• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

film releases

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
mir is grad durch zufall bei dark knight aufgefallen, dass der film in deutschland und oesterreich mit abstand als letztes rauskommt

sogar in frankreich ( lol) kommt er frueher raus
woran liegt das denn? die deutsche sprache is doch auch nicht schwieriger zu uebersetzen als andere

http://www.imdb.com/title/tt0468569/releaseinfo
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.657
Reaktionen
7.245
also an selten daemlichen und unsinnigen auswuechsen wie z.B "nicht wirklich" oder "sinn machen", die sich durch filmuebersetzungen in die alltagssprache etlicher lernresistenter menschen eingefuegt haben, sieht man doch, dass es doch so zu sein scheint.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von haschischtasche
also an selten daemlichen und unsinnigen auswuechsen wie z.B "nicht wirklich" oder "sinn machen", die sich durch filmuebersetzungen in die alltagssprache etlicher lernresistenter menschen eingefuegt haben, sieht man doch, dass es doch so zu sein scheint.
das is doch quatsch, du glaubst doch nicht wirklich, dass die fische sage und schreibe 1,5 monate laenger brauchen um nen film ins deutsche zu uebersetzen als ins spanische ?
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Das liegt u.a. an den Verleihern, welche die nationalen Rechte gekauft haben. Sie kümmern sich um Synchronisation und FSK und sowas. Dazu kommt dann noch die Konkurrenz, es werden die Starttermine von Filmen mit einer ähnlichen Zielgruppe gemieden, so wird ein Termin gerne mal um 2 Wochen nach hinten geschoben - die Zuschauer können schließlich nicht ins Ausland reisen und dort den Film sehen. Außerdem scheint es die meisten nicht zu stören, dass die Filme hier regelmäßig mit enormer Verzögerung anlaufen.

Vielleicht ist es auch noch eine Frage der Infrastruktur, dass nach der Erstellung der deutschen Fassung diese erst kopiert werden muss und dann an alle Kinos ausgeliefert werden muss.

Edit: An der Sprache liegt es sicher nicht. Allerdings gibt es in anderen Ländern viel mehr OV-Kinos, sodass der Aufwand geringer ist.
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
Naja ob der Aufwand geringer ist das zu übersetzten nur weil es weniger normale Kinos und dafür mehr OV-Kinos gibt, würde ich jetzt einfach mal pauschal anzweifeln. :ugly:
Es kann mir auch keiner Erzählen das nur weil der Film an 1000 Kinos mehr ausgeteilt werden muss 2 Wochen länger braucht. Imho haben wir schon die technischen und logistischen Möglichkeiten Filme schnell zu verteilen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
also hat keiner nen wirklichen plan? naja dacht ich mir iwie fast :elefant:
 
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
134
Reaktionen
0
es muss ja ein Kalkül dahinterstecken, denn normalerweise vergehen ja nur ein paar Wochen zwischen US und GER release von Filmen, bzw. es ist sogar die Logistik vorhanden, in Fällen,in denen dass gewünscht ist, einen synchronen Start zu ermöglichen.


Sieht aber so aus, dass das in diesem Jahr schlimmer ist, als gewohnt, siehe Wall-E und TDK, wo's extrem ausfällt.


Meiner Meinung nach schneiden sich die Verleiher aber nur selbst ins , wenn zur schlechten Qualität auch noch die enorme wartezeit dazu kommt.
 
Oben