• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Erste Eindrücke HFR - Cool oder Uncool?

HFR - Cool oder uncool?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    60

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
noch net gesehen, aber vllt gehe ich nachher in die hobbit variante, dann geb ich feedback
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
[x] noch nicht gesehen

Werde mir den Hobbit auch nur in 2D ohne HFR angucken. Wann kommt der nächste interessante HFR-Film?
 
Mitglied seit
24.05.2001
Beiträge
3.683
Reaktionen
0
Soap Effekt geht gar nicht klar... Hätt ich mir auch nen LCD mit miesen Bildverbesserern kaufen können...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also wenn man da keinen Unterschied sieht sollte man vielleicht echt mal den Augenarzt konsultieren :deliver:

Kenne bisher zwar "nur" 25p aka IFC (mit einem hinzu berechneten zusätzlichen Bild pro Sekunde) von meinem Pana, aber das sieht schon over 9000 Mal flüssiger und schärfer aus als normales Kinobild. Muss man natürlich mögen, weil damit auch der gewohnte Look etwas flöten geht und man sich eher einer "echten" Optik nähert. Mir jedenfalls gefällt es besser, schaue zuhause seit Jahren nur noch mit IFC Blu-ray. Anfangs wars ungewohnt und manche mögens auch nicht, Jango z.B. kam nicht darauf klar. Geschmacksache, ich freu mich jedenfalls auf Hobbit 3D mit 48fps.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Naja, manche Leute sehen auch keinen Unterschied zwischen Analog TV und 1080p... "Versteh nicht was dieses HD Zeug soll?!?!?!?"

Ist IFC das, wo man bei nem normalen HD Fernseher auch schon ein wenig das Gefühl hat, es wäre teilweise leicht gespult? Ich hatte dieses Gefühl bei unserem HD TV nie, aber wenn man mal durch den Media Markt schlendert und da 1000 TVs rumstehn, habe ich bei manchen ab und zu den Eindruck, der Film der da gerade läuft wäre auf 1.5x Geschwindigkeit. Sieht... seltsam aus.

Zu HFR kann ich noch nix sagen. Aber gut, ich kann ja schon 3D nicht ab ~~
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
ich fands gut. andere hatten eher das problem, dass es für sie wie vorgespult aussah - mir ergings nicht so
 
Mitglied seit
24.05.2001
Beiträge
3.683
Reaktionen
0
Naja, manche Leute sehen auch keinen Unterschied zwischen Analog TV und 1080p... "Versteh nicht was dieses HD Zeug soll?!?!?!?"

Ist IFC das, wo man bei nem normalen HD Fernseher auch schon ein wenig das Gefühl hat, es wäre teilweise leicht gespult? Ich hatte dieses Gefühl bei unserem HD TV nie, aber wenn man mal durch den Media Markt schlendert und da 1000 TVs rumstehn, habe ich bei manchen ab und zu den Eindruck, der Film der da gerade läuft wäre auf 1.5x Geschwindigkeit. Sieht... seltsam aus.

Zu HFR kann ich noch nix sagen. Aber gut, ich kann ja schon 3D nicht ab ~~

Ja das geht auch gleichzeitig mit dem Soap-Effekt einher. Das schlimmste sind Leute die das nicht mal merken oder solche die das sogar noch toll finden. Die wissen nicht mal wie ein echtes Fernsehbild aussieht und kennen nur diese Mickeymausescheiße...
Fand ich echt erschreckend wie ich im Wohnzimmer meines Onkels war samt Cousins als er nen neuen LCD am start hatte. Und ich so WTF warum läuft das bild manchmal schneller und manchmal langsamer und warum sehen die bewegten Objekte wie aufgeklebt aus? Die anderen dann so: öh ich seh da nichts...
No Comment bei solchen leuten... Oder andere die meinen nen LED-Fernseher zu besitzen :D :rofl:

btw. Die 16 Leute die "Cool" angeklickt haben, beweisen ja bestens dass auch hier die meisten Leute nicht weiter gekommen sind als der durschnittliche Mediamarkt-/SaturnKonsument.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
du machst dich lächerlich. Ist natürlich schlicht gewöhnungssache sowie geschmackssache
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Wie Skaarj jetzt im Internet rumhatet nachdem ihn seine Familie verlacht hat und aufgrund seiner Kommentare ihn jetzt als seltsamen Spinner ansieht :rofl:
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Also ich habs nicht gesehen, aber ich kann mir zb. beim fernseher von meinem vater nichts anschauen, das bild ist unglaublich komisch, ich kanns auch kaum beschrieben.
einige sehen es und finden es auch schrecklich, andere checken es garnicht.
Ist das der effekt, den man auch von diesem HFR erwartet?
Ansonsten muss ich nämlich sagen, dass ich das normale 3D manchmal etwas zu verschwommen finde bei schnellen bildern und am Rand, angeblich soll das doch durch HFR verbessert werden, oder?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Tjo, also ich hab "cool" angeklickt und weiß ziemlich genau wovon ich rede, besitze nen absoluten Edel-Plasma und hab so ca. die besten Augen die man haben kann. Irgendwas scheint an der Theorie also wirklich nicht so ganz zu stimmen :deliver:
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Komme grade aus Hobbit und mir hats sehr gut gefallen. Am Anfang musste man sich natürlich daran erst gewöhnen, danach hat es aber das Bild deutlich schärfer und flüssiger gemacht, vorallem beim 3D hat man den Unterschied doch maximalst gemerkt. Ob ich bei nicht 3D Filmen 48 FPS vorziehen würde, ist hingegen fraglich, bin halt schon ein Fan von 24 FPS, wobei sich das wohl mit der Zeit ändern kann.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
finds klasse, schon alleine, weil kamerafahrten damit heftig ownen. hätte bock auf dokumentarfilme mit geilen landschaftsaufnahmen in 3d und hfr. thx.
bei hektischen szenen empfand ich es auch als "vorspulen", nervt mich aber nciht.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
"Mickeymauoptik" weil es nicht so grauenhaft ruckelig ist wie bisher ahja.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Ruckelfreie Bilder sind nur eine Frage der Zeit gewesen und endlich haben wir es. Wer das scheiße findet, kann auch direkt weiter schwarz/weiß Stummfilme gucken.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Wieso genau mache ich mich lächerlich? Aber klar Barbara Salesh Sendungen sind natürlich auch Geschmackssache, ist klar ...

blau ist eine scheißfarbe, ist nicht so schön rot wie rot.
Wer das anders sieht ist behindert und postet im comm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
Warum geht man auf so Trolle überhaupt ein? Ignorieren und gut ist. Zum Thema:

Am Anfang musste man sich natürlich daran erst gewöhnen, danach hat es aber das Bild deutlich schärfer und flüssiger gemacht, vorallem beim 3D hat man den Unterschied doch maximalst gemerkt. Ob ich bei nicht 3D Filmen 48 FPS vorziehen würde, ist hingegen fraglich, bin halt schon ein Fan von 24 FPS, wobei sich das wohl mit der Zeit ändern kann.
Traurig aber wahr, ich muss Crainy im M&F-Forum rautieren!
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
ich hab's noch nicht gesehen, aber ich kann mir einfach überhaupt nicht vorstellen, wie das 'vorgespult' aussehen soll, nur weil es doppelt so viele bilder / sekunde sind o_O
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Im Kino ist es nicht so furchtbar wie Zuhause. Schnelle Szenen wirken aber dennoch recht unnatürlich.
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ist das im Film genauso kacke wie im Trailer? Who needs this? Jedenfalls sehe ich mit meinen eigenen Augen offensichtlich nicht mit 48 Hz.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
auf der Seite steht ja:
Hier könnt ihr einen Eindruck bekommen, wie der HOBBIT-Trailer in 48 Frames per Second aussehen könnte. Luke Lettellier hat auf seiner Internetseite den Trailer bereit gestellt. Allerdings ist der Trailer nachbearbeitet worden, dass heißt, dass das ursprüngliche Bildmaterial aus dem 24 Frames per Second Trailer stammt. Die Bilder im Kino werden also nochmals um ein Vielfaches flüssiger laufen.

