• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Euer Zimmer/Wohnung

Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Würde auch sagen, erstmal frei lassen, dann kannst du dir das immernoch überlegen. Wirst da ja nich nur einen Monat drin wohnen. Und es fällt einem immernoch was ein das fehlt, wenn man erstmal drin ist. Und wenns nur ne schöne Pflanze ist, oder nen Aquarium (lol).
 

Deleted_38330

Guest
Genau, ne Pflanze wollte ich sowieso. Möglichst eine robuste, die auch mal mehrere Tage ohne Wasser und mit wenig Licht auskommt :elefant:
 

Gelöscht

Guest
problem ist auch, die wohnung ist ja jetzt schon nen schlauch. mit deinem riesen-schreibtisch nimmst du noch mehr von der breite der wohnung weg, wodurch sie noch länger und schlauchartiger wirkt. und 3,75m schreibtisch, dafug?
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
problem ist auch, die wohnung ist ja jetzt schon nen schlauch. mit deinem riesen-schreibtisch nimmst du noch mehr von der breite der wohnung weg, wodurch sie noch länger und schlauchartiger wirkt. und 3,75m schreibtisch, dafug?

Naja, die Wohnung wird er hauptsächlich wieder an einen Studenten vermieten wollen. Und die freuen sich immer über einen grossen Schreibtisch. Und eine Kommode in das Eck (freut mich, dass der Vorschlag, die Harmonika vor der Heizung zu parken angekommen ist) könnte gerade bei einer weiblichen Nachmieterin (die Du dann natürlich regelmäßig kontrollieren musst :stock: ) gut ankommen.
 

Gelöscht

Guest
bitte. ein 3,75m schreibtisch. dreimeterfünfundsiebzig. mein küchentisch, ach was sag ich, meine KÜCHENTAFEL, wo 6 leute fürstlich speisen ist irgendwas um die 2,55m und wenn ich da meine buchhaltung mach mit zwölfzigtausend ordnern, klammern, lochern und weiss der himmel was sonst noch, brauch ich davon nicht mal die hälfte.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
bitte. ein 3,75m schreibtisch. dreimeterfünfundsiebzig. mein küchentisch, ach was sag ich, meine KÜCHENTAFEL, wo 6 leute fürstlich speisen ist irgendwas um die 2,55m und wenn ich da meine buchhaltung mach mit zwölfzigtausend ordnern, klammern, lochern und weiss der himmel was sonst noch, brauch ich davon nicht mal die hälfte.

Wenn ich nur meine Steuer mache, ist erstmal jedesmal das komplette Gästebett mit Papieren voll... ich könnte so einen Schreibtisch häufiger gut brauchen (und überhaupt hat der ja eine andere tiefe als Deine "Küchentafel").

Aber freut mich, dass Du deinen Papierkram im Griff hast.
 

Gelöscht

Guest
Ich versuchs Quartalsweise zu ordnen, wenn ich das jährlich mach, leide ich unter böser Schieberitis, weil das Ding aussieht wie die verdammten Papieralpen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich teile mir nen 1,70 schreibtisch mit meiner freundin und es ist mehr als ausreichend wenn man etwas organisiert ist, wo man als student nen 3,75 schreibtisch braucht ist mir ein Rätsel, meine gesammte Küche ist grade mal 3m lang...
 
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Meine gesamte Küche ist gerade mal 4qm² groß. :D

Also mein Schreibtisch ist 1,60 breit und das reicht für mich zum lernen locker. Da steht sogar noch der Monitor, Tastatur, riesenmauspad drauf...das wird halt nen Stück beiseite geschoben dann hab ich Platz für meine Bücher + Ordner.

