- Mitglied seit
- 26.08.2007
- Beiträge
- 2.831
- Reaktionen
- 130
Sers, ich schreib zurzeit meine Facharbeit in Mathe.
Thema is ein Münzverschiebungstrick, der mit beliebig vielen ungeraden Anzahlen an großen/kleinen Münzen funktioniert.
Ich sollte nun herausfinden wieviele Züge man für n Münzen benötigt...
aber auch egal, ich würd mich freun wenn sich ein paar leute die Zeit nehmen würden die Facharbeit durchzulesen und mir zu sagen ob meine Schritte nachvollziehbar und meine Argumentation schlüssig ist...
Hab Formeln mit Mathtype geschrieben, wer des prog nicht hat liest glaub ich an ein paar Stellen statt einem mal-zeichen ein g
is ne .doc datei
thx schonmal fürs lesen
Edit: jetzt als pdf online
Thema is ein Münzverschiebungstrick, der mit beliebig vielen ungeraden Anzahlen an großen/kleinen Münzen funktioniert.
Ich sollte nun herausfinden wieviele Züge man für n Münzen benötigt...
aber auch egal, ich würd mich freun wenn sich ein paar leute die Zeit nehmen würden die Facharbeit durchzulesen und mir zu sagen ob meine Schritte nachvollziehbar und meine Argumentation schlüssig ist...
Hab Formeln mit Mathtype geschrieben, wer des prog nicht hat liest glaub ich an ein paar Stellen statt einem mal-zeichen ein g
is ne .doc datei
thx schonmal fürs lesen

Edit: jetzt als pdf online

Zuletzt bearbeitet: