- Mitglied seit
- 03.08.2002
- Beiträge
- 2.278
- Reaktionen
- 271
Hallo Liebes LSZ,
ich weiß gerade nicht so ganz was ich von meiner Freundin halten soll.
Kurz zur Vorgeschichte: Sind jetzt ein Jahr zusammen, 95% der Zeit läuft super harmonisch ab, ich liebe sie, sie liebt mich, alles in Butter. Theoretisch.
Jedoch fällt mir immer wieder auf, dass es unmöglich ist mit ihr über Dinge die etwas kritischer sind 'normal' zu reden. Teilweise trete ich da in Minen von denen ich überhaupt keine Ahnung hatte, dass sie überhaupt da sind.
Ist ja schon so, dass jeder seinen Ballast mit rumschleppt und es auch okay ist ein, zwei Tabuthemen zu haben bei denen mal halt empfindlicher ist als andere Menschen.
Allerdings passiert das bei ihr eher Explosionsartig. Wir sind so am rumalbern und es ist alles Fun & Games und ich lass irgend nen Spruch über ein Muster auf ihrer Bettdecke ab und plötzlich geht sie in die Luft nach dem Motto, dass ich nicht ständig über ihren Geschmack herziehen soll und sie halt die Sachen kauft die sie schön findet. Das ist nur ein Beispiel...
Ist ja okay wenn man das nicht will, aber ich bin da auch eigentlich immer rücksichtsvoll und ein einfaches 'ich will das nicht, mach das bitte nicht' hätte gereicht um mir die Grenze aufzuzeigen, stattdessen endet es in einem Streit der Stunden geht. Nun schon mehrmals vorgekommen.
Letzten Mittwoch hat sie jetzt den Vogel abgeschossen (wie ich meine). Wir sind gerade dabei zu überlegen zusammen zu ziehen da ich ein Jobangebot in ihrer Stadt angenommen habe (nicht direkt wegen ihr, war einfach ein gutes Angebot und ich wollte von meinem AG weg...). der Modus wäre dass ich eine Wohnung kaufe und sie bei mir einzieht.
Folgender Anfang des Streits:
Ich erspar euch jetzt mal den Rest, auf Anfrage kann ich auch mehr posten.
Jedenfalls ging das mehr oder weniger 4h lang. Ein Fehler war wohl auch, dass wir das über Facebook gemacht haben und man da leichter etwas missversteht.
Schlussendlich war das dann erstmal geklärt, allerdings habe ich in der Nacht kaum geschlafen, weil ich mir den Kopf darüber zerbrochen habe wie ich mir die Zukunft mit einer Frau vorstelle die bei (meiner Ansicht nach) Kleinigkeiten an die Decke geht und es immer in endlosen stressigen Streits endet. Schließlich ist mir der Gedanke gekommen, dass das natürlich Einfluss auf die Beziehung hat wenn ich nachgebe nur weil ich keine Lust auf endlose Streits habe.
Mal überspitzt ausgedrückt:
Bin ich ein Idiot der ihre Grenzen nicht respektiert oder sie eine Zicke die mit Streits die Beziehung kontrollieren will? Sollte ich abspringen bevors zu spät ist?
ich weiß gerade nicht so ganz was ich von meiner Freundin halten soll.
Kurz zur Vorgeschichte: Sind jetzt ein Jahr zusammen, 95% der Zeit läuft super harmonisch ab, ich liebe sie, sie liebt mich, alles in Butter. Theoretisch.
Jedoch fällt mir immer wieder auf, dass es unmöglich ist mit ihr über Dinge die etwas kritischer sind 'normal' zu reden. Teilweise trete ich da in Minen von denen ich überhaupt keine Ahnung hatte, dass sie überhaupt da sind.
Ist ja schon so, dass jeder seinen Ballast mit rumschleppt und es auch okay ist ein, zwei Tabuthemen zu haben bei denen mal halt empfindlicher ist als andere Menschen.
