• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Fernsehmeisterschaft 2014 - Der Diskussionsthread

Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Da wir dieses Jahr einige starke "Retro"-Kandidaten haben und es einige davon ins Achtefinale geschafft haben, könnten wir an dieser Stelle schon mal für das nächste Jahr besprechen, wie aktuell die Serien sein sollten. Wie bisher kein Limit? Oder führen wir irgendwo eine Grenze ein? Wenn ja, welche?

Ursprünglich galt mal, dass die Serie irgendwo laufen muss, aber das ist ja auch kein gutes Kriterium, da manche Serien ja noch 100000 Jahre nach Ende als Wiederholungen laufen. Gleichzeitig würden viele der Favoriten hier rausfallen, wenn nur noch laufenden (also in den USA noch nicht beendete) Serien nomniert werden dürften. Meinungen? Anregungen?

Neue Serien sind doch generell frischer im Gedächtnis, wenn es so wenige gute neue Serien gibt dass alte Sachen gewinnen können dann haben die älteren es vielleicht auch verdient.

Ansonsten könnte man es auf Serien einschränken, bei denen die Erstausstrahlung mindestens einer Folge im laufenden bzw. vergangenen Jahr lag.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ja hätte auch gesagt es sollte akutell noch produzierte Serien sein und die Sieger wie Simposon etc eventuell noch ausschließen
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Ich würde es so lassen, wie es zur Zeit ist. Wenn keine neue Serie gegen die alten bestehen kann, dann hat die neue Serie es eben nicht verdient.

Nostalgiebonus kann man locker überwinden, siehe die Vorjahresgewinner (BB, GoT, Dexter, House etc)
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Sieger verganener Jahre sind ja sowieso schon ausgeschlossen.
Aktuell noch produzierte Serien wäre zu stark eingeschränkt, dann dürfte ja eine Serie, die im laufenden Jahr ihr Finale hatte, nicht mehr mit rein.
Solange mindestens eine Folge im laufenden Jahr produziert wurde (d.h. auch Serien, deren Finale gerade lief, beispielsweise in diesem Jahr Boardwalk Empire oder Sons of Anarchy) hat sie auf jeden Fall verdient, mitzuspielen.

Aber solange Sieger ausgeschlossen sind sehe ich generell das Problem mit alten Serien nicht. Wenn Leute diese mögen, warum sollte man sie ausschließen? Und wenn sie mal gewinnen dann fliegen sie ja über die Sieger-Regelung raus. Neue Serien müssen halt besser sein als alte Serien, um eine Chance zu haben. Klingt fair, oder?
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Ich find das System auch okay momentan, es haben nur oben ein paar Leute rumort, daher dachte ich, wir können es mal ausdiskutieren.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.245
Reaktionen
556
erstaunlich wie wenig der Serien aus dem Grid ich schon gesehen hab + 3 von denen ich zwar was gesehen hab, aber sie nicht mochte t_T
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Kurze Frage zu der Frequenz: Heute sind die letzten Achtelfinale, ich würde dann morgen mit den ersten Viertelfinalen anfangen. Wieder zwei pro Tag mit 24 Stunden. Aber dem Halbfinale dann nur eins pro Tag, aber immer 24 Stunden. Passt das soweit?
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Würde durchaus auch "nur" ein Viertelfinale pro Tag machen. Sind dann eh insgesamt mit HF und F insgesamt 7 Tage. Das heißt wir sind sowieso bis Weihnachten damit durch.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Ja eins pro Tag reicht. Hauptsache keine Votings über Weihnachten
 
Oben