• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Englische Serien für "Anfänger"

Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.869
Reaktionen
0
Ich will meine Freundin dazu bewegen, mit mir auch mal Serien im Originalton, d.h. auf Englisch, zu schauen. Da ihre Englischkenntnisse sehr bescheiden sind, brauche ich dazu ein paar Serien, die man sehr leicht verstehen kann (also insbesondere keine britischen Serien oder sowas wie Big Bang Theorie mit vielen Fachwörtern).

Kennt ihr da gute Serien die vielleicht zudem noch sehenswert und nicht unbedingt sterbenslangweilig sind? Hauptfokus liegt aber ganz klar auf der deutlichen Aussprache und dem einfachen verstehen, d.h. ich nehm auch älteren Kram oder Serien, die keim imdb-Rating von > 9.0 haben. thx
 

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.114
Reaktionen
7.434
South Park versteht man auch noch ganz gut. How i met your Mother ist auch nicht sonderlich schwer imho auch Prison break. Was mag den deien Freundin sonst so für Serien? Wenn sie auf sowas wie GZSZ steht gibt es im Englischsprachigen Raum auch viele Daily Soaps ;)
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
würde die Serien auf Englisch schauen die sie sowieso mag.
Alf zu schauen hätte ich jetzt gar keine Motivation zu.

mit Untertiteln anfangen und nach 2-3 Folgen abschalten um anfangs reinzukommen fand ich eigtl ganz gut.
Hab mit How I met your mother auf englisch angefangen, würde sagen tendenziell leicht zu verstehen. Natürlich nicht so leicht wie das gepostete Alfvideo^^
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Friends ist einfach zu verstehen, aber halt nicht mehr up to date.
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Doctor Who und Sherlock.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Ich empfehle 24!
Ich rate ab von: House, Mentalist, White Collar.
 
Mitglied seit
18.05.2005
Beiträge
395
Reaktionen
0
vielleicht two and a half men? kennt sie sicher schon, aber im original ists zu 100% nochmal wesentlich besser. muss ja nicht alles sein, aber eine staffel zum testen, warum nicht? :)

lost? staffel 1-3 (oder 4)? waren ja wirklich noch gut, und schwer zu verstehen war das auch nicht imo.

oder BSG. allerdings kenne ich nicht eine frau die darauf steht^^
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
alternativ mit untertitel schauen, auf den einschlägigen seiten gibts sogar die aktuellsten folgen nur mit leichter verzögerung auch mit untertitel
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Cartoons sind generell ein guter Start, da man den akkustischen Aspekt nicht unterschätzen sollte. Der Unterschied zwischen Sprechern, die direkt ins Micro reden (Cartoons) und Schauspielern ist ziemlich gross. Je klarer du es hörst, desto einfach ist es. Gogo Family Guy, und ansonsten: Sitcoms und anderes was über Bild und Situation vermittelt. Wenig Dialoge und Fachsprach etc.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Ich hab die früher Staffeln Supernatural als gut verständlich in Erinnerung. Ab Staffel 6 geht dann zwar das große Nuscheln los aber da man eh am Ende von Staffel 5 aufhören sollte, ist das ja kein Problem :D
 

Gonzales

Head Admin
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
1.525
Reaktionen
0
The OC bzw O.C. California fand ich damals recht angenehm zu verstehen - und ist durchaus auch was das man mit der Freundin schauen könnte.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
LOST. Zwar die einzige Serie, die ich im OT gesehen habe, weil ich es gleich nachts nach Release schauen musste (:ugly: ), aber da habe ich auch sicher 90% gleich verstanden. Ansonsten kann man ja auch noch englische oder deutsche Subs dazu tun.
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Gossip Girl ist glaub ich auch relativ einfach und eher was für Mädchen.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
nicht The Walking Dead... die Nuscheln sich da was zusammen nicht mehr feierlich!

South Park ist ziemlich simpel, Supernatural gehen die ersten 4 Staffeln danach wirds schwierig, alternativ einen Film schauen habe letztens Fight Club zum ersten mal auf Englisch geschaut das ging auch recht locker!

Ich persönlich finde Serien bei denen man sich aus dem werdegang zusammenreimen kann was die gerade gesagt haben nicht ganz optimal, sie soll ja schließlich die Sprache lernen und nicht die Handlung interpretieren (wobei zum Anfang ist das sicherlich nicht ganz verkeht, soll ja auch Spaß machen und der ist vielleicht nicht gegeben wenn man nichts oder nur sehr wenig versteht)!
 