Allerdings passiert das bei ihr eher Explosionsartig. Wir sind so am rumalbern und es ist alles Fun & Games und ich lass irgend nen Spruch über ein Muster auf ihrer Bettdecke ab und plötzlich geht sie in die Luft nach dem Motto, dass ich nicht ständig über ihren Geschmack herziehen soll und sie halt die Sachen kauft die sie schön findet. Das ist nur ein Beispiel...
Ist ja okay wenn man das nicht will, aber ich bin da auch eigentlich immer rücksichtsvoll und ein einfaches 'ich will das nicht, mach das bitte nicht' hätte gereicht um mir die Grenze aufzuzeigen, stattdessen endet es in einem Streit der Stunden geht. Nun schon mehrmals vorgekommen.
Letzten Mittwoch hat sie jetzt den Vogel abgeschossen (wie ich meine). Wir sind gerade dabei zu überlegen zusammen zu ziehen da ich ein Jobangebot in ihrer Stadt angenommen habe (nicht direkt wegen ihr, war einfach ein gutes Angebot und ich wollte von meinem AG weg...). der Modus wäre dass ich eine Wohnung kaufe und sie bei mir einzieht.
Folgender Anfang des Streits:
Sie:
Mir geht's in erster Linie um.. kA.. Größe/Raumaufteilung. Natürlich ist das in erster Linie Deine Wohnung, aber ich möchte trotzdem nirgendwo wohnen, wo ich kein Plätzchen habe, das "mir" gehört. Muss kein Raum oder so sein. Ich will nur nicht quasi der Gast mit Pflichten im Haushalt sein, verstehst Du? ^^
Ich:
Alles klar, kriegst du ??????
Wo wir schon beim klären sind... auch wenn das meine wohnung ist erwarte ich schon dass du dich auch finanziell beteiligst... muss jetzt nicht die welt sein und auch je nachdem was du dir leisten kannst
Sie:
Das ist mir klar, hatte ich auch nicht anders vor. ?????? 50:50 kann ich wahrscheinlich nicht bieten, aber das, was ich bis jetzt bezahle, kann ich auch in Zukunft einbringen. Das wären so 600-630 Euro Pi mal Daumen (Miete, Strom, Internet und Essen)
Ich:
Alles klar... nach möglichkeit will ich auch wieder ne putzhilfe engagieren also wird sich das mit den häuslichen pflichten eh in Grenzen halten
Sie (nach ein paar minuten Stille):
Ich kann an dieser Stelle nicht weiterreden. Ich bin zu angepisst darüber, dass Du mal wieder andeutest, ich wäre bloß darauf aus, mich kostenlos irgendwo durchzumogeln
Ich:
Häh was
Das hab ich sicher nicht andeuten wollen... wollte nur klare verhältniss o_O
Mir geht's in erster Linie um.. kA.. Größe/Raumaufteilung. Natürlich ist das in erster Linie Deine Wohnung, aber ich möchte trotzdem nirgendwo wohnen, wo ich kein Plätzchen habe, das "mir" gehört. Muss kein Raum oder so sein. Ich will nur nicht quasi der Gast mit Pflichten im Haushalt sein, verstehst Du? ^^
Ich:
Alles klar, kriegst du ??????
Wo wir schon beim klären sind... auch wenn das meine wohnung ist erwarte ich schon dass du dich auch finanziell beteiligst... muss jetzt nicht die welt sein und auch je nachdem was du dir leisten kannst
Sie:
Das ist mir klar, hatte ich auch nicht anders vor. ?????? 50:50 kann ich wahrscheinlich nicht bieten, aber das, was ich bis jetzt bezahle, kann ich auch in Zukunft einbringen. Das wären so 600-630 Euro Pi mal Daumen (Miete, Strom, Internet und Essen)
Ich:
Alles klar... nach möglichkeit will ich auch wieder ne putzhilfe engagieren also wird sich das mit den häuslichen pflichten eh in Grenzen halten
Sie (nach ein paar minuten Stille):
Ich kann an dieser Stelle nicht weiterreden. Ich bin zu angepisst darüber, dass Du mal wieder andeutest, ich wäre bloß darauf aus, mich kostenlos irgendwo durchzumogeln
Ich:
Häh was
Das hab ich sicher nicht andeuten wollen... wollte nur klare verhältniss o_O
Sie:
Dass Du überhaupt meinst, das erwähnen zu müssen, ist angesichts der Tatsache, dass es nicht die erste Aussage in diese Richtung ist, mehr als genug
Was denkst Du von mir?
