Spaghetti Spaghetti Arrabiata
man braucht dafür:
- Tomaten
- Schinken, gewürfelt
- Zwiebeln
- je nach Geschmack Knoblauch
- ne Chilli ...
- Öl
- Gewürze nach Geschmack
- ein Päckchen Spaghetti
Zubereitung:
Schinken, Zwiebeln und Knoblaub in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten (den Schinken durchbraten, dann die Zwiebeln und dann den Knoblauch hinzugeben). Anschließend die Tomaten in kleinen stücken hinzugeben (müssen nicht geschähl sein, nur den Strang in der mitte raus und dann klein schneiden). Das selbe mit der Chili (ich bevorzuge da frische oder eingelegte). Das ganze dann nach geschmack mit Pfeffer und Salz etc. würzen und ca. 45 min. in der Pfanne auf ca. 2/3 Flamme blubbern lassen, bis die Tomaten nahezu verkocht sind ...
Nach ca. 30-35 minuten das Nudelwasser aufsetzen ... fertig!
Original geschrieben von Schniko
wieso tiefkühlgemüse? damit man keine vitamine zu sich nimmt?
Original geschrieben von Outsider23
Tiefkühlen macht den vitaminen nix...ist sogar eher noch von vorteil.
Das Kochen ist das, was die meisten Vitamine zerstört, nicht das Frieren. Wenn ihr Vitaminreich essen wollt solltet ihr euer Gemüse in nem Sieb dünsten (über nen Topf mit kochendem Wasser hängen und durch den Wasserdampf gaaren - gibt auch extra Dünst-Siebe) ... einmal wird das Gemüse nicht ganz so heiß, sondern bei ca. 80 Grad gegaart (vor allem die B Vitamine überleben Temperaturen von über 80°C idR nicht). Außerdem werden die Vitamine dann nicht so aus dem Gemüse rausgewaschwämmt ... das Gemüse bleibt zusätzlich auch bissfester. Gedünstete (frische) Karotten sind spitze ... schmecken ganz anders als gekochte. Geschmacksstoffe werden halt auch nicht rausgewaschen.
Kleiner Tipp: Dünsten eignet sich auch wunderbar, um Nudeln wieder aufzuwärmen

einfach die im Sieb abgetropften Nudeln im Sieb lassen, und auf den Topf stellen. Dann ganz gemütlich später Wasser in den Topf füllen und das Wasser zum kochen bringen. Die Nudeln sind nach kurzer Zeit heiß. (für Leute wie mich, ohne Mikrowelle und ohne Gefallen an bratnudeln

)
Dünsten ist natürlich nicht so Energieeffektiv wie Kochen, lohnt sich aber meiner Meinung nach!