• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eure Änderungen für SC2

Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hier geht es explizit um Änderungen / Neuerungen an Starcraft Broodwar für Starcraft 2.

Soll heissen, ich möchte hier von Euch wissen, was ihr denn an SCBW ÄNDERN wollen würdet, was NEU sein sollte, was ANDERS sein sollte.

Mir ist auch klar das die meisten kaum was neues möchten, aber darum soll es mal nicht gehen.

Wo wir uns (fast) alle einig sind:

- großteil bzw alle aktuellen Einheiten beibehalten
- selbe bzw fast exakt gleiche Steuerung
- mindestens 3 Rassen
- anknüpfende Story mit Informationen über Duran und Hybriden
- aufgepeppte Grafik
-> am beliebtesten wäre wohl wieder 2D - leider auch undenkbar
-> am erfolgreichsten derzeit "WC3" 3D - also 3D aber Iso-Ansicht
- SC:Ghost leitet zu SC2 über, also wird vieles "alte" beibehalten

Was ich wissen will, sind explizite Änderungen/Neuerungen. Bringt die Sache auf den Punkt und seit so akkurat wie nur irgend möglich.

_________________________________________

Ein Beispiel:

:mad: - falsch - "Ich will bessere Steuerung"

:) - richtig - "Ich möchte eine Konfigurierbare Steuerung, das heisst im Klartext:
- ich möchte wie bei einem First Person Shooter die Möglichkeit haben, meine Tasten beliebig zu belegen
- die Nummerntasten könnten mehrfach belegt werden, also beispielsweise:
Shift + Nummer = Gebäude auf Hotkey
STRG + Nummer = Einheitengruppe

Das könnte dann so funktionieren, das wenn ich so auf die Hotkeys klicke immer die Einheiten angewählt werden. Wenn ich allerdings währenddessen auf SPACE drücke, sind die Hotkeys für die Gebäude zuständig. So könnte ich als Zerg meine Hatcherys, sowie auch meine Truppen schneller anwählen und auch vorne beim Micro der Truppen, einfacher Macro betreiben"

_________________________________________


Denke das Beispiel ist eindeutig, wäre echt geil wenn hier was sinnvolles dabei rauskommen würde, weil es mich, und sicher auch andere, UNHEIMLICH interessiert, wie unsere 7 Jahre alte Community über Neuerungen/Änerungen für den Nachfolger denkt. Mir ist klar das es bereits ähnliche/gleiche Threads gab, allerdings ändern sich zeiten und wünsche, deswege fände ich eine rege und sinnvolle Beteiligung echt toll.

Alle die nicht viel sinnvolles beizutragen haben, bitte ich, sich etwas zurückzuhalten. Danke.
 

fun_zodiac

Guest
Ich will, dass Blizzard ein völlig neues Spiel entwirft und nicht etwas ändert oder neues einbaut. Es soll ein komplett neues Spiel sein, sonst könnte ich auch weiterhin Broodwar spielen. Bis jetzt war noch kein Blizzard spiel ein Flopp und daher denke ich, dass SC2 auch kein Flopp werden wird.

Ich lasse mich überraschen ;)
 

HanN00b

Guest
:mad: - falsch - "Ich will das Starcraft 2 entwickelt wird"
 

theburningone

Guest
ich will einen Einbau der ALT-Taste wie in wc3(also das dann die hp angezeigt werden)
und ich finde die idee mit den Hotkeys klasse
und bersen sollten lernen mit beiden klingen glecihzeitgi zuzuschlagen, dann sind ullis nicht so imba
und dunkle und normale templer sollten auch verschmelzen können
 

Pantoffelking

Guest
Ich möchte ein aufggepepptes B.net weil das automatisch ein Spiel gesucht wird finde ich schon besser.
Außerdem eine größere Flist, oder halt so ein clan System.
 

General_Raynor

Guest
Ich möchte ein Strategiespiel, dass sich von der Masse abhebt.
Oft wird behauptet, SC:BW sei nicht wie zb WC3 08/15. Da bin ich anderer Meinung. Ich möchte ein Spiel das wirklich mehr als 08/15 ist.
Darunter stelle ich mir unter anderem folgende Möglichkeiten vor:

- Kampf in unterschiedlichen Ebenen, die sich jedoch gegenseitig beeinflussen. (Zb Schlacht im Orbit und auf Planetenoberfläche -> Auf Planetenoberfläche können Raketenstationen gebaut werden, die in den Kampf im Weltraum eingreifen zb; oder die Energiequellen im Weltall sind effektiver, was wiederum dem Kampf auf dem Planeten zugute kommt usw usf).

- Einige kleine Änderungen die vor allem neue taktische Möglichkeiten bieten. ZB:

Jahreszeiten:
Im Winter frieren Seen zu, schiffe können nicht bewegt werden dafür kann man über wasser gehn, im Herbst regnets viel und der Boden ist schlammig und so kommen Bodenfahrzeige fast nciht vorwärts)

Natürliche Umwelt:
Auf Tileset angepasste unerwartete Ereignisse. (Zb Hochwasser, Erdrutsch usw) Bei Hochwasser bekommen Wassereinheiten zb einen höheren Stellenwert usw.

