mein Anwalt hat angedacht, daß ich die Schecks als „guten Willen“ der Kripo überlassen soll, um eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen. Es weiß bloß momentan keiner, wo ich eigentlich gespielt habe – in Deutschland oder in Antiqua! Die Spielbank Wiesbaden arbeitet meines Wissens mit einer Webcam. Also wo spielen die online-Zocker? Zuhause in XY oder in der Spielbank Wiesbaden? Man hat mir auch deutlich klargemacht, daß man die Kreditkarten-Institute (Barclay, DaimlerChrysler etc.) kontaktieren wird, um herauszufinden, warum und unter welchen Kriterien diese Banken dieses „Online-Gambling“ unterstützen und fördern. So wie ich mein Glück kenne, kündigen die mir sofort meine Karten, wenn dort die Kripo mein Account anfragt. Kurioserweise wußte die Kripo, daß American Express sich distanziert hat und nicht in diese Sparte fällt. Kein Casino akzeptiert eine Amex-Karte.



Das Cityclub-Casino will sich morgen melden (wie auch immer) und mein Spielerkonto ist erstmal gesperrt worden.



Ich habe die Kripo auch gefragt, was denn mit den zigtausend online-Zockern ist, die genauso wie ich auch online spielen. Ich erhielt die Antwort, ich soll Kontaktadressen geben und die würden dann auch sofort belangt werden und man müsse jetzt dagegen hart angehen, da auch Milliarden Euro ins Ausland gehen. Und das ist nämlich der Grund! Deutschland braucht Geld und wir harmlosen Spieler sollen jetzt bestraft werden, damit das Geld hier bleibt. Selbstverständlich wird darauf hingewiesen, daß online-Casinos ein Paradies für Spielsüchtige sei und hier keine Kontrolle möglich ist, was ja bei Staatlichen Spielbanken mittels einer Sperre als erster Schritt in die Spielabstinenz durchgeführt wird. Das Gelabbere habe ich soooo dick!

Jedenfalls bedanke ich mich nochmals ganz herzlich für die ausführliche Antwort und die Links. Morgen früh habe ich Anwaltstermin und gerne melde ich mich wieder.


soviel dazu^^
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.863
Reaktionen
192
Ort
Paderborn
die tuse hat nicht so wirklich unrecht. rechtlich gesehen ist das nämlich ziemlich unsicher, denn wer schonmal in einem richtigen casino war, der weiß auch was der staat und die länder da an geld verdienen. und wenn das geld dann quasi "hinterzogen" wird, wenn es über ausländische banken läuft, dann ist das eine doch ziemlich verständliche sache wie ich finde.
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
lol was ist denn jetzt los? jetzt weiß man keine argumente mehr, warum pokern keine lukrative sache mehr ist, also bringt man spukgeschichten von leuten, die probleme mit dem gesetz bekommen haben? ist dir klar, wieviele leute mittlerweile pokern und dass pokern ein allgemein bekannter trend geworden ist? wer nicht online pokert, der pokert plötzlich mit seinen freunden. und das ganze, obwohl die sache eigentlich rechtlich unsicher oder gar illegal ist?
ich glaube, der thread sollte jetzt geschlossen werden, bevor sich hier leute zu weiteren solchen ausuferungen hinreißen lassen.
 
Mitglied seit
07.12.2003
Beiträge
33
Reaktionen
0
Original geschrieben von Asta Khan
Fish studiert noch nicht, hat also jede Menge Zeit. Auch als Student kann man ja wohl locker noch seine 30 Stunden pro Woche finden für Poker, vor allem, wenn man net dumm ist (Ausdauer vorrausgesetzt). Ich bin mit meinem Mathestudium keine 20 Stunden pro Woche beschäftigt inkl. Hausaufgaben.
Bei Poker kann jeder intelligente Mensch mit genügend Erfahrung konstant Gewinne machen (die müssen halt nicht gezwungenermaßen über dem liegen, was der selbe Mensch in der freien Wirtschaft gemacht hätte). So richtig auf die Fresse fliegt glaube ich keiner hier, weil man durch diverse Angebote schon ein recht großes Startkapital geschenkt bekommt und low limits wirklich nicht schwer zu schlagen sind. Glaube wenige hier würden es riskieren, wieder und wieder Geld in Poker zu stecken, obwohl sie immer verlieren.

ich hab alleine 28sws vorlesung......
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Heizer


ich hab alleine 28sws vorlesung......


und du gehst da immer hin? :stupid:
selbst wenn, könntest du immer noch mehr als den halben tag mit poker verbringen und das ganze wochenende. niemand hat gesagt, dass es leicht wäre.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Ich will hier ja nicht den Moralapostel spielen, aber mir kommt das Ganze mit dem Pokern reichlich suspekt vor.

