• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Fernbeziehung

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Jo, Meine Freundin (2 Jahre zusammen) zieht am Oktober weg, studieren und so, sind nur knapp 116 km per Auto und ca 1:30 stunden mit der Bahn (aber gut 20 Ocken pro Fahrt Bahn/Auto).
Ich wollte einfach nur eure Erfahrungen wissen ob ihr schon mal in der Situation wart, wie ihr damit umgegangen seit und ob es geklappt hat.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Sehe ich nicht als Problem an, wenn du die Möglichkeit hast sie für nur 20€ zu besuchen. Am WE könnt ihr ja immer zusammen sein. Schlimmer wäre es, wenn sie weiter weg wohnen würde.

Was manchmal ein Problem werden kann ist, dass wenn ihr am WE die ganze Zeit aufeinander hängt, kann es passieren, dass einer von euch beiden keine Lust mehr drauf hat und am WE auch mal was anderes machen will. Da helfen nur Kompromisse dann.

Außerdem gibt es viele semesterfreie Zeiträume, die sind dann eh ganz chillig.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
hatte über fast 1,5 jahre ne fernbeziehung köln - bamberg (~4h, 100€/reise) bzw ind en semesterferien heidelberg - köln (2,5h, 50€/fahrt)...und ein jahr spanien - köln.
dachte, es wäre meine "große liebe" gewesen aber so eine fernbeziehung nagt nicht nur am geldbeutel und der zeit, sondern einfach auch an der liebe. werde für keine frau der welt mehr eine fernbeziehung über einen längeren zeitraum (>6-10 monate) führen.
good luck.
 

Der Bankräuber

Guest
das kann man ja kaum eine fernbeziehung nennen. 90 fahrt ist doch nichts. da kann man sich sehen, so oft man lustig ist. ich sehe da kein problem. v.a. weil ihr semester-ticket so ziemlich sicher die kurze fahrt zu dir ermöglicht.

ABER: sie wird auf der viele geile männer treffen, dazu der neue freundeskreis und und und. sieh dich also schon mal nach etwas anderem um, falls du nicht der hecht schlechthin bist. wenn doch, brauchste ja nicht lange, um was neues zu finden, sobald sie dir den laufpass gibt.

edit: hatte selbst mal eine wirkliche fernbeziehung. das ging nicht lange gut, weil die tussi mir erzählen wollte, dass sie genau an den wochenenden an denen ich sie besuchte, plötzlich keine zeit hatte. natürlich erst, als ich schon da war. lol wie ich sie abgeschossen habe.
 

qwertzasdf1234

Guest
Meine Beziehung begann mit ner Fernbeziehung (8 Monate), inzwischen wohnt sie in Düsseldorf. Eigentlich Easy wenns nicht zu lange ist. Mich nervte nur das Fixe an Wochenenden.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Jo, Meine Freundin (2 Jahre zusammen) zieht am Oktober weg, studieren und so, sind nur knapp 116 km per Auto und ca 1:30 stunden mit der Bahn (aber gut 20 Ocken pro Fahrt Bahn/Auto).
Ich wollte einfach nur eure Erfahrungen wissen ob ihr schon mal in der Situation wart, wie ihr damit umgegangen seit und ob es geklappt hat.
wie alt beide?
Will dir keine Angst machen, aber sämtliche 19jährigen Ersti-Hühner von Außerhalb haben innerhalb eines Semesters ihren Freund von zuhause abgeschossen.

Die Konkurrenz eines Studiengangs ist hart und wenn du nicht der Überplayer bist oder sie nicht schon ein wenig älter ist und auf eure Beziehung WIRKLICH baut hast du nicht den Hauch einer Chance. Sollte sie frisch das Abi gemacht haben und nicht schlecht aussehen sag auf Wiedersehen zu deiner Freundin.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
ich denke auch das man da noch nicht von richtiger Ferne reden kann, die Distanz ist so grade noch an der Grenze, das könnte noch gut gehen....hängt natürlich von euren jeweiligen Zeitplänen ab, wenn einer abends erst um 8 nach Hause kommt und der andere am nächsten morgen bei sich um 6 Uhr raus müsste, dann wirds natürlich schlecht...aber wenn auch außerhalb des WEs durchaus mal was geht, sollte das schon drin sein

könnte sie denn in den Semesterferien bei dir (oder ihren Eltern oder so, halt nah) wohnen?
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.906
Reaktionen
3.165
Die Sache einfach entspannt angehen, gucken wie es läuft, wie ihr euch fühlt. Im laufe der Zeit entscheiden einfach die Gefühle. Nur aus Angst schluss machen oder Panik schieben, weil "alle" Fernbeziehungen scheitern ist blödsinn.
 