Neue Unitparameter:
Zb Moral, die die effektivität im Kampf beeinflusst oder Nahrungs/Munitionsversorgung

----------------

Die meisten dieser "Features" sollten einstellbar sein; bzw ganz abschaltbar um das Spiel den verschiedenen Bedürftnissen (E-Sports oder Gelegenheitsspieler oder Atmosphärefreak)
anzupassen.

Obriges ist nur eine kleine Liste mit möglichen Änderungen; ich möchte noch anmerken dass diese Ideen keinesfalls ausgereift sind und nur als grober Leitfaden dienen sollen. Es gibt nicht umsonst einen wohlbezahlten Job als Designer die das dann alles noch zurechtbiegen und fertigdenken usw.

Mfg
G.R.
 

WoOdY49m

Guest
ich will das komplett alles neu wird.
(es sollte nur nicht so sein wie in wc3 dass man selbst bei 5units gegen eine da ewig drauf rumhacken muss damit die endlich stirbt^^)
es sollte komplett neue rassen geben. die alten sollten höchstens mal in den kampagnen êrwähnt werden
grafik sollte so sein dass das spiel auch auf meinem rechner läuft ^^
 

Gast

Guest
Ich wünsche mir im allgemein ein strategiespiel welches mit mehreren "fenstern" gleichzeitig läuft. Also so ähnlich wie diese alten konsolenspiele im mehrspieler, nur das ein spieler alle 4 gleichzeitig kontrolliert. Natürlich auf einer map gegen einen spieler. Dadurch könnte das tempo noch etwas erhöht werden und multitasking bekommt eine völlig neue dimension.
 

Elmo

Guest
Ich möchte ein SC2, das genau so ist wie SC1. Den einzigen Unterschied sollten die Einheiten und neues B.net darstellen. Das wäre dann nochmal so schön wie zu Zeiten von SC1, wo man noch nichts kannte und sich alle strats selber erarbeiten mußte (War bei WC3 auch so, allerdings nicht so lange, da mir WC3 schon nach 3 Monaten nicht abwechslungsreich genug war). Das war die beste Zeit.


Edit: Da fällt mir gerade ein, wie ich meinen ersten Corsair gebaut habe und ihn mir dann angeguckt habe: "Hmm 5 Schaden ???? Den kann man ja voll vergessen" ^^
Hab danach keinen mehr gebaut, bis mir mal ne Staffel Scouts von denen geownt wurden.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.743
Reaktionen
7.266
ich wuensche mir ein sc2, dass mich so ueberzeugt, dass ich kein bw mehr spiel muss, genauso wie es damals mit wc2 und starcraft war :)
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Was ich geil fände wären Einheiten, die zeigen das sich die Rassen aufeinander eingestellt haben.

Sowas wie ein offener Frachter, wo man RInes medics und ähnliches drauf sieht (oder am besten unter die tragflächen geklemmt ^^) die sich dann gegen anfliegende mutas wehren können, oder ziele auf dem boden bei der landung aufs korn nehmen. Allerdings könnte man so auch die units schon im flug schaden, das heisst, wenn man einen frachter unter beschuss nimmt, verliert der frachter HP und die units sterben währrenddessen weg.
 
Mitglied seit
05.11.2002
Beiträge
189
Reaktionen
0
Ich würde hauptsächlich die Blacklist im Bnet und das gesamte Design des Bnets ändern.
Außerdem hätte ich gerne einen Massspectator Mode so dass man live mit 500 Leuten bei nem Game zusehen kann (halt mit 5 min verzögerung wegen Vorsagen oder so).
 

~uessel~

Guest
ich hätte gerne diesen thread geclosed und die diskussion in den alten (UNZÄHLIGEN) fortgeführt! es wurd x-fach durchgekauft, "was wollt ihr in sc2" , "was soll verändert werden?" etc.

bitte, bitte nutze die suchfunktion. Sie ist wirklich nicht umsonst da!
 

poc

Mitglied seit
05.10.2002
Beiträge
27
Reaktionen
0
ich hätte gern sonen game such system wie bei w3

aber mit dem zusatz das man als spieler oder als observer suchen kann - wenn man obs ist bekommt man die namen der spieler erst am ende gezeigt (wegen vorsagen) und das game wird natürlich zufällig zugewiesen auf nem frei wählbaren skillniveau

wäre einfach TOP

rest kann wegen meiner so bleiben wie es ist :)
 

-=D1ablo666=-

Guest
ich wünsch mir dasses genauso bleibt und nur 1-2 rassen dazukommen ...
 