Mal über die Zweifel an wirklich konstantem (und konstant *hohem*) Gewinn, der Frage nach dem Bestand solcher Verdienstmöglichkeiten und eventuelle Legalitätsprobleme hinweggesehen, wollt ihr sowas wirklich euer ganzes Leben lang machen?

Und wenn ihr jetzt antwortet ihr könnt ja nebenbei studieren oder whatever - ich habe gerademal 18 SWS und trotzdem arge Probleme Studium und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Natürlich mag es Leute geben, die damit klarkommen mehrere Stunden am Tag Poker zu spielen und trotzdem berufs- oder bildungsmäßig nicht abzukacken, aber solche Leute könnten sich doch wirklich genausogut jeden anderen Nebenjob suchen UND ich denke dass sie in der absoluten Unterzahl sind.

Ich schließe mich da der Fraktion an die dem ganzen sehr skeptisch gegenübersteht und hoffe dass sich niemand durch so etwas seine Existenzpläne versaut.
 

ScHniB

Guest
naja ist doch alles sinnlos probierts aus und fertig.
wer denkt pokern ist scheisse soll es lassen;D
wäre doch langweilig wenn alle menschen das gleich machen würden
 

Korn2

Guest
Ich wette 10 000 Dollar, dass es in dem zitierten Rechtsfall zu keiner Verurteilung kommt.

Es würd mich auch nicht wundern, wenn die Story von Mitarbeitern eines deutschen Kasinos in Netz gestellt wurde. Den Richtern, Anwälten und Staatsanwälten mit denen wir gesprochen haben ist jedenfalls kein derartiger Fall bekannt.
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von [pG]Korn


Es würd mich auch nicht wundern, wenn die Story von Mitarbeitern eines deutschen Kasinos in Netz gestellt wurde. Den Richtern, Anwälten und Staatsanwälten mit denen wir gesprochen haben ist jedenfalls kein derartiger Fall bekannt.

sowohl die deutschen kasinos als auch du selbst hätten halt beide eigene absichten dinge zu behaupten

wenn du jetzt die wahrheit der storys in fragge stellst weil es leute gibt die vorteile davon hätten leuten diese art lügen aufzutischen

muss man doch genauso deine aussagen in frage stellen, weil du doch irgendwo leicht befangen sein könntest?

oder??

alles sehr neutral und hypothetisch gesprochen ohne irgendwem irgendwas zu unterstellen
 

DFDS-Hagard

Guest
naja wegen steuerhinterziehung ist man auf jedenfall dran wenn man zusätzliche einnahmen nicht beim staat angibt.

aber dass online poker an sich illegal ist, davon weiss ich ehrlich gesagt noch nichts. aber mit dem internet ist es so oder so noch recht problematisch, da ja die provider von solchen seiten in anderen ländern beheimatet sind. dadurch ist es noch garnicht klar wer wie belangt werden kann, da es ja in anderen ländern andere gesetzte gibt.
 

Korn2

Guest
@Darkside: Da ich davon lebe, habe ich ich vorher ausreichend informiert. Du kannst es selbst auch recherieren.

@Hagard: Poker gilt in Deutschland als Glücksspiel. Glücksspiele sind in Deutschland nicht steuerpflichtig. Auch nachzulesen im Hamburger Abendblatt.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
ich kenne mich in sachen glücksspiel rechtlich nicht so aus. aber wenn ich mal aus dem ps.de forum zitieren darf.
Wenn Pokern tatsächlich ein Glücksspiel ist und das Teilnehmen daran in Deutschland außerhalb von Casinos strafbar ist (was in der Literatur so vertreten wird), dann besteht für den Staat die Möglichkeit, dass Deine *gesamten* Pokereinkünfte nach den §§ 73ff. StGB an ihn übergehen (Die Vorschriften sollen übrigens in dieser Legislaturperiode nochmals verschärft werden).