Mitglied seit
30.09.2002
Beiträge
2.683
Reaktionen
0
recht einfaches englisch und vermutlich auch ansprechend für die freundin ist one tree hill
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.869
Reaktionen
0
Danke, waren sehr viele gute Tipps dabei! Damit haben wir jetzt auf jeden Fall erstmal reichlich Stoff ;)
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
also als ich damals mit englischen filmen / serien angefangen hab war das vorallem southpark und simpsons.

cartoons den vorteil das relativ wenig dialekte drin vorkommen und die aussprache sehr klar ist.
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
da es ja hier um deine freundin geht, fallen normalerweise sachen wie south park, doctor who, sherlock, 24, prison break, dexter raus... gibt zwar frauen die sowas gucken, denke aber nicht, dass das die mehrheit ist... (frag mich auch echt was für ne frau sich doctow who reinzieht rofl)

einfach und wo ihr beide spass haben werdet und schon ein paar mal genannt: how i met your mother!

friends geht natürlich auch, aber himym wäre meine empfehlung...

ganz ehrlich es wird auf himym hinauslaufen, da können jetzt noch 100 leute ihre ach so geilen lieblingsserien hier posten... es geht ja um was anderes hier -.-
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
allgemein alle cartoons. Durch die direkte syncro ist einfach die qualität der aufnahme vom verständnis deutlich besser als bei indirekten aufnahmen am set.
Simpsons, Family Guy (gerade Stewie und Brian haben eine fast perfekte aussprache), Southpark, american dad etc, such dir was aus.
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
frauen gucken keine comics =(

zumindest nicht wirklich viele...
 
Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
553
Reaktionen
12
Spenny vs Kenny (damit hab ich "angefangen" Serien, Filme, Spiele auf englisch zu hören/zu spielen, wobei mein Englisch vorher auch nicht ganz grottig war)

+ die Sprechen relativ deutlich und haben beide sehr kratzige hohe Stimmen, die man gut verstehen kann

- eher "Männer"humor, aber wenn deine Freundin schadensfroh ist, dann gogo
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.869
Reaktionen
0
da es ja hier um deine freundin geht, fallen normalerweise sachen wie south park, doctor who, sherlock, 24, prison break, dexter raus...

Mit meiner zum Glück kein Problem. Bei Dexter sind wir schon komplett durch (vielleicht schauen wir die nächstes Jahr oder so nochmal auf Englisch) und sie mag auch sowas wie American Dad und South Park.

Wir haben uns jetzt erstmal für die Simpsons entschieden. Da kann man gemütlich hin und wieder mal ne Folge zwischendurch gucken, weil die relativ kurz sind. Bisher keinerlei Verständnisprobleme (liegt aber evtl. daran, dass man irgendwie jede Folge schon mindestens 2 mal gesehen hat im Laufe der Zeit).

Als nächstes werd ich dann wohl ihr zuliebe in den sauren Apfel beißen und irgend so nen Weiberkram wie OC oder Gossip Girl mit ihr schauen, damit sie am Ball bleibt.
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
OC California ist nicht so schlimm wie man denken mag. Irgendwie schafft es die Serie einen mit immer neuen Plots an der Stange zu halten.
MLP hat auch nen sehr gut verständliches Englisch. Gleiches gilt für powerpuff Girls. Sind auch immer nur 3-5 minuten Episoden und teils sehr sehr unterhaltsam. (Eine verschiesst läse mit ihren Augen und es wird der Sound vom XWing genutzt)

Jo, lese grade den eingangspost. Doctor Who und Sherlock sind absolut nicht zu empfehlen wenn man auf schnelles englisches gebrabbel nicht klarkommt (+Fachtermini ala Timi Whymi)
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.663
Reaktionen
1.182
A-Team + McGyver

Das ist nicht mal ein Witz. Die waren im französischen Fernsehen (auf Französisch nat.)... Und man konnt trotzdem ohne weiters folgen :D.
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
Als nächstes werd ich dann wohl ihr zuliebe in den sauren Apfel beißen und irgend so nen Weiberkram wie OC oder Gossip Girl mit ihr schauen, damit sie am Ball bleibt.

wieso saurer apfel? oc ist ganz klar cool :D

trotzdem bleib ich bei meiner ersten wahl: himym
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Wie wärs mit despeate housewives, auch wenn ich hier dafür schläge bekommen. Die erste Staffel fand ich noch ganz gut. Ich gestehe dass ich auch gerne Greys Anatomy geguckt habe.

Ansonsten neutraler Tipp ist noch Modern Family.

Was ist denn sonst mit eher so Beziehungsklamaukserien, wie coupling oder so.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.771
Reaktionen
66
Housewives schon eher, aber Grey ist mit wenig Englischkenntnissen wohl ziemlich schwer zu verstehen. Dexter übrigens auch. Keine Ahnung, warum das weiter oben genannt wurde.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Findeste? Also das Medical ZEugs ist halt eh nicht soooo wichtig, aber sonst k.a. kanns auch nicht mehr wirklich einschätzen wie es für neulinge wär.

Picket fences vielleciht k.a. ich schlag halt nur mal ins blaue vor.
Boston Legal.


Gossip Girl wurde ja oben schon genannt.
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Freundin: vampire diary, true blood, californication, supernatural
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich würd mal O.C. vorschlagen. Imo eine der Serien bei denen man am meisten versteht (vorallem weil American English). Zudem noch geeignet für Frauen.
Oder auch Californication, ist im englischen auch relativ einfach zu verstehen.
 
Oben