Azrael[EVA]

Guest
Ich hätte gern folgende neue Einheiten
Zerg
es gibt die kleinen Zerglinge wieso dann auch nicht die größeren?
kleine Zerglinge kann man ab sofort durch pool upgrade (125 min 125 gas) zu größeren Lingen Morphen die sollten auch von den pool upgraden betroffen sein Nahkämpfer sein. (sie sind ohne geschwindigkeit upgrades viel langsamer als Hyds ohne geschwindigkeit upgrade durch den Upgrade dürften sie aber eine normale Hyd geschwindigkeit mit Upgrades bekommen) 60 health 0 armor 8 attack der cracklinge upgrade verschnellert sie auch aber nicht so schnell wie die linge.das ummorphen kostet 30 Min 0 einheiten kontrolle
Amphibien
Absofort können sich Hyds in (für 50 Min 50 Gas) in Amphibien morphen die dann zwar auf dem Land langsamer sind dafür aber durch Wasser schwimmen (wasser geschwindigkeit ist die eines un upgegradeteten Hyd auf dem land) und getarnt aus dem Wasser angreifen können.(mit Fernkampfattacke) 75 health 0 Armor 10 Attack 2kontrolle einheiten. Das ummorphen kostet 25 min und 50 gas

Terra
Cyborgs
Aus der Kaserne kommen ab sofort auch Cyborgs diese können von Wbf repariert werden können in Bunker platz machen werden aber nicht von Medics geheilt. Zu ihrer bewaffnung stehen ein Raketenwerfer bereit sowie ihr tödlichhen Damaszener Klingen an den Händen. Sie switchen vom Fernkampf automatisch in den Nahkampf wenn ein Feind nah genug ran kommt. Aus dem Bunker können sie aber keinen Nahkampfanweden. Sie kosten 70 Min 40 Gas 1 depot einheit
Der Raketen werfer hätte explosiven schaden so 20 und Nahkampf 30 benötigte gebäude Akademie Health 50

Das UBF (Ultimative Baufahrzeug)
Das UBF wird in der Kommandozentrale gebaut es ist besser als ein normaler WBF da es sich schneller bewegt mehr hitpoints hat mehr Min tragen kann mit dem UBF kann man nichts reparieren oder bauen. Das UBF kann erst gebaut werden wenn man eine Akademie und das Wissenschafts ding hat ^^. Kostet 100 min 1 depot einheit 75 health 5 damage trägt 20 Min

für p fällt mir nichts ein. Aber ich würde sagen die bräuchten so etwas wie einen dragoon nur anders kp wie anders
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Konkretisiert doch mal, bleibt nicht bei diesen nichtssagenden Kommentaren, lasst eurer Fantasie doch mal ernsthaft freien Lauf!?

Ich wünsch mir nicht unbedingt eine neue Rasse, aber wenn, dann sollte sie sich komplett anders spielen als die bisherigen, bzw eine Mischung aus zweien sein.

Beispielsweise könnte ich mir vorstellen, das eine Rasse total auf die Kristalle angewiesen sind. Das heisst, das ihre gebäude noch viel weniger kosten als bisher, allerdings die Kristalle von den Arbeitern als "baumaterial" zu den gebäuden getragen weren müsste. Was das interessante daran wäre, so könnte man die mobilität jeder rasse haben, und jedes gebäude blitzschnell übrall erstellen, sofern man es schafft, seine worker samt mins an di stelle zu bringen. Anfänglich wöre die rasse durch die niedrigen kosten und sciheren wege bevorteilt, später benachteilt.

Oder eine Rasse die ihre Gebäude unterirdisch baut, das heisst, man erkennt zwar das dort gebäude sein sollen, muss aber auf einen scan/oberserver warten, bis man weiss, welchen techtree die rasse geht. Kein peil.

Konkret wär echt informativer zu lesen. Da lässt sich dann auch besser drüber diskutieren. meint ihr nicht? :/


Zu General Raynor:

Das mit den mehreren Ebenen fänd ich acuh interessant. Gabs ja schon bei nem anderen RTS, wo man so mechs bauen konnte, mit armen, beinen, schildern, schwertern etc. KP mehr wie das heisst. Dort gabs auch Space plattformen, mit weiteren resourcen, genauso wie unterirdische gänge. Manche einheiten konnten dann durch entsprechende gebäude, oder per fähigkeit die ebenen wechseln. war echt geil.

Die Idee mit den Jahreszeiten find ich optisch recht interessant. Allerdings wird dann aus dem RTS mehr ein rundenbasierendes, weil sich manche rassen dann mehr auf manche jahreszeiten verlassen. so ging es mir zumindest bei games wie Dark Colony oder ählichem. Da wurde dann mehr die Zeiten abgewartet, anstatt schnell zu handeln wie es atm ist. Allerdings wäre veränderbares Terrain in gewissem maße echt genial.

Am ehesten denkbar wäre das natürlich mit Panzern. Diese könnten dann das terrain verändern, ein cliff "herunterballern" so das eine schräge entsteht. allerdings ist diese dann durchs geröll so unwegig, das nur fußtruppen diese bewältigen können.

Einen weiteren Uitparameter fände ich auch ansprechend. DoW versuchts ja auch mit Moral. Wobei ich die Idee besser finde als die Umsetzung. Ich möchte schliesslich das meine Befehle ausgeführt werden. Allerdings wäre sowas wie "Konzentration" ein weiterer Faktor. Sowas wie Stimpacks rückwärts. Also das die konzentration der truppen nachlässt, je länger der kampf geht, damit einher der verursachte schaden. So könnte man acuh wieder Truppen einführen - die Maniacs beispielsweise - deren schaden steigt, je länger sie sich im kampf befinden, wiel sie einfach geil drauf sind.
 

crazy[GsE]

Guest
vieles, was hier gepostet wurde, mag zwar auf den ersten blick interessant klingen, wird aber imho in einem game, das als e-sport betrieben wird, sehr schnell nervig, weil so unübersichtlich und komplex.
es sind schon viele strategietitel an der integration von zu vielen schauplätzen gescheitert. das letzte beispiel war AOE3.

nein, das beste wäre bw bleibt vom prinzip her so wie es ist, es sollte aber trotzdem was neues sein, etwas was den spieler mitreißt, wie damals als er SC zum ersten mal gespielt hat. DAS ist imho die kunst beim entwickeln einer fortsetzung. Das geht nicht? Doch! Bestes Beispiel hier: Civilization. Wer Civ mag, der weiß wovon ich spreche. Gleiches Prinzip in allen 4 Teilen, aber jedes Mal eine um Welten bessere Grafik und immer wieder kleine, kreative, bis aufs letzte durchgetestete Neuerungen, die das Spiel abgerundet haben und dem Spieler neue Möglichkeiten gegeben haben mit dem Spiel zu kommunizieren.


konkret sähe das alles bei sc2 so aus:
- komplett neue einheiten bei gleichen rassen in art und anzahl.
Ziel: neuer Spielspaß, da Einheitenstärke und Strategien unbekannt
- neue Kampagnen mit fesselnder Story, dazu hin und wieder filme, jedoch nicht gescriptet!, Einheiten werden nach und nach integriert. Dazu sollten die Kampagnen innovativ sein, das Schema aufbauen-->kämpfen soll so wenig wie möglich vorkommen, wenn dann in abgewandelter form (beispielsweise übernahme einer basis oder meteroiteneinschlag)
- verbessertes Interface, verbessertes BNET mit all den bekannten funktionen für den e-sportler. dazu news-plattform, spectator-modus, chatsupport (mit smileys, voicechat! etc.) - auch im spiel!, rangliste turniersystem:
hier kann blizzard zeigen, was sie draufhaben! warum? weil man hier nichts falsch machen kann: je mehr funktionen desto besser!
- überarbeitete steuerung: und zwar nur da, wo sie nicht WESENTLICH einfacher wird. z.B. absetzen und aufnehmen mehrerer landefrachter im flug, abladen mit einer taste (ohne klicken) etc.
auch über das setzen von sammelpunkten für mehrere gebäude gleichzeitig kann man reden.
- kleine aber feine, vielleicht sogar verstecke spielelemente: z.B. könnte man das gelände NOCH mehr ins kampfgeschehen einbeziehen und noch mehr schüssen ausweichen können.
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
da geb ich dir in allen punkten recht. allerdings denke ich das nur kleine änderungen heute keinen mehr vom hocker reissen.

Zuviele schauplätze allerdings finde ich fürs Multiplayerspiel auch nicht gut, allerdings ist die idee an sich interessant. Und da könnte man ansetzen, vielleicht gibt es für das vorhandene einfach einfache Lösungen.

Beispielsweise bewegen sich die Einheiten ja immer an einen Punkt. Was teilweise gut, teilweise aber auch nervig ist, da sie sich im Gänsemarsch dorthin bewegen. An der KI sollte dahingehend gearbeitet werden. Auch konnte man die steuerung etwas anpassen. Angenommen, man zieht mit rechtsklick eine Linie woraufsich die Units zubewegen sollen.

idee6pn.jpg


Das heisst, man kann units per rechtsklick auf einen punkt laufen lassen, mit rechtsklick aber auch, wenn man länger draufbleibt, eine linie ziehen.

So würde sich dann für die units nicht nur ein bewegungspfad, sondern ein ganzer "bewegungsschlauch" (hier leciht grün markiert) ergeben. Natürlich müsste die KI das kapieren und die Inneren einheiten bleiben dementsprechen kurz stehen, bzw laufen langsamer. Auf diese weise hätte man mehr kontrolle über die einheiten, ohne eine extra taste. Wer allerdings darauf pfeift, für den ändert sich nichts.

Interessant wäre das auch, zum Umstellen eines Chokes. Man könnte seine Goons anwählen, einen halbkreis um den gegnerischen choke ziehen, und die goons stellen sich an der linie auf.
 

14475

Guest
ich will von den neuerungen nur so 1-2 neue units wie bei sc->bw
aber grafikbesserungen und auf keinen fall so scroll scheisse.
es darf auf keinen fall sehr viel komplizierter werden!!!naja grafik?
ich find was bw eigentlich so genial macht is doch irgendwie die grafik
naja blizzard hat schon seine eigenen ideen^^
:top2: :D :cool: :angel: :cry: :mad: :bored: :confused: :stupid: :eek: :eek3: :evil: :flop: :( :8[: :frust: :fu: :hammer: :heul:
 

Skoot

Wiki
Mitglied seit
16.08.2003
Beiträge
938
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Flugeinheiten sollen je nachdem wie sie getroffen wurden abstürzen oder explodieren, wobei sie beim Abstürzen auch Bodeneinheiten und Gebäude treffen können, und am Boden auch explodieren oder genauso wie Panzer etc. als Wrack liegen bleiben (und auch weggeschossen werden können).