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
Hatte mit meiner Freundin für fast 2 Jahre eine Fernbeziehung (2-3h Fahrtzeit). Es hat geklappt, aber es war zum Teil hart an der Grenze. Ich denke wichtig ist vor allem, wie groß die Bindung ist die man vorher schon aufgebaut hat. Bei einer random x Monate Beziehung ist sowas sicherlich deutlich schwerer.
Was machst du denn selbst? Studierst du auch oder arbeitest du? Wenn der eine arbeitet und der andere studiert sind das ja auch extrem unterschiedliche Lebensphasen mit unterschiedlicher Flexibilität usw.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
man
wie ich grade lust bekomme wieder ne beziehung zu machen, nur um die alte wegen irgend nem scheiss der mich überhauptnicht interessiert wieder abzuschiessen :D
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
116km kann man ja wohl jedes wochenende fahren. mit mitfahrgelegenheit.de zahlst da vllt 10€ und viellleict findest du oder sie jemanden der die strecke regelmäßig fährt. oder du bietest selbst an falls du n auto hast, je nach nachfrage gehst du da evtl sogar mit plus raus.
Ich kenn durchaus Paare, die sich erst "normal" kennengelernt haben und erst nach 1-2 jahren eine fernbeziehung führen müssen (und zwar wirklich fern, ~100km ist imho n witz) und das gut funktioniert.
natürlich ist es nich so nice , wie wenn man sich so oft sehen kann wie man will. aber wenn du mit ihr schon 2 jahre zusammen bist wird dir wohl was an ihr liegen. schafft ihr, da bin ich sicher
(und wenn nicht, dann lag es zumindest nicht nur an 100km)
 
Mitglied seit
29.09.2009
Beiträge
380
Reaktionen
0
wenn ihr euch nicht regelmäßig sehen könnt und ihr keine erfahrung habt von wegen fernbeziehung, dann rat ich dir damit klarkommen zu können, sie vielleicht zu verlieren. Menschen verändern sich so krass in so kurzer zeit. Oder sagt gleich, ihr wollt in der zeit euren spaß mit anderen leuten haben und danach mal weiter schauen. Das ist eigentlich am sinnvollsten.
 

qwertzasdf1234

Guest
Menschen verändern sich so krass in so kurzer zeit. Oder sagt gleich, ihr wollt in der zeit euren spaß mit anderen leuten haben und danach mal weiter schauen. Das ist eigentlich am sinnvollsten.

20110901.gif


es passt zu gut.
 
Mitglied seit
15.01.2001
Beiträge
4.824
Reaktionen
0
eigentlich hätte ich schon Lust, konstruktiv hier mich einzubringen, da ich mich gut damit auskenne, aber da hier zuviel Blödsinnscheiss (Kuma, Sync) gepostet wird, no thx
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
und das wolltest du uns nun gerne mitteilen? aha

im grund kann man schl3mil rautieren, ersti-tusen verhalten sich wie kleine kinder, mach dir also nicht zuviele hoffnungen
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Kommt auf eure Persönlichkeiten an, wirklich. Meine Freundin und ich waren 3 Monate nach Beginn unserer Beziehung für 13 Monate in einer Fernbeziehung (Hamburg-London), trafen uns 1x im Monat (danke easyJet) und täglich telefoniert über Skype. War nicht optimal, hat unsere Beziehung allerdings nicht negativ beeinflusst. Das ist jetzt auch schon über ein Jahr her, und läuft immer noch einwandfrei ;)
 
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
jo, hab früher auch geglaubt, dass Fernbeziehungen immer scheitern...
aber seitdem ein kumpel ne Fernbeziehung nach Ecuador(!) über 1 1/2 jahre durchgezogen hat und sie jetzt schwanger (ja, von ihm :o) ist, glaube ich doch irgendwie an alles.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.172
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Eine Fernbeziehung (DDorf - Stuttgart) hat bei mir 2 1/2 Jahre gefunzt. Gescheitert ist es nicht wegen der Distanz... ;).
 