Muss ehrlich gestehen, wenn ich meine ganze "Buchhaltung" mache, also gesammelte Kontoauszüge einsortiere/alte aussortiere, Versicherungsnachweise abhefte und was eben so anfällt, mach ich das eh auf dem Boden. Geht halt am besten. Da ist Platz en mass.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Versuch ich schon seit Jahren. Es endet bei mir immer, wahrscheinlich mangels Disziplin, in die von YNC beschriebenen "Papieralpen". Und wenn ich mich dessen dann mal annehme wirds böse. Und dann brauche ich Platz. Ist jetzt schon wieder ein Graus wenn ich mich am Wochenende durch die Papierberge wegen dem Hausbau quälen muss... und dabei ist die Steuer gerade erst geschafft und der Papierfick geht direkt weiter.

Kann mich mal jemand kurz drücken? :cry:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ich finde es nicht gut, dass ihr mein Papierprokastinationsproblem nicht ernst nehmt! :sonot:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
also mir gefällt die aufteilung der wohnung so wie sie ist. sie soll ja praktisch sein und nicht den luxus eines eigenheimes erfüllen. für ne studentenbude und den richtigen mieter mit sicherheit ne gute sache.
und da du ja allem anschein nach erst mal selbst da wohnst, wirste innerhalb der näcshten jahre schon noch ne optimierung finden.

edit: das war natürlich auf sabels letzten post bezogen, der mir grade noch als neu angezeigt wurde Ô_o
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.966
Reaktionen
1.311
Ein Schreibtisch in der Abmessung ist doch top, direkt gegenüber vom Bett. Man (#aufschrei!) muss ja nicht nur Papierkram dran machen, unter anderem könnte zB ne Glotze da drauf.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
sieht bestimmt richtig geil aus, er könnte dann im prinzip gleich die Küchenzeile verlängern, dann hat er auch noch zusätzliche uterschränke und mehr stauraum.
 

Deleted_38330

Guest
Das geht nicht, da ganz im Eck die Spüle ist. Einziges Problem bei der Arbeitsplatte: sie ist 60 cm tief, nicht 80 wie mein jetziger Schreibtisch. Ich hoffe, dass es auch 80er Arbeitsplatten gibt. Sonst werd ich mir mal andere Platten als Alternative ansehen müssen. Die gleichen Schränke wie in der Küche als Unterbau will ich auf jeden Fall, vorausgesetzt natürlich man kann sie auch wirklich als Büromöbel umfunktionieren.
 

Deleted_38330

Guest
Hier die Harmonika-Ecke:



Der Flickenteppich passt super zum Boden :elefant:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ich dachte nicht, es war mal von einem Balkon die Rede...

@edit: da war der Sabel ja schon flotter... aber ich sehe auf dem Bild keinen Balkon #aufschreiirgendwas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
bei den Franzosen ist der Balkon die Wohnungstür

damit sie schneller flüchten können :troll:
 

Deleted_38330

Guest
Die gesamte rechte Wand in der Frontansicht:



Rechts die Küche, dann der Kühlschrank und dann der Schreibtisch mit Regalen und Schränken. Die Platte hab ich 2,75 m lang bestellt, jetzt hab ich links noch eine freihe Fläche von ca. 80 x 80 cm für eine Zimmerpflanze und anderes Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
haben die es in 3 Wochen nicht geschafft die Platte zu liefern oder was?
das ist doch kein Zustand.
 

Deleted_38330

Guest
Ich mag meinen Biertisch. Ein bisschen schmal, aber sonst fühle ich mich wie zu Hause. In zwei Wochen kommt die Lieferung.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Nicht das Dir der Biertisch das Laminat zerkratzt...
 

Deleted_38330

Guest
Der Tisch kommt öfter bei meinen Eltern zum Einsatz wenn sie ein Fest feiern, daher hat er schon Filzklebestreifen drunter.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Für (kleinere) Kratzer im Laminat kannst du das ganze auch mit farblich passendem Wachs bearbeiten.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Das einzig lobenswerte an diesem Spektakel ist eigentlich nur der Kühlschrank direkt daneben.
 
Oben