Wassereinheiten - natürliche nicht für jedes Tileset möglich, aber bei Aschewelt könnte man durch ein spezielles Upgrade auf Lava schwimmen (und dabei vielleicht auch im Laufe der Zeit schaden nehmen).

Seichtes Wasser, und Sumpf etc., durch das sich Bodeneinheiten eingeschränkter bewegen können.

Das mit den natürlichen Ereignissen wäre für Mutiplayer-Spiele wahrscheinlich wirklich nicht so günstig, aber für UMS-Maps und Kampagnen durchaus denkbar, per Auslöser auslösbar oder so.

KI der Einheiten sollte wirklich verbessert werden, das Verhalten sollte einstellbar sein, denn das nervt unheimlich, dass die dauernd auf alle vorbeigehenden Einheiten losgehen und sie verfolgen. Und wenn auf Position halten stellt, dann sollte man das nicht immer vom Neuen einstellen müssen, wenn man sie dazwischen bewegt hat
außerdem solln die sich bei engen Durchgängen etc. nicht so dumm verhalten

3D-Grafik: aber bitte nicht so wie in WC3, dieser Kitsch, die Einheiten schaun aus wie wandelnde Christbäume, und das Kampfgeschehen reißt mich auch nicht vom Hocker, weils einfach nicht flüssig is, es is total langweilig

Editor sollte verbessert werden (da würde mir zuviel einfallen, um auf details einzugehen)

Landschaft sollte besser gestaltbar sein, die unterschiedlichen Höhen in etlichen Stufen aufbaubar, die gegenstände aber bitte nicht wie in WC3 plazierbar, sondern nur dort wo es passt, allerding nicht wie bei SC genau der Umgebung angepasst (das schränkt sehr ein), sondern nur aufs Wesentliche angepasst, und hinter Stufen (dort, wo man es nicht ganz sieht, sollte Landschaft wie überall gemacht werden können
(ich weiß, klingt alles etwas seltsam und unlogisch, is auch schwer zu erklären)

Die Landschaft sollte durch Flugzeugabstürze, Bombeneinschläge und Exlosionen verändert werden (z.B. Krater, Bäume abfackeln), allerdings nicht so, dass sich am Gameplay was ändert (allerdings könnte man vernehmen, dass dort schon wer war...)

natürlich klar: neue Rasse(n), weiterführende, weiterhin geniale Kampagnen

neuer Rohstoff, der aber nur in ganz speziellen Fällen benötigt wird

Zerg-Kriecher sollte über die ganze Landschaft, auch über die Gegenstände kriechen (wobei bei Gegenständen schon noch einzelheiten durchsehen sollte)
Außerdem find ich, dass der Kriecher optisch völlig neu gestaltet werden sollte
gegnerische Bodeneinheiten sollten sich auch schwieriger auf Kriecher bewegen können

Installationsterrain sollte völlig neue Elemente erhalten (vielleicht schreib ich da mal noch mehr dazu)
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
also der kampf auf mehreren Ebenen ist auf alle Fälle gut möglich. Auch wenn es zu anfangs erhebliche schwierigkeiten bereitet. Ähnlich Macro-Micro switch bei BW, wo man ja auch alles im Auge haben muss.

Dennoch denke ich das ein Spiel auch eingängig sein muss, damit die Fanbase wächst. Das SCBW ne riesen fanbase hat derzeit ist klar, allerdings kann sich diese ja a) leider spalten bei sc2, wer weiss. b) sind die scbw spieler oft "alt", also aus der gamergeneration teilweise entwachsen und c) braucht man immer frisches blut

Wen man scih beispielsweise CS anschaut, da kann man schell erfolge feiern, ohne wirklich ahnung vom game zu haben. Mit Kenntnissen aus anderen shootern ist man da schnell drin. Und wenn dann das interesse da ist, dann steigert man sich rein, und kann es Clantechnisch spielen.

Selbe ist bei BW, denke die meisten haben sehr änlich damit angefangen, erst story/missionen, dann auf LANs mal gegen Freunde die auch keine ahnung hatten, manche sind dann auf 10 minuten no attack possi maps gewechselt um alle units mal zu kriegen, und dann auf low wegen der taktischen anforderungen.

Daraus folgt afu jeden fall schonmal, das ein Spiel einen motivieren muss, sich seine Zeit dafür zu nehmen, und ständig was neues lernen zu wollen/müssen. Wenn dieser anstieg aber zu steil oder zu flach ist, springt ein riesen teil der tester ersteinmal ab.

----

Die sache mit Obersversuchplätzen und einem einfach viel viel geileren Bnet sehe ich genauso, da stecken noch soooo viele möglichkeiten drin.

Zu der sache mit dem Hold Position, ne funkiton wie "automatisch hold position nach 3 sekunden" wäre ne nette sache.
Einerseits könnte man so gut seine einheiten auch mal ohne druck auf hold pos stehne lassen, andererseits hätte dann der gegner aber ein 3 sekunden zeitfenster die units doch anzulocken.

was heisst, das dann die guten spieler dennoch selber den hold pois befehl geben wenn er nötig ist, und schlechtere spieler deswegen nicht ihre ganzen units verlieren, weil sie es nicht machen.

m allgemeinen find ich aber sowas wie automatisierte zauberspüche oder zuviel abnahme der kontrolle nur als schädlich, denn genau das macht ja aus, wer gosu ist und wer nicht.
 