Ich:
Jetzt darf ich also nicht übers finanzielle reden... aha...
Wie hätte ich das denn ansprechen sollen?
Und was soll das heißen nicht die erste aussage?!?
Sie:
Wie wäre es z.B. Mit "Wie viel kannst/willst Du Beitragen?"
Das impliziert wenigstens, dass ich die Absicht habe, etwas zu zahlen
Ich:
okay also meine aussage war sicher nicht so gemeint dass ich unterstelle du würdest das nicht wollen... wollts wirklich einfach nur ansprechen
Sie:
Das heißt, was es heißt. Wir hatten deshalb sogar schon mal so ein Gespräch.
Ich:
Auf lange sicht betrachtet müssen wir aber lernen damit umzugehen ohne dass es gleich in streit ausartet... es wird sicher noch einige finanzielle fragen zu klären geben in der zukunft... unterstell mir nicht einfach so dass ichs böse mein... ich hab nur davon geredet was ich erwarte, nicht was ich meine was du bereit bist zu tun
Dass Du überhaupt meinst, das erwähnen zu müssen, ist angesichts der Tatsache, dass es nicht die erste Aussage in diese Richtung ist, mehr als genug
Was denkst Du von mir?
Ich:
Jetzt darf ich also nicht übers finanzielle reden... aha...
Wie hätte ich das denn ansprechen sollen?
Und was soll das heißen nicht die erste aussage?!?
Sie:
Wie wäre es z.B. Mit "Wie viel kannst/willst Du Beitragen?"
Das impliziert wenigstens, dass ich die Absicht habe, etwas zu zahlen
Ich:
okay also meine aussage war sicher nicht so gemeint dass ich unterstelle du würdest das nicht wollen... wollts wirklich einfach nur ansprechen
Sie:
Das heißt, was es heißt. Wir hatten deshalb sogar schon mal so ein Gespräch.
Ich:
Auf lange sicht betrachtet müssen wir aber lernen damit umzugehen ohne dass es gleich in streit ausartet... es wird sicher noch einige finanzielle fragen zu klären geben in der zukunft... unterstell mir nicht einfach so dass ichs böse mein... ich hab nur davon geredet was ich erwarte, nicht was ich meine was du bereit bist zu tun
Ich erspar euch jetzt mal den Rest, auf Anfrage kann ich auch mehr posten.
Jedenfalls ging das mehr oder weniger 4h lang. Ein Fehler war wohl auch, dass wir das über Facebook gemacht haben und man da leichter etwas missversteht.
Schlussendlich war das dann erstmal geklärt, allerdings habe ich in der Nacht kaum geschlafen, weil ich mir den Kopf darüber zerbrochen habe wie ich mir die Zukunft mit einer Frau vorstelle die bei (meiner Ansicht nach) Kleinigkeiten an die Decke geht und es immer in endlosen stressigen Streits endet. Schließlich ist mir der Gedanke gekommen, dass das natürlich Einfluss auf die Beziehung hat wenn ich nachgebe nur weil ich keine Lust auf endlose Streits habe.
Mal überspitzt ausgedrückt:
Bin ich ein Idiot der ihre Grenzen nicht respektiert oder sie eine Zicke die mit Streits die Beziehung kontrollieren will? Sollte ich abspringen bevors zu spät ist?
Zuletzt bearbeitet: