Eure Fahrräder (um den E-Bike Thread nicht zu derailen :deliver:)

Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
5.679
Reaktionen
767
Beste!

Detailaufnahme meines Racktime Addit mit Bogenschloss und Vaude Silke Road mit SnapIt:

IMG_20240525_134646.jpg

Edit: wie der aufmerksame Leser bereits festgestellt hat: wo sind die Magura HS33 hin? Jahaaa, das ist mein neuer Bock, diesmal mit etwas konventionellerer Ausstattung mit hydraulischen Discs und 105 Schaltgruppe. Natürlich wieder mit Premium Lichtanlage aus dem Hause B&M, SON, Steckachsen und Stahlrahmen. Der Rohloffbomber bekommt aktuell eine umfassende Generalsanierung mit komplett neuen Schaltzügen, neuem Lenker, neuem Gepäckträger und neuen Schutzblechen, da fiel inzwischen doch einiges auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
49.669
Reaktionen
10.891
Beste!

Detailaufnahme meines Racktime Addit mit Bogenschloss und Vaude Silke Road mit SnapIt:

Anhang anzeigen 10640

Edit: wie der aufmerksame Leser bereits festgestellt hat: wo sind die Magura HS33 hin? Jahaaa, das ist mein neuer Bock, diesmal mit etwas konventionellerer Ausstattung mit hydraulischen Discs und 105 Schaltgruppe. Natürlich wieder mit Premium Lichtanlage aus dem Hause B&M, SON, Steckachsen und Stahlrahmen. Der Rohloffbomber bekommt aktuell eine umfassende Generalsanierung mit komplett neuen Schaltzügen, neuem Lenker, neuem Gepäckträger und neuen Schutzblechen, da fiel inzwischen doch einiges auseinander.
Mehr Bilder des Rads bitte! Alle schmutzige Details bitte, Übersetzungen, Kurbellänge, Preis und Selbstrechtfertigungsstrategie inklusive!
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
5.679
Reaktionen
767
Aber sicher doch :deliver:

Aaaalso, die Specs: Patria Randonneur, 59er Rahmen ohne weitere Anpassungen hat praktischerweise 1A gepasst, an der Stelle also ein paar Kröten gespart. Ansonsten wurde nur an der Schaltung geknausert, ein paar hundert Euro Aufpreis für ein paar Gramm Gewichtsersparnis für das Upgrade 105 -> Ultegra war es mir nicht wert. Macht bei einem Rad, das nackt eh schon ~17 kg wiegt ohnehin keinen Unterschied...
Schaltgruppe: 105 11x2, 170 mm Kompaktkurbel 50/34, Kassette: 11-34 (11-13-15-17-19-21-23-25-27-30-34), Schaltgriffe sind GRX. Hatten die vmtl. noch übrig bei Patria. Sind aber ziemlich geil, die Beschichtung gibt eine geile Haptik.
Bremsen: hydraulische Discs
Lichtanlage: SON, B&M IQ-X und TopLight Line+ Brake Rücklicht
Träger: Tubus Tara vorn, Racktime AddIt hinten
Pedale: Shimano PD-T8000. Ich mag die Wendepedale einfach lieber als reine Clickies.
Sonstige Details: 12 mm Steckachsen. Weil leider geil. Und inzwischen Industriestandard, viel Glück bei der Suche nach Laufrädern, wenn du die alten 5 mm Dinger hast...

IMG_20240525_182525.jpgIMG_20240525_182419.jpgIMG_20240525_182353.jpgRandonneur.jpg

Preis: 5k Euro.
Rechtfertigungsstrategie: eigentlich keine. Genaugenommen hat mich meine Frau quasi dazu gezwungen, als der alte Randonneur von meinem Schwager nach 75.000 km und einigen fiesen Stürzen langsam doch angezählt war und der Dealer unseres Vertrauens meinte, dass die Rahmen auf etwa 60.000 km ausgelegt sind. Meine alte Karre war zu dem Zeitpunkt kurz davor (inzwischen 65.000 km). Das Argument meiner Frau: "ich hab keinen Bock mir dein Geheule anzuhören, wenn an dem Rad was kaputt ist und du mit der alten Gurke oder dem Auto fahren musst." Na dann... :deliver:
Bei dem ganz alten Bock war das Tretlager zu dem Zeitpunkt bereits frei schwimmend, das Gewinde im Rahmen war komplett zerfressen und die Lagerschalen wurden nur noch von den Kurbeln am herausfallen gehindert :ugly:

Wie gesagt, die alte Kiste wird aktuell generalüberholt und weiterhin für die Heavy Duty Familieneinsätze sowie die richtigen Dreckswetterfahrten genutzt. Ich gehe mittelfristig von einem 3/4 - 1/4 Split aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
49.669
Reaktionen
10.891
Echt ein Traumrad. Ich hoffe die entsprechende Reise ist auch schon in Planung.
Ich als alter Rappenspalter bin ein grosser Verfechter der 105er. Dieser Leichtgewichtsquatsch ist nur für was für fomo-Superreiche mit Konditionsschwäche :ugly:

Betreffend Gepäckträger bin ich nun zum Schluss gekommen, dass mir der Airy taugen würde was die Form angeht. Dann aber wieder nicht weil er einfach zu prollig ist. Ich suche mir jetzt einen Titanschmied, der mir einen Billigträger in Titan nachbaut und schwarz pulverbeschichtet. Im Ernst, das Teil ist obszön.

Gefallen würde mir der Fly. Unterschied zu Fly/Fly Evo? Keinen Plan. Muss ich wohl raussuchen. Auch der Lightit gefällt. Wenn ich aber "mimimalistisch" gehe, dann direkt auf den 30% leichteren Fly. Eigentlich hätte ich gerne was mit unterer Reling und ganz schmaler Plattform wie der Fly, da jage ich aber ein Einhorn?
Beim Fly missfällt der vordere Anschluss- Eine Strebe? Echt jetzt? Hebelgesetz und Wiegetritt...
Wird wohl auf Basteln rauslaufen...
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
5.679
Reaktionen
767
Eigentlich hätte ich gerne was mit unterer Reling und ganz schmaler Plattform wie der Fly, da jage ich aber ein Einhorn?
Tubus Logo. gg no re

Passt zwar nicht mit dem "minimalistisch" Anspruch, aber den kannst du spätestens mit "zweite Reling" eh in die Tonne treten.


Unrelated: ich schaue gerade, ob ich die Kassette von 11-13-15-17-19-21-23-25-27-30-34 auf 14-15-16-17-19-21-23-25-27-30-34 umbauen kann. Die kleinen Ritzel brauche ich so gut wie nie, da wären die langen Gänge etwas feiner abgestuft tausend mal nützlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
49.669
Reaktionen
10.891
Lightit Tour ist es geworden. Dabei habe ich gelernt, dass Racktime und Tubus die gleiche Firma ist. Dachte zuerst der Shop sei falsch gewickelt, weil dort "Tubus Lightit" angepriesen wurde.

Erfüllt meinen Wunsch nach unterer Reling und schmaler Base oben. Viel schmaler geht mit Querreifen gar nicht. Montage war easy, musste wegen den Discs ein Distanzstück drehen und den Träger etwas aufbiegen. Letzter Radausbau hat gezeigt, dass es noch immer zu wenig offen ist. Da muss ich nachbessern.
Die Zusatzreling passt perfekt für meine Ortliebs. Jetzt suche ich noch eine Tasche die oben auf kommt. Ein Rucksack im Drybagstil idealerweise. So habe ich Stauraum für Spontaneinkäufe.
20240607_150959.jpg
20240607_150922.jpg
20240607_150911.jpg
 
Oben