Kologe

Guest
Original geschrieben von General_Raynor
Ich möchte ein Strategiespiel, dass sich von der Masse abhebt.
Oft wird behauptet, SC:BW sei nicht wie zb WC3 08/15. Da bin ich anderer Meinung. Ich möchte ein Spiel das wirklich mehr als 08/15 ist.
Darunter stelle ich mir unter anderem folgende Möglichkeiten vor:

- Kampf in unterschiedlichen Ebenen, die sich jedoch gegenseitig beeinflussen. (Zb Schlacht im Orbit und auf Planetenoberfläche -> Auf Planetenoberfläche können Raketenstationen gebaut werden, die in den Kampf im Weltraum eingreifen zb; oder die Energiequellen im Weltall sind effektiver, was wiederum dem Kampf auf dem Planeten zugute kommt usw usf).

- Einige kleine Änderungen die vor allem neue taktische Möglichkeiten bieten. ZB:

Jahreszeiten:
Im Winter frieren Seen zu, schiffe können nicht bewegt werden dafür kann man über wasser gehn, im Herbst regnets viel und der Boden ist schlammig und so kommen Bodenfahrzeige fast nciht vorwärts)

Natürliche Umwelt:
Auf Tileset angepasste unerwartete Ereignisse. (Zb Hochwasser, Erdrutsch usw) Bei Hochwasser bekommen Wassereinheiten zb einen höheren Stellenwert usw.

Neue Unitparameter:
Zb Moral, die die effektivität im Kampf beeinflusst oder Nahrungs/Munitionsversorgung

----------------

Die meisten dieser "Features" sollten einstellbar sein; bzw ganz abschaltbar um das Spiel den verschiedenen Bedürftnissen (E-Sports oder Gelegenheitsspieler oder Atmosphärefreak)
anzupassen.

Obriges ist nur eine kleine Liste mit möglichen Änderungen; ich möchte noch anmerken dass diese Ideen keinesfalls ausgereift sind und nur als grober Leitfaden dienen sollen. Es gibt nicht umsonst einen wohlbezahlten Job als Designer die das dann alles noch zurechtbiegen und fertigdenken usw.

Mfg
G.R.

...hmmm, spontan fällt mir dazu ein: Spiel mal Earth 2160...

Ich wünsche mir im allgemein ein strategiespiel welches mit mehreren "fenstern" gleichzeitig läuft. Also so ähnlich wie diese alten konsolenspiele im mehrspieler, nur das ein spieler alle 4 gleichzeitig kontrolliert. Natürlich auf einer map gegen einen spieler. Dadurch könnte das tempo noch etwas erhöht werden und multitasking bekommt eine völlig neue dimension.

Tja, selbiges: e2160. Auch wenn dort diese Funktion etwas zweifelhaft von der Nutzbarkeit her zu sein scheint...

Back2Topic: So 1ne schöne 3D-Grafik wie etwa bei e2160 wäre nice. Naja & evtl. mal ein bisschen was innovatives etwa 1ne Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Units oder eher nich Gebs zu recyclen.
Und mehr tarnbare Terra-Units. Mal ehrlich, Ghosts sind Müll.

Gruß, Kologe
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
der tread is 08/15 ^^

ich will hm ne frei wählbare grafik ^^ also es soll neben der 3d auch die nette 2d möglich sein ^^ dann hat doch jeder was

naja grafik aufmotzen noch ne 4. perhaps 5. rasse alles weiterhin balanced UUUUUUUUUUUNNNNNNNNNNNDDDDDDDdd


KEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNN
LLLLOOOOOOOOOOOSSSSSSSSSSTTTTT
TTTTTEEEEEEEEEMMMMMMPPPPPPPPLLLLEEEEE
 

Force8

Guest
Das Thema ist geil, nur sind ca. 50% der Leute hier schlicht zu schwul um sachlich zu diskutieren und das ruiniert diese Threads jedesmal.

Wenn ihr keine Spass daren habt euch features für SC2 auszudenken, dann haltet doch einfach die Fresse, ihr müsst ja noch nicht mal spielen.


Tum Thema:

Das schwierige ist die ganze Multiplayer Geschichte.
Ich meine jede menge Features sind vorsellbar die alle wahrscheinlich auch richtig Spass machen würden aber in dem Moment wo die Spielabläufe mit 2 und mehr Mitspielern syncronisiert werden müssen wirds schlichtweg unmöglich.

Falls jemand sich noch an Dungeon Keeper 2 erinnern kann, da war es möglich in eine Kreatur (Einheit) "hineinzuzoomen".

Also, du könntest das Dropship das den Ghost befördert der die Nuke setzen soll SELBST FLIEGEN, mit Joystick und dem kompletten Flugsimulator Programm und in bester Top Gun manier Haken Schlagen um den Plasma geschossen der Cannons auszuweichen...