Daher muss in der Diskussion folgendes unterschieden werden:

A. Online-Pokern fällt unter das EStG
-> Einkommenssteuerpflichtig
B. Online-Pokern fällt nicht unter das EStG, da Glücksspiel
I. Legales Glücksspiel
-> Steuerfreiheit
II. Illegales Glücksspiel
-> Möglichkeit des Verfalls der gesamten Einkünfte

bzw zur frage kommt das deutsche rechtssystem überhaupt zur anwendung?
Meiner Meinung nach würde § 9 Abs. 1 StGB unmittelbar zur Anwendung kommen, da es für den Handlungsort genügt, dass lediglich ein Teilakt in Deutschland ausgeführt wird (vgl. dazu auch Leupold/Bachmann/Pelz, MMR 2000, 648, 652, wonach sich der Handlungsort bei Internetstraftaten allein nach dem Ort richtet, an welchem der Täter den Computer betätigt hat um Daten ins Internet zu leiten).

kannst du mal was dazu schreiben korn?
 

Celial

Guest
alles was folgt ist meine persönliche meinung bzw auffassung, sie kann falsch sein!


ja aber welche daten werden denn geleitet? es sind jedenfalls keine daten, die gegen deutsche gesetze verstoßen. nämlich nur deine login daten und jeweils eine auswahl (wenn du bspw call klickst) alles andere geschieht auf dem server der firma, die steht woanders...

will der staatsanwalt dich fürs klicken eines auswahlfeldes und für das eingeben persönlicher daten belangen? ich hoffe nicht :ugly:

was anderes wäre, wenn das spiel komplett auf deinem rechner ablaufen würde und die daten mit anderen mitspielern ausgetauscht werden würde. tut es IMHO aber nicht


und bzgl man kann schlecht vom poker leben:

die bankroll eines standard 3/6 spieler beinhaltet mind. 150BB.
3/6 deshalb, weil das etwas ist was man nach einem jahr schaffen sollte.

also seine mindest roll beträgt 900$! wenn man jetz wieder das beispiel hat von wegen 2bb/100, und man spielt bspw 500 hände am tag (man ist recht lahm und kein multitabler) dann sind das 10BB = 60$. 60*25 (ein bisschen faul ist man auch noch) = 1500$
nehmen wir jetzt einen kurs von 80 cent pro dollar, hat man am monatsende 1200€! reicht für wohnung, strom, internet und futter!
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
wenn man mit Pokern so easy geld machne kann würde ja bald keiner mehr arbeiten gehen

wenn man es professionell betreibt kann es ja sein das man damit ne weile erfolg hat, aber dauerhaft davon leben ?

Ich meine, eines tages hat man evtl. freundin, familie usw, dann läufts nimmer so , will sich wo bewerben, was schreibt man denn in seinen lebenslauf ? 4 jahre gepokert ?

:8[:
 
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
1.412
Reaktionen
0
Original geschrieben von AdMiRaL]A[-ScT-
wenn man mit Pokern so easy geld machne kann würde ja bald keiner mehr arbeiten gehen

wenn man es professionell betreibt kann es ja sein das man damit ne weile erfolg hat, aber dauerhaft davon leben ?

Ich meine, eines tages hat man evtl. freundin, familie usw, dann läufts nimmer so , will sich wo bewerben, was schreibt man denn in seinen lebenslauf ? 4 jahre gepokert ?

:8[:

studiert.... das schreibt man normalerweise wenn man studiert......

:eek3:
 

DiE]eVe[

Guest
Original geschrieben von GuteFragen
also er hat sich 42.000$,umgerechnet 23'623.8 GBP, auszahlen lassen ? also muss er 23% versteuern! wenn es nun über sein unternehmen läuft(!) muss er 20% körperschaftssteuerzahlen. da bleibt nicht viel über! so und in england ist das was da überbeibt echt nicht viel zum leben, da besonders london, wo seine firma gemeldet ist, auch zu den 6 teuersten städten der welt :o
poker und steuer

GOT IT MAN !!!!!!!!!!!!
 
Oben