• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Filme, die man OV gesehen haben muss

Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von waah!!
Weil der Text einem in Musik ansich auch einfach scheiss egal sein kann?

Ein Film der aber von Gesprächen lebt die man nicht versteht geht nicht.

man versteht die gespräche doch dank untertiteln ?
 
Mitglied seit
29.10.2000
Beiträge
1.361
Reaktionen
0
Ort
London
eigentlich ist jeder film ov besser.
Besonders krass issesmir bei Heroes augehgallen. Der komische Japaner spricht im OV eigentlich garkein Englisch. In Der Syncro spricht er perfektes Deutsch.
Oder bei verschiedenen Akzenten. Schaut man sich zb Lost an... ein Charlie, ein Desmond oder ein Sawyer haben sehr markante Sprechweisen... mit den dt 0815 Syncronstimmen geht einfach unglaublich viel Flair verloren. Also ich schau eigentlich nurnoch OV.
Spricht auch schlichtweg nix für Syncro
 

Entelechy

Guest
Wahrscheinlich merken viele "sync" Verfechter hier gar nicht wie viele Witze bei der Synchronisierung verloren gehen - was nicht nur an der mangelnden Intelligenz, sondern vor allem daran liegt, dass sie die OV Sprache einfach nicht beherrschen.


Ich schaue Englische Filme ausschließlich in OV, hab schon seit über nem Jahr keine Englisch-Deutsch Sync mehr gesehen, was u.a. daran liegt, dass meine Freunde auch alle die OV bevorzugen.

Französische und Spanische Filme schau ich je nach Laune (und Müdigkeit) in OV mit Untertiteln und die meisten anderen in sync.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Leuten, die die deutsche Version bevorzugen, mangelnde Intelligenz oder fehlendes Sprachverständnis vorzuwerfen, ist ebenso lächerlich wie falsch. Ich alleine bin ja schon das beste Gegenbeispiel. Pellt euch eure OVs rein und seid froh damit, aber fotzt nicht auf so peinliche Art und Weise andere Leute an, nur weil die das anders sehen.
 

[Borg]Psycho

Guest
bitte begruende mal warum du die deutsche version bevorzugst.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Weil ich meine Muttersprache der englischen Sprache vorziehe. Sie klingt besser und ist generell viel schöner.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Original geschrieben von Da_DaVe
Wahrscheinlich merken viele "sync" Verfechter hier gar nicht wie viele Witze bei der Synchronisierung verloren gehen - was nicht nur an der mangelnden Intelligenz, sondern vor allem daran liegt, dass sie die OV Sprache einfach nicht beherrschen.

Mit dem argument können die "hardcore ov auch wenn ich die sprache nicht kann" leute aber nicht kommen, untertitel sind idr. nämlich unter aller sau was die tatsächlichen dialoge usw. angeht.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.648
Reaktionen
1.182
Original geschrieben von Da_DaVe
Wahrscheinlich merken viele "sync" Verfechter hier gar nicht wie viele Witze bei der Synchronisierung verloren gehen - was nicht nur an der mangelnden Intelligenz, sondern vor allem daran liegt, dass sie die OV Sprache einfach nicht beherrschen.


Ich schaue Englische Filme ausschließlich in OV, hab schon seit über nem Jahr keine Englisch-Deutsch Sync mehr gesehen, was u.a. daran liegt, dass meine Freunde auch alle die OV bevorzugen.

Französische und Spanische Filme schau ich je nach Laune (und Müdigkeit) in OV mit Untertiteln und die meisten anderen in sync.

selfown dich noch härter... So gut wie die Untertitel ist die deutsche Synchro wohl fast immer, eher besser.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
also da sich das ganze ja so ein bisschen im kreis dreht:
kommt mal weg von "ov ist grundsätzlich besser / schlechter" und beschränkt euch darauf spezielle fälle zu nennen.
danke.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Keine Ahnung ob der schon genannt wurde; egal:

The Shining

schon alleine wegen "i corrrected her" :cool:
 
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
299
Reaktionen
0
Neben einigen bisher genannten fallen mir noch The Big Lebowski und Clockwork Orange ein. Der Dude, die Nihilisten, Alex und seine Droogs ownen ja in der OV so viel mehr.

Und natürlich die Monty-Python-Filme! Wenn ich noch mal "Die Ritter der Kokosnuss" :ugly: auf Deutsch sehen muss, erschieße ich mich.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.429
Reaktionen
2.520
Original geschrieben von Baal_106
eigentlich ist jeder film ov besser.
Besonders krass issesmir bei Heroes augehgallen. Der komische Japaner spricht im OV eigentlich garkein Englisch. In Der Syncro spricht er perfektes Deutsch.
Oder bei verschiedenen Akzenten. Schaut man sich zb Lost an... ein Charlie, ein Desmond oder ein Sawyer haben sehr markante Sprechweisen... mit den dt 0815 Syncronstimmen geht einfach unglaublich viel Flair verloren. Also ich schau eigentlich nurnoch OV.
Spricht auch schlichtweg nix für Syncro

Wie alle in dem Verhörraum deutsch reden und Matt sagt 'Ich verstehe ihre Sprache nicht ' win an RTL II :lol:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
also bei filmen bin ich mir nicht sicher aber was serien angeht muss ich auf jeden fall sagen family guy und scrubs sind in der OV wesentlich lustiger.

family guy alleine schon wegen des köstlichen hochgestochenen britischen akzents des babys und scrubs einfach weil der schnelle wortwitz auf deutsch oft verloren geht und einige sachen auch gar nicht ins deutsche übertragbar sind (zB die szene mit dem deutschen patienten bei dem sie dann 99 luftballons tanzen, was in der deutschen version nicht wirklich sinn ergibt, weil der typ da ein däne ist )
 
Oben