- Mitglied seit
- 31.03.2001
- Beiträge
- 27.177
- Reaktionen
- 549
Habs mir jetzt dann mal gekauft, aber bin natürlich noch so am Anfang, dass ich noch keine klare Empfehlung geben kann.
Was man sich als Kaufentscheidung jedenfalls angucken kann sind die offiziellen Tutorials oder die Anleitung.
Es fühlt sich bisher an wie eine Mischung aus Civ und EU4 nur halt in der Romzeitspanne, habe auch noch keinen Gameplay-downer gefunden. Was leicht nervt sind die Ladezeiten zwischen den Runden (ab Runde 1).
Bin bisher noch ganz am Anfang am rumprobieren, sowohl was die Wahl des Startvolks als auch die grundsätzliche Taktikrichtung angeht. Hatte erst Massalia (Stadtstaat, heute vermutlich Marseille), dann Sarmatia (Reiterstamm in Osteuropa) und zuletzt Rome versucht. Fühlten sich wirklich komplett unterschiedlich an.
Besonders interessant finde ich bisher die Umsetzung der Gebäude, man hat immer die Auswahl zwischen je einem Gebäude verschiedenen Typs (ähnlich Tech bei Stellaris). Hat dann wiederrum noch Synergieeffekte über Ressourcen, allein das System fühlt sich potentiell wie eine Wissenschaft an.
Was man sich als Kaufentscheidung jedenfalls angucken kann sind die offiziellen Tutorials oder die Anleitung.
Es fühlt sich bisher an wie eine Mischung aus Civ und EU4 nur halt in der Romzeitspanne, habe auch noch keinen Gameplay-downer gefunden. Was leicht nervt sind die Ladezeiten zwischen den Runden (ab Runde 1).
Bin bisher noch ganz am Anfang am rumprobieren, sowohl was die Wahl des Startvolks als auch die grundsätzliche Taktikrichtung angeht. Hatte erst Massalia (Stadtstaat, heute vermutlich Marseille), dann Sarmatia (Reiterstamm in Osteuropa) und zuletzt Rome versucht. Fühlten sich wirklich komplett unterschiedlich an.
Besonders interessant finde ich bisher die Umsetzung der Gebäude, man hat immer die Auswahl zwischen je einem Gebäude verschiedenen Typs (ähnlich Tech bei Stellaris). Hat dann wiederrum noch Synergieeffekte über Ressourcen, allein das System fühlt sich potentiell wie eine Wissenschaft an.