YesNoCancel

Guest
also 100km sind ja mal gar nix, dürfte wohl tatsächlich eher am neuen umfeld liegen, wenns in die brüche geht. gerade mädels/jungens vom dorf entdecken plötzlich die weite, grosse welt des campus und da ist was "daheimgebliebenes" in aller regel nervig.
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Nunja, Potsdam ist zwar Relativ klein aber Dorf würde ich es dann doch net nennen. Sie kommt aus einer recht gut behüteten Familie (Architekt und Lehrerin) und ich bin auch ihr erste Freund. Wir haben uns auch immer wieder mal Gedanken über die ganze Sache gemacht und sind irgendwo beide so verblieben das wir es probieren, zumal sie warscheinlich auch recht oft nach Hause kommt (Sie weigert sich wehement irgendwas aus ihrem Zimmer mit in ihr Studien-Wohnsitz mitzunehmen weil sie doch weiterhin auch Zuhause sein will)
Mein Problen liegt eher in diesem ganzen Telefonieren what ever shit. Meine SMS sind immer kurz und prägnant (wie viele Einwortsms sie von mir hat) und kann irgendwie net Vernünftig mit ihr reden wenn ich sie net vor mir habe (Die Bullen hören mich ab).
Ich Mach diese Jahr mein Abi, bin ergo auch ziemlich eingehangen und mit in Studienort kommen ist auch net möglich. Ich 18 sie wird bald 20.
 
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
ich denke an der Distanz wird deine Beziehung nicht deswegen scheitern.
ggf wohl aber am Alter und den Alternativen die sich ihr und dir in einem "spannenden" Leben auftun.

hast du mal mit deiner freundin darueber gesprochen oder nur Sorge deinerseits?
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Ich habs einmal gemacht und danach nie wieder. Am Anfang wars noch ganz schön und so aber irgendwann wurde es eher nervig und man hatte wie einige hier schon geschrieben haben manchmal auch einfach keine Lust am WE wieder zu pendeln. Waren bei mir aber auch keine 116km glaub ich ..

war bei mir nur Köln <-> Dortmund
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Meine Schwester führt seit 5 Jahren eine Fernbeziehung (Portugal - Irland). Das klappt ohne Probleme. Es kommt eben darauf an wie tief die Beziehung ist und was für Typen ihr seid. Wenn ihr flexibel seid, euer eigenes Leben führt (ohne dabei den Partner außen vor zu lassen) und treu seid, dann hat sowas durchaus Bestand. Sobald Familienplanung etc ansteht sieht die Sache dann natürlich wieder anders aus.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Nunja, Potsdam ist zwar Relativ klein aber Dorf würde ich es dann doch net nennen. Sie kommt aus einer recht gut behüteten Familie (Architekt und Lehrerin) und ich bin auch ihr erste Freund. Wir haben uns auch immer wieder mal Gedanken über die ganze Sache gemacht und sind irgendwo beide so verblieben das wir es probieren, zumal sie warscheinlich auch recht oft nach Hause kommt (Sie weigert sich wehement irgendwas aus ihrem Zimmer mit in ihr Studien-Wohnsitz mitzunehmen weil sie doch weiterhin auch Zuhause sein will)
Mein Problen liegt eher in diesem ganzen Telefonieren what ever shit. Meine SMS sind immer kurz und prägnant (wie viele Einwortsms sie von mir hat) und kann irgendwie net Vernünftig mit ihr reden wenn ich sie net vor mir habe (Die Bullen hören mich ab).
Ich Mach diese Jahr mein Abi, bin ergo auch ziemlich eingehangen und mit in Studienort kommen ist auch net möglich. Ich 18 sie wird bald 20.