Wäre im Singlepayer ne richtig coole Abwechslung im Multi fast Undenkbar, es sei denn, Stichwort Team melee, 8 Leute kontrollieren eine Farbe/Fraktion/Team also die Ersten 7 Marines rushen kontrolliert von Spielern in Ego Shooter-Perspektive während der 8te Spieler sitnk normal Starcraft spielt, was uns aber wieder zum Problem der Spielzeit bringt, denn auf "Fastest" haut das mal garned hin.

Dinge wie Wetter und Jahreszeiten müssten Teil eines Random-Map generators sein. Also es gibt keine "maps" mehr wie wir sie kennen, sondern nurnoch "Templates". Templates sind grobe konzepte für Karten (Lost Temple, Dire Straits), usw.

Der Random Map generator entscheidet dann ob es gerade Sommer oder Winter ist und verteilt alles mögliche rein zufällig, mit ausnahme der dinge die wirklich einen direkten Bezug zum Spielvorteil haben.

Im Klartext, die Resourcen sind alle in etwa gleich viel und an relativ symmetrischen stellen, aber die Karte ist nicht IDENTISCH mit dem letzten spiel so dass mann seine gebäde nicht wirklich jedesmal an GENAU die gleiche stelle bauen kann.

Sommer oder Winter hätten halt direkte Auswirkung auf die Rassen, z.b würden sämmtliche Wasserflächen im Winter zugeroren sein so dass die Inseln auf Lost Temple im Winter über den Landweg zu ereichen wären, im Sommer nur via Shuttle.

Zu SC2 kann mann sich schon viel einfallen lassen zumal es, siehe Age of Empires 3, keine innovation im RTS genre gibt.
 

SoulFusion

Guest
fuer die protoss sowas wie stopper gegen gebaeude, die terras sollten eine art fallschirmspringer haben.

die terraner sollten paar ideen der heutigen zeit haben, also marschflugkoerper, flak waeren dann nur in sc-fi sicher auch ganz interessant.

vor allem solls mal sowas wie eigenbaubare bruecken geben! die rasse kann auf ihre art (terra :maschinelle bruecke, zerg lebende bruecke, toss energiebruecke) bauen koennen, um dann so z.b. an bestimmte stellen zu gelangen. diese bruecken sollten dann auch zerstoerbar sein :P so koennte man neben iar- und landmaps auch maps bauen, die zwar air sind, aber durch eine einfache bruecke zuner landmap werden.
 
Mitglied seit
21.10.2000
Beiträge
4
Reaktionen
0
Ja ich würde mich nicht über eine Grafische Veränderung freuen.

Ich mag die alte Grafik.

Aber an der KI kann wirklich gefeilt werden.

Zum Beispiel wäre es toll, wenn ein Zergling eingebuddelt ist, das der sich automatisch ausbuddelt wenn da jemand drüber latscht.

Sowas fände ich lustig, das wäre wie eine Spinnen mine für Zerg. :)
 
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
22
Reaktionen
0
Änderungen:

- Gutes Laddersystem
- Anticheat-Clienten (Clientseitig)
- Turniere, regelmässige neue Map Veröffentlichungen

Neues:

- Eine Rasse abschaffen (Storytechnich natürlich schwierig), und eine neue einfügen.
- Neue B.Net Features ("Gegner-suchen Funktion" etc.)
 
Mitglied seit
11.05.2004
Beiträge
5
Reaktionen
0
mein vorschlag an alle die sich ne neue rasse oder neue einheiten oder sowas wünschen spielt doch mal paar bw mods
oder neue rassen karten oder dergleichen

oder baut einen mod oder ne use map settings karte beides sollte hinhauen..

ich kann euch aber versichern da seht ihr ganz schnell seht wie unglaubich schwierig es is so zeug zu balancen

das soll nur ne anregung sein das ihr da nicht auf blizzard angeweisen seit ;)

zu den andern sachen da leider schon..

MFG Mega
 

Shelby2

Guest
ich will das die grafik bleibt es soll gar kein SC2 geben so ist alles gut wie es ist !