Ist doch lächerlich... Wenn sie den Trailer nachbearbeiten, indem sie einfach irgendwelche computergenerierten Bilder zwischen die ursprünglichen Bilder einfügen, dann sieht es natürlich nachher komisch aus. Das kann ja nur zu einer Verschlechterung der Qualität führen, weil weniger von der ursprünglichen Aufnahme übrig bleibt.
Wenn sie hingegen gleich mit der Kamera einfach doppelt so viele Bilder pro Sekunde aufnehmen, dann müsste es ganz normal aussehen.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Offizielle Warnung: In diesem Thread wird keiner für seine Meinung persönlich angegriffen, egal wie 'dumm' sie sein mag.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Nachdem ich den Hobbit jetzt in HFR gesehen hab... definitiv mein letzer HFR Film, das ging ja mal garnicht!
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
Wenn sie hingegen gleich mit der Kamera einfach doppelt so viele Bilder pro Sekunde aufnehmen, dann müsste es ganz normal aussehen.

wie ich sehe, hast du in deinem leben noch nie gzsz gesehen. eigentlich beneidenswert, jedoch in diesem thread vielleicht eine erfahrung, die einen abhält, so etwas wie du da zu schreiben.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Also entweder hier sind einige Gehirne behindert oder meins ist kaputt jedenfalls sass ich im Kino und hab extra auf die Framerate geachtet (soweit man das tun kann) und mir ist einfach kein Unterschied aufgefallen. Keine Ahnung was dieser GZSZ-Mode bzw. das gefühlte "vorspulen" sein soll von dem ihr alle redet ich krieg davon nichts mit. Kam mir nur alles schärfer und irgendwie geschmeidiger vor. Kann also bleiben. :deliver:

Möchte auch gerne mal die ganzen Meckerer hier in Doppelblindtests schicken. Klingt teilweise wannabe-elitär wie das Gelaber von Leuten die Kabelklang für real halten oder jegliche Synchro per se für schlecht halten. Was bin ich nur für ein durchschnittlicher Mediamarkt/Saturn-User :rofl2:
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Ich hab eher das Gefühl die "Das sieht man ja garnicht!!!1" Leute trollen hier, wie kann einem das nicht auffallen???
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Weiß ich zwar auch nicht, aber gibt ja z.B. auch Leute die einfach kein 3D wahrnehmen können. Gibt halt sowas. Ne rot/grün-Schwäche bemerken die meisten Leute ja ihr Leben lang auch nicht.
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Einfach nicht bemerken bezweifle ich auch. Gibt reichlich Kinos die den nicht mit HFR zeigen, ist die einzige Erklärung!
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, mein UCI wie gesagt leider auch nicht, nur deshalb geh ich noch mal ins Cinedom. Eigentlich feier ich den Streifen jetzt nicht krass genug um direkt zwei Mal rein zu gehen, aber das muss ich sehen.
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
OV hier in Bremen war NUR in 3D und ohne HFR leider, kenn nur das eingerechnete vom Fernseher eines Kumpels bei Randomfilmen. Ungewohnt, aber denk den Film werd ich mir aufjedenfall nochmal damit anschauen
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Hey, hab nen Samsung UE46D6200 TSZXG.. der hat allerdings nicht solch ein Feature, konnte jedenfalls keins finden. Also entsprechend wie Kumas IFC .. hat allerdings 200Hz, wodurch die Bilder sehr viel schärfer und flüssiger wirken. Kann man das ansatzweise vergleichen, denn ich aknn mich erinnern, dass ich mich da anfangs auch dran gewöhnen musste.

Ansonsten, weiß jemand wie nen ähnliches Feature bei nem Samsung TV heißen könnte?

PS: Nach dem schauen vom HFR Trailer, fand ich sah es teilweise schon strange aus.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Zwar gewöhnungsbedürftig, aber definitiv geil. Hab den Hobbit Trailer in 48fps einfach mal just4fun 5 mal am Stück durchlaufen lassen. Wo man beim 1. Mal noch tw dachte es sei vorgespult, war beim 3. Mal schon fast nichts mehr zu merken und ich fands nurnoch geil.

Definitiv Format der Zukunft für mich.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
kannte den film ausm kino in 2d, eben den trailer reingezogen und ich muss sagen: sorry leute, aber das is fett geil und ihr antis habt alle augenkrebs
 
Oben