Hm..
Ich resümiere: Behütetes Dorfleben, du jünger als sie, sie gerade mal 20 Jahre alt.

Ich wünsch euch wirklich das Beste, aber ich glaube echt, dass es innerhalb des nächsten halben Jahres scheitern wird (März spätestens). Ich kenn zwar ihre Art nicht oder ich weiß nicht wie "innig" oder "ernst" eure Bindung ist, aber eine 20jährige in Potsdam (was Berlin bedeutet) mit nem 18jährigen Freund zuhause..uff. Du bist der Beste Kerl der Welt, aber du bist ein alter Lebensabschnitt, du bist das Abitur. Berlin, die Stadt und ihre Menschen, werden für deine Freundin so ein krasser neuer Einfluss sein, das Studium sowieso.

Versucht es, aber erwarte nichts - dafür hab ich einfach zuviel "junges ewiges Glück" binnen weniger Monaten scheitern sehen.

Jetzt noch ein Rat fürs Leben. Du bist 18 Jahre alt und denkst eventuell an große Liebe. Tu mir den gefallen und versuch bis mindestens 24 den Barney Stinson zu machen..dafür ist das Leben einfach zu schön.
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Hab das Alter und die Situation irgendwie komplett überlesen :). Raute dann an Schl3mil
 

Der Bankräuber

Guest
Jetzt, wo ich dein letzten Beitrag vor mir habe, bin ich mir absolut sicher: sie wird dich in wenigen monaten verlassen. schlemil hat das ein wenig liebervoller formuliert, aber sie wird dich verlassen.

lol ältere freundin
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ich hatte 3 Beziehungen, die zu einem Zeitpunkt X eine Fernbeziehung wurden. 2 davon sind unter anderem daran gescheitert.

1) war zu Studienbeginn. War nur 30 Minuten Bahnfahrt entfernt, sie hat mit dem Studium angefangen, während ich noch Zivi war. Anfangs haben wir noch Pläne für die gemeinsame Wohnung gemacht, aber nach 4 Monaten war das Thema gegessen. Beziehung hat insg. etwa 2,5 Jahre gedauert. Und wie bereits erwähnt wurde, scheitern einfach viele Beziehung nach der Schule, wenn ein Partner einen neuen Lebensabschnitt anfängt und der andere nicht mitzieht.

2) Waren eher so 4-5 Stunden Bahnfahrt, darüber hinaus nach dem Studium. Sie ist wegen ihrer Doktorarbeit weggezogen, ich wegen Job geblieben...5 Monate, 3 WE im Monat gesehen, dannach wars vorbei. Allerdings haben wir während des Studiums schon zusammengewohnt, und von gemeinsamer Wohnung auf Fernbeziehung ist halt echt schwierig. Beziehungsdauer: 4 Jahre

3) War noch im Studium als ich sie kennengelernt hab, und nachdem wir 6 Monate zusammen waren ist sie erstmal ein halbes Jahr ins Ausland gegangen. Viel Telefonieren, einmal im Urlaub besuchen, und die Tatsache das der Zeitraum überschaubar war haben das ganze trotzdem funktionieren lassen. Beziehungdauer: 6 Jahre and running....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Hatte eine, damals war ich 17 (also ein bisschen jünger als du) und ich hab es nach 1.5 Jahren selbst beendet, da die Situation ziemlich beschissen war (war allerdings gute 500km, also ein WE im Monat sehen oder so) und ich in dem Alter natürlich immer auch nach anderen Ausschau gehalten hab.

Sowas klappt nur, wenn es über einen überschaubaren Zeitraum läuft und man weiß in X Wochen / Monaten ist es keine Fernbeziehung mehr (wie mein Vorposter beschrieben hat). Auf Dauer geht es nie gut imo. Und Studium sind wohl gute 4 Jahre, das kann nix werden. Du bist 18, ich würd's einfach sein lassen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Jetzt abbrechen mit der Einstellung es kann eh nichts werden ist halt auch lächerlich. Lass es eben erstmal laufen, aber stell dich drauf ein, dass eure Chancen bescheiden sind.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Jo, Meine Freundin (2 Jahre zusammen) zieht am Oktober weg, studieren und so, sind nur knapp 116 km per Auto und ca 1:30 stunden mit der Bahn (aber gut 20 Ocken pro Fahrt Bahn/Auto).
Ich wollte einfach nur eure Erfahrungen wissen ob ihr schon mal in der Situation wart, wie ihr damit umgegangen seit und ob es geklappt hat.