SC2 würde eh nit an BW rannkommen
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
- frei belegbare tasten
- konfigurierbare formationen für die 12er-gruppen (Melee vorn, Ranged dahinter, Spellcaster als letztes etc...)
- solang man nicht "in ein Game eingeklinkt" ist, läuft Bnet im Window-Mode, damit man zum surfen und ICQ-Chatten nicht tasken muss
- Flist auf 50 Contacts hochsetzen
- Account Statistiken anzeigen: wie oft login, dauer eines durchschnittlichen logins, wie lange gesamt-loginzeit, wie viele ums-games, wieviele replays geschaut etc...
- penguinplug features (replay-text, mapdownload progress)
- "ready" button für den spielstart, wenn alle fertig sind gehts los, dann unterbleibt das ständige gefrage "all rdy?? go? go?"
- "Melee" Mode abschaffen, XonX wird über den TopVsBottom Modus gespielt, Duelle über "OneOnOne" - so hat das "Ally end plzplzplz" endlich ausgedient
- "Observer" als "Rasse" wählbar, Observer benötigen keine Startposition und können nur "public" oder "an Observer" schreiben, aber keinem der Spieler "whispern". Observer sehen bei angeklickten Units/Buildings die Infos wie im Replay und können Sicht einstellen wie im Replay.
- alle Auflösungen die die Hardware unterstützt anbieten
- Bildauschnitt stufenlos zoombar, jeder Spieler soll selbst seine bevorzugte Kameraeinstellung finden können
- Grafikengine in schneller, übersichtlicher 2DGrafik, Effekte wie Rauch, Transparenz, Explosionen, Blitze etc jedoch auf neuestem Stand. Alle Effekte sollen bei Bedarf deaktiviert werden können
- SurroundSound Engine
- Integrierte VoiceOverIP-Funktion, per Klick kann "inGame" eine Voice-Verbindung mit dem Teampartner erstellt werden (Headset vorausgesetzt...) ohne externe Programme starten zu müssen
- mehrere Gebäude auf eine Gruppe legen können
- Mehr AnalyseDaten im Summary Screen - (bwchart-like) APM, UnitNutzung, SpellNutzung, BuildingNutzung etc.
- ReplayBrowser integiert
- das Game stellt automatisch fest welche Version ein Replay hat und spielt es mit der damaligen Engine ab (virtuelles temporäres zurückpatchen).
- bwtv-Funktionen beim Replayschauen integriert, Serverseitige Replayfunktionen (bwtv-online) unterstützt (replay-streaming).
- Splashdamage bei Explosionen v. Buildings, Tanks, Reaver (hinterlassen kurzzeitig sichtbare Trümmer)
- Absturzanimation, Splashdamage und Trümmer bei Abschuss v. Buildings und Air-Units.
- temporäre optische Beeinflussung des Geländes durch Schlachten (Krater, Brand, Trümmer).
- Gelände beeinflusst Movement von Groundunits



kA gibt noch 23453 Sachen mehr, aber das fällt mir so aus dem stehgreif ein... zumindest würde ich das sogar bereits in BW reinpatchen und als "Platinum Edition" oder so vermarkten, mit neuem Key, paar neuen Missionen und ein paar Balance-Changes zu Gunsten der arg underused Units/Spells (Ghost, Queen, Scout z.B.). Einige neue Upgrades die erst im Lategame zum Tragen kommen (Toss z.B. ShieldBooster, Zerg Regeneration Upgrades oder Terran StunGuns vs Z und EMPGuns/Mines vs Toss - gibt ja da nette kleine Möglichkeiten.
 

JDs

Guest
- neue rasse
- mehr als 200 units und mehr als 12 units gleichzeitig anklicken
- bessere KI, wenn ich z.b. mit 12 Ghosts 12 Carrier mit a klick angreife, dass die dann automatisch je einen Carrier lockdown oder marines lurkerstacheln ausweichen.
- arbeiter sammeln automatisch minerals ab wenn man sammelpunkt auf minerals legt
- mehrere buildings auf einem hotkey legen
- sprachausgabe wenn ein gegnerische dropship auf dem weg zu einer expansion gesichtet wird auf der minimap "a dropship with 7marines and a medic inside are heading to your left island expansion"
- paar nette wc3 features
 

General_Raynor

Guest
Original geschrieben von Kologe


...hmmm, spontan fällt mir dazu ein: Spiel mal Earth 2160...



Tja, selbiges: e2160. Auch wenn dort diese Funktion etwas zweifelhaft von der Nutzbarkeit her zu sein scheint...

Back2Topic: So 1ne schöne 3D-Grafik wie etwa bei e2160 wäre nice. Naja & evtl. mal ein bisschen was innovatives etwa 1ne Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Units oder eher nich Gebs zu recyclen.
Und mehr tarnbare Terra-Units. Mal ehrlich, Ghosts sind Müll.

Gruß, Kologe

Ich besitze Earth 2160 und habe es auch eine Zeit lang ausgiebig gespielt.

Das Spiel macht meiner Meinung vieles richtig. Leider sind die meisten "Features" in e2160 viel zu unausgereift und werden drum eher als störend empfunden als als innovativ.
Ausserdem ist das Spielprinzip von Earth2160 auch ziemliche Standardkost.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von JDs
- neue rasse
- mehr als 200 units und mehr als 12 units gleichzeitig anklicken
- bessere KI, wenn ich z.b. mit 12 Ghosts 12 Carrier mit a klick angreife, dass die dann automatisch je einen Carrier lockdown oder marines lurkerstacheln ausweichen.
- arbeiter sammeln automatisch minerals ab wenn man sammelpunkt auf minerals legt
- mehrere buildings auf einem hotkey legen
- sprachausgabe wenn ein gegnerische dropship auf dem weg zu einer expansion gesichtet wird auf der minimap "a dropship with 7marines and a medic inside are heading to your left island expansion"
- paar nette wc3 features

entweder bist du ein vollnoob oder einfach nur dumm ?

wo bitte bleibt der skill wenn deine units alles von alleine machen ?
das ist doch gerade das schwierige, seine einheiten zu micron und gleichzeitig noch macro und alles andre im auge zu behalten.
 
Oben