Ich bin zz. in der gleiche Situation und kann dir nur Mut machen.

Ich hatte 9 Monate eine Fernbeziehung die 10.000km lang war (Hong Kong) und jetzt halt ebenfalls fast 120km nach Münster. Es ist nicht immer ganz leicht, aber ich kann damit sehr gut leben.
Es gibt einfach die klassichen Probleme: Man kann sich nicht sehen wann man will, Konflikte und Zärtlichkeiten werden krampfhaft versucht so effizient wie möglich auszutragen und dann natürlich noch so sachen wie "kommst du diese woche zu mir oder ich zu dir?!".
Bei meiner Freundin und mir klappt das ganz gut - wir sind auch die Typen dafür (sprich, wir müssen nicht jeden Tag aufeinander hängen). Wir telefonieren mind. jeden 2 Tag, ansonsten immer mal ne SMS oder ne Nachricht bei Facebook. Sehen tun wir uns halt fast jedes Wochenende, manchmal aber auch nur 1-2 mal im Monat...
Keine Ahnung. Also insgesamt kann ich dir nur Mut machen. 1,5 Std Fahrt ist nicht viel. Wir sagen uns immer: Es ist eine Entfernung, wo man im Ernstfall eben doch spontan nachts vorbeikommen könnte, dass geht bei einem Flug oder eine 8 Stunden Fahrt natürlich nicht. Hm. Als Tipp könnte ich dir vielleicht geben, dass ihr natürlich die Zeit die ihr habt nutzen solltet. ABER löse dich von dem Gedanken, dass jedes Wochenende perfekt sein muss. Denn Alltag ist Alltag, ob nun jedes Wochenende oder jeden 2 Tag. Ich habe anfangs oft den Fehler gemacht, alles perfekt durchzuplanen und hatte daher zu hohe Erwartungen....
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
North, bist du 18 und sie 20? Das Alter sowie das Umfeld (Erstsemester Studentin) sind einfach extrem schlechte Vorraussetzungen. Wär er jetzt 25 und seine Freundin wäre mit dem Studium fertig, säh ich da kein Problem drin.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
North, bist du 18 und sie 20? Das Alter sowie das Umfeld (Erstsemester Studentin) sind einfach extrem schlechte Vorraussetzungen. Wär er jetzt 25 und seine Freundin wäre mit dem Studium fertig, säh ich da kein Problem drin.

Ich 24, sie 23 beide ggn. Ende es Studiums. Wo hat denn der TE das Umfeld beschrieben? Okay, aus seinem 2ten Post ist der von dir beschriebene Umstand zu erkennen....
Nunja, das Alter mag vllt. n Grund sein weil es eine gute Gelegenheit sein könnte um "neu anzufangen" - aber sorry wenn man mach 2 Jahren Beziehung auf der "kurzen" Distanz sofort die Flinte ins Korn wirft, hätte es sowieso nicht gehalten, oder? Finde das Argument "Erstsemester" etc. zieht eben nur bedingt und ist keine Entschuldigung. Wieso sollte er nicht rel. schnell in ihr neues Umfeld integriert werden? Wenn die beiden sich lieben werden sie es sowieso versuchen und ich finds halt nicht richtig pauschal schwarz zu malen...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Kann klappen aber es ist unwahrscheinlich. Ich sag mal so selbst mit denen Inbegriffen die es wirklich versucht haben würde ich sagen 9 von 10 Beziehung scheitern an sowas. Ist natürlich keine wissenschaftliche Erkentniss aber durch meinen exquisiten Studiengang kann ich da wirklich sehr realitätsnah über Beziehung vor allem auch von Frauenseite her berichten und ich würde mal schätzen von den 10-20 Freunden/innen die ich wirklich besser kennen gelernt habe/kenne .. die meisten haben ihre alte Beziehung aufgegeben und sind jetzt Single oder aber und das ist wieder die Mehrzahl haben schon wieder so was ähnliches wie ne neue Beziehung mindestens aber ficken sie bissl durch die Gegend.


Mag sich jetzt bisschen fieß anhören und ich weiß: will man sich wenn man so richtig solide in einer Beziehung drin steckt bisweilen nicht vorstellen..


Probieren kannst es natürlich trozdem ;)
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ich bin kein grammatiknazi, aber dieses unglaubliche herumgestümpere da über mir macht betroffen. unverständliches gebrabbel, das so wirkt, als hätte es ein betrunkener seiner legasthenisch veranlagten sekretärin diktiert.

@topic: hatte selbst mal ne wochenendbeziehung - kann funktionieren, wenn beide nicht dauernde nähe wollen, bzw. brauchen. fand das damals eigentlich ganz angenehm, sie nicht jeden tag sehen zu können, weil es die vorfreude auf die zeit mit ihr erhöht hat.
 
Mitglied seit
19.03.2010
Beiträge
216
Reaktionen
0
Ich bin seit 2,5 Jahren in ner Fernbeziehung (ca. 400km, beide im Studium), ziehen voraussichtlich in nem halben Jahr zusammen.
Fernbeziehung hat Vorteile, aber auf die Dauer empfinde ich es schon sehr stressig mit der Fahrerei und dass man seine Wochenenden oft fix verplant hat.
Durch lange Semesterferien, Praktika, Praxissemester haben wir es geschafft, dass wir trotz Fernebeziehung relativ viel Zeit am gleichen Ort zusammen waren. Der Preis dafür ist, dass man dann irgendwie zerissen zwischen zwei Wohnorten ist, länger mal von seinen Uni-Kumpels weg ist. Und zu zweit ist so ein 14qm WG-Zimmer für mehr als die Wochenenden auch ganz schön klein.
Ich glaube, enorm wichtig ist, dass man eine gemeinsame Perspektive hat und es absehbar ist (wenn auch in noch so ferner Zukunft), dass die Fernbeziehung kein Dauerzustand ist. Wie sieht es denn da bei dir aus @ TE?
Erschwerend kommt bei dir tatsächlich hinzu, dass seine Freundin in der großen Stadt anfängt zu studieren und du noch daheim sitzt.
Meine jetzige Freundin und ich waren, als wir uns kennen lernten schon jeweils 2 Jahre am studieren, hatten unser unabhängiges Leben weg von zuhause. Ich will die ersten Semester Studium mit neuer Freiheit und auch "austoben" was Frauen angeht, nicht missen...

Aber viel Erfolg auf alle Fälle!
 
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
229
Reaktionen
0
kann funktionieren wenn man sich mindestens alle 2 wochenenden sieht. wenns seltener wird wird man sich irgendwie zu sehr fremd. zumindest ging es mir so.
hatte eine 9 jährige beziehung: 1 jahr normal, 6 jahre fernbeziehung (dabei 3 jahre Dresden - Münster und 3 jahre Dresden - FFM) und 3 jahre zusammengewohnt. dadruch das ich student war habe ich die semesterferien immer bei ihr verbracht mit jobben, damit war das schon ok.
die von dir genannte entfernung ist nciht wirklich viel, sodass die fahrerei net so extrem nervt. problematisch könnte tatsächlich werden, dass sie nun anfängt zu studieren und ihre treue sicherlich auf die probe gestellt wird. aber das kannste ja alles auf dich zukommen lassen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
was mir grad mal auffällt bei der ganzen Ersti-Diskussion..irgendwie hat noch keiner nach ihrem Studienfach gefragt...wenn sie sowas wie Psychologie studiert mit 75+% Frauenquote, dann dürfte die Chance ja zumindest sinken, dass sie sich in wen aus ihrem Studiengang verguckt...oder "huren" alle Frauen generell einfach über den gesamten Campus? o_O
 
Oben